
88871
18.05.2011, aktualisiert um 16:50:53 Uhr
Debian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragen
Habe einen Debian 6 der als Fileserver eingerichtet wird.
Habe nun eine grundlegende Frage, da ich schon Stunden damit verbracht habe rum zu "rooten" und auszuprobieren.
- LDAP brauchts hier nicht
- Im Sambaserver sind die User mit gleichem Windows Login definiert.
in der /etc/group habe ich das so eingerichtet:
gruppenname:x:1010:user1,user2,user3,user4etc.....
Sind etwa 18 User die auf den Fileserver zugreiffen.
Wie löse ich die Ordner Berechtigungen. Soll ich alle Ordner auf 0770 setzen damit nur der User/Gruppe darauf zugreifen kann ? Ich dachte ich steuer das schon über /etc/samba/smb.conf mit den "admin users"
Wie soll ich am besten vorgehen, oder wie habt ihr das gelöst....möglichst einfach, in ""
? Danke fuer jeden Tipp.
Habe nun eine grundlegende Frage, da ich schon Stunden damit verbracht habe rum zu "rooten" und auszuprobieren.
- LDAP brauchts hier nicht
- Im Sambaserver sind die User mit gleichem Windows Login definiert.
in der /etc/group habe ich das so eingerichtet:
gruppenname:x:1010:user1,user2,user3,user4etc.....
Sind etwa 18 User die auf den Fileserver zugreiffen.
Wie löse ich die Ordner Berechtigungen. Soll ich alle Ordner auf 0770 setzen damit nur der User/Gruppe darauf zugreifen kann ? Ich dachte ich steuer das schon über /etc/samba/smb.conf mit den "admin users"
Wie soll ich am besten vorgehen, oder wie habt ihr das gelöst....möglichst einfach, in ""
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166523
Url: https://administrator.de/forum/debian-6-fileserver-userzugriff-grundlegende-fragen-166523.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @88871:
> ^^Zitat von [user:xxx
>
> Ansonsten brauchst Du noch einen Unix-User auf den die user gemappt werden.
soll ich die in den nogroup 65566 sowas nehmen? resp ich habe ja im /etc/group eine gruppe erstellt mit all den usern....
> ^^Zitat von [user:xxx
>
> Ansonsten brauchst Du noch einen Unix-User auf den die user gemappt werden.
soll ich die in den nogroup 65566 sowas nehmen? resp ich habe ja im /etc/group eine gruppe erstellt mit all den usern....
entweder noboy & nogroup
oder wahlweise
einen Benutzer Deiner wahl am besten extra für samba angelegt wie oben bei der gruppe.
soll ich nun alle shares auf die einige gruppe uebertragen?
hilfe......ich seh da echt nimmer durch
hilfe......ich seh da echt nimmer durch
Wennd ie User sich gegenseitig in die Dateien schauen dürfen ist das wurscht. Du mußt nur im smb.conf einstellen auf welchen user/group die samba-user gemappt werden sollen (oder hast Du schon für jeden samab-user einen eigenen unixuser angelegt?
Bevor es zu kopliziert wird:
das einfachste wird sein, daß Du für jeden samba-user einen linux-user anlegst. debian legt für jeden user auch eine gleichnamige gruppe an. Du könntest nun jeden der user in die Gruppen der anderen stecken, oder eine Gruppe definieren, in die Du dann alle user steckst.
In den shares gibst Du dann einfach valid users= @<gruppe> an.
Damit sollten alle die in der Gruppe <gruppe> sind, darauf zugreifen können.
lks
das einfachste wird sein, daß Du für jeden samba-user einen linux-user anlegst. debian legt für jeden user auch eine gleichnamige gruppe an. Du könntest nun jeden der user in die Gruppen der anderen stecken, oder eine Gruppe definieren, in die Du dann alle user steckst.
In den shares gibst Du dann einfach valid users= @<gruppe> an.
Damit sollten alle die in der Gruppe <gruppe> sind, darauf zugreifen können.
lks