Seltsames Grafikproblem
Hallo,
folgendes Phänomen seit gestern: ständig geht am monitor das bild für 1 bis 2 sekunden weg, seit heute fehlen auch die icons für minimieren, schließen etc., statt den icons ist da nur ein schwarzer balken. das mit dem monitor ein/ausschalten ist besonders häufig beim wechseln zwischen fenstern und noch häufiger im firefox beim wechseln zwischen tabs oder beim scrollen der seite.
nun die preisfrage:
- grafikkarte defekt
- cpu defekt (laut bios-info 38°C)
- ram hat nen schuß
leider habe ich keine andere grafikkarte da zum testen
system: WinXP + AMD Athlon64 (Clawhammer) mit GeForce MX 4000
folgendes Phänomen seit gestern: ständig geht am monitor das bild für 1 bis 2 sekunden weg, seit heute fehlen auch die icons für minimieren, schließen etc., statt den icons ist da nur ein schwarzer balken. das mit dem monitor ein/ausschalten ist besonders häufig beim wechseln zwischen fenstern und noch häufiger im firefox beim wechseln zwischen tabs oder beim scrollen der seite.
nun die preisfrage:
- grafikkarte defekt
- cpu defekt (laut bios-info 38°C)
- ram hat nen schuß
leider habe ich keine andere grafikkarte da zum testen
system: WinXP + AMD Athlon64 (Clawhammer) mit GeForce MX 4000
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166809
Url: https://administrator.de/forum/seltsames-grafikproblem-166809.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
Das zweite was Du tun solltest
Als erstes mal den Grafiktreiber aktualisieren/neuinstallieren.
RAM kannst Du mit MemTest86+ überprüfen:
http://www.computerbase.de/downloads/system/memtest86/
Gruß
leider habe ich keine andere grafikkarte da zum testen
Das zweite was Du tun solltest
Als erstes mal den Grafiktreiber aktualisieren/neuinstallieren.
RAM kannst Du mit MemTest86+ überprüfen:
http://www.computerbase.de/downloads/system/memtest86/
Gruß
Zitat von @cardisch:
mal im abgesicherten Modus starten, wenn Fehler weg ist, dann mal im VGA-Modus probieren.
Wenn Fehler danach immer noch weg ist dürfte es sich um ein SOftwareproblem (auch Treiber) handeln, bei allem anderen eher
ein Hardware-Problem...
mal im abgesicherten Modus starten, wenn Fehler weg ist, dann mal im VGA-Modus probieren.
Wenn Fehler danach immer noch weg ist dürfte es sich um ein SOftwareproblem (auch Treiber) handeln, bei allem anderen eher
ein Hardware-Problem...
Oder Testweise mit einer Live-cd (winPE oder linux-livecd wie z.B. knoppix). Dann klärt sich recht schnell, ob es ein Hardware- oder Software-Problem ist.
Hallo,
CPU defekt kannst du ausschließen, da gibt es keinen "halb funktionierenden" Zustand,
entweder die CPU läuft und somit bootet dein Rechner, oder sie ist defekt und dein
Bildschirm bleibt schwarz.
Ich tippe in erster Linie auf ein Treiber Problem oder ggf. sogar Malware, d.h. wie oben
schon genannt: Grafikkarten Treiber aktualisieren und im Abgesicherten Modus testen.
Im gleichen Zuge am besten alle Treiber, also Chipsatz, Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte
und was sonst noch an Geräten angeschlossen ist (Maus, Tastatur, Joystick) aktualisieren.
Memtest86+ gibt dir Aufschluss über den Zustand deines RAMs, ist auch dieser ok und treten die
Probleme weiterhin auf, ggf. auch mal Windows neu installieren vielleicht hat das einen Schuss
weg. Bei der Gelegenheit auch gleich die Festplatte nach Fehlern überprüfen denn wenn die ein Problem
hat und deswegen dein Windows etwas abbekommt, dann hilft auch eine Neuinstallation nicht allzu lange.
Mein heißester Tipp wäre allerdings die Grafikkarte, die MX400er Serie ist schon beachtlich alt und auch
eine Grafikkarte geht irgendwann mal kapputt, meist ist es der Speicher oder die Kondensatoren die auslaufen
oder austrocknen.
Das Netzteil könnte allerdings ebenfalls Schuld sein, wenn da die Elkos altern liefert es nicht mehr zuverlässig
konstante Spannungen was ebenfalls zu Grafikfehlern führen kann oder später zu Bluescreens und kompletten
PC Freezes.
Arbeite mal die Liste so runter und berichte was du festgestellt hast, dann sehen wir ggf. weiter.
Mfg.
CPU defekt kannst du ausschließen, da gibt es keinen "halb funktionierenden" Zustand,
entweder die CPU läuft und somit bootet dein Rechner, oder sie ist defekt und dein
Bildschirm bleibt schwarz.
Ich tippe in erster Linie auf ein Treiber Problem oder ggf. sogar Malware, d.h. wie oben
schon genannt: Grafikkarten Treiber aktualisieren und im Abgesicherten Modus testen.
Im gleichen Zuge am besten alle Treiber, also Chipsatz, Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte
und was sonst noch an Geräten angeschlossen ist (Maus, Tastatur, Joystick) aktualisieren.
Memtest86+ gibt dir Aufschluss über den Zustand deines RAMs, ist auch dieser ok und treten die
Probleme weiterhin auf, ggf. auch mal Windows neu installieren vielleicht hat das einen Schuss
weg. Bei der Gelegenheit auch gleich die Festplatte nach Fehlern überprüfen denn wenn die ein Problem
hat und deswegen dein Windows etwas abbekommt, dann hilft auch eine Neuinstallation nicht allzu lange.
Mein heißester Tipp wäre allerdings die Grafikkarte, die MX400er Serie ist schon beachtlich alt und auch
eine Grafikkarte geht irgendwann mal kapputt, meist ist es der Speicher oder die Kondensatoren die auslaufen
oder austrocknen.
Das Netzteil könnte allerdings ebenfalls Schuld sein, wenn da die Elkos altern liefert es nicht mehr zuverlässig
konstante Spannungen was ebenfalls zu Grafikfehlern führen kann oder später zu Bluescreens und kompletten
PC Freezes.
Arbeite mal die Liste so runter und berichte was du festgestellt hast, dann sehen wir ggf. weiter.
Mfg.
Zitat von @marcoglatz:
neu-installieren ehrlich gesagt keine lust, ich hab das system vor 2 monaten aufgesetzt. und bis alles wieder passt und meine
ganzen entwicklungs-umgebungen drauf sind sind 2 tage weg. win7 ist keine option wegen dem total alten nt4
domänen-controller.
neu-installieren ehrlich gesagt keine lust, ich hab das system vor 2 monaten aufgesetzt. und bis alles wieder passt und meine
ganzen entwicklungs-umgebungen drauf sind sind 2 tage weg. win7 ist keine option wegen dem total alten nt4
domänen-controller.
Deswegen sind Snapshots von frisch installierten Entwicklungsumgebungen immer sinnvoll oder ggf. regelmäßige Backups.
Oder eine stehts aktuelle Unattended Installations Scheibe. =)
Zu 486er Zeiten gabs auch nicht wirklich großartig Grafikkarten
die wie heute mehrere Gigabyte an Speicher hatten oder aktiv
eine CPU oder gar GPU gekühlt werden musste. Das kam erst
so richtig mit der Pentium Generation auf das man dort eine aktive
Kühlung gebraucht hatte.
2 Monate altes Windows wirds wohl eher dann auch nicht sein, zwar
unwahrscheinlich dennoch nicht unmöglich.
Also wäre mein bester Tipp folglich die Grafikkarte selbst, das NT
oder eben der Grafikkarten Treiber.
Also Treiber aktualisieren, danach Netzteil und/oder Grafikkarte mal
tauschen und schauen ob es was bringt.
Mfg.
die wie heute mehrere Gigabyte an Speicher hatten oder aktiv
eine CPU oder gar GPU gekühlt werden musste. Das kam erst
so richtig mit der Pentium Generation auf das man dort eine aktive
Kühlung gebraucht hatte.
2 Monate altes Windows wirds wohl eher dann auch nicht sein, zwar
unwahrscheinlich dennoch nicht unmöglich.
Also wäre mein bester Tipp folglich die Grafikkarte selbst, das NT
oder eben der Grafikkarten Treiber.
Also Treiber aktualisieren, danach Netzteil und/oder Grafikkarte mal
tauschen und schauen ob es was bringt.
Mfg.
hatte neulich keine zeit mehr dazu weils an anderer stelle wieder geklemmt hat, das problem hat sich aber quasi von selbst gelöst: der pc lief gar nicht mehr und nach dem öffnen des gehäuses gesehen das sämtliche elko's auf der grafikkarte aufgeplatzt waren. manchmal ist die lösung doch näher als man denkt 