PC stellt Internetverbindung nicht her
Salve
Woran kann es liegen, dass der PC total hochfährt, aber die 2 Bildschirmchen nur ein rotes Kreuz zeigen. Eine Internetverbindung wird nicht hergestellt.
Fahre ich den PC im abgesicherten Modus hoch, wird die Internetverbindung hergestellt.
Vista, KIS, MSOffice2010 - alles aktuell-. Keine Viren, keine Trojaner.
Martin
Woran kann es liegen, dass der PC total hochfährt, aber die 2 Bildschirmchen nur ein rotes Kreuz zeigen. Eine Internetverbindung wird nicht hergestellt.
Fahre ich den PC im abgesicherten Modus hoch, wird die Internetverbindung hergestellt.
Vista, KIS, MSOffice2010 - alles aktuell-. Keine Viren, keine Trojaner.
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240473
Url: https://administrator.de/forum/pc-stellt-internetverbindung-nicht-her-240473.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr
34 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich denke mal du startest den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung. Anders sollte eine Inet-Verbindung im Abgesicherten Modus eigentlich nicht zustande kommen. Nichts desto trotz klingt das sdoch nach Schäflingen aufm Rechner. Jag mal ein Malware Tool drüber. Das sollte was finden!
Nimm zum Beispiel den hier:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Achja: Was für Antiviren-Software hast du?
Nimm zum Beispiel den hier:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Achja: Was für Antiviren-Software hast du?
Hi
Woran kann es liegen, dass der PC total hochfährt, aber die 2 Bildschirmchen nur ein rotes Kreuz zeigen. Eine
Internetverbindung wird nicht hergestellt.
Was heißt "total hochfährt"?
Was sind "Bildschirmchen?" (Meinst du vllt das Netzwerk Symbol in der Taskleiste?)
Also, checke mal deine automatisch gestartete Programme.
Kommt das Problem nur bei einem User vor, oder bei allen?
Teste mit Kaspersky Rescue Disk oder Desinfec't (Offline Virenscanner haben oft eine höher Trefferwahrscheinlichkeit) dein System auf Viren und Trojaner.
Schau mal nach Einträgen im Eventlog.
mfg
Cthluhu
Woran kann es liegen, dass der PC total hochfährt, aber die 2 Bildschirmchen nur ein rotes Kreuz zeigen. Eine
Internetverbindung wird nicht hergestellt.
Was sind "Bildschirmchen?" (Meinst du vllt das Netzwerk Symbol in der Taskleiste?)
Fahre ich den PC im abgesicherten Modus hoch, wird die Internetverbindung hergestellt.
Ok, das klingt nach einem Treiberproblem. Oder einem Problem mit irgendwelchen Zeug im Autostart.Vista, KIS, MSOffice2010 - alles aktuell-. Keine Viren, keine Trojaner.
Wie hast du festgestellt, dass du keine Viren und Trojaner hast? Diese aussage ist nämlich gar nicht so leicht beweisbar.Also, checke mal deine automatisch gestartete Programme.
Kommt das Problem nur bei einem User vor, oder bei allen?
Teste mit Kaspersky Rescue Disk oder Desinfec't (Offline Virenscanner haben oft eine höher Trefferwahrscheinlichkeit) dein System auf Viren und Trojaner.
Schau mal nach Einträgen im Eventlog.
Martin
mfg
Cthluhu
Viren- und Trojanerkontrolle mit KIS, Avira EU-Cleaner. Im Autostart nichts erkennbar.
Zieh dir bitte nochmal andere Anti-Viren-Software.
Mit KIS habe ich keine Erfahrungen aber der Avira in kostenlosen Versionen taugt nicht viel.
Du kannst davon ausgehen, dass du mit anderen Clients was findest.
Wie eingangs schon gesagt, versuch den mal:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Salve audaces fortuna iuvat !
Mit einem WLAN bist du erfolgreich verbunden ??
Es sollte klar sein das ein WLAN in Reichweite des Rechners sein sollte.
Dann ist es wichtig das du wirklich die aktuellen treiber installiert haben solltest. Damit sind nicht die Treiber gemeint die Winblows an Bord hat sondern die des Chipherstellers deiner WLAN Netzwerkkarte !!
Ist das eine externe Karte / USB Adapter oder ist das ein embedded WLAN Chip ?
Wenn letzteres der Fall ist gehe auf die Webseite des Chipherstellers und lade dort die aktuellen Treiber z.B. Intel:
http://www.intel.com/support/de/wireless/wlan/sb/CS-010623.htm
Hilfreich wäre hier mal ein ipconfig -all des WLAN Adapters zu posten !
Mit einem WLAN bist du erfolgreich verbunden ??
Es sollte klar sein das ein WLAN in Reichweite des Rechners sein sollte.
Dann ist es wichtig das du wirklich die aktuellen treiber installiert haben solltest. Damit sind nicht die Treiber gemeint die Winblows an Bord hat sondern die des Chipherstellers deiner WLAN Netzwerkkarte !!
Ist das eine externe Karte / USB Adapter oder ist das ein embedded WLAN Chip ?
Wenn letzteres der Fall ist gehe auf die Webseite des Chipherstellers und lade dort die aktuellen Treiber z.B. Intel:
http://www.intel.com/support/de/wireless/wlan/sb/CS-010623.htm
Hilfreich wäre hier mal ein ipconfig -all des WLAN Adapters zu posten !
Hat dem Tullius Firlefanzus aber trotzdem nicht viel geholfen.
Καλημερα!
Vista, KIS, MSOffice2010 - alles aktuell-. Keine Viren, keine Trojaner.
Abgesehen davon, daß "Virenfrei" im gegensatz zu "Virenbehaftet" nicht beweisbar ist:
Solange man nicht offline scannt (am besten mit desinfect & Co.) hat so ein Scan sowieso keine aussagekraft im falle des "Nichtfindens".
Nach deiner beschreibung läuft da entweder ein treiber amok, oder Du hast irgendwelche komische Software drauf, Die Deinen Internetzugang blockiert, das können durchaus auch werbetrojaner sein, die Dir Zwangproxies einstellen und alles blockieren, was direkt raus will. Also:
Schau mal, was Dir die Kiste segat, warum sie keine Internetverbindung hat. Due kannst mit ipconfig Dir asugeben lassen, ob überhaupt DHCP&Co. funktioniert haben.
Poste doch einfach mal das ergebnis von ipconfig/all.
Χαῖρε!
lks
Zitat von @Martin.Martin:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-72-E0-DB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::154d:8513:3233:3e42%27(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. Juni 2014 17:14:54
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 20. Juni 2014 17:14:54
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 452990383
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0F-61-C5-96-00-1D-92-72-AE-07
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Sagt Euch das etwas?
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-72-E0-DB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::154d:8513:3233:3e42%27(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. Juni 2014 17:14:54
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 20. Juni 2014 17:14:54
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 452990383
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0F-61-C5-96-00-1D-92-72-AE-07
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Sagt Euch das etwas?
ja, daß Du verbindung hast, aber Windows fälscglicherweise der meinugn isrt, keine zu haben.
Du solltest mit Antimalware udn ADWCleaner Deine Kiste nochmal checken udn mal alles möglich abschalten, was automatisch gestartet wird udn ncht zu ms gehört (msconfig oder autoruns).
lks

Hallo Zusammen
Ich hatte schon mal einen Schädling der mir immer einen Proxy Server eingeschaltet hat mit der localhost Adresse.
Vielleicht ist es ja auch dieser.
Schau mal unter den Internetoptionen nach ob die Proxy Einstellungen eingeschalten sind, wenn ja deaktiviere diese.
LG Gadlae
Ich hatte schon mal einen Schädling der mir immer einen Proxy Server eingeschaltet hat mit der localhost Adresse.
Vielleicht ist es ja auch dieser.
Schau mal unter den Internetoptionen nach ob die Proxy Einstellungen eingeschalten sind, wenn ja deaktiviere diese.
LG Gadlae
Hey Martin,
das liegt an KIS. Starte den Rechner, fahr ihn im normalen Modus hoch und deaktiviere KIS bzw die darin enthaltene Firewall, dann kommst du wieder ins Internet...ohne Schutz würde ich jetzt aber nicht unbedingt auf russensch... na du weißt schon, o. ä.! :D
Schau mal unter: http://support.kaspersky.com/de/9733#block2
Sollte das nicht helfen, gibt es im Kaspersky Forum weitere Lösungsmöglichkeiten.
Für Screenshots kannst du das Snipping Tool (Start > Zubehör) verwenden.
Grüße
Gahmuret
das liegt an KIS. Starte den Rechner, fahr ihn im normalen Modus hoch und deaktiviere KIS bzw die darin enthaltene Firewall, dann kommst du wieder ins Internet...ohne Schutz würde ich jetzt aber nicht unbedingt auf russensch... na du weißt schon, o. ä.! :D
Schau mal unter: http://support.kaspersky.com/de/9733#block2
Sollte das nicht helfen, gibt es im Kaspersky Forum weitere Lösungsmöglichkeiten.
Für Screenshots kannst du das Snipping Tool (Start > Zubehör) verwenden.
Grüße
Gahmuret
Zitat von @Martin.Martin:
Den EU-Cleaner und Kasperskys OnlineViruschecker habe ich stundenlang ohne Ergebnis über den PC laufen lassen. Er dürfte
also Trojaner- und Virenfrei sein.
Den EU-Cleaner und Kasperskys OnlineViruschecker habe ich stundenlang ohne Ergebnis über den PC laufen lassen. Er dürfte
also Trojaner- und Virenfrei sein.
Das ist ein trugschluß. Solange das Halteproblem nicht gelöst ist, kann jeder Virescan nur aussagen, daß ein Virus da ist, falls einer gefunden wird. Er kann aber nciht ausschließen, daß keiner da ist.
Installeir doch einfach mal ein saubers System "nebendran", z.B. auf eine zweite Platte oder eine zweite partition. Dann siehst Du, was Sache ist.
bei diesen Problem hätte ich schon längst den Murks formattiert und frisch aufgesetzt udn ein Imagebackup vor dem Installieren von KIS gemacht.
lks
PS. hast Du irgendwelche Rücksetzpunkte aus der Zeit vor dem Problem, auf die du Kiste "zuruückstellen" kannst?
Was denkst Du, warum ich es oben verlinkt habe: man kann nicht mit einem Programm entscheiden ob ein "beliebiges" andere Programm "korrekt terminiert". Hort sich zwar nicht sehr dramatisch an, aber die folge ist, daß man deswegen von einem beliebigen Stück code nie sagen daß es keine Malware ist. man kann nur eingeschänkte Klassen von malware sicher erkennen.
Die Schlußfolgerung daraus ist, daß Dir ein Programm zwar sicher melden kann, da ein Virus vorhanden ist, aber wenn es meldet, daß es ncihts gefunden hat, diese Aussage wertlos ist.
Und wenn du das Halteproblem gelöst bekommst, kannst Du ein wunderbares Paradoxon schaffen
Eine 2. Platte oder Partition habe ich nicht mit dem nötigen Freiraum, zumal ich "nur" Recovers als Laufwerk M bzw.
CD mitgeliefert bekommen habe.
CD mitgeliefert bekommen habe.
Das ist ungeschickt.
Frisch aufsetzen wäre auch meine Option. Ich traue mich einfach nicht daran, weil ich dann doch uU nicht genug Kenntnisse
habe.
habe.
Dann such Dir am besten jemanden, der sich damit auskennt.
Ich habe ca. 30 Programme deinstalliert und nochmal den Norton Eraser laufen lassen, der nichts fand. ADWCleaner lösche die
Babylon und Topit-Installationen, die nicht in Programme aufgeführt waren.
Babylon und Topit-Installationen, die nicht in Programme aufgeführt waren.
Wen solcher Murks drin ist, kommt meist noch anderes nach. Diese Woche habe ich schon mehrere Kisten mit "PC-Optimizer & Co." bekommen. Total verwurmt und versifft. Wieder besseres Wissen udn meiner empfehlung wollten Sie nur gereinigt und nicht frisch installiert haben. Nunja, irgendwann kommen die wieder.
Derzeit - ohne Schutzprogramm - startet der PC schnell bis zum Desktop, braucht dann ca. 2 Minuten, um die Bildschirmchen blaue
anzuzeigen und weitere 2 Minuten, um die Internetverbindung mit der Erdkugel herzustellen.
anzuzeigen und weitere 2 Minuten, um die Internetverbindung mit der Erdkugel herzustellen.
Prüf mal ob da nicht verdeckt irgendwo noch ein Proxy läuft (oder mal gelaufen ist).
Die malware biegt alle Browser auf eine internen Proxy um, den man in den Internet-Optionen nicht ohne weiteres findet. Da braucht man adwcleaner hitman pro oder Mwalwarebytes antimalre und konsorten, um das zeug rauszubekommen.
lks
Zitat von @Martin.Martin:
Im Internet wird es als unseriös und uU gefährlich dargestellt. Es wird mit "search-certified-toolbar" in
Verbindung gebracht. Alle Beseitigungsbeschreibungen sind sehr lang und nicht in deutsch. Die Übersetzung ist meistens nicht
sehr gut.
Frage: Kennt einer von Euch diese Sache? Gibt es deutsch geschriebene Beseitigungsvorschläge?
Im Internet wird es als unseriös und uU gefährlich dargestellt. Es wird mit "search-certified-toolbar" in
Verbindung gebracht. Alle Beseitigungsbeschreibungen sind sehr lang und nicht in deutsch. Die Übersetzung ist meistens nicht
sehr gut.
Frage: Kennt einer von Euch diese Sache? Gibt es deutsch geschriebene Beseitigungsvorschläge?
Probier mal Hitman Pro aus. gegen Angabe eiere Malladresse kannst Du die Testversion für 30 Tage freischalten, so daß Du damit Malware entfernen kannst.
lks
Zitat von @Martin.Martin:
Salve lks
Das Programm hat in 4 Minuten 19 Bedrohungen erkannt (ua. das og AddOn) und gelöscht. Der PC läuft viel schneller,
braucht aber zZt immer noch relativ lange zum Aufbau der Internetverbindung (die blaue Weltkugel vor den beiden Bildschirmchen re
unten in der Taskleiste).
Salve lks
Das Programm hat in 4 Minuten 19 Bedrohungen erkannt (ua. das og AddOn) und gelöscht. Der PC läuft viel schneller,
braucht aber zZt immer noch relativ lange zum Aufbau der Internetverbindung (die blaue Weltkugel vor den beiden Bildschirmchen re
unten in der Taskleiste).
χαιρετε (Chairete! für die, die im Matheunterricht nicht aufgepaßt haben.
Wenn du nicht gleich neu installieren willst, solltest Du dann noch mit dem Cclener die temporären dateien löschen udn dann nochmal Adwcleaner, Antomalware und hitman drüberjagen.
Danach zusätzlich noch mit der desinfect offline alles scannen.
lks
Salve
Martin, morituri te salutant. Ein Spruch, der auch gut im boot-screen Deines PC aufgehoben wäre ... Ich habe AVIRA de- und KIS wieder - da bezahlt - installiert.
Ich habe zu Hause für meine Autos einen Kanister Super+ und einen Kanister Diesel. Beide bezahlt ... Was mache ich jetzt, wenn dem OTTO-getrieben der Sprit ausgeht?Dann blinkt das KasperskySymbol in der Taskleiste neuerdings öfters. Tut es das, wenn KIS etwas prüft?
I'm kis the girl ... (fürchterliche Orthographie, die ich heute wieder habe) ... auch für's Kissen wird es ein manual (nicht Manuel!) haben ... evtl. sogar eine online-Hilfe?SETZ DAS SYSTEM NEU AUF, BESCHRÄNKE DICH AUF EINE ANTIMALWARELÖSUNG UND FREUE DICH!
LG, Thomas
Zitat von @keine-ahnung:
> Ich habe AVIRA de- und KIS wieder - da bezahlt - installiert.
Ich habe zu Hause für meine Autos einen Kanister Super+ und einen Kanister Diesel. Beide bezahlt ... Was mache ich jetzt,
wenn dem OTTO-getrieben der Sprit ausgeht?
> Ich habe AVIRA de- und KIS wieder - da bezahlt - installiert.
Ich habe zu Hause für meine Autos einen Kanister Super+ und einen Kanister Diesel. Beide bezahlt ... Was mache ich jetzt,
wenn dem OTTO-getrieben der Sprit ausgeht?
Lieber den Magen verrenkt, als dem Wirt was g'schenkt sagt man hierzulande zu dieser Mentalität.
Womit wir wieder beim thema Essen qwären, aber da ist glaub ich der andere Thread dafür zuständig.
Also im Ernst, Auch wenn man mehrere malwarescanner bezahlt hat, ist es ncht sinnvoll, die alle aufeinader loszulassen. Die sind dann mehr gegenseitig mit sich beschäftigt, wer denn nun scannen darf, als das sie auf malware aufpassen.
lks
Zitat von @Martin.Martin:
"Ich habe AVIRA de- und KIS wieder - da bezahlt - installiert". Das hat nichts mit Mentaltät u.ä. zu tun. Ich
habe KIS seit vielen Jahren und bin einfach davon überzeugt. Das heißt nicht, dass AVIRA schlechter ist!
KIS-Blinken: Ich habs gefunden. Man kann es abstellen.
@lks: Ich habe NICHT 2 Antivirenprogramme installiert (s..o.).
"Ich habe AVIRA de- und KIS wieder - da bezahlt - installiert". Das hat nichts mit Mentaltät u.ä. zu tun. Ich
habe KIS seit vielen Jahren und bin einfach davon überzeugt. Das heißt nicht, dass AVIRA schlechter ist!
KIS-Blinken: Ich habs gefunden. Man kann es abstellen.
@lks: Ich habe NICHT 2 Antivirenprogramme installiert (s..o.).
Ups hab das de übersehen. mea culpa.
Und laß es Dir schmecken.
lks