Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

2. DC Defekt kein Backup

Erstellt am 28.04.2013

Zitat von : - Nun möchte ich gerne den 2. DC (inkl. DNS, WINS, RDS-Lizenzserver) neu aufsetzten. Da die IP-Adresse Name etc. im DC ...

3

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 28.04.2013

Hier gibt es sie ohne die kommerziellen Virenscanner. lks ...

76

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 28.04.2013

Offensichtlich ist failsafe doch etwas zu heftig. Mein Vorschlag wäre es, Dir die aktuelel c't mit der desinfect-DVD zu besorgen und diese als rescu-Disk ...

76

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - weiß nicht wie man hier Bilder einfügt :-( ganz enfach: Oben beim Beitrag auf auf Bearbeiten gehen, Auf Bilder klicken ...

76

Kommentare

MAC OS im Firmennetzwerk, suche Gegenargumente, warum man es nicht reinlassen solltegelöst

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - Aja, die Lösung darf ,- Kosten. und zu den Privat Geräten, ja ist so das das bei uns auch ...

26

Kommentare

Der IP Header zum Verstecken von Informationengelöst

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - Hallo, also irgend wie werde ich da nicht schlau draus, tut mir leid ich habe jetzt ein paar Mal alle ...

19

Kommentare

Aufzeichnung Telefongespräche per Knopdruck mit wenig Aufwand und Kosten - ProCall von ESTOS eine Möglichkeit?gelöst

Erstellt am 26.04.2013

Apropos Telekom: Die Support-Mitarbeiter sind meist viel kooperativer und hilfsbereiter, wenn man der Aufzeichnung zgestimmt hat, als wenn man diese ablehnt. :-) Zumindest habe ...

12

Kommentare

MAC OS im Firmennetzwerk, suche Gegenargumente, warum man es nicht reinlassen solltegelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - @ Lochkartenstanzer: BYOD ist doch rechtlich absolut eine Grauzone, in die ich mich solange, wie das nicht geklärt ist nicht ...

26

Kommentare

ATI ES1000 Treiber für Ubuntu 12.04 LTS x64gelöst

Erstellt am 26.04.2013

moin, Standard-VGA oder frambebuffer schon versucht? nachdem das ein serevr ist und eine GUI nicht notwendig sein sollte, sollten die standard-treiber vollkommen reichen. lks ...

11

Kommentare

MAC OS im Firmennetzwerk, suche Gegenargumente, warum man es nicht reinlassen solltegelöst

Erstellt am 26.04.2013

Moin, Es ist ganz einfach: Die Sicherheit steht und fällt mit dem Admin der Geräte. Wenn Ihr BYOD erlaubt, habt Ihr ganz andere Probleme ...

26

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Die Frage ist nur: Kann er das denn mitloggen, wenn Windows schon heruntergefahren ist und sich abgeschaltet hat - nur ...

8

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Keine Nachlauffunktion. Zitat: " Nur der Rechner schaltet sich noch nicht ab, da er noch aktiv etwas auf der/den Festplatte(n) ...

8

Kommentare

Telekom-Simulator: So surft man mit 384 KBit/s

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Je mehr Kunden auf kabellose Übertragung umswitchen, umso besser für die Telekom. Denn so spart man sich einiges an Arbeitszeit- ...

10

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Also ohne weitere Angaben würde ich nur vermnuten, daß der Rechner noch daten auf die Platte schreibt, z.B. hiberfil.sys o.ä. Der Monitor "zu früh" ...

8

Kommentare

Bandsicherung tar Statusabfragegelöst

Erstellt am 26.04.2013

Moin, Über einen kleinen "Umweg" wie z.B.: Und per in einem anderen Terminal kannst Du den Stand abfragen. :-) Und wenn Du mit eine ...

4

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 26.04.2013

Hallo Arielle1, Je nachdem, ob und welche Optionen Du gewählt hast, kann es sein, daß clonezilla bis zum St. Nimmerleinstag versucht Deine Daten zu ...

76

Kommentare

Beendigung des Dienstleistungsverhältniss rechtliche Fragen

Erstellt am 26.04.2013

Die Antwort ist ganz einfach: Das sollte alles im Vertrag stehen und kann notfalls mit Hilfe von Juristen geklärt werden, die da auch fundiertere ...

5

Kommentare

Aufzeichnung Telefongespräche per Knopdruck mit wenig Aufwand und Kosten - ProCall von ESTOS eine Möglichkeit?gelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Eine physikalische Lösung mit Aufnahmegerät oder sowas, scheint mir nicht mehr zeitgemäß. Warum nicht. Ist einfach und pragmatisch. vergiß aber ...

12

Kommentare

Der IP Header zum Verstecken von Informationengelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Welche Felder eines IP-Headers können steganografisch zum Verstecken von Informationen bei einer Ethernet-Verbindung gut genutzt werden? Alle Welche der Felder ...

19

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - sprich das Klonen der 1,5 TB wird ca. 3 Tage dauern. Entspricht meinen Erfahrungen bei defekten Platten. lks ...

76

Kommentare

Telekom-Simulator: So surft man mit 384 KBit/s

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Überlegt mal wir surfen und laden wie die bekloppten und nutzen das Internet wirklich intensiv wo sollen die dann die ...

10

Kommentare

Der IP Header zum Verstecken von Informationengelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Also innerhalb des ethernet meine ich mehr informationen habe ich leider nicht. Wie jetzt? Willst Du die ethernet-Frames manipulieren? Da ...

19

Kommentare

Und ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - So'n quatsch! Du willst doch Bilder gucken. Dann versuch's besser mal mit: www.nackterussischefrauen.jpg ".txt" müßte schon stimmen. Funktioniert hier doch ...

10

Kommentare

Telekom-Simulator: So surft man mit 384 KBit/s

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Normalanwender kommen sehr weit mit dem Datenvolumen und die wirklich "nur saugen" muss eben etwas mehr zahlen. Ich find's sogar ...

10

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Und wenn das alles nicht richtig funktioniert, der ist Meister im CD-Knopf-Drücken und macht das bundesweit für ganz kleines Geld ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Ich hätte auch noch diesen anzubieten: SME-Content nicht verfügbar ins dieses country oder so. ...

21

Kommentare

Und ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...

Erstellt am 25.04.2013

Da sind ja gar keine Bilder. Ich bekomme nur: :-) PS: Für Leute mit defekten Ironiedetektoren: Ja, ich weiß was eine TLD ist. :-) ...

10

Kommentare

VMWare und Hyper-V installieren

Erstellt am 25.04.2013

Mach doch einfach eine zweite Partition auf die Kiste, z.B. kleine linux-Installation mit vmware-player oder gleich einen bare-metal-vmware-player, sprich eine Installation die automatisch in ...

2

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Danke, werde ich auch mal probieren. lks ...

21

Kommentare

Telekom-Simulator: So surft man mit 384 KBit/s

Erstellt am 25.04.2013

Moin, ich weiß wie sich das anfühlt. Ich habe noch Kunden, die bekommen nur 384 kbps (oder 768 kbps wenn sie Glück haben). Da ...

10

Kommentare

Der IP Header zum Verstecken von Informationengelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - (Tipp: Quell- und Zieladresse sollte man besser nicht ändern) Wie imemr komtm es darauf an, wo der Empfänger sitzt und ...

19

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - habe bei Google "per batch laufwerk öffnen" eingegeben. :D hinterher weiß man natürlich, wonach man hätte noch suchen können. Ich ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Moin LKS, mit VB geht das IMHO nur bis XP (?). Bordmittel dafür gibt es m.E. auch keine dokumentierten Habe ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - "Windows eject cd powershell" Danke, wobei ich mich frage, warum ich die stelle nicht gefunden habe. vermutlich habe ich obwohl ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - speicher diesen unter öffnen.vbs ab und fertig Danke, funktioniert. lks ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - speicher diesen unter öffnen.vbs ab und fertig Danke, probiere ich in den nächsten Minuten. lks ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Hab kurz gegooglet. Bitte schön. Verrätst Du mir Deine Suchbegriffe? Die sind nämlich der Knackpunkt für eien erfolgreiche google-Suche. lks ...

21

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Hallo, über die Grafische Oberfläche einfach mit Rechtsklick auf das Laufwerk und "auswerfen" auswählen. Das kannte ich schon. Aber wie ...

21

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Wenn Dir die Daten wichtig sind, machst Du ein neunes Image der "kaputten" ...

76

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : - Danke lks! Soll ich TestDisk auch direkt über die alte Platte laufen lassen und dann evtl. mit den Daten die ...

76

Kommentare

Häufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?gelöst

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : - Das ist in etwa so, wie wenn jemand durch eine Stadt geht und an jeder Haustüre (oder Autotüre) rüttelt um ...

18

Kommentare

Technische Auswirkungen bei zu wenigen CALs (Windows Server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 24.04.2013

Moin, zu wenig CALs bewirken solche Effekte nicht. Die Frage ist, ob der Serve richtig konfiguriert wurde. Mögliche fehlerquellen: netzwerk DNS Platten-IO Active Directory ...

2

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : Soll ich die alte Festplatte mit den Daten nun formatieren und die Daten wiederhergestellten Daten von der geklonten neu darauf spielen ...

76

Kommentare

RAID 0 aufgelöst - Wie wiederherstellengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : In dem Bild, welches ich in meinem letzten Post angehängt habe, sieht man, dass die STRIPE SIZE 128kb ist. Oder ist ...

12

Kommentare

Der Listenpreis des neuen Galaxy S4 ist zu hoch

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : - Vergiß die Entwicklungskosten nicht =) Dazu die Fertigung, die Vermarktung, den Vertrieb und und und Das muss alles bezahlt werden, ...

26

Kommentare

RAID 0 aufgelöst - Wie wiederherstellengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Ich habe es Dir doch oben schon geschrieben: Bei wichtigen Daten hilft Backup oder Geld in die Hand nehmen. Wenn Du nur ausprobieren willst, ...

12

Kommentare

Kopie von Emails automatisch an eine andere Adresse schicken

Erstellt am 23.04.2013

Ja, einfach einen popper laufen lassen udn alle mails an zwei weitere Adressen schicken (Oder den Mailadmin fragen). lks Ach ja: per ordre-di-mufti einfach ...

3

Kommentare

TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk

Erstellt am 23.04.2013

Hast Du die Platte nochmal geklont? Nachdem das System neu durchgestartet ist, ist es fraglich, ob der Kopiervorgang worklich abgeschlossen wurde. lks ...

76

Kommentare

Problem beim Routen zwischen 2 priv. Netzen

Erstellt am 23.04.2013

Moin, Schonmal geschaut, was traceroutetracert sagt? default-routen auf den Systemen geprüft? statische routen auf den dsl-routern geprüft? lks ...

2

Kommentare

Häufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?gelöst

Erstellt am 23.04.2013

Moin, Einfach in der whois-Datenbank nachschauen und eine Abuse-Meldung rausschicken. Wird aber, sofern es kein Europäer ist, kaum Konsequenzen haben. lks ...

18

Kommentare