Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus
Hallo,
ich suche ein einfaches und günstiges Festplattenkopierprogramm
Aktuell erfolgt die Datensicherung per Backup Exec System Recovery auf eine NAS.
Ich bin am überlegen, ob ich dem PC eine 2. Platte einbaue und regelmäßig dort eine 1:1 Kopie erstellen lassen (Automatisch jeden Samstag)
Mit Backup Exec System Recovery kann ich leider nur Images erstellen und weiß aktuell noch nicht ob dieses auch ein Windows 7 sauber zurück sichert.
Was setzt Ihr hier so ein, was einmal eingerichtet, automatisiert Festplattenkopen erstellt und der User selbst nichts machen muß?
ich suche ein einfaches und günstiges Festplattenkopierprogramm
Aktuell erfolgt die Datensicherung per Backup Exec System Recovery auf eine NAS.
Ich bin am überlegen, ob ich dem PC eine 2. Platte einbaue und regelmäßig dort eine 1:1 Kopie erstellen lassen (Automatisch jeden Samstag)
Mit Backup Exec System Recovery kann ich leider nur Images erstellen und weiß aktuell noch nicht ob dieses auch ein Windows 7 sauber zurück sichert.
Was setzt Ihr hier so ein, was einmal eingerichtet, automatisiert Festplattenkopen erstellt und der User selbst nichts machen muß?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188530
Url: https://administrator.de/forum/festplaten-kopierprogramm-im-onlinemodus-188530.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Raid 1 und fertig. (Backup noch zusätzlich ist logisch / jeh nachdem was ausfällt reicht ein HDD Wechsel nicht)
Wenn Du nicht sicher bist, ob Symantec zurücksichern kann, warum versuchst Du keine Rücksicherung der Daten?
Nur wenn man in Regelmäigen Abstenden das Backup auf wiederherstellbarkeit überprüft, kann man sicher sein.
Symantec unteützt sogar die IWederherstellung auf anderer Hardware (Treiber sollten bereit sein und das OS muss reaktiviert werden)
Ist die Platte von der Du eine 1:1 Kopie haben willst eine Systemplatte oder liegen Datenbanken/sich ständig verändernde daten drauf?
Gruß
Chonta
Raid 1 und fertig. (Backup noch zusätzlich ist logisch / jeh nachdem was ausfällt reicht ein HDD Wechsel nicht)
Wenn Du nicht sicher bist, ob Symantec zurücksichern kann, warum versuchst Du keine Rücksicherung der Daten?
Nur wenn man in Regelmäigen Abstenden das Backup auf wiederherstellbarkeit überprüft, kann man sicher sein.
Symantec unteützt sogar die IWederherstellung auf anderer Hardware (Treiber sollten bereit sein und das OS muss reaktiviert werden)
Ist die Platte von der Du eine 1:1 Kopie haben willst eine Systemplatte oder liegen Datenbanken/sich ständig verändernde daten drauf?
Gruß
Chonta
Hallo,
OK. Du willst also Definitiv kein Image (Abbild) deiner laufenden Festplatte im laufenden Betreib haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung#Speicherabbildsicherung
http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung#Komplett-.2FVollsicherung
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherabbild
Und du willst es im laufenden Betrieb erreichen. Ich setze da bei einigen Kunden zum Teil Storagecraft Shadowprotect ein. Auch grosse Datenbestände sind in einigen Minuten wieder Online wenn gewünscht.
Gruß,
Peter
OK. Du willst also Definitiv kein Image (Abbild) deiner laufenden Festplatte im laufenden Betreib haben.
Ich möchte eine 1:1 Kopie auf eine andere Platte
Jetzt willst du doch wieder ein Abbild (1:1 Kopie) haben. Was denn nun?http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung#Speicherabbildsicherung
http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung#Komplett-.2FVollsicherung
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherabbild
Und du willst es im laufenden Betrieb erreichen. Ich setze da bei einigen Kunden zum Teil Storagecraft Shadowprotect ein. Auch grosse Datenbestände sind in einigen Minuten wieder Online wenn gewünscht.
Gruß,
Peter
Moin nochmal,
ich habe nochmal nachgeforscht. Was der OP haben will, ist ein Klon. Dies kann man mit Acronis Disk Director durchführen.
Auszug aus der Produktbeschreibung:
Gruss Penny.
ich habe nochmal nachgeforscht. Was der OP haben will, ist ein Klon. Dies kann man mit Acronis Disk Director durchführen.
Auszug aus der Produktbeschreibung:
Neu! Klonen von Festplatten
Eine stundenlange Installation Ihrer alten Festplatten, des Betriebssystems und der Anwendungen ist nicht mehr notwendig. Durch das Klonen der Festplatten können Sie innerhalb von Minuten wieder mit Ihrer neuen Festplatte arbeiten
Gruss Penny.
Hallo,
Das kann uns der OP aber selbst nicht sagen oder beantworten
Er sagt ja selbst er will eine 1:1 Kopie aber kein Image


Gruß,
Peter
Das kann uns der OP aber selbst nicht sagen oder beantworten
Dies kann man mit Acronis Disk Director durchführen.
Auch, wie mit fast allen anderen Produkten dieser Kategorie. Selbst das in Win7 / Server 2008 enthaltene Sicherungsprogramm macht genau das. Ein Abbild im laufenden Betrieb. Der OP muss sich nur entscheiden was er will. Datensicherung Dateibasierend (Allgemein als Datensicherung bezeichnet) oder Datensicherung Sektorbasierend (Allgemein als Image / Abbild bezeichnet). Für beide Varianten gibt es reichlich Software und Lösungsansätze.Gruß,
Peter
Doch, weil das Ziel nicht erreicht wird. Dein Ziel ist das Umswitchen von einer Platte zur anderen ohne Verlust von Daten und Zeit. Das klappt nur, wenn beide Seiten 100% intakt und 100% syncron sind. Wenn sie das sind, brauchst du aber nicht umswitchen, oder?
Ich mache abends eine 1:1 Kopie meiner aktuelle prod. Festplatte auf eine andere...
Du schriebst eingangs, dass du nur samstags sichern möchtest, jetzt täglich...?
Ein ernsthaftes Sicherungskonzept sieht anders aus und wird aus verschiedenen Strategien (Image, Datei, Archiv, RAID, usw.) kombiniert. Aber nicht mal eben so in 5 Minuten, dazu gehört mehr.
...und wenn an meiner aktuelle INstallation etwas
schief läuft, einfach die aktuelle Platte abziehen, PC mit der Sicherungs-HD neu booten.
schief läuft, einfach die aktuelle Platte abziehen, PC mit der Sicherungs-HD neu booten.
Das klemmt an mindestens zwei Stellen:
1.) Du musst die Daten der letzten 24h synchronisieren
2.) Ein Virus (die Variante hast du selbst ins Spiel gebracht) macht auch vor der geklonten Platte nicht halt, im Gegenteil: Dadurch, dass die Daten dort blank liegen (kein Image) hat es leichtes Spiel und kann sich sogar im Boot-Sektor einnisten. Nach einem Befall kannst du auf diese Weise niemals sicher sein, ein sauberes System zu haben.
Was hast du damit gewonnen?
Bei Robocopy sehe ich das Problem in den Systemdaten / Systempartion (die 100MB). Ich bräuchte wirklich ein 1:1
Kopierprogramm.
Kopierprogramm.
Das wäre das geringere Problem, denn die Daten in der Bitlocker Partition ändern sich ja nicht. Die sichert man 1x und gut ist. Robocopy kann aber keine gesperrten Dateien kopieren, dazu wäre VSS nötig. Ich ging bei meinem Vorschlag von reinen Daten aus, die zu kopieren wären, weil jedes dateibasierte Sicherungskonzept so aufgebaut ist.
Dein Konzept geht nicht auf, denn im Falle eines GAUs spielt bei dir der Zufall eine massgebliche Rolle.
Ich würde damit beginnen, System-Partition und Daten strikt zu trennen. Die System Partition sichert man meinetwegen wöchentlich als Image und die Daten so wie du das gern hättest. Dann sollte man aber mit wechselnden Platten arbeiten und z.B. ein GFS Backup aufbauen. Alles andere wird nur Murks.
Ein Wort noch zu den Werbesprüchen von Acronis, Shadowprotect & Co.:
Acronis schreibt ja zum HD-Clone: "Durch das Klonen der Festplatten können Sie innerhalb von Minuten wieder mit Ihrer neuen Festplatte arbeiten."
Klingt toll. Wahrscheinlich stammt der Spruch aus Zeiten von 500MB Platten. Versuche mal eine gut gefüllte 2 TB Platte in Minuten zu klonen. Beschränkt man das auf das reine Betriebssystem, kann es unter Umständen klappen, z.B. an einem Zweit-PC. O das mit den Hersteller Boot-CDs oder WinPE Plugin auch so schnell geht, würde ich auf jeden Fall mal testen wollen