pillhuhn
Goto Top

Ping als Batch

Hallo!

Irgendwie steh' ich auf dem Schlauch:

ich möchte nur, dass Windows 10 mit dem Hochfahren eine Batchdatei mit dem (dauerhaften) Ping-Befehl ausführt (soll als "allive-Schleife" dienen)

mit "ping 192.168.0.1 -t" ist es nicht gedient.

ich habe es absolut verlernt und vergessen, wie ich das umsetzte. (jaja, ich weiß, ich werde alt)
Für Euch bestimmt eine Lachnummer. Kann mir da jemand unter die Arme greifen?
Danke!

Content-ID: 555975

Url: https://administrator.de/forum/ping-als-batch-555975.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr

Xerebus
Lösung Xerebus 08.03.2020 aktualisiert um 18:14:22 Uhr
Goto Top
:start
ping....
goto start
Pillhuhn
Pillhuhn 08.03.2020 aktualisiert um 18:31:46 Uhr
Goto Top
Dann zeigt mir das Fenster in der Endloschleife:


D:\temp>ping 192.168.0.1

D:\temp>ping 192.168.0.1

D:\temp>ping 192.168.0.1

D:\temp>ping 192.168.0.1

D:\temp>ping 192.168.0.1

D:\temp>ping 192.168.0.1
Aber nicht den wirklichen Ping...
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 08.03.2020 aktualisiert um 18:57:32 Uhr
Goto Top
Moin,

ping -t 192.168.0 1 face-smile

lks

PS: Manchmal ist die Reihenfolge wichtig.

PPS: Bist Du das Heiko?
Pillhuhn
Pillhuhn 08.03.2020 um 18:58:54 Uhr
Goto Top
Leider auch nicht, soweit war ich ja auch:
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t


kommt zur ausgabe
Pillhuhn
Pillhuhn 08.03.2020 um 19:05:33 Uhr
Goto Top
PPS:
Nein face-wink
wiesi200
Lösung wiesi200 08.03.2020 um 19:06:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

Schau noch mal genau. Das - t gehört vor die IP. Und du brauchst da auch keine Schleife
Pillhuhn
Pillhuhn 08.03.2020 um 19:07:46 Uhr
Goto Top
bzw,:


D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1

D:\temp>ping -t 192.168.0.1
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.03.2020 um 19:08:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pillhuhn:


Das -t muß vor die IP-Adresse.

Wie sieht Deine Batch-Datei aus?

Wie hast Du sie benannt?

Wie startest Du sie?

Funktiniert sie beim direkten Aufruf aus der vmd-Shell?

lks
cykes
cykes 08.03.2020 aktualisiert um 19:12:38 Uhr
Goto Top
Nabend,
Zitat von @Pillhuhn:
Dann zeigt mir das Fenster in der Endloschleife:
D:\temp>ping 192.168.0.1
[...]
Leider auch nicht, soweit war ich ja auch:
D:\temp>ping 192.168.0.1 -t
[...]
Hast Du die Batch vielleicht unter dem Dateinamen ping.bat oder ping.cmd abgespeichert? Das wäre etwas ungünstig face-smile
Pillhuhn
Pillhuhn 08.03.2020 um 19:11:35 Uhr
Goto Top
sie heisst "ping.bat"

In der Datei steht:

ping -t 192.168.0.1

Der Aufruf erfolgt (zum Testen) mit einem Doppelklick
cykes
Lösung cykes 08.03.2020 um 19:13:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pillhuhn:

sie heisst "ping.bat"
Da ist der Fehler, benenne sie mal um in bspw. pingtest.bat.
Pillhuhn
Pillhuhn 08.03.2020 um 21:26:48 Uhr
Goto Top
wow! Das wars! Daaaanke !!!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 09.03.2020 um 10:06:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pillhuhn:

wow! Das wars! Daaaanke !!!
Moin,

das sollte man aber noch wissen, daß man Batchdateien nicht wie den Befelh benennen sollte. - SNCR

Gruss Penny.