
SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : - SRY, gestern keinen Bock mehr auf IT&Gedöhns mehr gehabt Das passiert mir auch manchmal. Das Dumme ist nur: ich habe ...
29
KommentareSBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - Moinsens miteinander, wozu brauche ich dann den Strusel, wenn ich eh über VPN in die Praxis gehe?? Da sehe ich ...
29
KommentareSBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - habe ich Paranoia? nein, sie verfolgen dich tatsächlich. :-) Gibt es da keine Sicherheitsmechanismen - der SBS hängt ja mit ...
29
KommentareDer richtige Virenscanner für älteren PC
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - AMD Sempron 1,8 GHZ, 512MB RAM, shared Memory Grafik 60 GB HDD (5400 RPM) Mit 512MB RAM wirst Du auf ...
11
KommentarePerfectDisk 12.5 SRV - Defrag-Tool auf Windows-Servern ? Bringt es was ?
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - innerhalb Sekunden schreibst Du , ich bin sofort drauf und bei 200 Servern stresst übern Tag halt weniger, wenn später ...
16
KommentarePerfectDisk 12.5 SRV - Defrag-Tool auf Windows-Servern ? Bringt es was ?
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - für dein Feedback danke, die Windows-Defragmentierung taugt m.E. nicht viel, das o.g. Tool würde nach eingestellten Zeitplan automatisch defragmentieren. Die ...
16
KommentareInternetknoten
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Also junger Freund, realistisch denken, oder sehr hart arbeiten, damit Du alles erfassen kannst Oder einfach beim NSA nachfragen. Die ...
10
KommentareFehlende Partitionen in dev nach mdadm-Assemble (Raid) und Reboot
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Ich habe jetzt das Xen-Pbd gelöscht und den Partitionstyp auf FD00 geändert. Komischerweise überlebt das Raid trotz leerer mdadm.conf einen ...
9
KommentareInhalt von DVD Recorder streamen
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Antennenkabel klappen ohne besonderen technischne Aufwand nicht mehr, da DVD-Spieler, anders als alte Videorekorder keinen HF-Modulator haben. Dann nimmt man ...
5
KommentareInhalt von DVD Recorder streamen
Erstellt am 02.04.2013
Moin, nennt sich gemeinhin Funkübertrager oder Antennenkabel. :-) lks Edit: Links eingefügt. ...
5
KommentareDatenschutz Windows C-Dollar-Freigabe
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - lochkartenstanzer: du meinst diese Verzeichnisüberwachung von Windows oder ? Unter anderem. Man kann natürlich auch für bestimmte User/Gruppen die ACLs ...
8
KommentareDatenschutz Windows C-Dollar-Freigabe
Erstellt am 02.04.2013
Moin, Und man kann auch die Rechte so einstellen, daß der Admin, zumindest ohne aufzufallen, nicht in die Benutzerprofile reinschauen kann. lks ...
8
KommentareSuche Drucker oder Multifunktionsgerät für Computer mit Windows 98 -- Pentium 2 mit 64 MB RAM
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Guten Morgen zusammen, meine Lösung sieht jetzt so aus, dass ich den Leuten anbiete, ihnen einen alten PC von mir ...
14
KommentareFehlende Partitionen in dev nach mdadm-Assemble (Raid) und Reboot
Erstellt am 02.04.2013
Moin, Sorry, habe eine Ausgabe von parted erwarted und habe üebrsehen, daß gdisk die Partitionsinfo auch mitgeliefert hat. Was mir als erstes auffällt, ist, ...
9
KommentareFehlende Partitionen in dev nach mdadm-Assemble (Raid) und Reboot
Erstellt am 01.04.2013
ok und nun ein "parted /dev/sdX print" hinterher, damit wir noch die Partitionestabellen der einzelnen Laufwerke sehen (X duch b, c und d ersetzen). ...
9
KommentareSELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen)
Erstellt am 01.04.2013
Moin, Du hast und schon gesehen? Die sind zwar älter, aber immer noch aktuell. Es ist hier übrlich, zu schauen, ob ein Tipp, eine ...
1
KommentarRouter zu heiss?
Erstellt am 01.04.2013
Moin , Sag Ihr sie soll die Heizung abschalten. lks ...
9
KommentareWindows hosts Datei ändern
Erstellt am 01.04.2013
Zitat von : - Cool Die Hosts Datei aus dem letzten Jahrhundert für Windows 8. Holzlenkrad statt Servo mit Airbag. Schon mal was von ...
11
KommentareFehlende Partitionen in dev nach mdadm-Assemble (Raid) und Reboot
Erstellt am 01.04.2013
Zitat von : - Disk /dev/sdd: 2000.3 GB, 2000398934016 bytes 256 heads, 63 sectors/track, 242251 cylinders Units = cylinders of 16128 * 512 = ...
9
KommentareWindows 2008 R2 Sp1 von Stick findet Installationmedium nicht.
Erstellt am 01.04.2013
Zitat von : - Moin Lkz, Hast du versucht mit dem Tool Windows 7 USB/Downloadtool versucht? Ist laut Support für alle Serverversionen gedacht. Nutzen ...
4
KommentareFestplatte wechseln und gesamtes System unproblematisch übertragen
Erstellt am 31.03.2013
Moin, man kann einen Mac auch von USB-Sticks/-Platten starten. Da wäre es ganz einfach ein beliebiges System mit einem Imagingtool per USB starten - ...
12
KommentareRsync mit --delete läßt Ordner im Ziel stehen
Erstellt am 31.03.2013
Nee, da müsßte man nun strace anwerfen oder in die sourcen schauen, ob da irgendwelche Besonderheiten sind, die das auslösen. Ist abe rfür mich ...
13
KommentareSuche Drucker oder Multifunktionsgerät für Computer mit Windows 98 -- Pentium 2 mit 64 MB RAM
Erstellt am 31.03.2013
Zitat von : - Weder Debian noch SUSE würde ich als "schlanke" OS bezeichnen. Die alten versionen die ich oben genanngt habe, sind für ...
14
KommentareAls Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - Steinigt mich aber, je nach dem wie welche Verfügbarkeit du benötigst. Man könnte auch einen kleine i3 denken mit 8GB ...
9
KommentareSuche Drucker oder Multifunktionsgerät für Computer mit Windows 98 -- Pentium 2 mit 64 MB RAM
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - (Crossover-Kabel). Diese sind meistens kontroproduktiv. Neuere geräte haben meist Auto-MDX, so daß kein crossover benötigt wird. Interessanter dürfte da eher ...
14
KommentareAls Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - Wir haben halt kein EDV-Budget wie Firmen dafür, so brutal einfach ist das manchmal. Haben die Leute zeit, bzw. kostet ...
9
KommentareSuche Drucker oder Multifunktionsgerät für Computer mit Windows 98 -- Pentium 2 mit 64 MB RAM
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - Hat jemand von Euch eine Idee? Ja. gibt es für Windows 98 Treiber für moderne Drucker? Nein. Moin, Wenn Du ...
14
KommentareWindows Server 2008 auf HP Proliant DL360 G3?
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin, > > Dein google ist kaputt? Osterferien?? Sonst würdest Du ganz schnell ...
9
KommentareAls Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - Hallo, Ernsthaft: Schmeiß das Teil weg. Das kannst du für nicht's mehr brauchen. Blödsinn: Sowas kann immer noch als bessere ...
9
KommentareAlte DOS Anwendung muss unter Windows 2008 Server R2 laufen und drucken
Erstellt am 30.03.2013
Zitat von : - Hallo, das Programm muss auf jedem einzelnen Client laufen. Was ist dann genau das Problem? Wenn es auf den clients ...
10
KommentareSemi-Administrator windows server 2008 R2 Standard
Erstellt am 29.03.2013
Zitat von : - Das Problem besteht darin, dass auf dem Server noch ein (Video-)Server installiert ist. Braucht der Benutzer, der den Vidoserver verwaltet ...
9
KommentareDatenwiederherstellung unter Knoppix
Erstellt am 29.03.2013
Moin, C.R.S hat einen Link über DisLocker veröffentlicht. eventuell hilft Dir das zusätzlich weiter. lks ...
8
KommentareRsync mit --delete läßt Ordner im Ziel stehen
Erstellt am 29.03.2013
Zitat von : - Hallo SKS, hast du eine Idee warum rsync das ab der root nicht sauber macht ? So direkt gesehen nicht. ...
13
KommentareDownload vom eigenen Server sehr langsam
Erstellt am 28.03.2013
Zitat von : - Das hat mir sehr geholfen, ich wusste nicht, dass es so einfach berechenbar ist. Dann schau ich jetzt einfach, dass ...
13
KommentareDatenwiederherstellung unter Knoppix
Erstellt am 28.03.2013
Moin, als allererstes schaust Du mit smartctl oder gsmartctl nach, ob die S.M.A.R.T.-Werte in Ordnugn sind. gsmartctl zeigt sogar deutlich an, wenn da etwas ...
8
KommentareDownload vom eigenen Server sehr langsam
Erstellt am 28.03.2013
Zitat von : - wir 1.4GB gross ist und 2h dauert Da fragen wir Doch einfach Adam Riese: 1,4GB/2h = 1433,6MB/120min = 1468006,4kB/7200s = ...
13
KommentareDownload vom eigenen Server sehr langsam
Erstellt am 28.03.2013
moin, Irgendwie habe ich Schwierigkeiten mit Deiner Nomenklatur, weil mir nicht ganz klar ist, welches System von wo die Daten zieht. Ich versuche mal ...
13
KommentareSQUID Proxy alle Anfragen weiterleiten
Erstellt am 28.03.2013
Zitat von : - Ich weiss nicht, ob ich etwas am Internetrouter rumkonfigurieren darf, aber danke, das werde ich versuchen. wenn Du am Router ...
23
KommentareAstaro FritzBox als AP
Erstellt am 28.03.2013
Freut mich, daß es funktioniert. Im Prinzip steht da das geliche Drin, was ich dir auch gesagt habe, nur nicht ganz so knapp. lks ...
19
KommentareSQUID Proxy alle Anfragen weiterleiten
Erstellt am 28.03.2013
Zitat von : - Ich glaube, dass wäre am Besten mit allen Protokollen, einfach nur zu übungszwecken. Dann brauchst Du keinen Tintenfisch, sondern mußt ...
23
KommentareRsync mit --delete läßt Ordner im Ziel stehen
Erstellt am 28.03.2013
moin, Schön wenn es geklappt hat. Kann es sein, daß die Ordner im Ziel "neuer" waren als auf der Quelle? das würde es erklären, ...
13
KommentareSQUID Proxy alle Anfragen weiterleiten
Erstellt am 28.03.2013
Zitat von : - Ich möchte nun, dass die Clients über den Server eine Internetverbindung erhalten. was ist für Dich eine Internetverbindung? reines http? ...
23
KommentareSicherheitskopien älterer Systemdateien unter MS Vista löschen
Erstellt am 28.03.2013
Zitat von : - Hi zanko! > Zitat von : > - > YMMD Wofür steht die Abkürzung YMMD? :-) you made my day ...
5
KommentareTobit David V.11a Ports entfernen
Erstellt am 27.03.2013
Moin, it das Problm noch aktuell? Ich würde einfach alle TLD-Ports deinstalliwren uns nur die beiden benötigten Ports frisch installieren. lks ...
6
KommentareAnalogfax - FritzBox - VersatelBox - ISDN
Erstellt am 27.03.2013
Zitat von : - Ich glaube das DECT Modul hat entweder ne Macke oder mein Telefon ist nicht standardkonform. DECT ist jedenfalls absolut unbrauchbar. ...
22
KommentareAstaro FritzBox als AP
Erstellt am 27.03.2013
Übrigens hat AVM auch eine Anleitung für Deinen Anwendungsfall. ...
19
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 27.03.2013
hast Du Dir die Parttionierng mal angeschaut? Rufe mal diskpart auf und mache ein "list partitions", nacdem Du mit select die Platte ausgewählt hast. ...
16
KommentareAstaro FritzBox als AP
Erstellt am 27.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > * Wie versuchtst Du auf die fritzbox zuzugreifen? Über das Webinterface > * ...
19
KommentareAstaro FritzBox als AP
Erstellt am 27.03.2013
Wie versuchtst Du auf die fritzbox zuzugreifen? Mit welcher Adresse? Siehst du in der Astaro, welche IP-Adresse sich die Fritzbox geholt hat? lks PS: ...
19
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 27.03.2013
Zitat von : - Dies ist der Link zu einer Datei die ich mit Ziel speichern auch runterladen kann Link entfernt Bist Du sicher, ...
22
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.