Leo-le
Leo-le

Outlook 2010 "Senden Als" Berechtigungsproblemgelöst

Erstellt am 14.07.2016

Insgesamt hat das mein Kollege gemacht, der kurzfristig die Firma verlassen hat. Die bisherigen Nutzer stehen aber unter Rechtsklick auf Postfach " senden als" ...

9

Kommentare

Software, womit ich problemlos Rechner aus und anschalten kanngelöst

Erstellt am 24.06.2016

Ich habe mir das ganze gerade mal angeschaut und ja, vielen Dank an euch! Es ist tatsächlich eine gute Angelegenheit. Funktioniert zwar noch nicht ...

8

Kommentare

Software, womit ich problemlos Rechner aus und anschalten kanngelöst

Erstellt am 24.06.2016

Jip, das ist mir schon klar. Mich interessiert ein gutes Programm dazu oder nutzt Ihr da einfach nur tools im Firmenbereich? Vielen Dank ...

8

Kommentare

Exchangezugriff aus dem Internet mit Outlook 2010gelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hi Highload, its running now with auto discovery! Thank you very much for the solution and have a nice day ...

10

Kommentare

Exchangezugriff aus dem Internet mit Outlook 2010gelöst

Erstellt am 22.06.2016

Getestet habe ich Active Sync und das war Fehlerfrei. Kann man eigentlich raus bekommen, worüber der eine externe Client angebunden ist. Ich kann nicht ...

10

Kommentare

Exchangezugriff aus dem Internet mit Outlook 2010gelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hello Highload, Outlook-Anywhere is enable on the cas. Its running on one extern mobile client with Outlook, but the client is not here. ( ...

10

Kommentare

Exchangezugriff aus dem Internet mit Outlook 2010gelöst

Erstellt am 22.06.2016

Okay, da hast du wohl recht. Ich komme leider aus der Lotus Notes Welt und sitze jetzt vor einem Exchange 2010 ( 2 im ...

10

Kommentare

Nach Namensänderung, alter Anzeigename in der globalen Adresslistegelöst

Erstellt am 10.06.2016

Nein, bist du wahnsinnig! Natürlich nicht. Bin noch ein alter Lotus Notes Admin und taste mich langsam an einfache Arbeiten heran. ...

12

Kommentare

Nach Namensänderung, alter Anzeigename in der globalen Adresslistegelöst

Erstellt am 10.06.2016

Top, das wars! In der SystemsteuerungDiese Information hat mir bislang völlig gefehlt. Vielen Dank ...

12

Kommentare

Nach Namensänderung, alter Anzeigename in der globalen Adresslistegelöst

Erstellt am 10.06.2016

Weist du zufällig auch, wie ich das elegant lösen kann? Ich möchte ja ungern das komplette Windows Nutzer Profil löschen. ...

12

Kommentare

Nach Namensänderung, alter Anzeigename in der globalen Adresslistegelöst

Erstellt am 10.06.2016

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Nun wäre nur noch die Frage, wie ich den Kontenanzeigenamen ändere im Outlook selber. Wird der im ...

12

Kommentare

Nach Namensänderung, alter Anzeigename in der globalen Adresslistegelöst

Erstellt am 10.06.2016

Okay, 20 min. Wo kann man denn die GAL Einstellungen ändern? ...

12

Kommentare

Nach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 03.06.2016

Bzw. je nachdem wie die vorherige BIOS Einstellung konfiguriert war. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren. ...

14

Kommentare

Nach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 03.06.2016

Okay, dann wäre der nächste Schritt von Windows 7 CD zu booten und das ganze erstmal zu reparieren. Im Anschluss mit meiner 1. Antwort ...

14

Kommentare

Nach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 03.06.2016

Definitiv ein Treiberproblem! Problemlösung: Im abgesicherten Modus Hochfahren und dann Sysprep ausführen. Viele Grüße ...

14

Kommentare

Firmeninterne Weboberfläche mit Forenfunktion und Datentauschgelöst

Erstellt am 02.06.2016

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin fürs erste fündig geworden und versuche das nun mal alles umzusetzen. ...

10

Kommentare

Firmeninterne Weboberfläche mit Forenfunktion und Datentauschgelöst

Erstellt am 01.06.2016

Die Seite habe ich schon gefunden und ist auch soweit so gut. Aber eine Art Datentausch konnte ich nirgends auf Anhieb finden. Vielen Dank ...

10

Kommentare

Trend Micro Officescan-Upgrade von 10.6 auf 11gelöst

Erstellt am 22.05.2016

Vielen Dank, es hat bei mir auch alles reibungslos funktioniert. ...

2

Kommentare

Checkpoint Firewall - VPN CLientgelöst

Erstellt am 08.05.2016

Genau so meinte ich es. Der Client soll sich sofort von allein aus per VPN verbinden nach dem Neustart. Bei z.B. Lancom funktioniert sowas ...

5

Kommentare

Verbindungsabbrüche mit dem Fileserver über VPN

Erstellt am 07.05.2016

Entschuldigt die späte Rückmail., ich musste kurzfristig ins Ausland reisen. So, nun zum Problem. Ich habe mir das ganze mal genauer angeschaut und habe ...

11

Kommentare

Checkpoint Firewall - VPN CLientgelöst

Erstellt am 07.05.2016

Sorry, ich musste kurzfristig ins Ausland reisen. Mit Auto-Login meinte ich Clientseitig mit W7 Pro. Client ist der R80 VPN Client von Checkpoint. Viele ...

5

Kommentare

Anrufbeantworter aktivieren auf KX-NCP 1000 (Panasonic) über die Programmiersoftwaregelöst

Erstellt am 05.04.2016

Der AB wird über den Überlauf konfiguriert und anschließend ein Timer geschalt. Wichtig dazu sind Intallationsberechtigungen. Reine Adminberechtigungen reichen hier nicht aus ...

1

Kommentar

Verbindungsabbrüche mit dem Fileserver über VPN

Erstellt am 02.04.2016

Zusätzliche Fakten zum Netzdesign in Standort A stehen 3 DCs (insgesamt 130 Rechner in Standort A)(DNS, DHCP, WSUS)Exchange, Firewall, Sophos Proxy alles Gigabit Netzwerk ...

11

Kommentare

Verbindungsabbrüche mit dem Fileserver über VPN

Erstellt am 01.04.2016

Ich meine das bei den Trafficraten im allgemeinen. Ich finde, 25 mbit upload für mehrere Standorte, alle wollen den fileservice nutzen + Skype + ...

11

Kommentare

Kontakte innerhalb der Firma kennzeichnen bei der Empfängerliste im Outlookgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Tja was soll ich sagen Uwe, tausend Dank für die Zeit, die du aufgebracht hast. Nun muss ich mich tatsächlich nur noch belesen, wie ...

6

Kommentare

Kontakte innerhalb der Firma kennzeichnen bei der Empfängerliste im Outlookgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Es geht nicht um den Verteiler, sondern um einzelne Personen. Zum Beispiel bei 2 Personen intern und 2 Personen extern. Dort soll vor dem ...

6

Kommentare

Keine Benachrichtigung bei Privatmail über Active Sync auf Android Handygelöst

Erstellt am 23.03.2016

Problem ist gelöst, Es müssen Ntfs Berechtigungen auf das jeweilige Konto gesetzt werden. Dazu sind 2 Häkchen zu setzen Einmal unter ExchMobdevice und Exchmobactivsync. ...

4

Kommentare

Keine Benachrichtigung bei Privatmail über Active Sync auf Android Handygelöst

Erstellt am 23.03.2016

Noch dazu kann ich sagen, das ein Versenden vom Handy über Active Sync problemlos möglich ist. Es kommen lediglich keine Mails an. ...

4

Kommentare

Keine Benachrichtigung bei Privatmail über Active Sync auf Android Handygelöst

Erstellt am 22.03.2016

Exchange 10 Android 5.0.1 Standardemailapp von Samsung Vielen dank schon mal ...

4

Kommentare

Welche Leistung benötigt ein VmWare ESXI Testserver für den Heimgebrauch

Erstellt am 01.03.2016

Auf den Preis kommt es mir nicht an. Ich möchte bloß nichts überdimensioniertes in meinem privaten Büro haben, deswegen fande ich den Gen 8 ...

7

Kommentare

Welche Leistung benötigt ein VmWare ESXI Testserver für den Heimgebrauch

Erstellt am 01.03.2016

Was sagst du zum Thema Core i 5 ?? Wo werden die Unterschiede zum Xeon Server liegen ? ...

7

Kommentare

Welche Leistung benötigt ein VmWare ESXI Testserver für den Heimgebrauch

Erstellt am 01.03.2016

Hat dein Kumpel auch die celeron Version oder die mit dem Xeon? ...

7

Kommentare

Lizenzverwaltung Wie würdet Ihr in einem neuen Unternehmen ohne Übergabe die Lizenzen Gerade ziehen ?gelöst

Erstellt am 28.02.2016

Vielen Dank für die ganzen Antworten! Nun habe ich einen Top überblick und werde die Sache angehen. Viele Grüße ...

7

Kommentare

WDS Server Antwortdatei erstellen ,Thema Treibergelöst

Erstellt am 12.01.2015

Okay und wenn kein SCCM vorhanden , dann über den beschriebenen Weg von mir? MfG ...

4

Kommentare

WDS Server Antwortdatei erstellen ,Thema Treibergelöst

Erstellt am 12.01.2015

Hey Dank, erstmal danke für die Info! Zusätzliche Software dann per Softwareverteilung über gruppenrichtlinie dann? MfG leo ...

4

Kommentare