Nach Namensänderung, alter Anzeigename in der globalen Adressliste
Guten Morgen Forum,
nach einer Namensänderung durch Hochzeit bleibt leider der Anzeigename der alte.
Durchgeführt wurde das auf einem Exchange 2010./ Outlook 2010
Hier wurden zunächst das AD-Konto geändert (Konto, Anzeigename und Name)
Im Anschluss wurde Postfach Alias geändert + neue Adresse hinzugefügt und aktivier als Sendeadresse.
Das ganze funktioniert auch, bloß steht in der Visitenkarte noch der alte Name sowie auch im Globalen Adressbuch.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wäre sehr dankbar!
MFG
nach einer Namensänderung durch Hochzeit bleibt leider der Anzeigename der alte.
Durchgeführt wurde das auf einem Exchange 2010./ Outlook 2010
Hier wurden zunächst das AD-Konto geändert (Konto, Anzeigename und Name)
Im Anschluss wurde Postfach Alias geändert + neue Adresse hinzugefügt und aktivier als Sendeadresse.
Das ganze funktioniert auch, bloß steht in der Visitenkarte noch der alte Name sowie auch im Globalen Adressbuch.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wäre sehr dankbar!
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306765
Url: https://administrator.de/forum/nach-namensaenderung-alter-anzeigename-in-der-globalen-adressliste-306765.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 18:03 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Update-GlobalAddressList
Und dann am Outlook-Client ein Update des OAB fahren, das macht der Client aber auch selber einmal am Tag, man kann das Update aber auch am Client forcieren
Gruß skybird
Und dann am Outlook-Client ein Update des OAB fahren, das macht der Client aber auch selber einmal am Tag, man kann das Update aber auch am Client forcieren
Gruß skybird

Probiers doch aus.

Zitat von @Leo-le:
Weist du zufällig auch, wie ich das elegant lösen kann? Ich möchte ja ungern das komplette Windows Nutzer Profil löschen.
Nur das Outlook-Profil aktualisieren, also Exchange-Konto aus de Profil raus und wieder neu rein Weist du zufällig auch, wie ich das elegant lösen kann? Ich möchte ja ungern das komplette Windows Nutzer Profil löschen.

Und du schraubst an einem Exchange ?? Aua... Duck und wech... 