
@liquidbase
Update Win XP will nicht
Erstellt am 09.01.2014
Danke für die Bestätigung Lochkartenstanzer :) Dacht schon ich wär im Delirium gewesen als ich nach WSUSoffline alles wieder ging ^^ ...
30
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 09.01.2014
schmitzi Beide Wege probiert. Einmal über den IE versucht das Update zu starten und über den normal Weg im Startmenü. Bei beiden Versionen trat ...
30
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Hi, 1. den Dienst "Automatische Updates" beenden 2. den INHALT des Ordners C.\windows\SoftwareDistribution löschen 3. den Dienst wieder starten 4. Rechner ...
30
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 03.01.2014
Kann ich aber so bestätigen. Hatte heute auch das Problem das ein WinXP Prof SP3 sich nicht aktualisieren wollte. Da ich den Rechner neu ...
30
KommentareKabelgebundenes LAN läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 19.12.2013
Kurze Rückmeldung. Auch unter einem LiveLinux (Knoppix & Debian ausprobiert) funktioniert der Ethernet-Controller nicht. Einzige was er da erkennt ist ebenfalls den WLAN-Controller. Ist ...
4
KommentareKabelgebundenes LAN läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 19.12.2013
Zitat von : Moin, ich habe keine Lust, das jetzt für Dich nachzuschauen, aber sicher, dass das Museumsstück W8-kompatibel ist? LG, Thomas Ist es. ...
4
KommentareLinux Server als ebenbürtiger Windows ersatz?!
Erstellt am 22.11.2013
Sollte halt wie gesagt mit Zarafa funktionieren, was der Zentyal ja mit anbietet. Zarafa selbst brauch allerdings einiges an Konfigurationsaufwand. Alternativ gäbe es dann ...
18
KommentareLinux Server als ebenbürtiger Windows ersatz?!
Erstellt am 22.11.2013
Hi jan4321! An sich kann man das machen das man mit Linux und Samba 4.1 eine komplette Domain aufspannen kann. Es gibt mittlerweile auch ...
18
KommentareWindows 8 Pro - 8.1
Erstellt am 23.10.2013
Einfach nochmal explizit danach suchen, es zählen auch optionale Updates dazu. Hatte ich bei mir auch gehabt das ich nach den wichtigen Updates die ...
16
KommentareProbleme mit dem Domainlogin nach Update auf Windows 8.1
Erstellt am 23.10.2013
Okay ich hab den Fehler gefunden. Es sind im gesamten 3 Programme die den Fehler verursachen und ohne die geht das ganze nicht. Da ...
4
KommentareErfahrungen Update Windows 8.1
Erstellt am 22.10.2013
Kann mich an sich auch nicht beschweren. Zuhause am Rechner war es nach etwa einer halben Stunde fertig und auf Arbeit dauert es ein ...
15
KommentareProbleme mit dem Domainlogin nach Update auf Windows 8.1
Erstellt am 22.10.2013
An sich gibt es kein lokales Konto auf den 10 Rechnern. Das einzige "lokale" Konto ist meines mit der MicrosoftID um Windows 8 respektive ...
4
KommentareServerrack - TAE-Dose entfernen
Erstellt am 20.12.2012
3 Kabel 1ste Kabel => Anschluss im Patchfeld wie im zweiten Bild (Stecker ist rot umrandet) 2tes Kabel => RJ45-Stecker, nicht angeschlossen im Patchfeld ...
4
KommentareServerrack - TAE-Dose entfernen
Erstellt am 20.12.2012
Telefonanlage => Eumeux800 (hängt an einer eigenen TAE-Dose) Konfiguration => für besagte TAE-Dose, keine Fehlerton => Geh ich derzeit von der Emuex aus (wäre ...
4
KommentareWindows 8 zum Arbeiten tauglich machen?
Erstellt am 11.10.2012
Zitat von : - @ jadefalke :) was aber auch kacke ist, dass neue netzwerk symbol kann es sein dass man bei anderen windows ...
14
KommentareWindows 8 zum Arbeiten tauglich machen?
Erstellt am 10.10.2012
Würde dir auch dazu raten eher ThunderBird oder Outlook zu benutzen, auch wenn Dreammail läuft. Hat es weniger Probleme unter Windows 8. Und an ...
14
KommentareZu wenig Speicherplatz auf Datenträger var
Erstellt am 22.08.2012
Also /var/log/messages hat nichts wichtiges ergeben, deshalb hab ich da auch kein Auszug von gepostet. Finden sich jedenfalls nur die Meldungen wie die Partitionen ...
7
KommentareZu wenig Speicherplatz auf Datenträger var
Erstellt am 21.08.2012
Sorry mein Fehler. Die Ausgaben von du und df habe ich vergessen anzuhängen. df -vh du -shc /var/* du /var -h -max-depth=1 Wie man ...
7
KommentareProfilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDC
Erstellt am 11.06.2012
Mir hat das Verständnis mit deiner Config und dem Login von WinXP und Win7 gefehlt. Mit deiner Erklärung und einer Portion ausprobieren hat dann ...
12
KommentareProfilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDC
Erstellt am 11.06.2012
Danke, jetzt habe ich das richtig verstanden und das ganze läuft auch ohne Probleme. Vielen Dank für deine Hilfe und wieder etwas gelernt :) ...
12
KommentareProfilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDC
Erstellt am 10.06.2012
Okay jetzt bin ich offiziell etwas verwirrt. Ab Win Vista muss ja ein *.V2 angehängt werden um das Samba den Unterschied merkt, was allerdings ...
12
KommentareProfilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDC
Erstellt am 10.06.2012
Danke für den Input werde ich gleich mal mit Win7 testen und dann morgen auf Arbeit mit WinXP. Hab ich das an sich richtig ...
12
KommentareProfilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDC
Erstellt am 10.06.2012
Samba läuft in der Version 3.5.6 und bisher hab ich keine Lösung gefunden. Was mich dabei am meisten irritiert das das Login in der ...
12
KommentareProfilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDC
Erstellt am 09.06.2012
Jips das geht dann ganz normal mit \\kdtpdc\share über die Adresszeile oder auch über die Netzwerkumgebung. Schreib und Lesrechte funktionieren ebenfalls. Hatte auch gerade ...
12
KommentareUSBLogon - Anmeldung und Sperren per USB-Stick oder Speicherkarte
Erstellt am 22.05.2012
Okay das ist ein Argument was man so nicht negieren kann weil es in einem Konzern immer jemanden gibt der quer schießt, egal was ...
11
KommentareUSBLogon - Anmeldung und Sperren per USB-Stick oder Speicherkarte
Erstellt am 21.05.2012
Danke für die Info zu WinXP quadsoft. Eigentlich Schade aber kann man nichts machen, müssen die Leute halt auf Win7 umsteigen was eh die ...
11
KommentareUSBLogon - Anmeldung und Sperren per USB-Stick oder Speicherkarte
Erstellt am 21.05.2012
Zitat von : Social Engineering ist ein leider immer noch zu stark vernachlässigter Faktor bei den Usern. Und so praktisch wie USBLogon ist öffnet ...
11
KommentareSerververbindung läßt sich nicht aufbauen
Erstellt am 15.05.2012
Dann tipp ich eher auf die Firewall da die Routings alle passen, das Netzwerk läuft ja auch soweit. Firewall deswegen weil die eh schon ...
7
KommentareSerververbindung läßt sich nicht aufbauen
Erstellt am 15.05.2012
Plan des Netzwerks ist im Eingangsposting. Die Firewall übernimmt auch gleichzeitig die Gatewayaufgaben und bitte nicht wundern wie das Netzwerk aufgebaut ist, ich hab ...
7
KommentareSerververbindung läßt sich nicht aufbauen
Erstellt am 15.05.2012
Firewall ist gecheckt => funktioniert => interner verkehr läuft einwandfrei ohne einen Fehler Gateway und Netzmaske => passt überall IP_Forwarding oder Alias arbeitet beides. ...
7
KommentareKyocers FS-1030D Partslist
Erstellt am 10.05.2012
Genau das was ich gesucht habe, vielen lieben Dank. Dann kann ich die Bestellung gleich aufgeben :) Für alle anderen die ebenfalls danach suchen ...
2
KommentareProbleme mit Drucker und USB-Verbindung
Erstellt am 07.05.2012
So heute nochmal mit dem Standbymodus getestet und daran liegt es schon einmal nicht. Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Allerdings muss man dazu sagen ...
5
KommentareProbleme mit Drucker und USB-Verbindung
Erstellt am 06.05.2012
Nope auch nicht. Der läuft die ganze Zeit durch weil die Teilnehmer der Lehrgänge sich darüber beschwert haben das es teilweise zulange dauert bis ...
5
KommentareProbleme mit Drucker und USB-Verbindung
Erstellt am 04.05.2012
Hab ich bereits mit einer externen Festplatte und einen USB-Stick an allen verfügbaren Ports getestet über jeweils 2h Betrieb. USB-Stick wie externe Festplatte arbeiten ...
5
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 26.04.2012
Das gleiche Problem hatte ich letztens auch erst gehabt. Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Platte mit ID1 LUN0 auszutauschen weil ...
23
KommentareNachfrage zu dem SME Server
Erstellt am 20.04.2012
Zitat von : - Außerdemwas hindert dich mal an einem schnellen Test. CD gebrannt, auf einen ollen PC installiert und fertisch?? Okay das ist ...
4
KommentareNachfrage zu dem SME Server
Erstellt am 20.04.2012
Das ist doch schonmal was. Wie schaut es mit der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Systemen und SME aus? Läuft das dann einfach so oder ...
4
Kommentare