
PC fährt nach Aufrüsten nicht hoch. HILFE
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Kann das Netzteil leider nicht gegen ein anderes Tauschen um zu testen. Aber mit meinem alten MB/CPU/RAM lief heute morgen ...
11
KommentareOfficelizenz prüfen
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Ich habe bei ein paar beobachteten Auktionen gesehen, dass Office 2010 Home and Business teilweise erheblich teurer weggeht, als Office ...
5
KommentareIT-Verlag : Data Becker wird 2014 geschlossen
Erstellt am 09.10.2013
Gab es die tatsächlich noch. lks PS. Das C64-Buch hat ja noch was getaugt (und auch nur, weil es das einzige dieser Art damals ...
4
KommentareWin7 Installation bei vorhandenem Debian
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Gar nicht. Du kannst Windows installieren, dann wieder den Grub drüber bügeln. Grub erkennt Windows, BCD aber kein Linux. Ist ...
6
KommentareWin7 Installation bei vorhandenem Debian
Erstellt am 09.10.2013
Moin, verkleinere die swap auf sda, mache eine kleine (100- 300B)-NTFS-Partition drauf und markiere diese als boot-partition. Dann sollte es klappen. Manchmal mußt Du ...
6
KommentareHmailserver soll abgelöst werden - Welche Alternativen gibt es?
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Da ich keine AD-Anbindung benötige, habe ich auch schon an die Linux Variante gedacht, jedoch müsste ich hierfür erstmal das ...
10
KommentareHmailserver soll abgelöst werden - Welche Alternativen gibt es?
Erstellt am 09.10.2013
Also das Outlook mit David nicht geht würde ich auch für ein Gerücht halten. Höchstens irgendwelche Spezialfälle, die bestimmte Funktionen von Exchange voraussetzen. Welche ...
10
KommentareOffice 2003 auf Terminalserver 2008 R2 - welche Lizenz
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Auf Terminalservern läuft meißt eine Open License soweit ich mich erinnere. Sofern dafür gesorgt wird, daß nie mehr als 5 ...
8
KommentareWLAN Realisierung für Wohnungen
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Nun es gibt ein Indernet/Kabelanschluss worüber alle ins Internet gehen, ebenfalls würde ich noch drei AccessPoints installieren. Nun würde ich ...
7
KommentareOrdner auf FTP Server kopieren
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Ist wirklich nützlich und freeware. Nützlich ja, freeware mitnichten. Ich habe das tools auch schon bei einigen Kunden im Einsatz ...
9
KommentareEUGH sagt Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden!
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - von WOLLEN ist ja hier gar nicht die Rede. Da gehts eher um MÜSSEN. Was willste machen, wenn diverse Spezialsoftware ...
9
KommentareGebrauchte Lizenzen
Erstellt am 09.10.2013
Nachtrag: und Nachtrag 2: Ein kurzes googlen hätte entsprechende Urteile zutage gefördert. ...
3
KommentareGebrauchte Lizenzen
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Können diese Lizenzen legal eingresetzt werden? Oder verbietet die Lizenzierung von MS eine solche Weitergabe wirksam? Kurze Antwort: Ja. Nein. ...
3
KommentareWhatsapp und Avira gehackt: You Got Pwned
Erstellt am 09.10.2013
Hab ich dann später auch gelesen, daß der domain-provider das problem war und nicht die "angegriffenen". Davor kann man sich üebrhaupt nicht schützen., solange ...
5
KommentareDarf ich eine nicht mehr genutzte Server 2008 Lizenz verkaufen?
Erstellt am 08.10.2013
Moin, Prinzipiell darfst Du den Aufkleber verkaufen. Ist ja nur ein selbtklebendes Ettiket und hat vermutlich alle Sicherheitsmerkmale. Juristisch kann MS das Dir nicht ...
8
KommentareWhatsapp und Avira gehackt: You Got Pwned
Erstellt am 08.10.2013
Nunja, prinzipiell ist es sehr schwer sich gegen gezielte Attacken zu schützen. Und webserver sind nunmal ein leichtes Angriffsziel, eben weil die nicht ganz ...
5
KommentareKleinen Script für Linux
Erstellt am 08.10.2013
Noch da? Dein Kommentar muss mindestens 10 Zeichen lang sein. Bitte wiederhole Deine Eingabe! ...
5
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 08.10.2013
Zitat von : - Hi Chonta, danke für den Tipp. Werde es mal ausprobieren. Die Frage nach der ifconfig kann ich dir zzt. leider ...
14
Kommentare2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - Hallo, mal angenommen es verhält sich so wie im Eingangsbeitrag von Networker1981 beschrieben, wie in aller Welt funktionieren dann bitte ...
8
KommentareKleinen Script für Linux
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - ping 192.168.120.2 I- 60 -i nicht i- lks Nachtrag: Und normalerweise schreibt man die Optionen vor dem Parameter. versuch mal ...
5
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - Woran liegt das? Noch ein wenig Kristalllkugel: IP-Adresse/Maske falsch? Default route falsch? Nameserver falsch? lks ...
14
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - du musst bei VirtualBox im Netzwerkbereich "NAT" auswählen. Warum? es funktioniert ja in seinem bridged-Nertzwerk wenn er DHCP auswählt. Das ...
14
KommentareE-Mailempfang von Extern dauert bis zu 14 Tage
Erstellt am 07.10.2013
Moin Schau doch mal einfach die mailheader druch, wann die auf welchem System druchkommen (Zeilen mit received). Daraus kann man ersehen, ob das Problem ...
15
KommentareLinux ausgehende Pakete ermitteln oder blockieren
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - okay, verstanden. Ich nerv Dich trotzdem mal weiter. :D 1. Frage: Wie erfolgt die Abarbeitung der Regeln? Zeile für Zeile? ...
6
KommentareLinux ausgehende Pakete ermitteln oder blockieren
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - zu iptables gibt es sehr viel im netz. hast du ein leicht zu verstehendes tutorial? So zum einfach mal schnell ...
6
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 07.10.2013
ifconfig -a? netstat -r? cat /etc/resolv.conf? lks ...
14
Kommentare2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-
Erstellt am 07.10.2013
Was mich eher interessieren würde: Warum legt sich jemand auf den Sender? Wäre es nicht einfacher, denjenigen mit einem LART wie z.B. CAT9 zu ...
8
KommentareIPv6 im LAN sinnvoll?
Erstellt am 07.10.2013
Nachtrag: Inzwischen gibt es Systeme, die nur über IPv6 im Internet erreichbar sind. Wenn es unkompliziert gehen soll, ist ein lokaler v6-Betrieb hilfreich. lks ...
8
KommentareLinux ausgehende Pakete ermitteln oder blockieren
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - Also möchte ich gerne wissen, wie ich ausgehende Ports schließen kann? iptables ist das Stichwort, daß du suchst. Allerdings solltest ...
6
KommentareDreckstool.de - Abstimmen über verbugte Software
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - Das Firefox noch vor Word und Excel rangiert, verwundert mich allerdings etwas. Das Ding ist ja auch nicht repräsentativ. Es ...
8
KommentareIPv6 im LAN sinnvoll?
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - Aber gibt es denn einen Grund (oder gar mehrere Grüne) auch im LAN auf IPv6 umzustellen? Ja. Falls ja, welche(n)? ...
8
KommentareWindows SBS 2008 Mails von aussen verschicken über den Server !
Erstellt am 06.10.2013
Zitat von : - Dachte wenn ich einen neuen Empfangsconnector angebe , geht das auf Port 587 und würde den Versenden, oder ? Wenn ...
11
KommentareWindows SBS 2008 Mails von aussen verschicken über den Server !
Erstellt am 05.10.2013
Moin, du machst einen Denkfehler. OP3 kann nur zum abholen von Mails benutzt werden. Zum versenden braucht man smtp auf port 25 (ggf. mit ...
11
KommentareUsb geräte an server
Erstellt am 04.10.2013
oder entsprechendes von anderen Herstellern. lks ...
2
KommentareNetzwerk : 2 Netzwerke mit 2 Internetverbindungen verbinden aber dennoch getrennt halten.
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Fehlt nur noch Navi = Dynamisches Routing :-D Nee, dynamisches Routing sind die Schilder mti den veränderlichen Anzeigen, da wo ...
9
KommentareOffice 2013 - Neuinstallation?
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Nein, ich sehe aber nicht ein warum ich zahlen sollte, wenn die irgendwie was falsch machen. Dann ruf sie an ...
7
KommentareOffice 2013 - Neuinstallation?
Erstellt am 04.10.2013
Und 20¢ pro Anruf machen Dich auch nicht arm. ...
7
KommentareSamba 3, Gruppenrichtlinien, Windows 8
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Ich werde bald einen Samba 3 Server aufsetzen. Keine große Geschichte. Allerdings habe eine Frage zu den Gruppenrichtlinien. Warum nciht ...
2
KommentareGehalt als Systemadministrator und Softwareberater
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - unter der Voraussetzung, daß das ein Ganztagsjob ist und die Firma ein 13. Monatsgehalt zahlt ("Weihnachtsgeld"), würde ich vorerst maximal ...
6
KommentareNetzwerk : 2 Netzwerke mit 2 Internetverbindungen verbinden aber dennoch getrennt halten.
Erstellt am 04.10.2013
Ganz einfach: man nehme als Analogie die Wegweiser für normale Straßen: default route = Wegweiser auf dem steht "Alle Richtungen". statische route = Wegweiser ...
9
KommentareCCleaner und der Temp-Ordner
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - mindesten 20 Stück davon, die mal von heute mal von August, September 2013 sind. Kann man die einfach löschen? Normalerweise ...
5
KommentareNach Robocopy kein Speicherplatz mehr verfügbar
Erstellt am 04.10.2013
Moin, attrib und Xcacls.exe sind Deine Freunde lks PS: Du kannst auch einfach von einem Linux-livesystem booten udn mit rm -rfv einfach alles sauberputzen. ...
8
KommentareNetzwerk : 2 Netzwerke mit 2 Internetverbindungen verbinden aber dennoch getrennt halten.
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : - Wie könnte ich das Problem lösen? Also 2 Router, 2 Internetverbindungen aber jeder soll sein eigenes Internet nutzen können aber ...
9
KommentareMathematisches Problem, ges.: Anzahl Wege über ein Schachbrett
Erstellt am 03.10.2013
Moin, Du kannst die maximale Anzahl de Wege nach oben abschätzen: Durch die vorgabe der nachbarschaft kannst Du effektiv ca. nur maximal die hälfte ...
5
KommentareNach Robocopy kein Speicherplatz mehr verfügbar
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : - Da dies aber viel länger dauerte als erwartet, habe ich den Job mittendrin abgebrochen. Den Ordner ist aber nun versteckt ...
8
KommentareVirenschutz - 2 Festplatten im Wechsel benutzen
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : - Aber Surfix oder andere LiveCDs sind immer recht langsam. Nur wenn man sie von CD benutzt. Daher dachte ich halt ...
18
KommentareVirenschutz - 2 Festplatten im Wechsel benutzen
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : - suchst du dann zuerst auf der einen HDD, schreibst die Artikelnummern auf Papier. dann baust du um, bootest und bestellst ...
18
KommentareWie versuchte logins durch fremde Eindringlinge abwehren?
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : - selbstverständlich mit Internetanbindung. Das ist gar nicht so selbstverständllich. Wie ist denn die Anbindung gemacht. Mit dem nackten Arsch im ...
3
KommentareVirenschutz - 2 Festplatten im Wechsel benutzen
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : Eine Festplatte benutze ich, wenn es um persönliche Daten geht. Also bei Online-Shopping etc. Die andere Festplatte lege ich ein, wenn ...
18
KommentareBündelung von Netzwerkkabeln
Erstellt am 03.10.2013
Zitat von : - Das Dumme ist halt nur, dass auf dem Weg zwischen Büro und Server der Weg am Hauptstromkabel entlang geht und ...
23
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.