Win xp mit SSD
Hi Leute,
Ich habe mir seit kurzem für meinen laptop (wo ich das Problem mit dem Ram hatte) eine SSD gekauft.
Ich habe allerdings Win XP wieder drauf gemacht weil ich dort keine Absturtzprobleme von Programmen habe.
Es funktioniert super!
Jetzt meine Frage: Ich nutze als Antivirensystem Avira und habe das prolblem die software startet sehr spät, obwohl die SSD nich ausgelastet ist.
im ´´msconfig´´ habe ich auch schon alle nich benötigten dienste rausgeschmissen, aber avira drin gelassen!
Freue mich über Antworten
Ich habe mir seit kurzem für meinen laptop (wo ich das Problem mit dem Ram hatte) eine SSD gekauft.
Ich habe allerdings Win XP wieder drauf gemacht weil ich dort keine Absturtzprobleme von Programmen habe.
Es funktioniert super!
Jetzt meine Frage: Ich nutze als Antivirensystem Avira und habe das prolblem die software startet sehr spät, obwohl die SSD nich ausgelastet ist.
im ´´msconfig´´ habe ich auch schon alle nich benötigten dienste rausgeschmissen, aber avira drin gelassen!
Freue mich über Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248083
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-mit-ssd-248083.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey @Motherboard33,
vielleicht liegt das Problem nicht an der SSD oder an deinem Gerät, sondern am Avira.
Versuch doch mal den Avira zu deinstallieren und anschließend (nach einem Neustart) neu zu installieren ...
... ansonsten würde ich mal schauen ob du mit einem anderen AV-Scanner das gleiche Problem hast
Es liegt mir ein, dass Avira meistens sehr lange gebraucht hat, bis er mal da war ...
... vor allem hat es eine halbe Ewigkeit gedauert bis der Schirm auf war :D
PS: Habe deinen letzten Satz editiert ...
Gruß
@kontext
vielleicht liegt das Problem nicht an der SSD oder an deinem Gerät, sondern am Avira.
Versuch doch mal den Avira zu deinstallieren und anschließend (nach einem Neustart) neu zu installieren ...
... ansonsten würde ich mal schauen ob du mit einem anderen AV-Scanner das gleiche Problem hast
Es liegt mir ein, dass Avira meistens sehr lange gebraucht hat, bis er mal da war ...
... vor allem hat es eine halbe Ewigkeit gedauert bis der Schirm auf war :D
PS: Habe deinen letzten Satz editiert ...
Gruß
@kontext
Zitat von @Motherboard33:
habe avira neu installiert und es hat sich nichts geändert ich denk mal das hat etwas mit dem aligning zu tun wie es oben
schon beschrieben wurde.
habe avira neu installiert und es hat sich nichts geändert ich denk mal das hat etwas mit dem aligning zu tun wie es oben
schon beschrieben wurde.
Mein Vorschlag:
- Boote mit einer linux-LIve-CD (knoppix ist da ganz gut geeignet)
- Verschiebe mit gparted die Partition auf Sektor 64 (=1M)
- fertig.
Bei XP braucht man nciht mal an der boot.init herumzuspielen, da der ntldr weniger rumzickt als der bootmgr.
lks