CCleaner und der Temp-Ordner
Hallo,
ich habe mit dem Tool WinDirStat den Speicherverbrauch auf dem Systemordner aufgelistet und sehe, dass unter Temp-Verzeichnis ganz viele Dateien liegen, die den Name haben "dwe~065c;4580~7c2e;a9;01ce15eb9dcd43fc.tmp" und ähnlich. Die Dateien sind ca. 1,5 GB groß und es sind mindesten 20 Stück davon, die mal von heute mal von August, September 2013 sind. Kann man die einfach löschen?
Gibt es im SBS 2011 was ähnliches wie CCleaner (würde ich ungern installieren)?
ich habe mit dem Tool WinDirStat den Speicherverbrauch auf dem Systemordner aufgelistet und sehe, dass unter Temp-Verzeichnis ganz viele Dateien liegen, die den Name haben "dwe~065c;4580~7c2e;a9;01ce15eb9dcd43fc.tmp" und ähnlich. Die Dateien sind ca. 1,5 GB groß und es sind mindesten 20 Stück davon, die mal von heute mal von August, September 2013 sind. Kann man die einfach löschen?
Gibt es im SBS 2011 was ähnliches wie CCleaner (würde ich ungern installieren)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218499
Url: https://administrator.de/forum/ccleaner-und-der-temp-ordner-218499.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @malika:
mindesten 20 Stück davon, die mal von heute mal von August, September 2013 sind. Kann man die einfach löschen?
mindesten 20 Stück davon, die mal von heute mal von August, September 2013 sind. Kann man die einfach löschen?
Normalerweise ist alles was in Temp landet etwas, das nach Gebrauch entsorgt werden kann. Also ab in den Gully damit.
Gibt es im SBS 2011 was ähnliches wie CCleaner (würde ich ungern installieren)?
nicht onboard iirc.
lks
Im Prinzip kannst du den CCleaner auch verwenden, wobei ich dir dringenst empfehle nur die Temporären Dateien zu löschen und nicht die Registry zu säubern. Normalerweise sollte auf einem Server nicht so viel laufen, sodass man in der Registry herumsäubern müsste. Das könnte unter Umständen zu Problemen führen.
Eine alternative wäre http://glary-utilities.softonic.de/
ITvortex
Eine alternative wäre http://glary-utilities.softonic.de/
ITvortex
Hallo malika,
wäre eventuell das http://bleachbit.sourceforge.net/ was für dich?
Zumindest eine Alternative für CCleaner und auch von Bruce Schneier empfohlen, wie hier im Artikel, im letzten Absatz.
http://heise.de/-1951318
Grüße
Epi
Danke für den Link aber klingt nach einem Verschlimmbesserungstool à la TuneUp... und dazu noch block mein Antivirus
den alternativen Download-Link!
den alternativen Download-Link!
Du hast schon in gewisser Weise recht, das Tool ist mit vorsicht zu genießen, man könnte sich auch damit ein "Eigentor" schießen. BleachBit wie Epigenese vorgeschlagen hat, ist eine Überlegung wert!
ITvortex