
Windows 10 Update
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Du kannst dafür z.B. wsusoffline nehmen oder das Winfuture Update Pack nehmen. lks ...
5
KommentareMicrosoft warnt: Office 365 am 29. Februar leider nicht nutzbar
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Wäre das nicht doch eher der Kategorie Humor zuzuordnen, hinterher glaubt das noch einer :-). Ich weiß. Aber ich dachte es ...
11
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : >> Genau das scheitert an der Fehlermeldung Müßte das nicht auch "von außen" gehen? Also ISO auf bootfähigen Stick entpacken, davon ...
23
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Ich empfehle ein Inplace-Upgrade Genau das scheitert an der Fehlermeldung. In Absprache mti dem Kunden nehmen ich jetzt den Holzhammer, aber ...
23
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : wenn du den Ofen neu aufsetzt, ist es dann nicht sinnvoll evtl. gleich ein W10 zu installieren? Da kommt schon noch ...
23
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Moin, kontrollier doch mal die UAC- Einstellungen und ggf. Mal direkt als Administrator anmelden. Alles schon druchgespielt. keine verbesserung. Ist das ...
23
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Servus, stimmt die Uhrzeit von der Kiste ? Ja. Ansonsten würde ja auch viele andere Sachen nicht funktionieren. lks ...
23
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Schau mal auf einer gesunden W8 Kiste welche Zertifizierungsstellen als default vertrauenswürdig drinstehen (da müssten etliche von MS drin sein) - ...
23
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : ist neuinstallation ggf. die fixere Option? Soweit bin ich ja auch schon, aber Du weißt ja wie Kunden sind. Alte Programme ...
23
KommentareWelches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Fraglich, haftest du für diese Aussage im Zweifel vollumfänglich? I hafte immer gegenüber meinen Kunden. Und stehe dazu, daß so eine ...
20
KommentareWelches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Von den Home Versionen lässt du die Finger. Diese Empfehlung ist Unsinn, solange man nicht weiß, welche Programme aus dem Office-Pakte ...
20
KommentarePC lässt sich nicht von HDD starten, obwohl diese erkannt wird
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : und habe nun eine HDD über einen SATA-Anschluss angeschlossen, auf welcher noch Windows 7 mit alten Programmen installiert ist. Ich hätte ...
5
KommentareWelches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Hallo, Grundsätzlich kann sich das rechnen, es fehlt aber der Investitionsschutz. Der fehlt bei MS-Produkten immer. Wenn es danach ginge, dürfte ...
20
KommentareWelches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Oha. Danke für die Hinweise. War das nicht "immer" so, dass die Home-Editionen nicht geschäftlich eingesetzt werden dürfen?! Hat sich das ...
20
KommentareWelches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Kauf läuft über Afa (wenn ich das richtig erinnere über Aktivierung auf dem jeweiligen Rechner - weil nicht eigenständig nutzbar) Ist ...
20
KommentareWelches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Die Home-Edition ist jetzt nicht unbedingt das, was ich für ein Büroumfeld kaufen würde. Unterstellen wir doch einfach mal, der Hersteller ...
20
KommentareVerständnissfrage IPv6
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, kann ich alles nehmen, was mit fc anfängt und idealerweise nachher eine /64 ...
22
KommentareWindows 7 Upgrade auf Windows 10 schlägt fehl. (Installationsbereitschaft wird geprüft bleibt hängen.)
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : was bringt das /dynamicupdate disable ? Zitat aus: Es verhindert, daß Windows nach Updates während dem Update scuht, was manchmal zu ...
11
KommentareVerständnissfrage IPv6
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : Habe damit angefangen und auf Grund nicht vorhandener Tunnelling-Provider das ganze abgebrochen sixxs war lange Zeit "mein Provider", bis die Telekom ...
22
KommentareWindows 7 Upgrade auf Windows 10 schlägt fehl. (Installationsbereitschaft wird geprüft bleibt hängen.)
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : >> Vor allem Netzwerkverbindung kappen, d.h. Netzerktecker ziehen oder WLAN deaktivieren Nicht nötig, siehe Parameter "/dynamicupdate disable" Ich habe den schon ...
11
KommentareWindows 7 Upgrade auf Windows 10 schlägt fehl. (Installationsbereitschaft wird geprüft bleibt hängen.)
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : Hi. ISO runterladen und mounten, z.B. als Laufwerk x: Dann ausführen: Vor allem Netzwerkverbindung kappen, d.h. Netzerktecker ziehen oder WLAN deaktivieren. ...
11
KommentareVerkaufe mein HomeLab - Hat jemand Interesse?
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Bedenke auch die Stromkosten für so ein altes Gefühlvolles Ding ;-) Der N40L ist relativ genügsam. Ab und zu mal ein ...
18
KommentareVerkaufe mein HomeLab - Hat jemand Interesse?
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Man seit ihr alle fies Das Microserverchen hat auch Gefühle und als Backup Datengrab würde es auch garantiert sehr gute Dienste ...
18
KommentareFonts auf mehreren Rechnern installieren
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Wir haben eine Schrift gekauft und nun wurde uns eine ZIP-Datei mit einem Verzeichnis sowie einigen Unterverzeichnissen übersandt. Ich brauche Eure ...
8
KommentareNetzwerk "Kapazität" zwischen Server und NAS messen (SRV2016 und Synology)
Erstellt am 17.02.2020
Moin, Du müßtest mit ipkg netio installieren und dann nachmessen können. Siehe auch lks PS. Ich könnte jetzt ja jehova google sagen, aber ich ...
12
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 17.02.2020
Moin, Übrgiens funktioniert hier ohne Probleme. lks PS. Wie aktuell ist denn Dein wget? (Ausgabe von wget -V) Es kann sein, daß die SSLv3 ...
22
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Hi, habe openssl gestartet. OpenSSL> openssl s_client -nbio -state -connect www.gkv-datenaustausch.de:https? Invalid command 'openssl'; type "help" for a list. Wenn Du ...
22
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Wie kann ich den openssl prüfen, im cmd Fenster bekomme ich die Meldung openssl nicht gefunden ?? Da mußt Du natürlich ...
22
KommentareMit welchem Hotspot verbindet sich der Client bei mehr als einem Hotspot?
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Hallo, wovon hängt es ab, mit welchem Hotspot verbindet sich der Client-C, wenn zum Zeitpunkt, als der Client eingeschaltet wird, zwei ...
7
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : -no-check-certificate in das wget-Kommando einfügst Sehr schlechte Idee. Funktioniert zwar, allerdings umgeht man damit die Sicherheitsmechanismend und öffnet MITM Scheunentore. Man ...
22
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 17.02.2020
Moin, Mach am besten einen neuen Thread auf, weil hier kaum einer nach 7 Jahren reinschauen wird. lks PS: Was sagt denn openssl s_client ...
22
KommentareSmarthost und Dovecot backend auf getrennten Hosts
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : - S1 und S2 haben jeweils einen MTA, die untereinander kommunizieren. Das ist die Standardlösung. Du kannst das natürlich zusätzlich mit ...
2
KommentareUnterschiede im HYPER-V-Hypervisor zwischen W2K16 und W2K19
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Hardstyles: 724tec: Danke Euch. Das bestärkt mich, sehr gut. >> Was eben signifikant schneller geht sind die Windows Updates bei 2019 ...
9
KommentareUnterschiede im HYPER-V-Hypervisor zwischen W2K16 und W2K19
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : LordXearo: Hallo. Ich verstehe Deine Frage nicht. In den jetzigen Hypervisoren sind SAS-Magnetplatten, im nächsten werden SSDs sein. Und die sind ...
9
KommentareAußenstehenden (Fremden) Remote Zugriff via VM erlauben
Erstellt am 16.02.2020
Moin, Lernt man das heutzutage nicht mehr, was "timeo danaos et dona frrents heißt"? Man nimmt keine Süßigkeiten von Fremden an, und wenn die ...
11
KommentareSicherheitsvorkehrungen HR-Abteilungen bei Bewerbungen
Erstellt am 15.02.2020
Zitat von : Wegen Leuten wir dir, wird Deutschland immer auf den hinteren Plätzen in der Digitalisierung bleiben. Ist nicht persönlich gemeint, aber deine ...
9
KommentareMein Internet schaltet sich immer aus
Erstellt am 15.02.2020
Da kann man nur noch sagen: Gut Buy! ...
16
KommentareWin10: Netzlaufwerk anbinden aber nicht sichtbar
Erstellt am 15.02.2020
Zitat von : Hat jemand eine Idee wie so etwas funktionieren könnte? Rechner A hat als Betriebssystem Windows 10. Gar nicht. :-) Nutze einfach ...
8
KommentareRechner Friert regelmäßig für ca 30 sek ein
Erstellt am 15.02.2020
Zitat von : Mahlzeit Gemeinde, Guten Appetit. hab des längeren schon das Problem das mein Rechner regelmäßig für ca. 30 sek einfriert. Dann nimm ...
9
KommentareFritz!Fax - Kein Empfang von Faxen möglich - Fritz!Box 7490
Erstellt am 15.02.2020
Moin, warum läßt Du nicht die Fritzbox selber empfangen und Dir die Mails zuschicken, statt das umständlich und fehleranfällig über remote-CAPI zu machen? lks ...
4
KommentareNeuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplatte
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Bis gerade war ich am Rechner. Dauert jetzt leider, bin auf dem Weg. Vielleicht ist ja jemand anderes schneller Nee, müßte ...
50
KommentareSamba Windows File Sharing ohne Authentifizierung, Dateisystem Zugriff volle Berechtigung
Erstellt am 14.02.2020
Moin, auf den Tippfehler in der Config habe ja jetzt genügend Kollegen hingewiesen. Zitat von : Bei Betriebssystemen mit generell grafischer Oberfläche scheint das ...
6
KommentareHinweise auf Dienstleister oder auf Suchmaschinen
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Sag mir, was ich konkret machen kann, damit es dir wieder Spaß macht. Party bei Dir mit den Forenmitgliedern ausrichten. :-) ...
71
KommentareHinweise auf Dienstleister oder auf Suchmaschinen
Erstellt am 14.02.2020
Moin, finde ich gut. Kurze Rückfrage zum Verweis auf google & Co.: Ich selbst antworte auf manche "triviale" Fragen manchmal auch mit einem lmgtfy- ...
71
KommentareBoot CD auf UEFI Notebook
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Zusatz: die 8.6 Variante bringt nach Boot einen kleinen Cursor oben links im screen und nach 5sec springt der Cursor etwa ...
18
KommentareBoot CD auf UEFI Notebook
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung der von Dir angeführten Knoppix nennen zum Testen. Die 8.6 Variante ging ...
18
KommentareNeuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplatte
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : das sage ich jetzt mal mit 29 Jahren Macerfahrung ;) Jungspund! Wen man man die Lisa mitzählt, komme ich auf knapp ...
50
KommentareNeuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplatte
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Aber vielleicht gibt uns aqui: in seiner "unendlichen Weisheit" ja auch den Link, wo er die Images bei Apple kostenlos runterlädt ...
50
KommentareMein Internet schaltet sich immer aus
Erstellt am 13.02.2020
Zitat von : Da kann keine Sperre drin sei weil er sich damit nicht auskennt ^^ Aber er kann Leute dafür bezahlen. :-) lks ...
16
KommentareUnterschiede im HYPER-V-Hypervisor zwischen W2K16 und W2K19
Erstellt am 13.02.2020
Zitat von : Fragen: - welche Vorteile hat der W2K19 als Hyper-V-Hypervisor gegenüber W2K16? Bedienung? Performance? Keine wesentlichen Unterschiede, wenn es nicht auf das ...
9
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.