
Symantec AntiVirus
Erstellt am 09.02.2006
Sprichst du jetzt von Norton Antivirus oder von Symantec Corporated oder Enterprise Antivirus Wenn du von der Netzwerklösung sprichst, dann wird das ganze über ...
3
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 07.02.2006
Sorry, aber ich denke es wird immer etas verkannt, daß wir hier nicht von der Konfiguration einer Aufnahme von einem Videorekorder reden. Das ist ...
11
KommentareWindows XPpro. Lizenzen nutzbar für Windos 2000
Erstellt am 07.02.2006
Author und meinereiner: Habe da vielleicht auch noch eine ganz gute Seite gefunden: Gibt es ein Downgrade-Recht bei Windows XP Professional in der OEM- ...
3
KommentareWidgets - Wer kennt Sie, wer nutzt sie
Erstellt am 06.02.2006
Mh da fällt mir ein Spruch aus der UNIX Zeit ein: Don't touch a running system an sich ist die Idee ja vielleicht nicht ...
2
KommentareKann man Dos auf einen PDA oder Organizer installieren und verwenden ?
Erstellt am 06.02.2006
Ich würde mal sagen: NEIN. Als direktes System ist mir hier nichts bekannt bzw. eine entsprechende Portierung. Die Systeme müssen anderst programmiert werden als ...
4
KommentareNeuling: Wie sichere ich eine Exchange 2000 Datenbank
Erstellt am 06.02.2006
Das mit den Postfächern .pst eigens zu sichern macht durchaus Sinn. Vorallem für denjenigen, der schon mal einen komplett zerstörten Exchangeserver hatte. Exchange an ...
12
KommentareNeuling: Wie sichere ich eine Exchange 2000 Datenbank
Erstellt am 06.02.2006
Von Veritas oder jetzt ist es ja Symantec wurde übernommen, kannst du zu deiner Backupsoftware Zusätze kaufen sogenannte Agenten, die dir bestimmte Dinge erlauben. ...
12
KommentareNeuling: Wie sichere ich eine Exchange 2000 Datenbank
Erstellt am 06.02.2006
Zum einen sollte eigentlich ein Exchange nicht unbedingt auf dem DC laufen. Bezüglich Veritas benötigst du entweder: 1. einen Agenten für Exchange und wenn ...
12
KommentareEmule, Windows Meda Player -Tauschbörsen
Erstellt am 06.02.2006
Soviel zum Thema Qualität von Beiträgen :-) und Bewertungssystemen selbst wenn alle Ports gesperrt sind und nur Ports zum surfen geöffnet, so kann hier ...
3
KommentareGibt es eine Größenbegrenzung für Word Dokumente?
Erstellt am 18.01.2006
drop_ch das ist natürlich richtig ich habe es jetzt auch nciht aus sicht des Netzes gesehen, sondern bezüglich des Dokuments, das dadurch beschleuinigt wird. ...
9
KommentareGibt es eine Größenbegrenzung für Word Dokumente?
Erstellt am 18.01.2006
Eine Größenbeschränkung liegt bei 2 GB. Allerdings kann die Datei auch defekt gehen und sich nicht mehr öffen lassen. Hier gibt es Tools, die ...
9
KommentarePartion auf festplatte gelöscht- nun erkennt mein controller die platte nicht mehr
Erstellt am 19.11.2005
nippmaster: Kennst du das Zitat von Dieter Nuhr: Wenn man mal keine Ahnung hat hier ist nicht das Systembios sondern das SCSI BIOS gemeint ...
5
KommentareNTBACKUP Ausgefallen !
Erstellt am 17.11.2005
1.Teste mit der HP Software ob das Bandlaufwerk okay ist ich bin mir nicht sicher ob es wirklich am NT Backup liegt 2. Schalte ...
2
KommentareRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
phpchris: okay, dann denkst du bereits in meinen dimensionen ich dachte du meinst jetzt so einen netgearrouter für 60 ? ...
10
KommentareProbleme mit Strom-Netzwerk
Erstellt am 17.11.2005
1. Versuche den Router anzupingen mit dem Befehl: ping IP-Adresse -n 100 Schau ob alle Pings sauber durchlaufen. 2. Schließe dein Laptop im Keller ...
1
KommentarISA Server und Applacationen
Erstellt am 17.11.2005
NACHTRAG: Prinzipiell könntest du den Proxy auch ausschalten. Wenn die dementsprechenden Ports und das Gate sowie DNS passen, dann kannst du auch ohne Proxy ...
5
KommentareISA Server und Applacationen
Erstellt am 17.11.2005
Du hat den ISA-Server wahrscheinlich als Gate angegeben. Dadurch suchst sich ICQ den Weg über den Gate. Der ISA selbst prüft nun die Regeln ...
5
KommentareRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
Also hier muß ich ja mal jetzt deutlich wiedersprechen: PERSONAL bedeutet ja wohl das, was es ist für Zuhause vielleicht aussreichend. Sowas hat auf ...
10
KommentareSicherung einer MSSQL Datenbank mit Legato Networker 7
Erstellt am 17.11.2005
Im SQL Enterprise Manager kannst du einen Wartungsauftrag eintragen um die Datenbank zu sichern. Auch über den SQL Agenten im Enterprise Manager kann man ...
4
KommentareShutDown Script und Netzwerkverbindungen
Erstellt am 17.11.2005
Warum machst du das über den Laufwerksbuchstaben und icht über den UNC Pfad ? Der wäre doch von der Zuweisung des Netzlaufwerkes unabhängig ? ...
4
KommentareProblem mit DNS - Namensauflösung im Intranet
Erstellt am 17.11.2005
Atti hat natürlich vollkommen recht. Du mußt einen DNS Server auf deinem DC installieren und wie Atti sagte, konfigurieren. Wenn du mit DHCP arbeitest, ...
3
KommentareISA Server und Applacationen
Erstellt am 17.11.2005
Also ich glaube ich muß da mal einige zurechtrücken zum einen hast du nicht alles richtig konfiguriert, wenn alle Benutzer alles nach draußen dürfen. ...
5
KommentareWie kann man Novell Volumes unter Windows mounten?
Erstellt am 31.10.2005
Naja, so ganz stimmt das nicht, es gibt spezielle PRogramme, die können Novell ohne Probleme mounten. Beispiel NEMO. Allerdings geht dieses Tool nur bis ...
6
KommentareVeritas Backup Exec
Erstellt am 27.10.2005
Also erstmal von Anfang an: 1. Finde ich es mehr als fahrlässig eine Sicherung dem Azubi zu überlassen. Es gibt nichts wichtigeres als die ...
2
KommentareCD- ROM laufwerk in BatchDatei
Erstellt am 25.10.2005
Du kannst für den kompletten Pfad oder für den Laufwerksbuchstaben allein einen Platzhalter lassen. BSP: x.bat copy %1:\test.exe c:\test.exe nach dem Aufruf x.bat e ...
11
KommentareSymbole/Zeichen auf Rohling brennen
Erstellt am 25.10.2005
@ timtaylor2k anscheinend liest du nicht richtig. !!!!!!! Derzeit ist NEC der einzige Anbieter, der das auf der Datenseite kann. Dennoch werden zuerst die ...
8
KommentareWindows Aktivierung
Erstellt am 24.10.2005
Also das knacken von Software unterstütze ich hier auch nicht und ich bitte das auch gleich als Verwarnung zu sehen (MOD Betriebsysteme). AUßerdem ist ...
6
KommentareTaskmanager lässt sich sowohl mit STRG und ALT und ENTF genauso wie mit rechte maustaste auf startmenü und dann taskmanager nicht mehr aufrufen brauche dringend hilfe!!!!!!
Erstellt am 24.10.2005
Wollte das gleiche wie nobody fragen hatte erst kürzlich auf einem REchner von einem Kunden ein ziemlich übles Teil, der genau diese Funktion blockierte. ...
15
KommentareWelche Hardware für welchen Server
Erstellt am 24.10.2005
Naja, ganz kann ich Angeldust nicht recht geben 1. Fängt und das solltest du gerade als Anwendungsentwickler wissen vorallem in HighEndAnwendungen für Server alles ...
4
KommentareExchange und probleme mit dem Versand in bestimmte Domainen
Erstellt am 24.10.2005
Die Frage ist, welche Fehlermeldung du bekommst hier solltest du dein Log prüfen evtl. wird nur ein Mail verweigert oder zurückgewiesen, da mittlerweilen viele ...
2
KommentareSymbole/Zeichen auf Rohling brennen
Erstellt am 24.10.2005
Ich denke, was du meinst ist Lightscribe. Diese Technik erlaubt dir, auf einer speziellen Schicht einen Text, Graphik, Symbol oder gleich was zu brennen. ...
8
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 19.10.2005
atti: Super Beitrag, schön mal wieder was von dir zu hören. :-) all: Die Diskussion um den DNS kann ich nicht verstehen. Es wiederspricht ...
29
Kommentareremotedesktop client über ken benutzen
Erstellt am 18.10.2005
yepp müssen diese aber generell, außer du verwendest nur den Internet Explorer über den Proxy ansonsten ist das keine spezielle eigenschaften für RDP ...
3
KommentareGrundlagen / Einrichten Exchange 2003 ?
Erstellt am 18.10.2005
Nein, da mußt du auch unterscheiden Exchange, Lotus etc sind Groupwareanwendungen die können solche Sachen wie Kalendersharing, gemeinsame Kontakte etc HMAILSERVER dagegen ist ein ...
6
KommentareGrundlagen / Einrichten Exchange 2003 ?
Erstellt am 17.10.2005
Also wenn es nur ums Mail geht und exchange nicht unbedingt sein muß, warum nimmst du nicht dann den kostenlosen HMAILSERVER: ist ganz einfach ...
6
Kommentareremotedesktop client über ken benutzen
Erstellt am 16.10.2005
Du mußt den Port 3389 freischalten. Name was du willst und bei der IP Adresse 0.0.0.0 dann klappt es auch mit KEN ...
3
KommentareWelche CPU
Erstellt am 16.10.2005
RENE: für die damlige Zeit ein ganz schöner Renner da hast du aber ein paar Mark investiert Ich persönlich mag Samsung(-Platten) wegen dem Service ...
14
KommentareGrundlagen / Einrichten Exchange 2003 ?
Erstellt am 16.10.2005
Naja das sind viele Fragen, die alle zu beantworten etwas mehr informationen benötigen Bezüglich POP3 Exchange ist ein Mailserver, der eigentlich dafür gedacht, direkt ...
6
KommentareWelche CPU
Erstellt am 16.10.2005
Ich möchte hier mal einen ganz anderen Ansatz bringen, da leider in unseren Köpfen der Prozessor als Maß aller Dinge dank Marketing drin steckt ...
14
KommentareWindows 2003 SBS Schreibcache für SCSI Controller
Erstellt am 16.10.2005
Boote den Server neu und geh dann in das BIOS des SCSI Controllers (nicht in das SystemBIOS). Deaktiviere dort den Cache. ...
2
Kommentare