
Linux schnell, effektiv und praxisnah lernen?
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Hallo zusammen, > Zitat von : > Von Ubuntu rate ich ab! Nicht unbedingt. Wenn man die Server-Version ohne gui ...
19
KommentareDer Feind in meinem Dock - Dell DockingStation als Datenspion
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Yiehaa - auf das hab ich mich gefreut bzw. das fehlt mir für ein erfülltes Admin-Leben :) Ja, wenn Du ...
4
KommentareDer Feind in meinem Dock - Dell DockingStation als Datenspion
Erstellt am 17.03.2013
Und das schlimme ist ja, daß die Himbeere hoch richtig groß ist. Bei gezieltem Angriff gibt es noch kleinere Kistchen, die sich in so ...
4
KommentareDomänen User zum Lokalen Admin machen Win7
Erstellt am 17.03.2013
2hard4you hat es ja schon geschrieben: Natürlich siehst Du die domänenuser nicht in der lokalen benutzerverwaltung. da haben die ja auch ncihts verloren. Du ...
5
KommentareBerechnung des X. Subnetz
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Jawohl Herr Kommissar. Könntest du eventuell noch genauer auf die Methode mit MOD und DIV eingehen? je nach Größe der ...
7
KommentareDomänen User zum Lokalen Admin machen Win7
Erstellt am 17.03.2013
Moin, einfach in die lokale Administratorengruppe packen und gut is. Was genau ist das Problem? lks ...
5
KommentareSicherheit und Performance mit myracloud
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Zuerst gehe ich mal auf den Punkt Performance ein, da dieser für mich am wichtigsten ist. Ohne MyraCloud hatte meine ...
5
KommentareBerechnung des X. Subnetz
Erstellt am 17.03.2013
nicht vergessen. :-) ...
7
KommentareLinux schnell, effektiv und praxisnah lernen?
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Ich habe damals mit SuSE 6. irgendwas und 7.irgendwas meine ersten Linuxserver gebastelt. Fand ich ganz gut zum lernen. Mit ...
19
KommentareRIPE NIC Handle
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Und die NIC-Handles für Domain-Namen wurden schon lange abgeschafft. Ja, hatte mal eine schöne zweistelige. Dann war die plötzlich weg. ...
7
KommentareBerechnung des X. Subnetz
Erstellt am 17.03.2013
Moin, Du rechnest zu kompliziert: Daß die Subnetze jeweils 1024 IP-Adressen umfassen hast Du ja schon korrekt herausgefunden. Damit kannst Du recht schnell die ...
7
KommentarePost code Verzeichnis? Aktuell MSI K9NGM3 Post d5
Erstellt am 17.03.2013
Auflösung: Nach mehreren Malen ausprobieren, Tauschen etc. hat sich herausgestellt, daß es ein RAM-Riegel war, der ein "bischen defekt" war, sprich immer gerade im ...
2
KommentareLinux schnell, effektiv und praxisnah lernen?
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Beginne gleich mit einem anspruchsvollem OS, wie z.B. Debian und nicht wieder mit Klickibunti. Da muß ich doch schmunzeln. Die ...
19
KommentareLinux schnell, effektiv und praxisnah lernen?
Erstellt am 17.03.2013
Moin, Nimm Dir eine Aufgabe vor, z.B. Webserver, Mailserver, Groupware-Server, DB-Server, Fireweall/Router o.ä., die Du mit Linux lösen willst. Schnapp Dir ein howto, eine ...
19
KommentareEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 17.03.2013
Noch eine Anmerkung: Bei gelösten Threads sollte villeicht irgendwo noch ein dickes "gelöst" dastehen, daß die grüne Überschrift und das Häkchen im seichtgrünen Karree ...
30
KommentareW-Lan Probleme mit Kabel Deutschland
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Bitte dann nun wirklich auch nicht vergessen !! War ja schon lange gesetzt vom TO. Nur ist es mit der ...
11
KommentareDie Opposition aus SPD, Grüne und Linke hätte bei der Abstimmung das Leistungsschutzrecht verhindern können
Erstellt am 16.03.2013
Zitat von : - Wie schon beim Meldegesetz finde ich solche Hypothesen nicht unbedingt überzeugend. Warum über eine geschlossene Anwesenheit einseitig der Opposition philosophieren, ...
2
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 16.03.2013
Ach ja: Welches VMWare? Wortkstation? ESX? Server? Player? Welche debian Version (hint: "cat /etc/issue")? Sind die paravirtualisierten Treiber installiert? usw. lks ...
13
KommentareRouting Hilfe - Standort A , B , C und D - A direkt verbunden mit Standort D über Router 1 - A direkt verbunden mit B und C via Router 2 - Standorte B und C sollen nach D kommen
Erstellt am 16.03.2013
Moin, imho muß Router 1 sogar angefaßt werden. Denn er muß den Weg zu B und C erfahren. Sonst kommen die IP-Pakete von D ...
2
KommentareMAC Adresse bekannt, IP Adresse ändern
Erstellt am 15.03.2013
10
KommentareDNS Alias auf verschiedene Dienste des selben Server
Erstellt am 15.03.2013
Einfach nach Tomcat virtual host suchen und z.B. den ersten Treffer nehmen. :-) ...
14
KommentareWindows XP zwei IP Adressen mit einem Adapter, verbindung zu zwei Netzwerken mit DHCP
Erstellt am 15.03.2013
Moin, Abgesehen davon, daß es meist keine gute Idee ist, auf dem gleichen Netzsegment zwei verschiedene IP-Netze zu benutzen - aqui würde sagen: Das ...
5
KommentareAlix-Board mit SSD als AntiVirenschutz-Proxy mit pfSense
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : - Hallo, ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren. Weiß jemand aus ...
5
KommentareDNS Alias auf verschiedene Dienste des selben Server
Erstellt am 15.03.2013
Moin Nur mit cnames im DNS läßt sich das problem nicht lösen. Du kannst entweder jedem Dienst eine eigene IP-Adresse zuweisen, oder virtuelle Server ...
14
KommentareAVG AntiVir Komponenten lassen sich nicht reparieren und Windows Update geht nicht (winXP Pro)
Erstellt am 15.03.2013
Moin, Also ich lasse meist die desinfect von der c't (heftausgabe) und die kaspersky rescue-CD offline drüberlaufen, wenn ich wissen will, ob da noch ...
7
KommentareEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 15.03.2013
man kann das auch positiv sehen. dadurch, daß ich die Mail sautomtisch in Unterordner verteilen lassen, sehe, ich, wieviele mail sschon von Admininistrato.de aufgelaufen ...
30
KommentareEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : - Hi Lochkartenstanzer im Prinzip schon, aber per PM wäre es einfacher, als das öffentlich zu diskutieren. o.k. der nächste Bug ...
30
KommentareEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 15.03.2013
Bin ich hier mit BUGs auch richtig? In meinem neuesten Beitrag habe ich einen Link drin. Im Anrißtext auf der Startseite ist der Link ...
30
KommentareIBM Raid Installation (x3250) - Nachinstallation 4 HDDs
Erstellt am 15.03.2013
Moin, Mit google und den richtigen Suchbegriffen landet man recht schnell bei IBM auf dieser Seite. lks ...
1
KommentarEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : - Lochkartenstanzer > neben kommentieren/zitieren wäre wieder praktisch. für viele User aber nicht (ich eingeschlossen). "Bearbeiten" und "Löschen" sind Untermenüs, die ...
30
KommentareEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : - Bearbeiten, Löschen, neben kommentieren/zitieren wäre wieder praktisch. Löschen gerne davon räumlich etwas abgesetzt. lks ...
30
KommentareSuche Provider für static IP - kein Dynamic DNS
Erstellt am 15.03.2013
Moin, Das macht man mit VPN. Statische IP-Adressen bekomtm man mit Business-Anschlüssen. Die kosten, zumindest bei der Telekom, nur unwesentlich mehr als mit Privatkundenanschlüsse, ...
6
KommentareBrauche Software
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : - Edit: OK OK, ich ziehe meinen Einwand zurück. ;-) Bei Windows 8 gibt es das wohl so nicht mehr aber ...
11
KommentareBrauche Software
Erstellt am 15.03.2013
Danke. Bei der Suche der downloads von digital-river bin ich bisher nur auf Office oder Win7 gesto0ßen. Die Vista-Links müssen sich imerm gut versteckt ...
11
KommentareBrauche Software
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - P.S: Es gibt auch noch offizielle Server für die DVDs von Vista Hattu link dazu? Für Vista habe ich trotz ...
11
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - Hallo nullpeiler ???, welches Auto ist schneller, das mit 100 PS oder das mit 205-er schlappen ? Na was meinst ...
20
KommentareBrauche Software
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - Bei manchen Recoveryversionen musst Du aufpassen, manchmal funktioniert so ein Recovery-Installationskey nicht mit einem offiziellen ISO von Microsoft, Alle Win8-Rechner, ...
11
KommentareBrauche Software
Erstellt am 14.03.2013
Nachtrag: 5 sekunden googlen führt einen auch zu How to re-download the Windows 8 ISO. Eeinfach ISO herunterladen und installieren. lks ...
11
KommentareBrauche Software
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - Hallo Ich Habe 2 Kleine Problem Habe in letzter Zeit 2 Geräte bekommen, bei denen Beiden Festplatten Kaputt sind. Heute ...
11
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - Ping? :) "top" auf beiden Servern. ntop? netio? iometer? Mal nach dem iowait schauen? lks ...
13
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 14.03.2013
moin Boote dein Debian mit eienr Live-CD (knoppix oder so) und dann kannst Du ganz bequem mit gparted und zwei mausklicks die Partition vergrößern. ...
13
KommentareVPN über 3 Rechner
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - Hay Ihr. Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Es gibt ein Windows Server 2012 der als VPN Server ...
10
KommentareVPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)
Erstellt am 14.03.2013
mach mal kurz noch ein eSkizze zum Ist-Zustand, damit wir auch wissen, was momentan vorhanden ist. ...
24
KommentareFTP download mit Bedingung
Erstellt am 13.03.2013
Moin Ist, sofern eine rdy-Datei vorhanden ist, auch immer eine csv-datei vorhanden? Wenn ja, einfach die rdy-Dateien filtern, rdy durch csv erstzen und herunterladen. ...
3
KommentareWeitergeleitete eMail wird in English übersetzt ? Warum
Erstellt am 13.03.2013
Moin, Wird wenigstens korrekt üebrsetzt? Wird der Inhalt üebrsetzt oder nur irgendwelche zusäzlichen Header/weiterleitungsinformationen Passiert das bei allen Mails? Irgendwie will meine Kristallkugel heute ...
3
KommentareOfflineordner automatisiert auflösen
Erstellt am 13.03.2013
moin, Mein Ansatz wäre, einfach einen batchdatei zu schgreiben und diese beim einloggen/booten per GPO ausführen zu lassen, so daß die Offline-Ordner gelöscht werden. ...
2
KommentareProbleme beim Anschluss eines D-Link PrintServers und OKI Nadeldrucker an VM Umgebung
Erstellt am 13.03.2013
Moin, Mit dem Oki Microline müßten eigentlich die normalen ESC/P oder IBM-Treibher auch funktionieren. Aber ich denke Du hast ein anderes problem - den ...
3
KommentareVPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Hi ocrape, habe hier etwas detailierteren Aufbau. Da hockt der VPn-Server doch ordentlich in der DMZ. Einfach in der unteren ...
24
KommentareVPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Bitte wie kann ich bei euch Grafiken hochladen. Bei Deiner Frage (ganz oben) auf Bearbeiten klicken. Dan bekommts du wieder ...
24
KommentareRedundante Standort Anbindung
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Hi, meint ihr nicht das der TO einfach ein privates /24 Netz wie 192.168.22.0/24 meinte? Ich schon ;-) Nunja, intern ...
10
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.