Windows XPpro. Lizenzen nutzbar für Windos 2000
Hi,
ein Bekannter hat mir gesagt, dass man XP Lizenzen auch für Windows 2000 nutzen kann/darf... Stimmt diese Aussage?
Gruß,
Michael
ein Bekannter hat mir gesagt, dass man XP Lizenzen auch für Windows 2000 nutzen kann/darf... Stimmt diese Aussage?
Gruß,
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25426
Url: https://administrator.de/forum/windows-xppro-lizenzen-nutzbar-fuer-windos-2000-25426.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Er meint ein Downgrade Recht.
Dazu von: http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/ueberblick/regeln.mspx#EBC
Was ist unter einem Downgrade-Recht zu verstehen?
Sicher wünschen auch Sie sich Flexibilität bei der unternehmensweiten IT - dank des Microsoft-Downgrade-Rechts, welches unter den Volumenlizenzprogrammen standardmäßig verfügbar ist,können Sie eine Lizenz des jeweils aktuellen Produktes erwerben und eine Vorgängerversion der Software benutzen. Schließen Sie zum Beispiel einen Lizenzvertrag zum Ratenkauf über Multi-Year OPEN License ab, erwerben Sie bei den Plattformprodukten immer License & Software Assurance und damit das Recht, während der Vertragslaufzeit die neueste Version der lizenzierten Produkte einzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen das Downgrade-Recht auch den Einsatz älterer Versionen. Das heißt, über das so genannte Downgrade-Recht dürfen Sie Vorversionen der von Ihnen lizenzierten Produkte nutzen.
Das Downgrade-Recht ist unter den einzelnen Volumenlizenzprogrammen generell verfügbar. Bei OEM- oder System-Builder-Produkten ist es nur dann verfügbar, wenn es im Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) ausdrücklich erwähnt wird.
Für die detaillierte Nutzung des Downgraderechtes für das entsprechende Produkt lesen Sie bitte die Bestimmungen dazu in den Produktnutzungsrechten und in der Microsoft Product List .
Dazu von: http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/ueberblick/regeln.mspx#EBC
Was ist unter einem Downgrade-Recht zu verstehen?
Sicher wünschen auch Sie sich Flexibilität bei der unternehmensweiten IT - dank des Microsoft-Downgrade-Rechts, welches unter den Volumenlizenzprogrammen standardmäßig verfügbar ist,können Sie eine Lizenz des jeweils aktuellen Produktes erwerben und eine Vorgängerversion der Software benutzen. Schließen Sie zum Beispiel einen Lizenzvertrag zum Ratenkauf über Multi-Year OPEN License ab, erwerben Sie bei den Plattformprodukten immer License & Software Assurance und damit das Recht, während der Vertragslaufzeit die neueste Version der lizenzierten Produkte einzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen das Downgrade-Recht auch den Einsatz älterer Versionen. Das heißt, über das so genannte Downgrade-Recht dürfen Sie Vorversionen der von Ihnen lizenzierten Produkte nutzen.
Das Downgrade-Recht ist unter den einzelnen Volumenlizenzprogrammen generell verfügbar. Bei OEM- oder System-Builder-Produkten ist es nur dann verfügbar, wenn es im Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) ausdrücklich erwähnt wird.
Für die detaillierte Nutzung des Downgraderechtes für das entsprechende Produkt lesen Sie bitte die Bestimmungen dazu in den Produktnutzungsrechten und in der Microsoft Product List .
@author und meinereiner:
Habe da vielleicht auch noch eine ganz gute Seite gefunden:
http://www.microsoft.com/germany/piraterie/partner/fragenundantworten.m ...
Gibt es ein Downgrade-Recht bei Windows XP Professional in der OEM- und SB-Version?
Bei OEM- oder System Builder-Produkten ist es nur dann verfügbar, wenn es in den Microsoft-Software-Lizenzbedingungen ausdrücklich erwähnt wird. Dies ist bei Windows XP Professional der Fall. Unter den einzelnen Volumenlizenz-Verträgen ist das Downgrade-Recht generell verfügbar.
Habe da vielleicht auch noch eine ganz gute Seite gefunden:
http://www.microsoft.com/germany/piraterie/partner/fragenundantworten.m ...
Gibt es ein Downgrade-Recht bei Windows XP Professional in der OEM- und SB-Version?
Bei OEM- oder System Builder-Produkten ist es nur dann verfügbar, wenn es in den Microsoft-Software-Lizenzbedingungen ausdrücklich erwähnt wird. Dies ist bei Windows XP Professional der Fall. Unter den einzelnen Volumenlizenz-Verträgen ist das Downgrade-Recht generell verfügbar.