kafka-s

Client bekommt keine Adresse vom DHCP-Server

Habe zuhause ein kleines Netzwerk mit:

1x WLAN-Router(Asus) mit 4fach-RJ45, IP=192.168.0.2 / Subnetmask 255.255.255.0 / Gateway 192.168.0.1

1x WIN 2000 Prof. als ICS-Internetrechner mit WLAN und aktiver Internetverbindungsfreigabe IP=192.168.0.1 / 255.255.255.0 / Gateway 192.168.0.1

1x WIN 2000 Prof. als Client mit LAN (Kabel), automatische IP zuweisung aktiv

1x WIN 98 2nd als Client mit WLAN, automatische IP zuweisung aktiv

Problem:
die Clients bekommen beim Anmelden vom ICS-Rechner keine IP zugewiesen
(als der ICS-Rechner noch mit Kabel am Router hing hat es noch funktioniert)
wenn ich die IP-Adressen manuell zuweise funktioniert das Netz - aber das Internet auf den Clients nicht.

woran kann das liegen???
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 9629

Url: https://administrator.de/forum/client-bekommt-keine-adresse-vom-dhcp-server-9629.html

Ausgedruckt am: 10.07.2025 um 13:07 Uhr

linkit
linkit 18.04.2005 um 18:48:56 Uhr
Mh... normalerweise müßte jetzt der WLAN Router als DHCP fungieren.... auf keinen Fall darfst du den DHCP auf beiden eingeschaltet haben.

Schalte den DHCP beim ASUS gerät mal ein.
Atti58
Atti58 18.04.2005 um 19:06:38 Uhr
... kannst Du mir sagen, warum Du nicht dem Router die Internetverbindung überträgst? Mit der ICS und wireless LAN gibt es schon öfter Probleme ...

Gruß

Atti.
kafka-s
kafka-s 19.04.2005 um 11:09:42 Uhr
Also,

wenn ich DHCP beim Asus ein und ICS ausschalte, geht das Netz aber kein Internet.

Und dem Router kann ich die Internetverbindung nicht übertragen, weil es zwar ein DSL-Router ist, ich aber kein DSL habe ( Telekom). Somit muss ich per Modem rein und das hängt am "ICS-Rechner"
kafka-s
kafka-s 19.04.2005 um 11:10:27 Uhr
Also,

wenn ich DHCP beim Asus ein und ICS ausschalte, geht das Netz aber kein Internet.

Und dem Router kann ich die Internetverbindung nicht übertragen, weil es zwar ein DSL-Router ist, ich aber kein DSL habe ( Telekom). Somit muss ich per Modem rein und das hängt am "ICS-Rechner"
kafka-s
kafka-s 19.04.2005 um 11:11:02 Uhr
Also,

wenn ich DHCP beim Asus ein und ICS ausschalte, geht das Netz aber kein Internet.

Und dem Router kann ich die Internetverbindung nicht übertragen, weil es zwar ein DSL-Router ist, ich aber kein DSL habe ( Telekom). Somit muss ich per Modem rein und das hängt am "ICS-Rechner"
Atti58
Atti58 19.04.2005 um 12:17:18 Uhr
Hast Du nicht irgendwo 'ne alte PC-Büchse mit Disk-Laufwerk und Speicher stehen, die Du zum IP-Cop-Router machen kannst - der lässt sich von Diskette booten und erstellt eine sichere, managebare Internetumgebung,

Gruß

Atti