Client bekommt keine Adresse vom DHCP-Server
Habe zuhause ein kleines Netzwerk mit:
1x WLAN-Router(Asus) mit 4fach-RJ45, IP=192.168.0.2 / Subnetmask 255.255.255.0 / Gateway 192.168.0.1
1x WIN 2000 Prof. als ICS-Internetrechner mit WLAN und aktiver Internetverbindungsfreigabe IP=192.168.0.1 / 255.255.255.0 / Gateway 192.168.0.1
1x WIN 2000 Prof. als Client mit LAN (Kabel), automatische IP zuweisung aktiv
1x WIN 98 2nd als Client mit WLAN, automatische IP zuweisung aktiv
Problem:
die Clients bekommen beim Anmelden vom ICS-Rechner keine IP zugewiesen
(als der ICS-Rechner noch mit Kabel am Router hing hat es noch funktioniert)
wenn ich die IP-Adressen manuell zuweise funktioniert das Netz - aber das Internet auf den Clients nicht.
woran kann das liegen???
1x WLAN-Router(Asus) mit 4fach-RJ45, IP=192.168.0.2 / Subnetmask 255.255.255.0 / Gateway 192.168.0.1
1x WIN 2000 Prof. als ICS-Internetrechner mit WLAN und aktiver Internetverbindungsfreigabe IP=192.168.0.1 / 255.255.255.0 / Gateway 192.168.0.1
1x WIN 2000 Prof. als Client mit LAN (Kabel), automatische IP zuweisung aktiv
1x WIN 98 2nd als Client mit WLAN, automatische IP zuweisung aktiv
Problem:
die Clients bekommen beim Anmelden vom ICS-Rechner keine IP zugewiesen
(als der ICS-Rechner noch mit Kabel am Router hing hat es noch funktioniert)
wenn ich die IP-Adressen manuell zuweise funktioniert das Netz - aber das Internet auf den Clients nicht.
woran kann das liegen???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9629
Url: https://administrator.de/forum/client-bekommt-keine-adresse-vom-dhcp-server-9629.html
Ausgedruckt am: 10.07.2025 um 13:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar