
Office 2016 - Product Key ist nicht für Ihre Region vorgesehen
Erstellt am 02.02.2020
Wennmman nach denen googelt, findet man sofort Da sollten doch sifort die Alarmglocken läuten. lks ...
9
KommentareOffice 2016 - Product Key ist nicht für Ihre Region vorgesehen
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Von welcher Zeitschrift soll das gewesen sein? Vermutlich PC-Welt: Aber ComputerbIld würde das sicher auch machen. kls ...
9
KommentareOffice 2016 - Product Key ist nicht für Ihre Region vorgesehen
Erstellt am 02.02.2020
Moin, Gier frißt Hirn sage ich da immer. Versuch über Deinen Zahlungsdienstleister das Geld zurückzubekommen. lks ...
9
KommentareLinux oder Windows NAS nutzen ohne öffentlicher IP Adresse
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Deine Empfehlung wäre also, dass ich mir die IPv4 Option für die bessere Sicherheit dazubuche oder (da jemand theoretisch meine MAC ...
6
KommentareLinux oder Windows NAS nutzen ohne öffentlicher IP Adresse
Erstellt am 01.02.2020
Moin, Abgesehen davon, daß Du am falschen Ende die 24€ sparst, solltest Du beachten, daß bei IPv6 i.d.R. kein NAT gemacht wird, sondern die ...
6
KommentareUSB-Device (USB-Lautsprecher) wird bei Start des Windows PC nicht erkannt, obwohl angesteckt. Mit devcon.exe lösbar?
Erstellt am 01.02.2020
Haben die Lautsprecher eine eigene Stromversorgung oder laufen die über USB? Bei eigener Stromversorgung nimmst Du eine Steckdosenleiste, die automatisch Peripherie mit aus oder ...
8
KommentareWindows 10 reaktivieren nach Mainboard-Tausch
Erstellt am 01.02.2020
Zitat von : Moin, das funktioniert tatsächlich nicht immer da MS den Schlüssel bei sich hinterlegt und dann für W10 einen generischen Key übergibt. ...
10
KommentareWindows 10 reaktivieren nach Mainboard-Tausch
Erstellt am 01.02.2020
Moin, Das ist vollkommen normal, daß man Windows 10 neu mit der Eingabe eines keys aktivieren muß, wenn die Hardware sich ändert. Im Gegensatz ...
10
KommentareUefi Boot Stick unter Linux erstellen
Erstellt am 01.02.2020
Zitat von : Mit esp meinst du den Typ der Partition als efi markieren? Ja. Danach das ISO mit dd auf den Stick laden ...
3
KommentareUefi Boot Stick unter Linux erstellen
Erstellt am 01.02.2020
Zitat von : Hallo zusammen, es ist für mich nach langem Suchen nicht möglich eine how to zu finden, wie man via comandline unter ...
3
KommentareBenutzer und Passwort wird nach modifikation der Hosts Datei nicht anerkannt
Erstellt am 31.01.2020
Moin, Zitat von : Was mache ich hier falsch ? Das ::1 Server-N2 Das ist ein Eintrag für den "localhost" und da v6 bevorzugt ...
2
KommentareDaten von USB Laufwerk verschwunden, stattdessen 0Byte File mit Erstelldatum in der Zukunft WTF
Erstellt am 31.01.2020
Zitat von : es geht mir auch nicht unbedingt darum daten zu retten sondern zu verstehen, was hier genau passiert ist. Da können wir ...
10
KommentareKassensoftware gesucht
Erstellt am 31.01.2020
Zitat von : vielen Dank für die rege Teilnahme. Wir haben ein passendes Kassensystem gefunden. Kurzes feedback, für was ihr Euch entschieden habt und ...
8
KommentareDaten von USB Laufwerk verschwunden, stattdessen 0Byte File mit Erstelldatum in der Zukunft WTF
Erstellt am 31.01.2020
Moin, Entweder Filesystem oder Stick kaputt: Stick mit F3 oder h2testw prüfen. Wenn ok, neu formattieren und Daten aus Backup draufkopieren. Wenn nicht o.k. ...
10
KommentareNAS Weltweit Zugriff auf Daten
Erstellt am 31.01.2020
Zitat von : Wenn du eine FritzBox hast, kannst du das sogar über deren interne NAS Funktion abbilden, ist dann nur nicht so performant ...
19
KommentareWindows ISO Rufus Problem
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Hallo, ich habe mit dem Media Creation Tool Windows heruntergeladen Will die ISO mit Rufus bootbar machen aber bekomme folgende Fehlermeldung ...
6
KommentareWarum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Ist es den Leuten die solche Geräte einbinden echt so vollständig egal? Meine Erfahrung ist: Es soll schon sicher sein, aber ...
53
KommentareRadius Server finden
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe neu in dieser Firma angefangen und alle 2 Informatiker sind hier schnell abgesprungen. Nun muss ich mir ...
4
KommentareNAS Weltweit Zugriff auf Daten
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Hallo, welche NAS hersteller unterstützen den Weltweiten zugriff? Alle. Du mußt es nur erreichbar machen.z.B. in ei Rechenzentrum häbgen oder eine ...
19
KommentareMeldungen landen beim gemeldeten Supporter?
Erstellt am 30.01.2020
Moin Kinners, Das Thema, wie stark Christian seine Dienstleistungen anbietet oder nicht, haben wir in diesem Forum schon oft diskutiert, daher sollte das eigentlich ...
39
KommentareMeldungen landen beim gemeldeten Supporter?
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Danke, aber ich heiße nicht Uwe ;-) Weiß ich, war nur ein Vertipper und habe ich auch gleich korigiert. lks ...
39
KommentareMeldungen landen beim gemeldeten Supporter?
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : "certifiedit.net" ist ein User, der sehr viel mit sehr wenig Inhalt postet und damit das Forum von Administrator.de regelrecht verpestet. Jedem ...
39
KommentareWin XP, SP3, Firewire wird nicht bereitgestellt
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Was kann ich noch machen? Danke für Tips. Den Verkäufer kontaktieren und fragen. Oder ein anderes Gerät ausprobieren. lks PS: Brauchst ...
6
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Stimmt, ist egal. Am Ende ists dann doch immer nen Draytek 165 ;-) Oder dem 130er, wenn der reicht. lks ...
30
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Gibt's da auch was günstigeres? :-) lks ...
30
KommentareKassensoftware gesucht
Erstellt am 29.01.2020
Moin, Schonmal da geschaut? lks ...
8
KommentareWindows 2000 virtualisieren
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Hatte schon viel (lukrativen) Spaß mit NT4 auf ESXi - ich mußte mal Images eines NT4 zum Leben erwecken, die mit ...
5
KommentareDesktopverknüpfung für alle User
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Ist das "Default Desktop" etwas anderes als das Dekstop von Public/Öffentlich? Ja. Denn sonst bräuchte man es nicht. Das Default-Profil wird ...
14
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : ahh - überlesen, war zu früh Bei 10 mbit würde ich 200 kB/s nich mal soo schlecht sehen - mehr als ...
32
KommentareWindows Laufwerke - Cloud
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Ich habe nun folgende Frage(n) an euch: 1. Welche Cloud sollte ich am besten nutzen? Hinweis: Ich habe einen vServer (Debian ...
5
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Was hast du denn überhaupt für ne Leitung? Hat er doch geschrieben: Eine 50/10-er VDSL-Leitung. lks ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Eine VPN Verbindung über Myfritz. Was meinst Du mit VPN über myfritz? Hast Du einen IP-Sec-Tunnel zu der Fritte über das ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : der SOC der Fritte ist der limitierende Faktor. Stell um auf OVPN, dann kannst dein VPN mit Wirespeed betreiben. Wirespeed ist ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Eigentlich wollte ich eine Alternative zu Google Drive, oder Dropbox aufsetzen. Aber bei der Geschwindigkeit ist das keine Alternative. Hol Dir ...
32
KommentareWindows 2000 virtualisieren
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Das ist zu erwarten. Du musst win2000 vor disk2vhd "impfen" mittels merge_ide.reg Geht auch nachträglich. Bei Mergeide mit Windows 2000 oder ...
5
KommentareWindows 2000 virtualisieren
Erstellt am 28.01.2020
funktioniert auch mit w2k. lks ...
5
KommentareAufgabenplanung alle 120 Minuten Windows Server 2019 einrichten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Gibt es keine alternative zu dem Konstrukt? Lizenz anpassen. :-) lks ...
11
KommentareDesktopverknüpfung für alle User
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Das der Administrator auf seinem Desktop ablegt, sieht doch der User auch?!? Nope. nur wenn der Administrator das unte rdem Public ...
14
KommentareDesktopverknüpfung für alle User
Erstellt am 28.01.2020
Moin, Schau einfach mal in C:\Users\*\Desktop, d.h. in alle(!) Userverzeichnisse. In irgendeinem davon wird es sein. lks ...
14
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Oh oh wie war das damals mit den jpgs ? Selbst Plaintext kann Schaden anrichten Das ist wieder das übliche. Der ...
15
KommentareAufgabenplanung alle 120 Minuten Windows Server 2019 einrichten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Hallo Mr.Heisenberg, spontan mit zwei Aufgaben, im Trigger Ich glaube er wollte ein fertiges Batch oder Powershell-skript. :-) lks ...
11
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Der Knackpunkt ist eher: wie oft hat die SW vorher malware aufgehalten ? Für Office-Dokumente braucht man keinen Malwarescanner. Man muß ...
15
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Noch installieren sich bei Trendmicro die Patches nicht von alleine. Zumindest nicht in OSCE oder APEX One. Das Problem ist nicht, ...
15
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> (0-day bei Trendmicro) >> >> lks Nur war der Patch bei Mitsubishi schon verfügbar Dann ist ...
15
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Wenn man dann noch einkalkulieren muss das ein Virenscanner die Angriffsfläche u.U. noch vergrößert (0-day bei Trendmicro) lks ...
15
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Moin, da es immer wieder Anfragen zu Virenscannern gibt denke ich das der Artikel von Heise Avast verkauft Bowserdaten ganz interessant ...
15
KommentareWelcher Verschlüssellungsalgo?
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Hallo, berichte bitte, ob das hilft: Für sowas nimmt man inzwischen Rainbow-Tables in allen Geschmacksrichtungen. :-) lks ...
4
KommentareWelcher Verschlüssellungsalgo?
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Hallo zusammen, ist es möglich den verwendeten Algorithmus zum Verschlüsseln eines HEX-Wertes zu ermitteln, wenn man IN und OUT hat? Du ...
4
KommentareDefekte Festplatten?
Erstellt am 27.01.2020
Moin, Für Klickibunti-User gibt es gsmartcontrol, das die Daten etwas benutzerfreundlicher aufarbeitet und auch rot ider gelb färbt, wenn etwas kritisch ist. Allein die ...
4
KommentareSendungsbenachrichtigungen von DHL mit digitaler Signatur?
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Das machen die schon seit bestimmt zwei Jahren Bei mir kommen die Mails aber mit gültiger Signatur an — irgendwas scheint ...
5
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.