
Mainboard wechsel
Erstellt am 02.06.2005
bart: yepp allerdings kennt Linux auch gerade viele neue Hardwaregeräte nicht oder man muß extrem tricksen auch nicht befriedigend und mittlerweilen ist Linux ziemlich ...
11
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 02.06.2005
gorse: Warum mußt du damit leben ???? Der externen Firma würde ich auf die Füße steigen, entweder die machen das möglich oder gibt kein ...
10
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 02.06.2005
naja, das wird so nicht gehen, außer du hast ein Spamprogramm, daß gleichzeitig auch Mailserver ist, damit deine Clients wieder abrufen können. Es wäre ...
10
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 01.06.2005
auch hanswurst muß ich beipflichten aber anscheind wird hier mal wieder an allem gespartwie so bei vielen Firmen derzeit. Der Produktivitätsausfall, die Probleme mit ...
10
KommentareSpam filtern zentral hinter Gateway?
Erstellt am 01.06.2005
Sehr richtig, gleiches gillt auch für den Mailserver es gibt keinen Grund, warum hier nicht vor dem Mailserver bereits eine Filterung erfolgen sollte oder ...
10
KommentareMainboard wechsel
Erstellt am 01.06.2005
Wenn es ein identsiches Mainboard, selbe Revision, identisches Bios und gleiche Jumperung sowieso gleiche Bioseinstellungen ist, gibt es normalerweie kein Problem. Bei jedem anderen ...
11
KommentareDiskette vergrössern / erweitern
Erstellt am 01.06.2005
Vielleicht verrätst du uns, für was du das brauchst, denn in den meisten fällen macht doch hier eine CD-RW, FlashKarte oder ein USB-Stick mehr ...
6
KommentareActiveSync CD
Erstellt am 01.06.2005
ActiveSync bekommst du auf der Downloadseite von MS. Dein PocketWindows wird nach einem Reset wieder hergestellt. Einzig allein Outlook, falls nicht ebenfalls bereits auf ...
1
KommentarWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 24.05.2005
maniacWeEd: also wenn es sich um einen Homeserver handelt und es dir vorallem darum geht, daß du auf dem Ding viel Platz zur Verfügung ...
11
KommentareFortschritt in die Steinzeit ...
Erstellt am 24.05.2005
atti: So traurig es klingt, aber ist es nicht auch ein Spiegelbild unseres Landes ??? In den neuen 64 Bit Versionen wurde nur noch ...
10
KommentareSpaß: Unterschied der Betriebsysteme...
Erstellt am 24.05.2005
Ach ja, um der Sache noch eines draufzusetzen: <BR><BR><BR> Linuxentwickler beim Microsoft-Developer-Tag:<BR> <BR> M: "Was hat Ihnen an unserem Betriebsystem am besten gefallen ???"<BR> ...
2
KommentareWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 24.05.2005
Interessant, daß sich dein Artikel ganze relativiert: "Aufgrund der höheren Arbeitsgeschwindigkeit von SCSI-Festplatten mit 15.000 U/Min sind High-Performance RAID-Arrays mit Ultra320-SCSI bei I/O-Performance und ...
11
KommentareWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 24.05.2005
Also interessant wäre, woher du diese Messwerte nimmst - vorallem ob dies eine lineare oder sequenzielle Übertragung ist. Außerdem ist dies ein Messwert, der ...
11
KommentareTaskpads in der MMC (Windows)
Erstellt am 23.05.2005
Author: Erklärung: Klicken Sie auf Optionen, und wenden Sie anschließend eines der folgenden Verfahren an: Wenn Sie die Taskpadansicht nur mit dem derzeit in ...
4
KommentareTaskpads in der MMC (Windows)
Erstellt am 23.05.2005
Atti: hallo Atti, schön mal wieder von dir zu hören ich war ja eine Zeit nicht da ;-) Der Author meint, wenn du beispielsweise ...
4
KommentareWindows 2003 auf RAID5 /Raidcore
Erstellt am 23.05.2005
Hier lesen: Besser ist OS auf Raid 1 und File dann auf Raid 5 (wenn es aus Kostengründen ein Raid 5 sein soll) ...
11
KommentareZugriff auf Linux-Partition
Erstellt am 23.05.2005
Mit diesem Tool kannst du ReiserSysteme öffnen. Guckst du hier: ...
11
KommentareFestplatte verschlüsseln
Erstellt am 23.05.2005
Bart: an das hatte ich auch gedacht, aber da ist doch mittlerweilen der Zugriff von Big Brother mit eingebaut, wenn mich hier nicht alles ...
4
KommentareBatch zur einfachen Sicherung
Erstellt am 23.05.2005
Hallo, möchte ein paar Kommentare dazu abgeben. Wenn K: ein Netzlaufwerk ist, dann solltest du besser die UNC Schreibweise verwenden. Autostart finde ich nicht ...
15
KommentareFestplatte verschlüsseln
Erstellt am 23.05.2005
Dann schau dir mal Truecrypt an. Ist open source und kann sowohl ganze Partitionen (Platten) verschlüsseln oder nur eine Datei anlegen, die den ganzen ...
4
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 23.05.2005
An sich ist eigentlich, was zu gemacht hast vorbildlich. Bis auf das Board - aber hier hat wohl der Preis entschieden. Auch daß der ...
12
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 21.05.2005
hallo mac0815: Erstmal zum Raid 5 sei gesagt, daß Raid 5 kein Hochperformance-, sondern eher ein Budgetraid ist. Siehe auch: Allerdings dürfte dies in ...
12
KommentareMit lokalem Profil an Domain anmelden
Erstellt am 21.05.2005
Wenn die Anmeldung so lange dauert, hat das meistens mit dem DNS bzw. den Verweis auf den DNS Server zu tun. Hast du DNS ...
8
KommentareMit lokalem Profil an Domain anmelden
Erstellt am 21.05.2005
Fur den Domain ist Computer\Uwe und DPC\Uwe zwei verschiedene Benutzer. Das liegt daran, daß Windows dies nicht am Namen erkennt, sondern für jeden Benutzer ...
8
KommentareMit lokalem Profil an Domain anmelden
Erstellt am 21.05.2005
Ist eigentlich von hausaus erstmal so, wenn du die Benutzer nicht auf servergespeicherte Profile umstellst und den Profilpfad einträgst, dann gibt es auch nur ...
8
KommentarePer Modem und Windows 2003 Server einwählen und über dessen Leitung surfen?
Erstellt am 21.05.2005
Hallo SpecialK, theoritisch funktioniert sowas, allerdings kenne ich hierzu keinen Weg mit Boardmitteln. praktisch kannst du damit sehr viel Ärger bekommen, vorallem, da über ...
5
KommentareHausarbeit in Visual Basic
Erstellt am 14.05.2005
Hier wird dir geholfen , da kriegst du schnell eine Antwort auf deine Frage ...
3
KommentareOutlook 2003: Jede Mail automatisch als Kopie an eine Adresse versenden
Erstellt am 09.05.2005
Hierfür gibt es drei Möglichkeiten,: Die erste erlaubt dir das automatische Senden an einen anderen Empfänger über CC. Das ist relativ einfach und unkompliziert. ...
7
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
telefonica habe ich keine Erfahrungenallerdings ist der Preis etwas teurer und du hast eine Anschlußgebühr bei vianetworks gilt das nur für 12 Monate im ...
14
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
Sorry, aber die Diskussion hier verstehe ich hier nicht. Ich vergleiche das mal mit einem Kunden von uns, der eine DMZ, Intrusion Systeme etc. ...
14
KommentareGFI Faxserver mit Fritzcard PCI ?
Erstellt am 28.04.2005
Auf jeden Fall zu empfehlen, da der Faxserver nicht 100pro stabil ist. Das soll ich übrigens nicht von GFI abschrecken, da ich hier in ...
1
KommentarWelche(r) RAID-Controller für Server?
Erstellt am 18.04.2005
Wenn du einen hohen Datendurchsatz brauchst, dann ist Raid 5 die falsche Wahl. Hier ist Raid 10 besser. Nachteil => Teuer. siehe auch: Weiterhin ...
4
KommentareNetWare Backup Software für Windows?
Erstellt am 18.04.2005
Hallo, mit Freigaben tust du dich schwer, hier kommt es mit Sicherungsprogrammen immer wieder zu Fehlern. Alternativ kannst du eine große Platte in den ...
4
KommentareClient bekommt keine Adresse vom DHCP-Server
Erstellt am 18.04.2005
Mh normalerweise müßte jetzt der WLAN Router als DHCP fungieren auf keinen Fall darfst du den DHCP auf beiden eingeschaltet haben. Schalte den DHCP ...
6
Kommentareemail-einstellung gesucht
Erstellt am 14.04.2005
Das geht über die Regeln findest du im Menü Extras ...
2
Kommentaremediamarkt - laß dich nicht verarschen....
Erstellt am 09.04.2005
Yepp wie die Empfehlung des Baumarktfachangestellten an einen Kunden: (Wirklich passiert): Hierfür müssen Sie Acyrlsilikon nehmen ???? Ich kenne Acyrl und ich kenne Silikon ...
16
Kommentare2PC Verbindung mit Cross-Over Verbindung
Erstellt am 09.04.2005
In einer Arbeitsplatzumgebung mit Benutzern und Passwörter mußt du auf beiden Rechnern die selben Benutzer anlegen mit dem selben Passwort, sonst geht es nicht. ...
4
KommentareWindows XP wird immer langsamer
Erstellt am 09.04.2005
Geschwindigkeit kann an vielen Ecken liegen. Mal abgesehen davon, daß im Laufe der Zeit systembedingt Windows immer langsamer wird, weil sich die Registry immer ...
9
KommentareUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 08.04.2005
1. Lade dir Realbasic von der angegeben Seite herunter 2. Öffne den oben angebenen Quellcode als Download 3. Schau dir an wie es funktioniert, ...
10
KommentareUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 07.04.2005
=> guck mal etwas höher Quellcode steht doch komplett zum Download bereit ...
10
KommentareUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 07.04.2005
@fireplay: wie wäre es mit fairplay ???? eine kurze Rückmeldung wäre nett gewesen, wenn man sich schon die Arbeit macht ...
10
KommentareFernzugriff per Handy
Erstellt am 06.04.2005
Nokia bietet auf dieser Seite einen Modemtreiber für dein Handy an => Schau mal, ob dieser dann auch unter Systemsteuerung / Telefon- und Modemoptionen ...
6
Kommentare..
Erstellt am 06.04.2005
funktionieren andere USB Geräte am Notebook ? Irgendwelche Fragezeichen oder Ausrufezeichen im Gerätemanger ? Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll ? USB Treiber noch korrekt installiert ? ...
8
KommentareInstallation für User verboten
Erstellt am 06.04.2005
Kommt drauf an, was du unter Installieren verstehst wenn es eine Setuproutine ist oder in die Registry schreibt, kann man mit relativ wenig Aufwand ...
5
Kommentare..
Erstellt am 06.04.2005
gleicher Weg wie von Michel empfohlen und dann mal gucken, ob dies ein dynamischer Datenträger ist, der noch nicht importiert wurde ...
8
KommentareGeplanter Task, nur wie?
Erstellt am 06.04.2005
Toni: naja, liegt wohl daran, daß du immer die komplette Tastatur nimmst und dabei gleich noch ganze Quellcodedateien rauskommen du solltest dich einfach mal ...
11
KommentareFernzugriff per Handy
Erstellt am 06.04.2005
Im Prinzip kein Problem, aber eine Sau teure Angelegenheit. Wichtig ist, daß dein Handy ein normales DFÜ unterstützt, also als Modem angesprochen wird. Hierfür ...
6
KommentareGeplanter Task, nur wie?
Erstellt am 06.04.2005
Hallo, du kannst dies genauso über eine Batch Datei lösen diese Batchdatei planst du dann in den geplanten Tasks ...
11
KommentareWin 2003 plus Win XP
Erstellt am 04.04.2005
Hatte mit W2K3 SP1 keine Probleme. Es kann allerdings sein, daß bei dir danach die Windows eigene Firewall (wie XP Firwall) wieder aktiv ist. ...
2
KommentareIP-Check- und Übermittlungsprog. auf W2k im Hintergrund (als Service)?
Erstellt am 04.04.2005
Alternativ: Warum holst du dir nicht eine Leitung mit fester IP für den zweck reicht ja eine, die weitergeleitet wird das erhältst du schon ...
4
Kommentare