
13765
08.06.2005, aktualisiert um 12:33:36 Uhr
Server mit mind. 2 TB
günstigste Lösung auf IDE Basis gesucht
Hallo,
unsere User wollen Backups von ihren Notebooks machen. Dazu würde ich gern ca. 2 TB als FTP Server im LAN zur Verfügung stellen.
Nun suche ich nach einem Weg, wie und wo ich die Daten ablege. Im SAN ist es zu teuer, da ich SCSI/FibreChannel Platten brauchen würde.
Deswegen die Idee, einen Server selbst zu bauen - bei T-Krenn komme ich mit 8 400 GB Platten auf ca. 4500?
Hat jemand noch eine Idee wie man das ausser per eigenem Server mit vielen IDE Platten machen könne?
Eine große Ausfallsicherheit muss das System nicht haben. Ich denke an RAID5 und gut ist.
Gruß,
kaos.dll
Hallo,
unsere User wollen Backups von ihren Notebooks machen. Dazu würde ich gern ca. 2 TB als FTP Server im LAN zur Verfügung stellen.
Nun suche ich nach einem Weg, wie und wo ich die Daten ablege. Im SAN ist es zu teuer, da ich SCSI/FibreChannel Platten brauchen würde.
Deswegen die Idee, einen Server selbst zu bauen - bei T-Krenn komme ich mit 8 400 GB Platten auf ca. 4500?
Hat jemand noch eine Idee wie man das ausser per eigenem Server mit vielen IDE Platten machen könne?
Eine große Ausfallsicherheit muss das System nicht haben. Ich denke an RAID5 und gut ist.
Gruß,
kaos.dll
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11623
Url: https://administrator.de/forum/server-mit-mind-2-tb-11623.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
SAN und NAS Systeme gibt es auch für SATA bzw. ATA. Die Frage ist, ob das wirklich günstiger ist, als wenn du dir einen eigenen Server baust.
Wenn die Performance nicht so hoch sein muß und es nur als Ablage dient, dann kannst du sowas für wenig Geld bauen. Die Frage ist, ob du hier so einen teuren Controller kaufen mußt, denn bei 8 Festplatten SATA brauchst du natürlich einen, der 8 Platten ansprechen kann.
Raid 5 kannst du auch (Windows Server sowieso und XP mit Trick) auch softwaremäßig erstellen. Dann reichen günstige Controller ohne Raidfunktion. Oder du nimmst günstige Raidcontroller und spricht das ganze über DFS an, dann merkt der Mitarbeiter nicht, daß er es auf zwei Raidsystem ablegt.
Wenn die Performance nicht so hoch sein muß und es nur als Ablage dient, dann kannst du sowas für wenig Geld bauen. Die Frage ist, ob du hier so einen teuren Controller kaufen mußt, denn bei 8 Festplatten SATA brauchst du natürlich einen, der 8 Platten ansprechen kann.
Raid 5 kannst du auch (Windows Server sowieso und XP mit Trick) auch softwaremäßig erstellen. Dann reichen günstige Controller ohne Raidfunktion. Oder du nimmst günstige Raidcontroller und spricht das ganze über DFS an, dann merkt der Mitarbeiter nicht, daß er es auf zwei Raidsystem ablegt.