lexa-lexa
lexa-lexa
--

Gruss - Axel

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 17.08.2012

Zitat von : - Muss ich laut deiner Aussage dann Änderungen am Apache vornehmen??? Ja! Wie? Direkt oder indirekt, kommt drauf an, wie du ...

13

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 06.08.2012

Hi, der DocumentRoot (Apache) der Subdomain sollte sich nicht im DocumentRoot der Domain befinden, das macht die Sache unnötig kompliziert, da der Apache umkonfiguriert ...

13

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 03.08.2012

Die Anfrage wird sicher von deinen Clients erzeugt (Windows Update?). Für tiefere Analyse könnte man das DNS Logging entsprechend aktivieren. Die IP gehört zu ...

12

Kommentare

GIF Animationen für Bootloadgelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hi, indem einfach und schnell die ersten 60 Frames schwarz lasse (copy paste ;) ). Kein Ahnung, obs einfach und schnell geht. Ich würde ...

4

Kommentare

Bundestrojaner (BKA-Torjaner) Verschlüsselung auch auf Freigaben?gelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hi, der verschlüsselt alles, auch im Netzwerk. ...

10

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 31.07.2012

Ansonsten werde ich nochmal unseren Dienstleister kontaktieren und ihn zur DNS Änderung löchern. Okay. Vergiss die Mail-Header nicht bzw. das SMTP Log. Viel Erfolg. ...

12

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

Die Weiterleitung darf natürlich nicht im Kreis laufen. Du rufst die Seite example.com auf und wirst auf example.com weitergeleitet, wo sofort wieder die Weiterleitung ...

13

Kommentare

SBS 2011 temporäres DNS Problem?

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - Du glaubst aber jetzt nicht wirklich, das dein IPCop nur einzige Adresse mehr gespeichert hat als der DNS deines SBS ...

16

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 30.07.2012

Dazwischen ist natürlich der Router und die Firwall des RZ Betreibers. "Firwall des RZ Betreibers" klingt komisch. Erwartet hätte ich einen Firewall in euren ...

12

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - zu gut lies doch den Beitrag noch mal durch: Witz komm raus :-( Vielleicht solltest du deine Frage nochmal durchlesen: ...

13

Kommentare

SBS 2011 temporäres DNS Problem?

Erstellt am 30.07.2012

Hi, Zitat von : - Ich kenne das Produkt nicht. Wenn dann schau in der Doku nach, ob IPCop eine DNS Proxy Funktion hat. ...

16

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

siehe "Block a Specific IP Address" ...

13

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - Darf man Fragen aus welchem Grund der Dc direkt am Internet hängt ? Vermutlich, damit er ins Internet kommt, oder? ...

12

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - Seit dieser Änderung bekommen wir allerdings bei einigen Mails die Fehlermeldung #554 5.7.1 Relay access denied# zurück. Welcher (Relay-) Server ...

12

Kommentare

Automatisches Verbinden von Netzlaufwerken deaktivieren

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - Hat da irgendwer eine Ahnung, oder auch nur eine Vermutung woran das liegen könnte? Du hast die Shares mit Persistenz ...

5

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 25.07.2012

Zitat von : - ungewöhnlich ? Finde ich ganz und gar nicht. Doch, weil das Ziel nicht erreicht wird. Dein Ziel ist das Umswitchen ...

13

Kommentare

SBS 2003 R2 Warnung wg. wenig Speicherplatz

Erstellt am 25.07.2012

Zitat von : > Zitat von : > Ich erhalte die per Mail. Und mal wieder, wer oder welches Programm oder Software schickt dir ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 Warnung wg. wenig Speicherplatz

Erstellt am 25.07.2012

Zitat von : - Moin Moin, lass mich raten: es gab/gibt eine externe Festplatte für die Datensicherung? Nein. Streamer, intern. Auch kein USB Stick, ...

4

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 24.07.2012

das Szenario ist zwar ungewöhnlich, aber wenn's halt so sein soll würde ich robocopy -mirror in Verbindung mit einem Cronjob probieren. ...

13

Kommentare

NovaStor Novabackup - Mist?

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Und wo ist jetzt die Frage? Das ist keine Antwort. Im Zweifelsfall fühl' dich nicht angesprochen. "NovaStor Novabackup - Mist?" ...

6

Kommentare

SkyDrive und Live Mesh Datentransfer vollständig oder inkrementell?

Erstellt am 30.04.2012

soweit ich weiss, erlaubt SkyDrive max. 100MB grosse Dateien. Damit hätte sich dein TC-Container erledigt. Falls du die Beschränkung nicht hast: In der aktuellen ...

1

Kommentar

Problem mit Unified Messaging Fax Mailversand auch Mail2Fax

Erstellt am 30.04.2012

Das ERP erzeugt ein falsches PDF und/oder E-Mail Format. ...

1

Kommentar

Einfache Software für Netzwerkplan inkl. Inventory gesucht

Erstellt am 12.09.2011

Hi, Denke ich werde erst mal Spiceworks bei den Kunden verwenden. Weiss dein Kunde, dass die Daten in einer Datenbank bei Spiceworks gespeichert werden? ...

7

Kommentare

Unter WIN 7 gelöschte dateien nach neustart wieder dagelöst

Erstellt am 08.10.2010

Hi, vermutlich verwendest du einen Small Business Server 2003 (R2). Was du da siehst sind Offline-Dateien, die nicht sauber syncronisiert werden. Wobei die in ...

2

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 03.09.2010

Hi, Any ideas vielleicht mal die Uhrzeit vergleichen und ggf. synchronisieren. ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

Es liegt nicht an Windows 7 und es hat definitiv nichts mit den Usern zu tun, weder mit den Namen noch mit der Anzahl. ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

Dann musst du den W7 Client mit einem neuen Computernamen in die Domäne bringen. Ein neuer User nützt nichts. ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

Du selbst sprichst dagegen, denn du sagtest: Auf dem Client lief vorher Vista Bussines gleichen Zugansdaten und Computer-/Benutzernamen wie auf dem Vista-System Also gehe ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 17.12.2009

du musst *nicht* den alten wieder herstellen! Gehe einfach auf den Server und lösche den Client. PS: Um den Client in die Domäne zu ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 17.12.2009

du musst den alten Client erstmal aus der Domäne rausnehmen, wenn er denselben Namen hat wie der neue. ...

14

Kommentare

Linux Bash - Find Ausgabe an Expr übergeben

Erstellt am 17.12.2009

Hi, setze einfach beide $DATEINAME in Anf.-zeichen: Das Problem besteht darin, dass ein Dateiname mit Leerzeichen für expr wie mehrere Parameter aussehen: expr length ...

7

Kommentare

Bildschirmschoner in Assembler schreibengelöst

Erstellt am 15.12.2009

Die guten alten DOS IRQs, das waren noch Zeiten. Nunja, so hatte ich die Aufgabe zwar nicht gemeint, aber gut ;) Ich verlinke dir ...

7

Kommentare

Linux Bash - Find Ausgabe an Expr übergeben

Erstellt am 15.12.2009

Dann ist "find" in deiner BusyBox unvollständig implementiert. Dann musst du also einen anderen Weg gehen, z.B. über ein Shell-Script. ...

7

Kommentare

Outlook 2007 Möglichkeit der Aktualisierung der Liste für in Ordner verschieben?

Erstellt am 15.12.2009

Ich konnte das Problem nachvollziehen. Scheint so zu sein, dass MS da nicht zu Ende gedacht hat. Die Liste wird "intelligent" an Hand der ...

4

Kommentare

Robocopy findet Laufwerk nichtgelöst

Erstellt am 15.12.2009

Zitat von : Es passiert nur, wenn der Task gestartet werden soll, wenn ich das Skript manuell starte, läuft es problemlos. Woran kann das ...

5

Kommentare

Outlook 2007 Möglichkeit der Aktualisierung der Liste für in Ordner verschieben?

Erstellt am 15.12.2009

Zitat von : -Anderer Pc ( Innerhalb der Domaine) P.s: dort sind die Ordner tatsächlich weg, dafür stehen da andere Ordner die nicht in ...

4

Kommentare

Bildschirmschoner in Assembler schreibengelöst

Erstellt am 14.12.2009

Hi, du weisst aber, was Assembler ist? Dann übersetze als Einstieg einfach den folgenden Mini-Code: Dann reden wir weiter ;-) ...

7

Kommentare

Linux Bash - Find Ausgabe an Expr übergeben

Erstellt am 14.12.2009

Zitat von : Leider funktioniert das so nicht. Weiß jemand warum? "Hallo Welt" ist ein String, das Ergebnis von find / ist aber eine ...

7

Kommentare

Schattenkopien wichtig unter SBS2003?gelöst

Erstellt am 01.12.2009

Hi, Schattenkopien werden u.a. von der Systemwiederherstellung benötigt (Fehler im Dateisystem können damit korrigiert werden, Hotcopies von Datenbanken u.ä.). Interessant finde ich persönlich auch ...

6

Kommentare

Eingabe in ne Variable und deren Inhalt woanders reinschreiben?

Erstellt am 01.12.2009

Hi, Zitat von : und an 23 weiteren stellen auf x seiten kommt genau derselbe name automatisch wieder vor, eben weil aus der ersten ...

1

Kommentar