Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Seriell auf USB Adapter

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Nö, er will ja nicht von USB nach serial sondern umgekehrt. Und diese ganzen Adapter -Nomen est Omen- wandeln nur USB ...

16

Kommentare

Seriell auf USB Adapter

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Es geht um eine IP Gegensprechanlage und dabei um die Innenstation. Da ist Linux drauf allerdings bootet sie nicht mehr und ...

16

Kommentare

Netzwerkproblem in kleinem Firmennetzgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Ok, ich werde wohl einen neuen Switch besorgen wo ich alle Geräte anstecken kann. Bevor du das machst. Hat es am ...

10

Kommentare

Netzwerkproblem in kleinem Firmennetzgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Das was mich jetzt wirklich einen Schritt weitergebracht hat: Ich habe den Switch komplett vom Router getrennt und jetzt laufen die ...

10

Kommentare

Logische Trennung ausreichend (DMZ)?gelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Wir haben Drucker Netzte etc. auch "nur" über VLANs getrennt, wie es ja eigentlich üblich ist. Aber ich denke nicht, dass ...

5

Kommentare

Ask Toolbar gefährlich für SAP?

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Nun habe ich gehört, dass es SAP-Anwendungen bereits oder in Zukunft auch webbasiert gibt oder geben soll. Dadurch stellt sich mir ...

3

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : wir kommen vom Kurs ab :-) wieso? es ging doch um eintagsfliegen hier im Forum. lks ...

44

Kommentare

Netzwerkproblem in kleinem Firmennetzgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Moin, hast du mal einfach mit einem Sniffer wie Wireshark mal geschaut, was sich auf dem netz tut, während Du druckst? Funktioniert "Internet" einwandfrei? ...

10

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Das Anliegen selbst ist begründet, aber: > in dem wir die "Conchita Wurst's" dieses Forums sammeln SO NICHT! - VIVA CONCHITA ...

44

Kommentare

Aufbau eines W-Lan Netzwerkes in einem kleinen Hotel ohne Netzwerkkabel

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Schau Dir mal DEVOLO dLAN 500WiFi Netzwerk Kit an. Auf die habe ich ja weiter oben auch schon verlinkt. Man darf ...

19

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Moin, Meine Zustmmugn hast Du. ich ärgere mich auch immer über solche Vorfälle. lks ...

44

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : > Zitat von : > > ja, aber die meisten GUIs unter Linux kann ich, so ich wollte, so ummodeln, daß ...

47

Kommentare

Ubuntu Wine Office 2007 kann nicht speichern

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Beim Speichern behauptet Office, dass nicht genug Platz auf dem Laufwerk ist, obwohl etwa 50% frei sind. Auf welchem "laufwerk" denn. ...

2

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Hi lks, > Ich mag es nur nicht, wenn mir das System vorschreiben will, wie ich etwas zu nutzen habe. trotzdem ...

47

Kommentare

VLAN mit zwei Routern - Fritz 7390?gelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Da gibt's auch Anbieter, die behaupten, eine abmahnsichere Konstellation anzubieten, das muss ich aber noch checken. Da hat Kollege aqui auch ...

9

Kommentare

VLAN mit zwei Routern - Fritz 7390?gelöst

Erstellt am 22.05.2014

Moin, ich nochnal: Du solltest zuerst darlegen, was Du erreichen willst: sollen die Netze getrennt sein, oder auch gemeinsame Ressourcen nutzen. Dind da welchselnde ...

9

Kommentare

MS SBS 2011 - mysteriöser Speicherplatzmangel auf C:gelöst

Erstellt am 22.05.2014

Moin, Diese Frage kommt hier gehfühlt mehrmals die Woche vorbei, z.B. da und da udn an vielen anderen Stellen. Mit Windirstat & co. findest ...

3

Kommentare

Lan zu Wlan im Hotelgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Moin moin, Variante 2 aus aquis Anleitung und die AVM-Anleitung dazu. lks PS: Kurzes Suchen hier im Forum hätte auch geholfen. ...

3

Kommentare

VLAN mit zwei Routern - Fritz 7390?gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Den Router braucht's neben den Internet-Zugang, weil er dort am Switch hängt und das LAN mit Internet versorgt. ACK: Am anderen ...

9

Kommentare

Deutschland-Korea-Deutschland??gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : muss wohl an der Geolocation-Software vom Onlinehandel liegen. gibt korrekt Germany und Telekom als Provider aus. ich würde für alle Fälle ...

3

Kommentare

Deutschland-Korea-Deutschland??gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Im Moment hocke ich hier in Dresden im Hotel und gehe über meinen HUAWEI Mobilfunkrouter ins Netz. Bedeutet das jetzt, dass ...

3

Kommentare

Microsoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Was ist ein Linux ;-)? Man frage einfach Tante google. :-) lks ...

21

Kommentare

Microsoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Jupp. Aber kein Vergleich zu G8 mit jetzt richtigem Xeon bleibt aber immer noch das Problem mit den Strömlingen und dem ...

21

Kommentare

Größenänderung von virtuellen Festplatten trotz Replikation?

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Wir replizieren momentan einige Maschinen eines Kundensystems zu uns, da wir eine entsprechende Leitung und die Räumlichkeiten haben. Betriebssystem der Hyper-V ...

2

Kommentare

WIndows 7 auf neuen PC umziehen

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Soweit O.K. Aber von Produktivserver bin ich nicht ausgegangen. Da oben steht ich habe einen neuen PC bekommen. mein alter hat ...

11

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Es sollten nicht mehr als 100 Systeme zum auswerten sein, aber plötzlich bestanden die sogenannten Anlagen nicht mehr aus einem PC, ...

12

Kommentare

Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installierengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Primär schon, sekundär bieten die Windows Versionen seit Vista schon einiges mehr an Sicherheit ;) Sollte man meinen. Aber so oft ...

14

Kommentare

WIndows 7 auf neuen PC umziehen

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : ich würde das Vorgehen am Alter und der Installations-/Deinstallationswut aufhängen. Je älter ein System ist und je häufiger es umkonfiguriert wird, ...

11

Kommentare

Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installierengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : das Problem ist da ist XP drauf. mach ein ordentliche linux Deiner Wahl drauf (z.B. lubuntu) und erfreu dich noch eine ...

14

Kommentare

Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installierengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Hallo, ja das stimmt. ic frage mich nur warum ms den Support für XP beendet hat. Geld! XP-Support kostet Geld und ...

14

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Oder doch eher, wie Linux es dir vorschreibt, Linux zu nutzen. Es gibt nicht das linux Man kann sich unter hunderten ...

47

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Weiterhin werden die CSV-Dateien von einem Rechner von den Anlagen abgefriffen, und dort zentral ausgewertet und gespeichert. Dies ist bei einem ...

12

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Hi lks, naja, das stimmt jetzt aber nicht. Microsoft hat zusätzlich zur alten "Windows Desktop API" eine neue "Modern UI API" ...

47

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Letztendlich "Grüßt doch das Murmeltier". Neuerungen von MS werden zerrissen, am Ende nutzt es doch wieder jeder. Du siehst wieder nur ...

47

Kommentare

CentOS 6 Crash - wie Fehler analysieren?

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Wie kann ich jetzt analysieren, wie diese Crash's zustande kommen? Du könntest, falls vorhanden, die Core-dumps untersuchen. das sind dateien, die ...

3

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Im Moment hab ich 80GB für Laufwerk C, Rest Laufwerk D (1,28 TB). Nach dem Tausch der Platten habe ich noch ...

9

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Daher würde ich trotz allem versuchen, dieses /20 - Netz zu benutzen. Leider ist es so, daß es imme rnoch Geräte(-Hersteller) ...

12

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Nachtrag: Wie ist denn Dein derzeitiges Partitionslyout? lks ...

9

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Doch leider kann das Windows eigene Partitionswerkzeug nur Platz hinter einer Partition freigeben. Da ist gparted ganz brauchbar. Ich habe auch ...

9

Kommentare

WIndows 7 auf neuen PC umziehen

Erstellt am 20.05.2014

Moin einfach vorbereiten und dann mit ddrescue rüberkopieren. Anschließend kann man dann die Partition auf die 2TB erweitern. lks PS: hat der neue UEFI-Secure-boot ...

11

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Die einfachste, schnellste und preiswerteste "Lösung": RJ45 Stecker aus stecken, bei Bedarf (Programminstallation über Fernwartung) einstecken und danach wieder aus stecken ...

16

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : die IP Client Einstellung ist genau das richtige. So klappt das mit den beiden 7170 und 7270. Nur die neue 7390 ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Wieso dieses? Ist doch kein DHCP-Server aktiv - oder verhau ich mich hier grad total? Die fritzbox hat auch eine Ip-Adresse ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Sorry, ich habe irgendwie nicht verstanden, was Du mit dieser AVM-Sammlung überhaupt bezweckst? Eine große WLAN-Blase (sagt der Kaffeseatz aus meienr ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Ansonsten: Nicht Internet via LAN-1 nutzen, sondern einfach normal anklemmen - dann wird das LAN "durchgereicht" Falsch. So hat man nur ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : dass Du die Fritzboxen, die nicht WAN-routen, eh vergewaltigst. Man kann die Dinger auch wunderbar als reinen AP oder WLAN-Bridge benutzen. ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Frage 1 zum WLAN: Macht die Vergabe von zwei SSID für die 2,4GHz und 5 GHz Bänder Sinn? ja, um ganz ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Fritzbox 2 – 7390 akt. Firmware • Interne IP 10.3.2.5, SubnetMask 255.255.255.0 Fritzbox 3 – 7270 akt. Firmware – Erweiterung WLAN • Interne ...

31

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Mit Benutzerrechte kann es nicht gesteuert werden? du sagtest: damit verschiedene Entwickler Programme installieren. Damit hast Du wieder das Problem mit ...

16

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Wir haben auf einem PC Teamviewer installiert und nicht auf das Lan zugeriffen werden kann. Waschen ohne Naß zu werden? geht ...

16

Kommentare