
Windows Server 2016 DNS Resolve Probleme
Erstellt am 04.11.2019
Log werde ich checken, ist mir aber zu dem dezidierten Fehler am DC noch nix aufgefallen. Wireshark muss ich erst tracen. ...
7
KommentareTerminalserver - Drucker verschwinden immer wieder
Erstellt am 10.07.2019
Bei uns auch; hat das schon irgendjemand gelöst? ...
5
KommentareExchange 2007 auf Exchange 2010 Migration - Tasks nach Deinstallation des Exchange 2007
Erstellt am 16.03.2019
Wenn es Budget und Lizenz für 2010 gibt, dann wird auch 2010 eingesetztwar aber sowieso nur eine Übergangslösung, weil wir mittlerweile alles auf 2016 ...
4
KommentareOrdner-Umleitung - SETUP Fehler - "Documents" ist kein gültiger kurzer Dateiname
Erstellt am 16.03.2019
Natürlich ist das Setup auch schlecht programmiertaber es liegt auch an den verwendeten Installern, CompilernInstallWise etc. z.B. Funktioniert aber nun wieder! Danke für deine ...
5
KommentareOrdner-Umleitung - SETUP Fehler - "Documents" ist kein gültiger kurzer Dateiname
Erstellt am 16.03.2019
TATSÄCHLICH: Es lag am DFS-Pfaddie Roaming-Profiles arbeiten aber damit. ...
5
KommentareOrdner-Umleitung - SETUP Fehler - "Documents" ist kein gültiger kurzer Dateiname
Erstellt am 16.03.2019
Ich habe vergessen zu nennen, dass in der GPO der DFS-Pfad angeführt ist. Den werde ich einmal auf UNC ändern, hoffe das Problem ist ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 Online - Fehler beim Datenabruf
Erstellt am 15.01.2019
Hallo, ich habe das selbe Problem, setze aber kein Hyper-V, sondern vmWare ein. Als ersten Eintrag meinst du den aus der MS Community? Habt ...
7
KommentareFunkwerk R1200 Faxgateway konfiguration
Erstellt am 10.09.2018
würde das Workshop gerne sehengibt es davon noch etwas? Muss einen R4100 mit einem GFI FaxMaker verbinden Danke LG Lukas ...
2
Kommentareim Auftrag von entfernen
Erstellt am 25.07.2018
Hallo, ich würde mich diesem Thread gerne anschließen. Wir setzen Exchange 2010 und Outlook 2010 ein. Der Benutzer besitzt auf das Postfach Vollzugriff, der ...
9
KommentareExchange 2010 - Mailbox Quarantäne - Postfach reparieren
Erstellt am 25.07.2018
Das ist schon sehr lange her Bei mir war es glaub ich der Kasperksy Mailserver Security. Der Scan auf die Postfach-Datenbank musste auf neue ...
6
KommentareExchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen
Erstellt am 04.09.2017
Hallo, ich stehe auf einem SBS 2011 vor einem ähnlichen Problem. Anmeldung, Profil (lokal - servergespeichert) alles erledigt. Im Outlook der anderen Benutzer wird ...
18
Kommentare802.1x Authentifizierung - NPS - RADIUS MAC
Erstellt am 08.12.2016
Hallo, das kann man grundsätzlich über die Empfangs-ID lösen, leider hat das auf Anhieb nicht geklappt, weil das die Syntax nicht gepasst hat Nun ...
4
Kommentare802.1x Authentifizierung - NPS - RADIUS MAC
Erstellt am 08.12.2016
Danke, das ist wirklich sehr umfangreich, hätte mir aber mit der herstellerspezifischen Einrichtung nicht geholfen. Nun habe ich noch eine Frage zum NPS, ich ...
4
Kommentare802.1x Authentifizierung - NPS - RADIUS MAC
Erstellt am 07.12.2016
In der SSID war None/RADIUS MAC als Authentifizierung angegeben. Ich muss zugeben, dass ist nicht gut gelöst bzw. versteckt Man muss auf WPA2/802.1x umstellen ...
4
KommentareWindows Server 2012 R2 - WSUS gestern installiert - heute SUSDB (Wiederherstellung steht aus)
Erstellt am 28.06.2016
Zur Lösung trage ich jetzt selbst bei, vlt. stößt ja mal jemand auf das selbe Problem und benötigt Hilfe, statt dummes Gelaber! Patch KB3159706 ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 - WSUS gestern installiert - heute SUSDB (Wiederherstellung steht aus)
Erstellt am 28.06.2016
Ich danke dir für den Link. Die Suchmaschine meiner Wahl habe ich gefüttert. Bei einer frischen Installation sollte man aber erwarten können, dass das ...
5
KommentareSargnagel WSUS - Installation auf Server 2008 schlägt fehl
Erstellt am 28.06.2016
Hallo Günther, ich habe leider auch so einen Patienten, kannst du mir das HowTo noch einmal posten bitte. Danke LG Lukas ...
9
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 24.05.2016
Gibt es eigtl. schon eine funktionierende Lösung für das Ausführen von Skripts im Taskplaner beim Server 2012 R2?? ...
22
KommentareWSUS SBS2011 - Neu-Installation
Erstellt am 24.05.2016
Ehrlich gesagt ist das schon ein riesen Scheißdreckon Scratch wird ALLES runter geladen es sprengt die Festplatten, killt die Datenbank, wer hat sich das ...
9
KommentareWSUS SBS2011 - Neu-Installation
Erstellt am 26.04.2016
Kommando retour, die Updates werden bereinigt - die Datenbank ist mein Patient! Werde mal den Link prüfen. LG ...
9
KommentareWSUS SBS2011 - Neu-Installation
Erstellt am 26.04.2016
Danke für die zahlreichen Kommentare. Auf einem SBS möchte ich eigtl. so wenig wie möglich rumschnitzen und schon gar nicht Rollen entfernen und entfernen ...
9
KommentareBackupExec 2010 - Katalgosieren
Erstellt am 26.04.2016
Es war auch, wie in einem Film ...
7
KommentareBackupExec 2010 - Katalgosieren
Erstellt am 25.04.2016
Vom Notebook hat er mittels ILO und noch aufrechter VPN die Server auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Arrays neu aufbauen lassen. Es war außerdem ...
7
KommentareBackupExec 2010 - Katalgosieren
Erstellt am 21.04.2016
Bei uns half nur eine sehr teure professionelle Daten-Recovery. Das Traurige an der ganzen Sache war, dass wir vor Gericht waren, der Täter fest ...
7
KommentareWindows Server Sicherung (Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
Erstellt am 21.04.2016
konntest du das Problem verifizieren und beheben? ...
7
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 19.04.2016
Dein Vorschlag war gut gemeint, hat aber leider nix gebrachtkann man da kein Log erstellen, oder eine Ausgabe machen, um zu sehen, wo es ...
22
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 18.04.2016
Hier noch die XML vom Job: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?> <Task version="1.2" xmlns=" <RegistrationInfo> <Date>2016-04-07T11:40:23.092489</Date> <Author>DOMAIN\Administrator</Author> </RegistrationInfo> <Triggers> <CalendarTrigger> <StartBoundary>2016-04-07T09:00:00</StartBoundary> <Enabled>true</Enabled> <ScheduleByWeek> <DaysOfWeek> <Monday /> ...
22
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 18.04.2016
Meines soll jeden Tag, die jeweilige Archiv USB Festplatte bereinigen bevor die Kopie startet. net use Z: \\nas-backup-1\MONTAG\BACKUP Z: rmdir CLIENTS /S /Q PING ...
22
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 07.04.2016
Also ich hab jetzt den EXIT Schalter eingebaut, dann habe ich den CMD-Parameter von "c" auf "C" geändert und zwischen dem "C" und dem ...
22
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 07.04.2016
Den Exit-Schalter hab ich noch nicht eingebaut, sonst läuft es aber bereits so, wie du schreibst. Komme zurück nachdem ich den Exit eingebaut habe. ...
22
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 07.04.2016
Eine Zeit. ...
22
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 02.04.2016
Ich habe die Domänen-Benutzer in die Gruppe der Druck-Operatoren kurz davor gesetzt. ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.04.2016
Das Zurücksetzen der AdminCounts und neu vergeben der SendAs Berechtigungen hat nun einmal das Problem in den letzten zwei Stunden nicht mehr aufgeworfen. Ich ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.04.2016
Das hat auch nix gebracht, wie denn auch die GUI führt ja auch nur die CMDlets aus. Dein Wink mit dem Zaunpfahl war zu ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.04.2016
Das kommentiere ich jetzt nicht weiter Ich habs jetzt mal mit PS gesetzt10 Minuten schon ohne, dass es sich geändert hat ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.04.2016
CU ist das letzte drauf. Sobald ich im Exchange Admin Center die Rechte setze wird das verdrehtes funktioniert kurz und nach ca. 10 Minuten ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.04.2016
Ich habe den englischen Artikel auch gut verstanden. Ich nutze keinen administrativen Konten als Mailbenutzer, habe es auch nicht so aktiviert. Die Situation ist ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 31.03.2016
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich ausschließlich Windows Server 2012 R2 und eine entsprechende Domäne einsetze. Weiteres wollte ich wissen, welche Gruppe ich nun ...
14
KommentareExchange 2013 - Senden Als Berechtigungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 31.03.2016
OK, werde ich mir zu Gemüte führen. Komme mit den Erkenntnissen zurück. ...
14
KommentareOutlook von Feld automatisch setzen, gesendete Mails in richtigen Ordner
Erstellt am 31.03.2016
Hallo Günther, ich habe etwas Ähnliches mit Exch 2013 und OL 2010. Müsste im Exch ein Postfach als Shared markieren, da sonst alle paar ...
7
KommentareExchange 2013 - Outlook interne Einrichtung mit Servernamen und Postfach
Erstellt am 22.03.2016
Also ist alles in Ordnung! Danke für die Rückmeldung. Ich habe die selben Informationen ausgegeben, der Hersteller hat mich aber verunsichert LG ...
6
KommentareExchange 2013 - Outlook interne Einrichtung mit Servernamen und Postfach
Erstellt am 22.03.2016
Hallo Chonta, den Eintrag aus der FAQ habe ich bereits angewendet. Danke. Ich habe das Problem in diesem Fall nun mit MFCMAPI gelöst, in ...
6
KommentareExchange 2013 - Outlook interne Einrichtung mit Servernamen und Postfach
Erstellt am 21.03.2016
Jur-X-Pertwas ändert das? Es ist eine Exchange Geschichte. Bei Outlook erhalte ich ja die selbe Meldung, wenn ich manuell mit Servername und Postfach verbinden ...
6
KommentareExchange 2010 - Mailbox Quarantäne - Postfach reparieren
Erstellt am 26.02.2016
Dein CmdLet gibts nur am Exch2013. Habe jetzt einen Fall bei Microsoft geöffnet. ...
6
KommentareExchange 2010 - Mailbox Quarantäne - Postfach reparieren
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, das Postfach steht dann nicht im Zugriff. Die Ursache kann auf Mac Mail (MailApp von OS X) zurückgeführt werden. Sobald man es startet, ...
6
KommentareProfil kopieren in Windows 7
Erstellt am 06.02.2016
"copy to freigeschaltet"? - du verschweigst, dass man in der Taskleiste einmal auf das Tool klicken muss, um es in den Status "ON" zu ...
13
KommentareWLAN Authentifzierung - GPO Computerkonfiguration
Erstellt am 24.06.2015
Was ist mit euch los? Warum kann man hier nicht geradlinig ein Thema verfolgen? Was mach ich jetzt mit Surf Sitter?? Ich wollte wissen, ...
10
KommentareWLAN Authentifzierung - GPO Computerkonfiguration
Erstellt am 23.06.2015
Aja und wie authentifizierst du Tablets, Macbooks, iPhones etc. mit RADIUS und Zertifikat? Gehst du zu jedem Gerät und installierst das Zertifikat? Schwachsinndie Lehrer ...
10
KommentareWLAN Authentifzierung - GPO Computerkonfiguration
Erstellt am 23.06.2015
1. ist es keine Firma, sondern eine Schule. 2. gibt es eine SSID, die mit RADIUS und Zertifikat authentifiziert, für die Schüler. 3. die ...
10
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 16.06.2015
For default folders you can only do either delete and allow recovery or permanently delete. You cannot do it on inbox or sent folder, ...
37
Kommentare