Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Zwei Netzwerk miteinander verbinden oder in einem IP Bereich Zugriffsrechte setzengelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Jo. Ich hoffe mal "Ruf einfach jemanden der sich damit auskennt, auch wenn der Geld kostet." - ist genau die Antwort ...

10

Kommentare

WLAN Zugang direkt an der FritzBox geht, aber nicht über den Repeater. Warum?gelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Ja, Aber das Gastnetz vergibt eine IP aus 192.198.179.xxx anstatt 192.168.178.xxx Natürlich. Das ist der Sinn des gastnetzes, daß es vom ...

14

Kommentare

WLAN Zugang direkt an der FritzBox geht, aber nicht über den Repeater. Warum?gelöst

Erstellt am 22.10.2019

Moin, Ist der Repeater denn überhaupt in Reichweite der Fritzbox? Sieht man den Repeater in der Mesh-Übersicht auf der Fritzbox? Die meisten User machen ...

14

Kommentare

ARCHER C7 als Open VPN-Server im Netwerk einer Fritzbox 6490

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : die Fritzbox lässt ein paralleles Forwarden TCP und UDP wohl nicht zu. Geht. Du mußt zwei Regeln dagür anlegen. Im ARCHER ...

14

Kommentare

Erfahrungswerte - Rebuild-Dauer SSD RAID

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Klar ist der Rebuild auf SSDs schneller. Aber auch 4x 2TB mit RAID 5 kann man locker auf 8 Stunden treiben ...

13

Kommentare

OPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switchgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : >> Sollte es so funktionieren oder fehlt noch etwas? Alles richtig gemacht. So sollte es dann aussehen: Ich würde die pfsense ...

13

Kommentare

ARCHER C7 als Open VPN-Server im Netwerk einer Fritzbox 6490

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : was mache ich falsch? TCP 1194 auch forwarden? In der Fritte mitsnfiffen welche Pakete durchgehen. Ist das Android im WLAN der ...

14

Kommentare

OPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switchgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Ups, ja Tippfehler. 172.16.10.0/24 - 172.16.70.0/24 >> >> Die statische Route in der Fritzbox korrigiert und den switch von der Fritte ...

13

Kommentare

Erfahrungswerte - Rebuild-Dauer SSD RAID

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi. >> >> Komische Frage. Der Rebuild erfolgt doch zur Laufzeit (und nicht unter Laborbedingungen), ...

13

Kommentare

OPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switchgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Hallo, ich versuche gerade eine OPNSense Firewall in mein Netztwerk einzubinden. Bisher habe ich folgendes * Den Cisco SG350 mit mehreren ...

13

Kommentare

ARCHER C7 als Open VPN-Server im Netwerk einer Fritzbox 6490

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : danke für den Hinweis, dass das prinzipiell geht die Portweiterleitung an die lokale Adresse des ARchers habe ich wohl geschafft. Der ...

14

Kommentare

NVMe m.2 SSD sicher und performant verschlüsseln - wie? (bei BitLocker ist der Tastaturtreiber kaputt und VeraCrypt hat ein Performance-Problem)

Erstellt am 22.10.2019

Mal andere Tastatur benutzt? Ansonsten: Bios-Paßwort setzen und Rechner gegen öffnen sichern. lks ...

7

Kommentare

Welches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : für Ubuntu brauchst du keine Doch! Auch Ubuntu ist lizensiert, steht aber weitgehend uner Open Source Lizenzen. D.h. man kann es ...

23

Kommentare

Welches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Wo liegt den der Unterschied zwischen Ubuntu Desktop und Server außer in der Gui ? LTS-Desktop hat nur 3 Jahrte Support ...

23

Kommentare

Welches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Meines Wissens nach bekommt man keine Bezahlbare Lizenz als Privatanwender ? Doch! Die sind Bezahlbar. Daß Du sie Dir nicht leisten ...

23

Kommentare

ARCHER C7 als Open VPN-Server im Netwerk einer Fritzbox 6490

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Wie kann ich dies auf Fritzbox und ARCHER C7 konfigurieren? Ich bedanke mich sehr für entsprechende Anleitungen bzw. Links auf solche ...

14

Kommentare

Raspberry Pi als Bridge über OpenVPN

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >>> Und gehen wir mal davon aus dass keinerlei Firewall auf dem Client installiert ist. >> Mal ...

25

Kommentare

Alter PC abgebrannt - Festplatte im neuen PC führt zum Bluescreengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Moin, >>> >>> >>> Windows 7 Umziehen oder Motherboard wechseln ...

25

Kommentare

Alter PC abgebrannt - Festplatte im neuen PC führt zum Bluescreengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Mahlzeit, >>> >>> hast du den RAID Controller mit übernommen ...

25

Kommentare

Alter PC abgebrannt - Festplatte im neuen PC führt zum Bluescreengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Das sieht schonmal sehr gut aus, ganz blöde Frage: Wie komm ich da in die Registry da mir das Gerät beim ...

25

Kommentare

Alter PC abgebrannt - Festplatte im neuen PC führt zum Bluescreengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Mahlzeit, hast du den RAID Controller mit übernommen oder nur die Platten ins neue Blech gehangen? Wenn das eine Aldi-Kiste war, ...

25

Kommentare

Alter PC abgebrannt - Festplatte im neuen PC führt zum Bluescreengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Servus, hoffentlich ist ein Backup vorhanden; ansonsten hilft wohl nur, diese Festplatten zur Datenwiederherstellung an ein Datenrettungsunternehmen zu senden (ist natürlich ...

25

Kommentare

Alter PC abgebrannt - Festplatte im neuen PC führt zum Bluescreengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Moin, Windows 7 Umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device Hilft sowohl bei alten als auch neuen Windowsversionen. Damit sollte es ...

25

Kommentare

Admin Rechte unter Win10 Prof. verloren - keine Berechtigung mehr?gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Moin, Naja, die lokale Administrator-Gruppe heißt ja auch Administratoren und nicht Administrator. Außerdem kann man die auch umbenennen. Aber Mach doch einfach ein "Refresh" ...

7

Kommentare

Zwei Netzwerk miteinander verbinden oder in einem IP Bereich Zugriffsrechte setzengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Na, Nicht so toxisch hier. Ich hab es verstanden und wenn du nicht weißt was Programmierung heißt hör auf Rum zuhaten. ...

10

Kommentare

Zu kurze Serverrails?gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Das ist wohl wahr. Nun ja, ich bau das ja nicht in Eigenregie auf. Es ist eine Grossbaustelle und ich hab ...

12

Kommentare

Zwei Netzwerk miteinander verbinden oder in einem IP Bereich Zugriffsrechte setzengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : >> Ich würde das lösen indem man eine Programmierung vorlegt. Bahnhof, Ägypten ??? Er meint vermutlich eine Firewall hat aber noch ...

10

Kommentare

Windows 10pro Absturzursache herausfinden Logs auslesengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Moin, Einfach mal den automatischen Neustart bei Bluescreens abschalten. Dann sieht man wenigstens den Bluescreen mit der Fehlermeldung. lks ...

12

Kommentare

Zwei Netzwerk miteinander verbinden oder in einem IP Bereich Zugriffsrechte setzengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Hallo, ich würde gerne zwei Netzwerk mit unterschiedlichen IP Bereichen mit einandern verbinden. Dafür nimmt man Geräte die landläufig Router genannt ...

10

Kommentare

Firefox Passwortänderungen werden nicht korrekt gespeichert

Erstellt am 21.10.2019

Moin, "Des g'hört so." würde ich sagen. Wenn Paßwörter geändert werden ist oft die URL eine andere als die auf der Anmeldeseite. Und da ...

5

Kommentare

Zu kurze Serverrails?gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Der kleine beheimatet eine einzige simple Webseite auf welcher das Gewerbehaus präsentiert wird und gegebenenfalls freie Mieträume angeboten werden. Da reicht ...

12

Kommentare

Viele Verzeichnisse zu separater ISO mit PowerShell machbar?gelöst

Erstellt am 20.10.2019

Ansonsten nimm mkisofs oder dvdrecord, die es auch füe windows gibt. lks ...

5

Kommentare

Viele Verzeichnisse zu separater ISO mit PowerShell machbar?gelöst

Erstellt am 20.10.2019

Das Tool macht aus einem Verzeichnis ind allen Unterverzeichnissen eine ISO. Wenn die verteilt auf verschiedene Folder sind kopiert man sie halt in ein ...

5

Kommentare

Viele Verzeichnisse zu separater ISO mit PowerShell machbar?gelöst

Erstellt am 20.10.2019

Moin, Einfach Deine Verzeichnisse in einen temporären Ordner kopieren und mit Folder2ISO "brennen". Funktioniert sigar ohne besondere Prohrammierkenntnisse oder Powershellkenntnisse mit CMD-Batch. Wo ist ...

5

Kommentare

IP Adresse umleiten

Erstellt am 19.10.2019

Zitat von : 8) den (nicht-)smarten Speedport los werden Das unabhäbgig von der Anwendung auf jeden Fall. Aber wenn, würde uch mir eine ordentliche ...

7

Kommentare

Zu kurze Serverrails?gelöst

Erstellt am 18.10.2019

Zitat von : Bist du eventuell mit der Innenschiene am Server einen Montagepunkt zu weit nach hinten gerutscht? Würde ich jetzt auch mal vermuten, ...

12

Kommentare

Printserver MS Windows Server 2019 und Windows XP Client keine Verbindung

Erstellt am 18.10.2019

Für solche Fälle nehme ich Pis als Printserver. Funktionieren zuverlässig und robust selbst mit uralten Kisten und Betriebssystenen. lks ...

4

Kommentare

IP Adresse umleiten

Erstellt am 18.10.2019

Zitat von : Hallo, im Router bzw internen DNS die entspr. Domain auf deinen PC umleiten und gut. (wenn es das ist) Eine Speedpoetgurke ...

7

Kommentare

IP Adresse umleiten

Erstellt am 18.10.2019

Zitat von : Vielleicht noch mit einem Filter, so dass nur die Anfragen, an die Domain gehen sollen umgeleitet werden? Setz einfach einen lokalen ...

7

Kommentare

Powerline Ethernet - mit Wifi im Netzwerk?

Erstellt am 18.10.2019

Das sind i.d. Regel einfach APs/Bridges, die für die Konfiguration eine IP-Adresse benötigen. Diese können sie per DHCP beziehdn odef man vergibt statische Adressen ...

5

Kommentare

ASN im Backbonegelöst

Erstellt am 18.10.2019

Nein, AS-Nummern bezeichnen eine zuaammengehörige "Wolke" von Routern, dem sogenannten autonomen System. Diese teilen dann ihren Nachbarn mit, welche anderen ASN über sie erreichbar ...

3

Kommentare

Win 10 - Seltsame popups die nervengelöst

Erstellt am 18.10.2019

Zitat von : Ihr braucht ne Brille Nich eine? Ich hab doch schon 5. lks ...

25

Kommentare

Lizenzfrage zu Windows Server 2019

Erstellt am 18.10.2019

Moin, Wenn Du 2019 einsetzen willst, müssen alle Clientzugriffslizenzen auf 2019 umgestellt werden. Nutzt Du die downgradeoption von 2016 auf 2012, brauchst Du keine ...

19

Kommentare

W10 System startet nicht wenn interne HDD angeschlossengelöst

Erstellt am 18.10.2019

Moin, Kroll-Ontrack anrufen. Die kosten zwar Geld, aber die Daten kommen sehr schnell wieder. Ansonsten mal mit knoppix booten und dann mal Testdisk/Photorec drauf ...

7

Kommentare

Rufnummernportierung am Festnetz wird vom Anbieter nicht unterstützt - Was kann man da machengelöst

Erstellt am 17.10.2019

Zitat von : Wie soll der Vertrag denn funktionieren ohne Nummer? İch gebe jemandem Geld, damit er nichts tut. Zur Not kann der Anbieter ...

20

Kommentare

FRITZ!Box Hostname ändern (fritz.box)gelöst

Erstellt am 17.10.2019

Zitat von : Das klappt super! Eine Frage noch: Ich habe im Netzwerk einen Server laufen (Win 10). Ist es möglich darauf die Hosts-Datei ...

13

Kommentare

Rufnummernportierung am Festnetz wird vom Anbieter nicht unterstützt - Was kann man da machengelöst

Erstellt am 17.10.2019

Zitat von : Und der Vertrag läuft eben noch 24 Monate und eine Telefonnummer ist eben was anderes als eine Domain. Dss würde ich ...

20

Kommentare

Rufnummernportierung am Festnetz wird vom Anbieter nicht unterstützt - Was kann man da machengelöst

Erstellt am 17.10.2019

Zitat von : Zurück zur Frage. Was kann man in so einem Fall machen? Beschwerde bei der Bundesnetzagentur? Das klingt so als ob das ...

20

Kommentare

Kein Bild mit neuem Mainboard

Erstellt am 17.10.2019

Zitat von : Interessanterweise habe ich jetzt das "defekte" MB noch mal angeschlossen. Dieses biept jetzt auch nur noch, wenn RAM fehlt. Ansonsten bleibt ...

27

Kommentare

Kein Bild mit neuem Mainboard

Erstellt am 17.10.2019

Zitat von : Mein neues Mainboard biept ja nur, wenn kein RAM drin ist. Das ist soweit normal. Was damit auch vollkommen in Ordnung ...

27

Kommentare