
Bandbreite begrenzen unter ISA 2004
Erstellt am 10.06.2005
Gibt hier viele Ansatzpunkte: 1. Den Internetexplorer über die Gruppenrichtlinie einschränken beispielsweise kannst du den Dateidownload unterbinden. 2. Über Protokolle, beispielsweise FTP sperren 3. ...
4
Kommentarehilfe mit einem hächst eigenartigen problem (wlan netzwerk, mit router 2x desktop 1x lap alles xp pro spII)
Erstellt am 10.06.2005
hächst eigenartig zu läsen bin ich lost ???? Habe auch Tüte Deutsch gekauft, hat mir sehr gehelft grins Zum Problem: 1. Schau mal ob ...
2
KommentareWsus fehler 0x80072ee2
Erstellt am 10.06.2005
Google findet dazu jede Menge Einträge einfach mal suchen ...
5
KommentareDownloads und Medienwiedergabe sehr langsam
Erstellt am 10.06.2005
Schwierig ich kenne zwar von 1&1 auch keine Portbeschränkung, aber wer weiß vorallem solltest du, wenn du dies testets mal die Pingzeiten zu dem ...
3
Kommentarelokale speicherung verbieten ?
Erstellt am 10.06.2005
Ohne Drittsoftware nicht, du kannst aber dies mit einem Skript abfangen und einsortieren lassen ...
3
KommentareBeim Verknüpfen mit DBF-Datei - Zugriffsfehler 10018
Erstellt am 10.06.2005
Versuch mal folgendes: Erstelle eine Verknüpfung statt Import, dann kannst du die Daten per Tabellenerstellungsbfrage in eine neue Tabelle schreiben. ...
2
KommentareBackupExec Scheduled Job überspringen
Erstellt am 10.06.2005
Im Backup-Job selbst in der Auftragserstellung hst du bei Veritas die Möglichkeit eine Zeit einzugeben, nachdem der Job fertig sein muß, ansonsten wird der ...
6
KommentareMS Terminal Server Client (Remotedesktopverbindung) Proxy Einstellungen?
Erstellt am 08.06.2005
Proxy ? Hat Terminal Server Client nicht du meinst wahrscheinlich den Gateway diesen bezieht er über die Netzwerkeinstellungen. Allerdings ist viel wichtiger, daß die ...
7
KommentareZwei Outlook 2003 Fragen
Erstellt am 08.06.2005
1. Ja das kann man, wenn das HTML nur als Text ankommt bzw. geöffnet wird. 2. Anhänge werden nicht automatisch ausgeführt, außer diese werden ...
1
KommentarServer mit mind. 2 TB
Erstellt am 08.06.2005
SAN und NAS Systeme gibt es auch für SATA bzw. ATA. Die Frage ist, ob das wirklich günstiger ist, als wenn du dir einen ...
1
KommentarMainboard wechsel
Erstellt am 02.06.2005
bart: yepp allerdings kennt Linux auch gerade viele neue Hardwaregeräte nicht oder man muß extrem tricksen auch nicht befriedigend und mittlerweilen ist Linux ziemlich ...
11
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 02.06.2005
gorse: Warum mußt du damit leben ???? Der externen Firma würde ich auf die Füße steigen, entweder die machen das möglich oder gibt kein ...
10
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 02.06.2005
naja, das wird so nicht gehen, außer du hast ein Spamprogramm, daß gleichzeitig auch Mailserver ist, damit deine Clients wieder abrufen können. Es wäre ...
10
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 01.06.2005
auch hanswurst muß ich beipflichten aber anscheind wird hier mal wieder an allem gespartwie so bei vielen Firmen derzeit. Der Produktivitätsausfall, die Probleme mit ...
10
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 01.06.2005
Sehr richtig, gleiches gillt auch für den Mailserver es gibt keinen Grund, warum hier nicht vor dem Mailserver bereits eine Filterung erfolgen sollte oder ...
10
KommentareMainboard wechsel
Erstellt am 01.06.2005
Wenn es ein identsiches Mainboard, selbe Revision, identisches Bios und gleiche Jumperung sowieso gleiche Bioseinstellungen ist, gibt es normalerweie kein Problem. Bei jedem anderen ...
11
KommentareDiskette vergrössern / erweitern
Erstellt am 01.06.2005
Vielleicht verrätst du uns, für was du das brauchst, denn in den meisten fällen macht doch hier eine CD-RW, FlashKarte oder ein USB-Stick mehr ...
6
KommentareActiveSync CD
Erstellt am 01.06.2005
ActiveSync bekommst du auf der Downloadseite von MS. Dein PocketWindows wird nach einem Reset wieder hergestellt. Einzig allein Outlook, falls nicht ebenfalls bereits auf ...
1
KommentarWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 24.05.2005
maniacWeEd: also wenn es sich um einen Homeserver handelt und es dir vorallem darum geht, daß du auf dem Ding viel Platz zur Verfügung ...
11
KommentareFortschritt in die Steinzeit ...
Erstellt am 24.05.2005
atti: So traurig es klingt, aber ist es nicht auch ein Spiegelbild unseres Landes ??? In den neuen 64 Bit Versionen wurde nur noch ...
10
KommentareSpaß: Unterschied der Betriebsysteme...
Erstellt am 24.05.2005
Ach ja, um der Sache noch eines draufzusetzen: <BR><BR><BR> Linuxentwickler beim Microsoft-Developer-Tag:<BR> <BR> M: "Was hat Ihnen an unserem Betriebsystem am besten gefallen ???"<BR> ...
2
KommentareWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 24.05.2005
Interessant, daß sich dein Artikel ganze relativiert: "Aufgrund der höheren Arbeitsgeschwindigkeit von SCSI-Festplatten mit 15.000 U/Min sind High-Performance RAID-Arrays mit Ultra320-SCSI bei I/O-Performance und ...
11
KommentareWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 24.05.2005
Also interessant wäre, woher du diese Messwerte nimmst - vorallem ob dies eine lineare oder sequenzielle Übertragung ist. Außerdem ist dies ein Messwert, der ...
11
KommentareTaskpads in der MMC (Windows)
Erstellt am 23.05.2005
Author: Erklärung: Klicken Sie auf Optionen, und wenden Sie anschließend eines der folgenden Verfahren an: Wenn Sie die Taskpadansicht nur mit dem derzeit in ...
4
KommentareTaskpads in der MMC (Windows)
Erstellt am 23.05.2005
Atti: hallo Atti, schön mal wieder von dir zu hören ich war ja eine Zeit nicht da ;-) Der Author meint, wenn du beispielsweise ...
4
KommentareWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 23.05.2005
Hier lesen: Besser ist OS auf Raid 1 und File dann auf Raid 5 (wenn es aus Kostengründen ein Raid 5 sein soll) ...
11
KommentareZugriff auf Linux-Partition
Erstellt am 23.05.2005
Mit diesem Tool kannst du ReiserSysteme öffnen. Guckst du hier: ...
11
KommentareFestplatte verschlüsseln
Erstellt am 23.05.2005
Bart: an das hatte ich auch gedacht, aber da ist doch mittlerweilen der Zugriff von Big Brother mit eingebaut, wenn mich hier nicht alles ...
4
KommentareBatch zur einfachen Sicherung
Erstellt am 23.05.2005
Hallo, möchte ein paar Kommentare dazu abgeben. Wenn K: ein Netzlaufwerk ist, dann solltest du besser die UNC Schreibweise verwenden. Autostart finde ich nicht ...
15
KommentareFestplatte verschlüsseln
Erstellt am 23.05.2005
Dann schau dir mal Truecrypt an. Ist open source und kann sowohl ganze Partitionen (Platten) verschlüsseln oder nur eine Datei anlegen, die den ganzen ...
4
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 23.05.2005
An sich ist eigentlich, was zu gemacht hast vorbildlich. Bis auf das Board - aber hier hat wohl der Preis entschieden. Auch daß der ...
12
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 21.05.2005
hallo mac0815: Erstmal zum Raid 5 sei gesagt, daß Raid 5 kein Hochperformance-, sondern eher ein Budgetraid ist. Siehe auch: Allerdings dürfte dies in ...
12
KommentareMit lokalem Profil an Domain anmelden
Erstellt am 21.05.2005
Wenn die Anmeldung so lange dauert, hat das meistens mit dem DNS bzw. den Verweis auf den DNS Server zu tun. Hast du DNS ...
8
KommentareMit lokalem Profil an Domain anmelden
Erstellt am 21.05.2005
Fur den Domain ist Computer\Uwe und DPC\Uwe zwei verschiedene Benutzer. Das liegt daran, daß Windows dies nicht am Namen erkennt, sondern für jeden Benutzer ...
8
KommentareMit lokalem Profil an Domain anmelden
Erstellt am 21.05.2005
Ist eigentlich von hausaus erstmal so, wenn du die Benutzer nicht auf servergespeicherte Profile umstellst und den Profilpfad einträgst, dann gibt es auch nur ...
8
KommentarePer Modem und Windows 2003 Server einwählen und über dessen Leitung surfen?
Erstellt am 21.05.2005
Hallo SpecialK, theoritisch funktioniert sowas, allerdings kenne ich hierzu keinen Weg mit Boardmitteln. praktisch kannst du damit sehr viel Ärger bekommen, vorallem, da über ...
5
KommentareHausarbeit in Visual Basic
Erstellt am 14.05.2005
Hier wird dir geholfen , da kriegst du schnell eine Antwort auf deine Frage ...
3
KommentareOutlook 2003: Jede Mail automatisch als Kopie an eine Adresse versenden
Erstellt am 09.05.2005
Hierfür gibt es drei Möglichkeiten,: Die erste erlaubt dir das automatische Senden an einen anderen Empfänger über CC. Das ist relativ einfach und unkompliziert. ...
7
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
telefonica habe ich keine Erfahrungenallerdings ist der Preis etwas teurer und du hast eine Anschlußgebühr bei vianetworks gilt das nur für 12 Monate im ...
14
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
Sorry, aber die Diskussion hier verstehe ich hier nicht. Ich vergleiche das mal mit einem Kunden von uns, der eine DMZ, Intrusion Systeme etc. ...
14
Kommentare