
GPO Eingeschränkte Gruppen nur auf bestimmten Computern
Erstellt am 29.05.2009
Moin Moin Als erstes mal ein Tipp: Nimm möglichst wenig Einstellungen über die Default Domain Policy vor. Besser eine eigene GPO. Diese kannst Du ...
6
KommentareClients sollen Updates von entferntem WSUS erhalten
Erstellt am 29.05.2009
Moin Moin Da begeben wir uns da nicht gerade auf mein Spezialgebiet. Ich kann die nur sagen das die Clients (oder besser: alle Rechner ...
7
KommentareKann ich sehen welche SQL Abfrage als letztes vom Server ausgeführt wurde?
Erstellt am 29.05.2009
Moin Moin Das könntes du im Profiler sehen. Könnte , da der Profiler in den Express Versionen nicht enthalten ist. Den gibts nur in ...
1
KommentarVB Script Netzwerk PCs auflisten
Erstellt am 27.05.2009
Moin Dann schau DIr doch mal den folgenden Link an Gruß L. ...
13
KommentareFreigabe auf Remote PC hinzufügen
Erstellt am 27.05.2009
Moin Vielleicht machst du ja bessere Erfahrungen mit VBS. Schau Dir mal diesen Link an: Gruß L. ...
7
KommentareLoginzeiten im Windows Netzwerk registrieren
Erstellt am 27.05.2009
Moin Moin 6 Rechner mit W2k SP4 ohne Server Mit dieser Information wärst du besser etwas füher rübergekommen. 1. wohin ich diese speichern muss ...
12
KommentareClients sollen Updates von entferntem WSUS erhalten
Erstellt am 27.05.2009
Moin Moin Ich hab das zwar nie ausprobiert aber ich würde sagen a) überhaupt möglich ja, da eine Domäne für den WSUS nicht notwendig ...
7
KommentareVB Script Netzwerk PCs auflisten
Erstellt am 27.05.2009
Moin Moin Dafür gibt es doch satt und reichlich Inventarisierungstools: - LogInventory - Spiceworks - AdvancedRemoteInfo - Und es gibt hier ein schönes Tutorial ...
13
KommentarePer VBScript und SQL auf Access-DB zugreifen
Erstellt am 25.05.2009
Moin Moin Wenn dein SQL Statement nur einen Datensatz holt, reicht es einfach das wegzulassen. Gruß L. ...
12
KommentareUnbekannte temporäre Tabellen in MSSQL mit Hex-Namen
Erstellt am 25.05.2009
Moin Moin Da diese Tabelle wohl nicht einfach in der Luft hängen werden, sondern sich innerhalb einer Datenbank befinden, wäre der 1. Anhaltspunkt wohgl ...
1
KommentarAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 20.05.2009
Moin Ich habe bereits zwei Abfragen erstellt. Eine Fragt alle Daten ab, die Andere nur die Verkäufer die inaktiv sind. Es werden zwar alle ...
12
KommentarePer VBScript und SQL auf Access-DB zugreifen
Erstellt am 20.05.2009
Moin Moin So sollte das in etwa funktionieren für Access 97- 2003. Bei Acc 2007 müste wohl der Connctstring etwas anders aussehen. Noch ein ...
12
KommentareEigene Dateien nur für Terminal-Server umleiten
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin Zitat von : - OK, dann also laut meiner obigen Aufstellung, aber anstelle der Gruppe "TS-User" eine Gruppe "Terminal-Server" erstellen und dort ...
17
KommentareIm Active Directory haben aufeinmal Lauter Gruppen keine Member mehr
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin Hängt davon ab ob du nur einen DC hast oder mehrere. Bei nur einem DC stellst du den wieder her (Autorisiert oder ...
5
KommentareAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 19.05.2009
Moin Also, wer weis wie das geht? ^^ Ich. Da meine beschreibung offensichtlich missverstädlich war will ich mal versuchen das anders zu erklären. Du ...
12
KommentareEigene Dateien nur für Terminal-Server umleiten
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin Hier noch ein ganz interessanter Beitrag zum Thema Default Domain Policy. Wäre es denn ein Unterschied, wenn ich doch den Basisordner umleiten ...
17
KommentareSBS 2003, mitloggen wenn Daten verschoben oder gelöscht werden
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin Wo finde ich diese Richtlinie? Wie kann ich Sie konfigurieren? Schau mal hier oder hier. und falls das nicht ausreicht ist hier ...
4
KommentareEigene Dateien nur für Terminal-Server umleiten
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin "Default Domain Policy" - Benutzer - Ordnerumleitung gefunden. Aber wie sage ich es dem Gerät, dass er diese Einstellung nur für TSSRV1 ...
17
KommentareDateidatum einer MS SQL Datenbank ändert sich nicht mehr
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin Da klingt so als wäre dein Server seit dem "Uraltdatum" nicht mehr gebootet worden (bzw. der SQL Server nicht mehr beendet worden ...
2
KommentareDomänen User den Basisordner einstellen
Erstellt am 19.05.2009
Moin Moin Das geht per VBS ganz gut. MS hat dazu massenweise Beispiele. Schau mal hier: Gruß L. ...
5
KommentareAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 19.05.2009
Moin Ich verstehe im Augenblick nur Bahnhof. Wenn ich mir deine Aufgabenstellung anschaue: Ob ein Verkäufer Aktiv oder Inaktiv ist wird über ein "ja/nein ...
12
KommentareAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 18.05.2009
Moin Jedoch funktioniert das so nicht, da dann die Datensätze die einen Inaktiven Verkäufer enhalten nicht angezeigt werden. Diese sollten schon angezeigt werden. nur ...
12
KommentareAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 18.05.2009
Moin Moin Du kannst doch in den Eigenschaften des Kominationsfeldes eine Abfrage als Datensatzherkunft angeben. Jetzt brauchst Du dir nur noch eine Abfrage zu ...
12
KommentareGPO zieht nur für ganze Domäne?
Erstellt am 18.05.2009
Moin Ich denke schon. Das Stichwort lautet Loopbackverarbeitungsmodus. Gruß L. ...
12
KommentareGPO zieht nur für ganze Domäne?
Erstellt am 18.05.2009
Moin Moin Die bewuste Einstellung Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Systemsteuerung Anzeige Bildschirmschoner ist eine Benutzereinstellung. Dh. sie wird nicht auf Computer angewendet (weder Server noch ...
12
KommentareIm IE8 per command line (Batch) mehrer Seiten aufrufen
Erstellt am 18.05.2009
Moin Moin Keine Ahnung, ob und wie das ber Batch geht. Per VBS sollte das so klappen: Gruß L. ...
9
KommentareGPO Nur auf Server XY anwenden
Erstellt am 15.05.2009
Moin Moin Was für Einstellungen genau? Aktiviere in der Computerrichtlinie des Terminalservers die Loopbackverarbeitung. Das ist richtig wenn man für ein und den selben ...
4
KommentareGPO für Ordnerumleitung für serv.gesp. Profil gelöscht - aber es wird weiterhin versucht umzuleiten
Erstellt am 15.05.2009
Moin Moin Wenn ich mich Recht erinnere gibts da 2. Möglichkeiten. 1. Per GPO mit der Einstellung Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Netzwerk / ...
8
KommentareDomänenweite Gruppenrichtlinie ausser für Dom.Admins
Erstellt am 15.05.2009
Moin Moin also gibt es keine Möglichkeit die Admins von der GPO auszuschliessen? Nicht unter 2003 bei den Kennwortrichtlinien. Für andere GPO Einstellungen geht ...
6
KommentareGPO für Ordnerumleitung für serv.gesp. Profil gelöscht - aber es wird weiterhin versucht umzuleiten
Erstellt am 14.05.2009
Moin Moin Was mich an der ganzen Sache jedoch durcheinander gebracht hat, ist: was hat eine Ordersynchronisation mit der Umleitung der Ordner etwas. Sind ...
8
KommentareWindows Server 2003 als AD und Terminal Server
Erstellt am 13.05.2009
Moin Moin Allerdings, wenn ich nur 1 OS Win Server kaufe und, da es ja ein Virtual Server ist, kann ich ja das Image ...
10
KommentareProbleme mit falschem Wert in ALLUSERSPROFILE
Erstellt am 13.05.2009
Moin Moin Schau Dir mal unter folgendem Registry Schlüssel an: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\ProfilesDirectory HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\DefaultUserProfile HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\AllUsersProfile Die Standartwerte solten sein: ProfilesDirectory = %SystemDrive%\Dokumente und ...
4
KommentareUser Kopieren im AD
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Ich kann Dir zwar nicht sagen ob und/oder wie skid sein Problem gelöst hat, aber ich denke alle für eine Lösung nötigen ...
10
KommentareProbleme mit falschem Wert in ALLUSERSPROFILE
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Nach einigen Tipps von 'Dr. Google' hatte ich dann einige Änderungen in der Registry gemacht, Kann mir jemand sagen an welcher Stelle ...
4
KommentareWindows Anmeldung an AD mit geringster Portanzahl wie möglich auf der Firewall
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Das hatten wir doch schon mal: Falls du später noch ein paar andere Ports benötigtst: Gruß L. ...
2
KommentarePC geht direkt aus und wieder an
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Das klingt auch ein bisschen nach einem Temperatur Problem. Tritt das Problem im Abgesicherten Modus auch auf? Was wurde an der Maschine ...
7
KommentareLokale Gruppe auf PC per Registry ändern
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Du könntest die Mitgliedschaft in lokalen Gruppen per GPO einstellen. Schau mal hier: Gruß L. ...
2
KommentareServer Basierte Profile
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Du hast im dem bewusten Profilordner nicht zufällig eine NTUSER.MAN liegen statt einer NTUSER.DAT? Es gibt eine GPO Einstellung sie diesem Effekt ...
4
KommentareWindows Server 2003 als AD und Terminal Server
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Zitat von : - Blade? Was ist das? Eine Art "Lego Server" zum selber zusammenstecken. Und der RAM: ich könnte ja ca. ...
10
KommentareWindows XP SysPrep
Erstellt am 12.05.2009
Moin Moin Liegt die Lösung nicht auf der Hand? Erst NIC installieren und dann sysprep ausführen. Als Plan B könntest du die Antwortdatei ja ...
2
KommentareInhalt einer Excel Tabelle wiederherstellen?
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Zitat von : - ist der Inhalt einer für uns extrem wichtigen Excel Tabelle verschwunden. In unserer normalen Datensicherung ist die Nas ...
2
KommentareAnmeldung per Script login.bat auf einen Win2K3 Server
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin kann ich auch das passwort mitgeben? Ja. Aber das hätte Dir Net Use /? oder die Windows Hilfe auch verraten. Gruß L. ...
3
KommentareWelcher Admin hat den Super-DAU (dümmst-anzunehmender-User)?
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Mein Top One: Mitarbeiter ruft an: Gestern Dateien gespeichert. Heute sind alle diese (super wichtigen) Dateien wieder weg. Ich schaue kurz in ...
17
KommentareWin NT sperrt sich nach einer Zeit, wie mache ich das weg?
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Was ist NT? ;-) Kenn ich gar nicht mehr. Hast Du schon mal unter systemsteuerung / energieoptionen geschaut? Gruß L. ...
4
KommentareVBS - Sub soll um eine bestimme Uhrzeit gestartet werden
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Zitat von : - Grundsätzlich hast du Recht, es ist wie ein Task für den Tasklplaner. Aber auf der Maschine habe ich ...
14
KommentareWInXP Client zieht sich User-Profil nicht mehr vom win 2003 Server!
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Lies Dir doch die erste Fehlemeldung noch mal genau durch. Dann überprüft du die Datei- und Verzeichnisrechte. Dazu hab ich hier noch ...
2
KommentareADM für ODBC-Einstellungen erzeugen
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Folgende Site sollte DIr da weiterhelfen: Gruß L. ...
6
KommentareAccess verknüpfte excel tabelle (primärschlüssel) soll führend für weitere access tabellen sein - zusatz Viele zu erfüllende Punkte für genau einen Datensatz
Erstellt am 11.05.2009
Moin Moin Würde ich gerne, aber die Frage aus reinem Interesse wäre, ob es eine Möglichkeit gibt, mit verknüpften Tabellen eine \"direkte Beziehung\" einzugehen ...
4
KommentareFreigabe auf Remote PC hinzufügen
Erstellt am 11.05.2009
Moin Zitat von : - ja klar, aber so soll es eben genau ni sein. bb Eigentlich solle es genau so sein. Schnell, einfach, ...
7
KommentareRessourcenbedarf Virtual Server - Was schluckt Ressourcen ?
Erstellt am 08.05.2009
Moin Moin Ich möchte gerne wissen was den RAM-Speicher eines Virtual Servers belastet. Das ist analog zu nicht Virtuellen Maschinen. Was sind die größten ...
3
Kommentare