Alix-Board mit SSD als AntiVirenschutz-Proxy mit pfSense
Hallo,
ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren.
Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware der Board oder die CF-Karte dafür asureichen oder soll ich gleich einen MiniPC nehmen? Eine Option wäre noch Alix + SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB wäre preislich noch drin.
Generell zum Thema Antiviren-Proxy: ist es halbwegs ein guter Schutz oder man kommt an einzelnen Antiviren-Softwaren eh nicht herum?
Danke fürs Feedback.
Gr. I.
ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren.
Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware der Board oder die CF-Karte dafür asureichen oder soll ich gleich einen MiniPC nehmen? Eine Option wäre noch Alix + SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB wäre preislich noch drin.
Generell zum Thema Antiviren-Proxy: ist es halbwegs ein guter Schutz oder man kommt an einzelnen Antiviren-Softwaren eh nicht herum?
Danke fürs Feedback.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203411
Url: https://administrator.de/forum/alix-board-mit-ssd-als-antivirenschutz-proxy-mit-pfsense-203411.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @istike2:
Hallo,
ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren.
Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware der Board oder die CF-Karte dafür asureichen
Hallo,
ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren.
Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware der Board oder die CF-Karte dafür asureichen
ja.
Aber das ist siccher nciht die Antwort, die Du hören wolltest.
Klar Du kannst mit einem Alixboard sowas aufsetzen. Aber ob das "ausreicht", ist eine Frage Deiner Anforderungen, die du nicht näher spezifiziert hast.
Der hinkende Autovergleich dazu:
Ich möchte Kartoffeln von A nach B transportieren. Kann ich das mit einer isetta?
Die Antwort wäre auch: Im Prinzip ja.
Generell zum Thema Antiviren-Proxy: ist es halbwegs ein guter Schutz oder man kommt an einzelnen Antiviren-Softwaren eh nicht herum?
Wie war das mit den Anforderugnen?
lks
Hi istike2,
um gleich zum Thema "SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB" zu kommen.
PfSense gibt es, glaube ich passend als Image zu den entsprechenden 1/2/4 GB Flash Karten für das ALIX bzw. Embedded Systeme und muss auch so aufgespielt werden.
Also dürfte die "SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB" nicht in Frage kommen, man möge mich berichtigen, wenn das nicht an dem ist.
Ich habe das Teil auch am laufen, noch mit WLAN mini-PCI Karte.
Inwieweit man das mit zusätzlich installierter Software, die pfSense ja auf jeden Fall mitbringt, problemlos betreiben kann, bin ich überfragt.
Ich habe den Squid mit Squidguard wieder gelöscht, weil er doch etwas ausbremst.
Die CPU ist da halt doch etwas matt um die Brust.
Wäre halt schön wenn sich hier Aqui mal einklinkt, der hat da sicherlich etwas mehr Erfahrung.
Gruß orcape
um gleich zum Thema "SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB" zu kommen.
PfSense gibt es, glaube ich passend als Image zu den entsprechenden 1/2/4 GB Flash Karten für das ALIX bzw. Embedded Systeme und muss auch so aufgespielt werden.
Also dürfte die "SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB" nicht in Frage kommen, man möge mich berichtigen, wenn das nicht an dem ist.
Ich habe das Teil auch am laufen, noch mit WLAN mini-PCI Karte.
Inwieweit man das mit zusätzlich installierter Software, die pfSense ja auf jeden Fall mitbringt, problemlos betreiben kann, bin ich überfragt.
Ich habe den Squid mit Squidguard wieder gelöscht, weil er doch etwas ausbremst.
Die CPU ist da halt doch etwas matt um die Brust.
Wäre halt schön wenn sich hier Aqui mal einklinkt, der hat da sicherlich etwas mehr Erfahrung.
Gruß orcape

Hallo,
um sie zu scannen.
- Die SSD ist natürlich auch wieder so eine Sache, wenn nicht viel auf ihr geschrieben wird kann das ja länger
gut gehen und auch sicherlich ganz performant, wenn aber auf der SSD recht viel geschrieben werden muss,
dann wird sie wohl auch nicht so lange halten! Denn ein Router ist ja kein PC den man nach x Stunden
ausschaltet und die SSD schont da sie dann nicht mehr in Benutzung ist.
- Also das CD-ISO herunterladen und auf einer HDD installieren, würde ich vorschlagen.
- Soekris net5501 oder net6501, schneller als Alix, braucht auch wenig Strom, aber nicht ganz günstig!
- LianTec Boards schneller als Alix & Soekirs Strom sparend, aber auch nicht ganz billig.
verlassen wollen, aber auch hier scheiden sich die "Geister" oft, ich würde immer einen Virenscanner auf meinem
PC installieren wollen weil es einfach sicherer ist und wenn es das Budget hergibt
sind 30 € für ein Jahr Antivirus Schutz (3 PCs) auch nicht zu viel verlangt.
Gruß und schönes WE
Dobby
ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren.
Also pfSense, mit Squid, HAVP und OVPN, richtig?Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware der Board oder die CF-Karte dafür asureichen oder soll ich > gleich einen MiniPC nehmen? Eine Option wäre noch Alix + SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB wäre preislich
noch drin.
- Wenn man eine CF Karte nimmt um pfSense darauf zu installieren, ist diese in der Regel "read only" und daher wird das wohl eher nichts mit dem HAVP, da die Dateien ja auch irgendwo zwischengespeichert werden müssen,noch drin.
um sie zu scannen.
- Die SSD ist natürlich auch wieder so eine Sache, wenn nicht viel auf ihr geschrieben wird kann das ja länger
gut gehen und auch sicherlich ganz performant, wenn aber auf der SSD recht viel geschrieben werden muss,
dann wird sie wohl auch nicht so lange halten! Denn ein Router ist ja kein PC den man nach x Stunden
ausschaltet und die SSD schont da sie dann nicht mehr in Benutzung ist.
- Also das CD-ISO herunterladen und auf einer HDD installieren, würde ich vorschlagen.
...oder soll ich gleich einen MiniPC nehmen?
- Mini PC (Barbone, Mini ITX) schnell, aber viel Strom und der soll nun bis zu 30 % teurer werden!- Soekris net5501 oder net6501, schneller als Alix, braucht auch wenig Strom, aber nicht ganz günstig!
- LianTec Boards schneller als Alix & Soekirs Strom sparend, aber auch nicht ganz billig.
Generell zum Thema Antiviren-Proxy: ist es halbwegs ein guter Schutz oder man kommt an einzelnen Antiviren-
Softwaren eh nicht herum?
Sagen wir einmal so ich würde mich nicht alleine auf den Schutz von einem Freeware Antivirenscanner a lá ClamAVSoftwaren eh nicht herum?
verlassen wollen, aber auch hier scheiden sich die "Geister" oft, ich würde immer einen Virenscanner auf meinem
PC installieren wollen weil es einfach sicherer ist und wenn es das Budget hergibt
sind 30 € für ein Jahr Antivirus Schutz (3 PCs) auch nicht zu viel verlangt.
Danke fürs Feedback.
Gern geschehen.Gruß und schönes WE
Dobby