
Mir fehlt der Befehl telnet auf Win7
Erstellt am 24.05.2011
Nimm Putty. Hast Du mehr davon. ...
6
KommentareKann man Hardware- Whitelist für USB- Sticks per Software erstellen
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hallo, ich suche nach einer Software, mit der es möglich ist, USB-Sticks anhand der Hardware-ID (oder anders) in eine Liste ...
8
KommentareWindows Server2003 und minimum 21 Clients - ohne Domäne
Erstellt am 24.05.2011
Einfach PC nehmen, Server W2k3 "draufknallen", Domain, DNS, DHCP, Benutzer einrichten. Clients in die Domain stecken, fertig. Oder schau Dir mal folgende Serie an: ...
3
KommentareSoftware um Netzwerk shares zu verschlüsseln, multi-user Zugriff
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hab mir EFS mal angeschaut. Dazu eine Frage, kann ein nicht authorisierter User trotzdem die Directory Struktur browsen und sieht ...
6
KommentareMoire-Effekt bei HP Officejet Pro 8500 - was hilft da bloß?
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hallo lks, vielen Dank für Deine Worte, werd mich wohl mal mit dem Thema näher beschäftigen müssen. Da ich genug ...
3
KommentareZwei Netzwerke sind über Drucker (einmal USB, einmal LAN) verbunden. Irgendwelches Gefährdungspotenzial?
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Wir könnten das ganze noch weiter spinnen, aber Du siehst schon wo das hin führt. Das artet eher in einer ...
8
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - o.k. verstehe. mit Windows befehlen ist dies nicht möglich? Doch! s.o. Sieht halt nur nicht ganz so elegant aus. Hintergrund: ...
25
KommentareSeltsames Grafikproblem
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - mal im abgesicherten Modus starten, wenn Fehler weg ist, dann mal im VGA-Modus probieren. Wenn Fehler danach immer noch weg ...
9
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Hier die Erläuterungen dazu Zitat von : cat exceldatei.csc cat gibt die exceldatei aus und diese wird durch den Befehl gawk verarbeitet, in dem ...
25
KommentareZwei Netzwerke sind über Drucker (einmal USB, einmal LAN) verbunden. Irgendwelches Gefährdungspotenzial?
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hallo, es gibt zwei getrennte Netzwerke. Die einzige Verbindung ist ein Drucker. Der hängt per USB an einem PC von ...
8
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Mit einer Batch Datei möchte ich gerne eine CSV Datei überarbeiten. > > ...
25
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Mit einer Batch Datei möchte ich gerne eine CSV Datei überarbeiten. Bsp. Original-Datei Spalte 10; Spalte 2; Spalte 3; Spalte ...
25
KommentareWindows 7 Upgrade Key erneut anfordern
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Das mit dem Auslesen habe ich schon probiert, es war ja eigentlich auch nur eine "Reparaturinstallation". Da ist es schon ...
6
KommentareNotfall Boot CD für Raid 0
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hey, nach meinem Kenntnisstand ist eine SSD im RAID gar nicht gut, da die TRIM Funktion der SSDs nicht funktioniert. ...
8
KommentareNotfall Boot CD für Raid 0
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Wo ist das eine dumme Idee? Das merkt man spätestens dann, wenn ein der Platten ...
8
KommentareXP Prof - - Ausgegraute Dateien voll sichtbar machen
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Hallo > > Die Dateiattribute ändern > ...
6
KommentareSoftware um Netzwerk shares zu verschlüsseln, multi-user Zugriff
Erstellt am 24.05.2011
Was ist mit EFS? ( ) Reicht das für Deine Bedürfnisse nicht? lks ...
6
KommentareKV- Safenet und Internetzugang eines oder mehrerer Clients mit Passwort sperren und das ohne Proxy?
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Bei den von mir betreuten Praxen haben wir das anders gelöst: Soll nur ein PC die Abrechnung versenden und ins ...
4
KommentareWindows 7 Upgrade Key erneut anfordern
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Guten morgen, ich musste meinen Rechner mit Windows 7 Ultimate x64 neu aufsetzen. Blöderweise klebt nur der Vista Ultimate Aufkleber ...
6
KommentareNTFS Sicherheitsberechtigung nach Neuinstallation defekt ?
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hat jemand von euch da vielleicht ne Idee zu ? Hast Du mal geschaut, welche Benutzer in der lokalen Admin-Gruppe ...
4
KommentareWin7 WLAN per DHCP nur ohne gateway wie gateway hinzugeben
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Ich habe hier ein Laptop mit Windows 7 Professional das per WLan in unser Funknetz sich einklinkt. die IP Vergabe ...
2
KommentareNotfall Boot CD für Raid 0
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Guten Morgen, Stichwort Installations-DVD Win 7 oder Windows 7 Systemreparaturdatenträger: Schmeiß die CB-CD weg und brenn Dir eine vernüftige Notfall-CD, ...
8
KommentareXP Prof - - Ausgegraute Dateien voll sichtbar machen
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hallo Die Dateiattribute ändern z.B. mit Attrib -h ;-) ...
6
KommentareMoire-Effekt bei HP Officejet Pro 8500 - was hilft da bloß?
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - Hallo, obwohl der HP wohl gut scannen soll, bekomme ich einfach nicht den Moiré-Effekt von gescannten Drucken weg. Der Moire-Effekt ...
3
KommentareAlternative zu REV Medien
Erstellt am 23.05.2011
Zitat von : - Hallo Community, ich verwende zur Zeit REV Medien für wöchentliche und monatliche Backups. Mir wurde geraten zu einem Wechselrahmen mit ...
9
KommentareGbit Netzwerkkarte Empfehlung
Erstellt am 23.05.2011
Zitat von : - Der Onboard Anschluss der Netzwerkanschlüsse ist nicht wesendlich schlechter oder besser wie externe. Du kannst es versuchen, aber normalerweiße reichen ...
7
KommentareSpamfilter als Onlinelösung
Erstellt am 23.05.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, ich benötige einen Spamfilter, der bereits online die Mails durchsucht und filtert. Ich möchte nicht zusätzlich Software auf ...
5
KommentareUSB-Platten werden nicht erkannt - Rechte
Erstellt am 23.05.2011
Zitat von : - Adminrechte vorhanden? Ist der Zustand der Pallte ok (wird kein Fehler angezeigt!?) Hängen noch mehr USB Geräte an den Anschlüsse ...
7
KommentareThe destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Erstellt am 23.05.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe das folgende Problem: Beim Kopieren eine oder mehre Dateien von einem Netzwerklaufwerk auf einem anderen Netzwerklaufwerk bekomme ...
7
KommentareUSB-Platten werden nicht erkannt - Rechte
Erstellt am 23.05.2011
Schau mal im Festplattenmanager, ob sie wirklich nicht erkannt wurden, oder nur einen Laufwerksbuchstaben evrpaßt bekommen haben, der mit anderen Laufwerksbuchstaben kollidiert. Dieser Anachronismus ...
7
KommentareRouting mit 2 Netzwerkkarten und DHCP
Erstellt am 22.05.2011
Zitat von : - so nun zu meinen Problem Fritzbox 7320 hängt am DSL daran ein Netbook mit 2 Netzwerkkarten und Windows XP Hast ...
3
KommentareISCSI Software Target für Hyper-V (quasi kostenloase SAN)
Erstellt am 22.05.2011
Zitat von : - Hi, ich verstehe den ganzen Tipp nicht so recht. Du machst einen Hyper-V Server zum iSCSI Target als Storage für ...
4
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 22.05.2011
Zitat von : - Hat vielleicht jemand hier oder der Threadstarter mittlerweile eine Lösung oder bei meiner Beschreinug eine zündende Idee wie das Problem ...
23
KommentareAuf W7-Registry von einer Ubuntu-live-CD zugreifen
Erstellt am 19.05.2011
Zitat von : - Hallo, da ich Probleme mit meinem installierten TrueCrypt habe habe ich mein Notebook von einem Ubuntu-Live CD gestartet und versuche ...
11
KommentareWindows 7 Home - unidentifiziertes Netz - OpenVPN - kein SQL Zugriff - wie ändern?
Erstellt am 19.05.2011
Sorry, dachte mir, das könnte einen Versuch Wert sein, so ähnlich wie man mit einige XP-Pro-Tools auch unter XP-Home arbeiten kann. Da ich selbst ...
4
KommentareDebian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragen
Erstellt am 19.05.2011
Bevor es zu kopliziert wird: das einfachste wird sein, daß Du für jeden samba-user einen linux-user anlegst. debian legt für jeden user auch eine ...
7
KommentareZweite Festplatte unter das Wurzelverzeichnis einhängen
Erstellt am 19.05.2011
Warnung: Das was Du vorhast ist höchst gefährlich. da kann man bei dem kleinsten Fehler alle Daten verlieren. Wenn Du unbedingt das als ein ...
2
KommentareDebian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragen
Erstellt am 18.05.2011
Zitat von : - > ^^Zitat von user:xxx > > Ansonsten brauchst Du noch einen Unix-User auf den die user gemappt werden. soll ich ...
7
KommentareDebian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragen
Erstellt am 18.05.2011
wenn die Benutzer gegeneinander getrennt sein sollen, soltle für jeden User ein eigener unix-user erzeugt werden, auf den dann der jeweilige User gemappt wird. ...
7
KommentareWindows 2003 Srever Umzug
Erstellt am 18.05.2011
Zitat von : Sagen wir mal ich setzte den neuen Server mit Windows Server2003 neu auf. Servername und IP-Adresse wie beim alten Server. Wie ...
8
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.