
Gastrechner im Firmen-Netzwerk
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : gerade getestet: Mit LAN 4 Gast scheint es doch zu funktionieren, - danke für den Hinweis Aber für dauerhaften Einsatz soltest ...
8
KommentareMein Rechner versendet spam
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : An vielen failure-notices habe ich festgestellt, Was für welche? Ist es wirklich Dein rechner oder eifach nur der backscatter von SPAM? ...
2
KommentareWindows 2012 Zweiter Monitor wird nicht erkannt
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Es gibt einen guten Grund, warum für Serverbetriebssysteme Kompatibilitätsdlisten existieren und es extra ...
3
KommentareGastrechner im Firmen-Netzwerk
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : Hallo, gerade getestet: Mit LAN 4 Gast scheint es doch zu funktionieren, - danke für den Hinweis de nada und buen ...
8
KommentareGastrechner im Firmen-Netzwerk
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : und ein Switch dazu benutzen ein VLAN für die beiden neuen PCs aufzusetzen wäre keine Möglichkeit? Dann haben die immer noch ...
8
KommentareGastrechner im Firmen-Netzwerk
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : Gastzugang an der Fritzbox über LAN4 scheidet aus, weil dies nur geht, wenn die Internetverbindung über das eingebaute Modem der FB ...
8
KommentareEmpfängerdomains sporadisch bzw. wiederholt nicht erreichbar, DNS ???
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : Sollte das helfen: Auf der Watchguard ist ein SMTP Proxy für den Mailversand eingestellt. Laut dessen Konfiguration akzeptiert die Firewall Verkehr ...
25
KommentareEmpfängerdomains sporadisch bzw. wiederholt nicht erreichbar, DNS ???
Erstellt am 06.09.2014
Moin, hast Du Deien Telnet-tests mal von einem andren System aus versucht? ggf. einfach mal ein knoppix hochfahren und damit mal testen. Dann sieht ...
25
KommentareGelöst - Disk Boot Failure, insert system disk and press enter
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : Nun ist das für mich sehr erstaunlich. Hat das gleiche System doch eben noch die Daten von CD auf die Festplatte ...
29
KommentareRouterBOARD und die FRITZ!Box als Modem?
Erstellt am 06.09.2014
Zitat von : Hallo ihr beiden und danke für die Hilfe. Aktuell wird das VoIP mittels einer am S0 Anschluss der FB hängenden Siemens ...
11
KommentareRouterBOARD und die FRITZ!Box als Modem?
Erstellt am 06.09.2014
Moin, Den fritzboxen wurde schon sei längerer zeit abgewöhnt, nur noch Modem zu spielen. Wenn du das Partout willst, kannst Du Dir irgendeine uralt-firmware ...
11
KommentareWindows 8 Systemplatte mit Windows 7 auf GPT konvertiert
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : > es geht um ein Notebook eines Kunden Bist du IT-Dienstleister ? Dann solltest du eigentlich wissen das man immer ein ...
8
KommentareFestplattenscheibe tauschen
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Es soll einen einmalige Aktion um an die Daten ran zukommen und diese dann schnellst möglich weg zu sichern. Wenn die ...
16
KommentareFestplattenscheibe tauschen
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Moin, > Zitat von : > denke es ist die Nadel oder Nadelkopf. gibt es nicht, vielleicht bei einer Nähmaschine aber ...
16
Kommentare1TB-HDD auf 500GB SSD klonen unter W7
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : LKS ist sparsam wie immer > so daß alles unterhalb von 500MB ist. Ups. die G's waren gerade aus. da habe ...
32
KommentareAD Benutzer und Computer und Freigaben neu gestalten
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Moin, > Jetzt ist esso nö, jetzt ist ARAL ;-)! Eher Exxon Valdez, diesmal aber besser verschrotten, bevor die (Öl)-Pest (=Totalgau) ...
9
Kommentare1TB-HDD auf 500GB SSD klonen unter W7
Erstellt am 05.09.2014
Moin, Backup machen Backup prüfen! knoppix starten Mit gparted das Laufwerk C: verkleinern auf gewünschte Größe (<490GB) Die Partitionen 3 und 4 mit gparted ...
32
KommentareNetzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : > die die Computerbild lesen Morgen Kinder wihirts wahas geben, morgen gibt's die Computerbild ;-) Bei Dir fällt das aber eher ...
40
KommentareNetzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Eine Firma ist eben darauf angewiesen dass alles funktioniert und hier gibt es schon genug Beiträge, hab alles geschrottet wehrt kann ...
40
KommentareNetzlaufwerk nicht erreichbar
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : 1. Auf Netzlaufwerk kann nicht zugegriffen werden. (Fehlercode: 0x800704b3) - Screen: Hast Du das schon druchgeschaut. Anscheind gibt es einige fehlerursachen, ...
7
KommentareLivestream BR funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : ein Bekannter von mir hat seit kurzem Probleme mit dem Livestream des Bayerischen Rundfunks. Sowohl Firefox 32, als auch IE11 und ...
3
KommentareRouting zweier Subnetze mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Ein Ping vom Client 192.168.0.51 an 10.0.2.15 funktioniert. Jedoch kann ich vom besagten Client den NAT Router (10.0.2.2) nicht anpingen. Ein ...
12
KommentareNetzlaufwerk nicht erreichbar
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Guten Morgen, wir haben das Problem das sich unser TS (Windows Server 2008) nicht mit der Freigabe vom per VPN angebundenen ...
7
KommentareNetzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Beiträge, die nur darauf abzielen, dass ich das ganze doch extern vergeben soll sind nutzlos, da ich das in jedem Fall ...
40
KommentareWindows 2012 als zusätzlichen DC in Samba Domäne
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Ich habe einen Zentyal 3.5 als PDC und möchte einen Win Server 2012 als Zusätzlichen DC einsetzen. Du hast da AD ...
2
KommentareInternetverbindung über AVM Powerline schwankt extrem
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Bereits getestet: - Alle Komponenten neugestartet und anschließend Geschwindigkeitstest durchgeführt - Per Kabel mit Kabelmodem verbunden, Test: 30Mbit/s - Per Kabel ...
8
KommentareISCSI-Target - Volume oder File
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Der Unterschied zwischen Volume und Dataset ist mir im Grundsatz soweit klar. Jedoch weiss ich nicht, was die bessere Lösung ist, ...
6
KommentareNetzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Moin, > Weitere Anforderungen: > - Sicherheit Was genau soll das denn bedeuten? :) Dur brauchst AV, Spamfilter, Surf-Schutz, ggfs. DLP, ...
40
KommentareEmail-Einstellungen im Benutzer-Bereich
Erstellt am 05.09.2014
Update: Ich habe inzwischen mal eine andere mailadresse derselben domain, die über den gleichen Mailserver läuft, eingetragen, die natürlich funktionierte und danach wieder auf ...
2
KommentareDas neue Benachrichtigungssystem
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : @Lochkartenstanzer > Früher gab es mal einen Newsletter und diverse Angebote von Administrator.de. Gibt es die überhaupt noch? Gibt es noch. ...
38
KommentareFritzboxen WLAN Reichweite
Erstellt am 05.09.2014
Zitat von : Alle WLAN-AP's arbeiten wahrscheinlich alle an der gesetzlich vorgeschriebenen Sendestärke oder sind regelbar. Alle sind regelbar udn je nach Antenne muß ...
6
KommentareErweiterung der dynDNS-Anbieterliste beim Router Speedport W 502V
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : Können Dir nur die Telekomiker sagen, die vertreiben das Billigplastik. Wenn das AVM-Hardware ist, könntest Du das freezen auf eigene Gefahr ...
11
KommentareBELOHNUNG: Sytemfehler 5 und 86 mit NET VIEW - SHARE zwischen Win7 PCs
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : bei den verschiedensten Tests mit net use s: habe ich dann mal versehentlich den user und das psw verwechselt, also beim ...
22
KommentareISDN Verbindung im Neztwerk auf Laptop nutzen
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : Mir fehlen aber irgendwie die Parameter die eine DFÜ Verbindung benötigen wird. Telefonnummer, Benutzername, Paßwort, Protokoll. Sollte irgendwo stehen, mit was ...
16
KommentareEine eMail-Adresse mit mehreren Usern gleichzeitig nutzen
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : Idealerweise würd ich ein Tool bervorzugen durch den die Mailtransfers mit entsprechender ""pst" erledigt werden. Am liebsten eine Art imap die ...
10
KommentareWin xp mit SSD
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : habe avira neu installiert und es hat sich nichts geändert ich denk mal das hat etwas mit dem aligning zu tun ...
6
KommentareMailserver holt Mails nach Systemzeitumstellung nur noch verspätet oder vereinzelt ab
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : Seit dem werden die Mails nicht mehr regelmäßig abgerufen. wie werden die Mails abgerufen? fetchmail + crontab? anders? Sie kommen jetzt ...
6
KommentareEine eMail-Adresse mit mehreren Usern gleichzeitig nutzen
Erstellt am 04.09.2014
Moin, das geht ganz einfach: Du benuzt ein IMAP-Koto für diese-Email-Adresse. Ob das IMAp-Konto lokal durch einen exchange oder anderen Mailserver (hmail wurde ja ...
10
KommentareDas neue Benachrichtigungssystem
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das ich mich jetzt jeden Tag neu einloggen muss. Anscheinend wurde die Ablaufzeit der ...
38
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : es war eine aktivierte DNAT-Regel die hier zwischen gefunkt hat. Sowas in der Art hatten wir ja schon vermutet. Ich Danke ...
15
KommentareDas neue Benachrichtigungssystem
Erstellt am 04.09.2014
Moin, Ich habe mal meine Thunderbirdordner angeschaut udn festgestellt, daß es bei mir ähnlich aussieht. Allein vom Überblick her war das alteSystem, bei dem ...
38
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 04.09.2014
Zitat von : habe eine Regel Internal Adress (die Firewall) SMTP any Alleine damit sollte es doch funktionieren. Es sei denn, voher gobt es ...
15
KommentareBestimmtes Datum von einem file auslesen - Linux
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Wie genau sieht so etwas aus? Siehe uwes Skript. Wie gesagt ich bin da noch ganz frisch in der Materie. Dann ...
9
KommentareBestimmtes Datum von einem file auslesen - Linux
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Ok, und wie genau macht man sowas? Indem man ein prgramm schreibt, daß aus Monat, tag und Uhrzeit eine Zahl macht, ...
9
KommentareBestimmtes Datum von einem file auslesen - Linux
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Wie funktioniert das ganze für ein Zeitintervall, beispielsweise 5 Minuten. Also das alles was innerhalb der letzten 5 Minuten in die ...
9
KommentareBestimmtes Datum von einem file auslesen - Linux
Erstellt am 03.09.2014
Moin, das funktioniert so mit grep nicht. Du müßtest ein Skript oder Programm schreiben, daß die logdateie einliest, die einträge am zeilenende interpretiert und ...
9
KommentareErfahrungen mit PowerLAN Phasenkopplern?
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Ein guter passiver Adapter reicht hier völlig, mit dem Allnet (ALL168X) hatte ich persönlich bisher gute Erfahrungen: Der All1688PC ist grad ...
4
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Hintergrund dieser Anfrage dürfte der tödliche Übergriff eines Steuerberaters auf einen Mitarbeiter des Finanzamtes in Rendsburg sein. Wenn es wirklich das ...
19
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : lks: Kann es sein, dass es kein "Net send" mehr unter WIndows 7 gibt? ja, da nimmt man dann halt msg.exe. ...
19
KommentareAlternative Berufe zum IT-Systemadministrator
Erstellt am 03.09.2014
Ich nochmal, versuch mal festzustellen, was genau Dich stört. Die IT überhaupt, oder Dein (IT-)Umfeld? Wenn es die IT generell ist, dann solltest Du ...
21
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.