
Betrüger, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, wurden live erwischt
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : klingt ein wenig rassistisch. Wieso? Darf man seinen Mitmenschen kein Essen anbieten? lks ...
14
KommentareMailserver mit 2 öffentlichen IP-Adressen
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Oder wie müssen die PTR Einträge lauten? Die macht normalerweise Dein Provider für Dich. Die Einträge sehen dann ca. so aus: ...
16
KommentareMailserver mit 2 öffentlichen IP-Adressen
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Bei den MX-Einträge setzte ich ja einen DNS-Namen und keine IP-Adresse Hostnamen, keinen Domainnamen. :-) Also so? MX: mx1.domain.com 10 mx2.domain.com ...
16
KommentareMailserver mit 2 öffentlichen IP-Adressen
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Aber was willst du damit absichern? Ich meine wenn die Telekom Leitungsprobleme hat, wirst du die auch bei 1und1 oder O2 ...
16
KommentareMailserver mit 2 öffentlichen IP-Adressen
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Hallo, ich betreibe einen Mailserver hinter einer Fortigate Firewall. An dieser Firewall hängen zwei Modems mit je einer öffentlichen IP. Der ...
16
KommentareBetrüger, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, wurden live erwischt
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Sag ihnen Du bist Rinderzüchter und hast ein Schlachthaus und schlachtest jeden Tag hundert Rinder, , frag ihn dann, ob er ...
14
KommentareWin7 und XP läuft nicht mehr auf Multibootsystem
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : XP auf einer SSD ist nicht optimal (TRIM, garbage Collection, usw.) Sofern man nicht nur mit XP arbeite, sondern auch Win7 ...
9
KommentareWin7 und XP läuft nicht mehr auf Multibootsystem
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Moin, lese ich das richtig, du hast NACH der Installation von Win7 und XP zwei HDD's angeschlossen? Wenn jadann vermute ich ...
9
KommentareSeriöser Händler? Microsoft Office Lizenz Key
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Die Adresse zeigt auf ein leeres Grundstück bei Maps nur weil Maps ### ist. Sieh dir ...
18
KommentareSeriöser Händler? Microsoft Office Lizenz Key
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Kaufe bei Lizengo, da bist Du halbwegs sicher. Die sind aber "teuer(er)". :-) lks ...
18
KommentareSeriöser Händler? Microsoft Office Lizenz Key
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : Tja das ist alles eine rechtliche Grauzone, da gibts "hellgrau" bis "pechschwarz" lest euch mal bei der c't durch bzw. bei ...
18
KommentareSeriöser Händler? Microsoft Office Lizenz Key
Erstellt am 10.03.2020
lks ...
18
KommentareNeues Feature im Bereich Sicherheit: Von der Fritzbox genutzte Ports u.a
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : Die Frage ist ob AVM das will Solange sie nicht wollen, bleiben sie nur im Consumer-Bereich. lks ...
19
KommentareNeues Feature im Bereich Sicherheit: Von der Fritzbox genutzte Ports u.a
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : Für die kleine Umgebung vollkommen ausreichend Das bestreitet niemand. Und wenn man die Range passend setzt klappt das auch mit den ...
19
KommentareBetrüger, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, wurden live erwischt
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : sehe ich immer die Vorwahlen 0033 oder 0044, manchmal auch 002 und 001 letzteres ist USA, und die "Vollpfosten" rufen in ...
14
KommentareWindows sicherer als Linux und MacOS?
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : Die Aussage, welches Betriebssystem sicherer sei, bezieht sich auf die Liste gefundener Sicherheitslücken. Was dabei nicht berücksichtigt wurde, ist, dass bei ...
29
KommentareWindows sicherer als Linux und MacOS?
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : Endlich ist das Bewiesen und alle Flamewars wurden beendet - puh, war aber auch Zeit :) ich bin auch froh, daß ...
29
KommentareWindows sicherer als Linux und MacOS?
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : Das ist doch kein ausführlicher Erfahrungsbericht sondern nur stumpf verlinkt. Das noch dazu. Das ist "nur" eine Ìnformation. lks ...
29
KommentareWindows sicherer als Linux und MacOS?
Erstellt am 10.03.2020
Naja, auf einem Mobiltelefon kaum zu lesen. 89% des Display werden von der Cookie-Erklärung un der Rest von Werbung gefüllt. Die Erklärung geht auch ...
29
KommentareNeues Feature im Bereich Sicherheit: Von der Fritzbox genutzte Ports u.a
Erstellt am 09.03.2020
Zitat von : Für DHCP kannst nen Haken setzen Ip beibehalten. Aber man kann nucht ecplizut vorgeben welche IP. Für DNS kannst einen beliebigen ...
19
KommentareGünstiger Schutz für Windows Server 2008 gesucht
Erstellt am 09.03.2020
Zitat von : Feuer, Wasser, Diebstahl, Erdbeben Da sind immer beide Platten wech. Admin-Kaffee und Putzfrau mit Staubsauger nicht vergessen. Alles schon erlebt. :-) ...
30
KommentareSuche ahci treiber
Erstellt am 09.03.2020
Zitat von : der chipsatz treiber enthält keinen satat treiber. Dann versuch es mit dem Intel Driver Update Utility. lks ...
12
KommentareRunterfahren eines fremden Rechners
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Was kann der Grund dafür sein? Daß Du kein Admin bist und das nicht darfst. Und der Admin jetzt gleich mit ...
6
KommentareSuche ahci treiber
Erstellt am 08.03.2020
Moin, Schau bei Intel nach den chipsatz-Treibern. lks ...
12
KommentarePing als Batch
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Das -t muß vor die IP-Adresse. Wie sieht Deine Batch-Datei aus? Wie hast Du sie benannt? Wie startest Du sie? Funktiniert ...
13
KommentarePing als Batch
Erstellt am 08.03.2020
Moin, ping -t 192.168.0 1 :-) lks PS: Manchmal ist die Reihenfolge wichtig. PPS: Bist Du das Heiko? ...
13
KommentareGünstiger Schutz für Windows Server 2008 gesucht
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Für Schlafmützen, die noch zigtausend Rechner umstellen müssen, aber nicht für den Ewigkeitsgebrauch. Bitte weiter denken. Und weil sie damit die ...
30
KommentareGünstiger Schutz für Windows Server 2008 gesucht
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Was würdet Ihr mir empfehlen wie man das System möglichst kostengünstig sicher am laufen halten kann? Upgrade Sofern Upgrade nicht möglich, ...
30
KommentareNeues Feature im Bereich Sicherheit: Von der Fritzbox genutzte Ports u.a
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Ich hätte noch eine mit PCMCIA ;-) Da habe ich auch moch 3 rumliegen. Die waren optimal für Remote Wartung von ...
19
KommentareNeues Feature im Bereich Sicherheit: Von der Fritzbox genutzte Ports u.a
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Ich hätte es in "" setzen sollen. Ja unvergessen die B1-Karten dennoch tut sich viel positives auf. Die C2 und C4 ...
19
KommentareNeues Feature im Bereich Sicherheit: Von der Fritzbox genutzte Ports u.a
Erstellt am 08.03.2020
Zitat von : Zwar immer noch kein Profigerät, aber AVM scheint daran zu arbeiten. Profigerät wird das AVM-Zeugs noch sehr lange nicht solange da ...
19
KommentareNur Lüfter drehen - Mainboard defekt ?
Erstellt am 07.03.2020
Moin, Ich würde mit dem Testen des Netzteils anfangen. Man bekommt für wenige Euro Netzteiltester, mit dem.sich feststellen läßt, ob das Netzteil überhaupt richtig ...
19
KommentareAuslesen ob Daten auf einen USB Stick kopiert wurden
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : >> Oder im Eventlog, Wo ist denn bei Linux, Smartphones oder Apple Mac das "Eventlog" ?? Der TO hat ja nirgendwo ...
14
KommentareAuslesen ob Daten auf einen USB Stick kopiert wurden
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : Ein Freund hat mich angerufen. Er hat den Verdacht, dass ein MA Daten auf einem USB Stick kopiert und möchte das ...
14
KommentareAuslesen ob Daten auf einen USB Stick kopiert wurden
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : gibt es eine Möglichkeit auszulesen, ob und welche Daten auf einen USB-Stick kopiert wurden? Ja, schau auf dem Stick nach. Oder ...
14
KommentareBetrüger, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, wurden live erwischt
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bei uns läuft das mittlerweile ganz entspannt, Stundensatz nennen und nach den Company Details fragen. ...
14
Kommentare4 Monitore am Mini Pc ?
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Hi, wird schwierig, da der PC ja doch schon etwas älter ist und anscheinend nicht mal USB 3.0 hat. Denke nicht, ...
10
Kommentare4 Monitore am Mini Pc ?
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Hallo zusammen, hoffe Ihr mir helfen. Ich möchte 4 Monitore und Mini Pc. Wichtig wäre mir das alle Monitore einzeln angesteuert ...
10
KommentarePC mit SSD aufrüsten + Datensicherung
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Am einfachsten wie Lochkartenstanzer und Penny beschrieben haben. Hier nochmal etwas ausführlicher. Moin, der Thread ist inzwischen tot. Das ist fast ...
9
KommentareIm Juli 2020 enden MCSA-, MCSD-, und MCSE-Zertifizierungen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Hi, ich fand das war nur Abzocke und Frage Zum Glück hab ich die meisten Prüfungen ausgesessen. Vor der Jahrtausendwende, als ...
5
Kommentare3 getrennte IP Netze mit einem WAN verbinden
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Hallo lks, >> Zitat von : >> >> >> Nur dann, wenn, die Ports auch unabhängig voneinander in verschiedene Subnetze gesteckjt ...
5
Kommentare3 getrennte IP Netze mit einem WAN verbinden
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Guten Tag zusammen, ich hoffe ich langweile Euch mit dieser Grundlagenfrage nicht. Ich habe drei getrennte IP Netze: 192.168.1.x/24 192.168.2.x/24 192.168.3.x/24 ...
5
KommentareAbonnierte Zeitschriften im Intranet zur Verfügung stellen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : >> PS: Einfach anderer Zeichensatz reicht nicht. Du mußt auch die richtige Sprache nehmen. Конечно. Ты говоришь по русски? Da! Sa ...
14
KommentareAbonnierte Zeitschriften im Intranet zur Verfügung stellen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> PPS: Ubi non accusator, ibi non iudex! (oder Nullo actore nullus iudex!) Angeber! Kann ich auch: ...
14
KommentareProduktschlüssel immer noch gültig?
Erstellt am 04.03.2020
Moin, Wenn Du eine richtige Lizenz hast, kannst Du auf derselben Hardware die Produkte beliebig oft aktivieren. Nur bei Hardware-Wechsel gibt es eine Wartezeit ...
5
KommentareAbonnierte Zeitschriften im Intranet zur Verfügung stellen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : Darf man diese einfach so im Intranet für alle zur Verfügung stellen? Nein. Oder hängt es vom Abo-Modell ab? Ja. lks, ...
14
KommentareAktuelle Gigaset-DECT-Telefone noch kompatibel mit alten T-Sinus Basen?
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : lks: Alle heutigen MT müssten DECT GAP beherrschen, nicht aber die Basen. Eine RTX/Agfeo/snom-Basis beherrscht z.B. kein GAP. Das sollte man ...
4
Kommentare"Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen"
Erstellt am 03.03.2020
Moin, Rechner im gleichen Netz? Remote-Zugriff aktiviert? Windows-Firewall korrekt eingestellt? Benutzer berechtig remote zuzugreifen? u.s.w. lks ...
7
KommentareAktuelle Gigaset-DECT-Telefone noch kompatibel mit alten T-Sinus Basen?
Erstellt am 03.03.2020
Moin, Weil alle DECT-Telefone GAP können müssen, werden die Telefone auf jeden Fall funktionieren. Das einzige was Dir passieren kann, daß manche Funktionen brachliegen, ...
4
KommentareIT-Grundsicherheit auf mehreren PCs sicherstellen?
Erstellt am 02.03.2020
Moin, Solange Du nur webbasierte Cloud-Lösungen haben willst, kannst Du da auch einfach eine RasPi oder einen anderen Thin-Client hinstellen. Die kann man so ...
13
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.