
Software Installation - ein Gewährleistungsfall ?
Erstellt am 12.03.2010
Zitat von : - Du hast die Platte irgendwo gekauft, dort hast Du Anspruch auf Gewährleistung, entweder Geld zurück oder Tausch der Platte. Erst ...
16
KommentareSoftware Installation - ein Gewährleistungsfall ?
Erstellt am 12.03.2010
Zitat von : Andersrum kann man ja auch argumentieren: Warum hast du nicht gleich beim ersten Absturz ne vollständige Prüfung der Festplatte gemacht? (Ja, ...
16
KommentareSoftware Installation - ein Gewährleistungsfall ?
Erstellt am 12.03.2010
Ja, nun. Hierbei geht es allerdings darum, ob nach 3 Monaten behauptet werden kann, daß die Schuld bei mir liegt. Der Fehler ist in ...
16
KommentareSoftware Installation - ein Gewährleistungsfall ?
Erstellt am 12.03.2010
Ja, genau. Ich habe nichts besseres zu tun, als meine Kunden zu betrügen. Frechheit ...
16
KommentareSoftware Installation - ein Gewährleistungsfall ?
Erstellt am 12.03.2010
Ich denke, daß die Funktionstüchtigkeit über einen so langen Zeitraum Beweis genug ist? Klar, in den ersten 24 Stunden wäre sowas ein FAll für ...
16
KommentarePartition reparieren ?
Erstellt am 24.02.2010
Klar habe ich ein Backup der Daten, allerdings ist auch nichts wichtiges drauf. Physikalisch ist die Festplatte ok, nur die Partitionstabellen und Installationsdateien von ...
7
KommentarePartition reparieren ?
Erstellt am 24.02.2010
Zitat von : - chkdsk Volume: /f /r schon probiert? Na das ist doch die Reparaturroutine von der windows CD - natürlich habe ich ...
7
KommentareBodentanks Verkabelung ?
Erstellt am 18.02.2010
Alles klar. Das war heute ein Klaks - genauso wie wir besprochen hatten. Nu habe ich etwas neues gemacht und bin beim nächsten mal ...
8
KommentareBodentanks Verkabelung ?
Erstellt am 17.02.2010
Nur normale, kleine Netzwerke in Büros bzw. in Wohnhäusern. Aber mit Bodentanks und nie auf dem "Umweg" durch ein Serverraum - das war für ...
8
KommentareBodentanks Verkabelung ?
Erstellt am 17.02.2010
Ähm Ok, jetzt bin ich nicht dort und habe natürlich kein Patchfeld hier, allerdings - die Kabel im Patchfeld sind doch nicht untereinander verbunden. ...
8
KommentareBodentanks Verkabelung ?
Erstellt am 17.02.2010
Also ok. Dann - wenn ich das verstanden habe - müsste das so sein: - von jeder Dose in den Räumen läuft eine Leitung ...
8
KommentareWin2k3 Problem Profilverzeichnisse mit FSMO übertragen
Erstellt am 29.01.2010
Naja, wäre da was falsch hättest Du sicherlich reagiert. Daher nehme ich das als "Richtig" - an. Danke schön für die Hilfe. Hast mir ...
9
KommentareWin2k3 Problem Profilverzeichnisse mit FSMO übertragen
Erstellt am 27.01.2010
Ach, super - schon wieder was gelernt. Also resumiere ich nochmal wie das beim übertragen sein soll: 1. Es muss noch ein DC in ...
9
KommentareWin2k3 Problem Profilverzeichnisse mit FSMO übertragen
Erstellt am 26.01.2010
Die Verzeichnisse kann ich immer noch nicht kopieren/einsehen klicke ich auf "Eigenschaften/ Sicherheit" dann steht da, daß ich keine Berechtigungen dafür habe. Bin jetzt ...
9
KommentareWin2k3 Problem Profilverzeichnisse mit FSMO übertragen
Erstellt am 26.01.2010
Ok, ich habe inzwischen mal dcdiag auf dem neuen DC ausgeführt. Folgendes steht da: Gesund sieht das nicht aus ...
9
KommentareWin2k3 Problem Profilverzeichnisse mit FSMO übertragen
Erstellt am 26.01.2010
Hi, klar kenn ich mich aus. Soviel, daß ich ein Testsystem hinbekomme wo ich lernen kann bevor ich mich an MCSE o.ä. heranwage. Da ...
9
KommentareWin2k3 Problem Profilverzeichnisse mit FSMO übertragen
Erstellt am 26.01.2010
Ich habe soeben versucht den alten DC mit dcpromo zu entfernen. Egal ob ich "letzer DC" wähle, oder das entspr. Häckchen dabei nicht setze ...
9
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 26.01.2010
Ok, der Thread ist inzwischen wahrscheinlich zu alt. Daher werde ich den hier mal schließen und einen neuen für die letzte Frage eröffnen. ...
15
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 25.01.2010
Danke schön. Ich konnte jetzt scheinbar erfolgreich - zu 95% - den Server umstellen. Allerdings hatte ich die Verzeichnisse der Benutzer ( Profile / ...
15
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 19.01.2010
Ok, ich glaube, ich habe einen großen Fehler gemacht. Das ganze ist nämlich eine Testumgebung und der BDC läuft in einer VM auf dem ...
15
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 18.01.2010
Ok. Hab ich gemacht. Gehe davon aus, daß der Backup DC jetzt, wenn der 1-ste DC offline geht, die Rolle ohne weiteres an sich ...
15
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 14.01.2010
Ok, ich würde gerne den PDC herabstufen und einen BDC - den ich gerade erstellt habe - heraufstufen. Kann es sein, daß ich mit ...
15
KommentareEinfachere passwörter
Erstellt am 13.01.2010
Danke schön für Eure Hilfe und die Gedanken dazu. Es ist sicherlich absolut idiotisch einfache Passwörter zu vergeben, doch aus Erfahrung sage ich, daß ...
14
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 13.01.2010
Danke, das probiere ich demnächst aus. ...
15
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 11.01.2010
Hallo. Ja der Server ist ein PDC. Es gibt keine anderen Server in dem Netzwerk und daher müsste ich erstmal Backup machen und dann ...
15
KommentareLehrgang Netzwerktechniker?
Erstellt am 02.01.2010
Danke, das wollte ich wissen. Hatte mich schon gefragt ob das ein Systemelektronier macht. ...
5
KommentareAlternative für Public Sharefolder gesucht
Erstellt am 02.01.2010
Ok, habs gefunden. Das Programm heisst "Kolab" und läuft unter Linux. ...
5
KommentareAlternative für Public Sharefolder gesucht
Erstellt am 24.12.2009
Ja, es gibt noch Zimbra, Scalix, Zarafa, openXchange usw. usw. Aber nichts davon kostet unter 100€ bzw. ist nicht kostenfrei. Ich suche eine möglichst ...
5
KommentareAlternative für Public Sharefolder gesucht
Erstellt am 24.12.2009
Hm. Wenn es das hier ist: dann ist es ja noch teurer als PSF. ...
5
KommentareWinXP SP3 - USB funktioniert erst nach Neustart
Erstellt am 21.12.2009
Alles klar Leute. Das hat sich geklärt. Es wurde ganz einfach ein low-cost stick benutzt. Mit "guten" Sticks läuft alles ohne Probleme. Danke für ...
8
KommentareSuse Server - Netzwerküberwachung
Erstellt am 07.12.2009
Nuja, es sollen auf jeden Fall die Viren für die MS Rechner gefiltert werden. Das Linux selbst vor Viren sicher ist, ist mir bekannt. ...
6
KommentareRAID konfigurieren auf einem MSI Mainboard
Erstellt am 07.12.2009
Danke für die Info. Ich werde das sicherlich in Erwägung ziehen. Ich habe das HW RAID Problem gelöst. Folgendes: Die einzelnen Laufwerke werden als ...
6
KommentareRAID konfigurieren auf einem MSI Mainboard
Erstellt am 05.12.2009
Linux, wenn nichts mehr geht nimm ich SW RAID, allerdings wäre es schade die Funktion nicht zu nutzen wenn sie schon da ist. ...
6
KommentareRAID konfigurieren auf einem MSI Mainboard
Erstellt am 03.12.2009
Ach, super - danke. Es war unter "Intergrated Peripherials/On Chip ATA" zu finden. Jetzt habe ich das RAID utility mit STRG+F aufgerufen, dort ist ...
6
KommentareSpeedport w900v mit Speedport Repeater w100rx
Erstellt am 02.12.2009
Ok, ist gelöst. Es waren tatsächlich die WDS Regeln für Authentifizierung. Die Mac Adressen also. Vielen Dank für eure Hilfe. ...
4
KommentareSpeedport w900v mit Speedport Repeater w100rx
Erstellt am 02.12.2009
Danke schön. Das hatte ich mir schon fast gedacht. Normalerweise hatte ich aber mit Netzwerken zu kämpfen wo ich keine MAC Adressen angeben musste. ...
4
KommentareBrother 2820 mit Speedport w300v
Erstellt am 08.09.2009
Ok, Problem gelöst. Das grüne Kabel (das dünne) war gebrochen. Was ist das eigentlich für ein CAT? Von der Dicke her wie ein RJ11, ...
4
KommentareBrother 2820 mit Speedport w300v
Erstellt am 08.09.2009
Also ihr meint, daß ich den Anschluss am Speedport umdefinieren soll? Das muss ich mir anschauen, ich hatte in der Anleitung dazu nichts finden ...
4
KommentareAngemessener Preis für Wartungsvertrag für ein Warenwirtschaftssystem?
Erstellt am 31.08.2009
Der Preis ist schon ganz ok so, ich gehe mal einfach davon aus, daß ihr das mehrfache dieser Summe im Jahr verdient. Das ist ...
4
KommentareZeroconf
Erstellt am 27.05.2009
Doch, weiß ich. Aber man kann auch sich wohl noch straflos unglücklich ausdrücken oder ist das ein Verbrechen? ...
9
Kommentare