Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Software installation auf SRV nicht möglich (Richtlinien)

Erstellt am 04.02.2009

Moin Moin Es sind keine GPO Richtlinien aktiv, die das verhindern soll. Der Server ist kein DC und auch kein Mitglied einer Domäne? Wenn ...

4

Kommentare

Windows-Anmeldung will plötzlich Benutzernamen und Kennwortgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Moin Moin ,wenn Windows mich gar nicht mehr rein lässt? Vieleicht klären wir das erstmal ab. Ist eine Anmeldung möglich (gegebenenfalls mit leerem Kennwort)? ...

9

Kommentare

Benutzerrechte XP Pro für Zugriff auf Freigaben ausschließlich vom Netzwerk ausgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Moin Moin Welche Einstellung muss ich ändern, damit die Benutzer der neuen Gruppe Zugriff auf die Dateien bekommen? Überprüf mal die Berechtigungen der Freigabe ...

12

Kommentare

Vista runter - XP Professionell draufgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Moin Moin tolle Sache nur die Festplatte läuft dann im IDE Modus und der ist um einiges schlechter als der AHCI, hab auf einem ...

9

Kommentare

Terminalserverclient anmeldung wenn PDC offline

Erstellt am 03.02.2009

Moin Oder meinst du das ist nicht so gut und ich sollte es mal extra machen? Das kommt darauf an. Bist du so vorgegangen ...

10

Kommentare

Windows XP Netzwerkdrucker für Domainuser nicht sichtbargelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin FOG also. Wo du doch die Aktuelle Version im Einsatz hast, sag mir mal, wird auf den Clients durch FOG ein zusätzlicher Dienst ...

8

Kommentare

Terminalserverclient anmeldung wenn PDC offline

Erstellt am 03.02.2009

Moin 'Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien' die Richtlinie "Anzahl der zwischenzuspeichernder vorheriger AnmeldungenDas ist eine Computereinstellung. Diese wirkt nicht auf Benutzerkonten. es ist der Gruppenrichtlinie für TerminalserverClient ...

10

Kommentare

Richtlinien für Softwareeinschränkungen - RegistryKey

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Logan000 Woher sollen wir wissen, was demnächst auf den Servern aufgespielt werden soll, bzw. wie lange diese auf dem aktuellen Softwarestand sein ...

4

Kommentare

Netzwerk gegen Fremdzugriff absichern, zwischen zwei physikalischen Standorten, EG und OG - Windows 2003 Domäneninfrastrukturgelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Was mir da Kopfschmerzen bereitet ist, wie hindere ich fremde Leute daran, sich bei Abwesenheit von Mitarbeitern sich einfach bei uns ins ...

5

Kommentare

XP Prof. SP2 - unter User Profil bleibt PC nach Bildschirmschoner hängen

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Ganz abgesehen davon sind beide PCs für Xp zu mager vom Ram her. Äh, nicht unbedingt zeitgemäß aber für XP ist das ...

2

Kommentare

Terminalserverclient anmeldung wenn PDC offline

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Ich habe schon einmal versucht in einer Gruppenrichtlinie unter 'Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien' die Richtlinie "Anzahl der zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen" auf den maximalen Wert ...

10

Kommentare

Richtlinien für Softwareeinschränkungen - RegistryKey

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Der Systemadminisrtator hat Richtlinien erlassen, um diese Softwareisntalltion zu verhindern geht langsam auf die Nerven und muss auf jedem Server manuell geändert ...

4

Kommentare

Windows XP Netzwerkdrucker für Domainuser nicht sichtbargelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin Also dann muss sich was geändert haben, denn vorher ging es wirklich jahrelang auf diese Methode: Admin lokal anmelden,Standarddrucker raussuchen,abspeichern und als Domainuser ...

8

Kommentare

Vista runter - XP Professionell draufgelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Evtl. benötigt dein NB SATA Treiber. Dazu solte Dir dein NB hersteller mehr sagen können. Normalerweise kann mas das gleich nach dem ...

9

Kommentare

Striche in Formularfelderngelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin moin Auf dem Screenshot ist das recht schlecht zu erkennen, aber ich denke das handelt sich um die Funktionalität "Änderungen Nachverfolgen" (zumindet heist ...

2

Kommentare

Windows XP Netzwerkdrucker für Domainuser nicht sichtbargelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin Sowas hab ich mir gedacht. Du möchtest eine Benutzer Einstellung (zumindest verbundene Netzwerkdrucker sind Benutzerspezifisch) von der jeweiligen Maschine abhängig machen. Das ist ...

8

Kommentare

Windows XP Netzwerkdrucker für Domainuser nicht sichtbargelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin 1. Wenn es doch Domainuser sind, warum verbindest du dann die Drucker nicht automatisch per Skript? 2. Ich denke das ist von ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien Start Drucker und Faxgeräte ausblendengelöst

Erstellt am 03.02.2009

Moin Moin Ein solcher Eintrag ist nicht vorgesehen (zumindest nicht unter XP/2003). Da bleibt Dir wohl nicht anderes übrig als den entsprechenden Reg. Schlüssel ...

2

Kommentare

Richtlinie zur Währungseinstellunggelöst

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Sonst habe ich die *.adm mit Vorlage hinzufügen eingefügt, aber die TXT ? Na aa hast Du deine Frage doch (fast) selbst ...

4

Kommentare

GPO zieht nicht bei allen Nutzern!?gelöst

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Werden denn irgendwelche Daten im Profil gespeichert, die durch die "Terminalserverpolicy" nicht überschrieben werden? Nein, normalerweise nicht. Da ich neben der "Default ...

10

Kommentare

seriennummer via pinggelöst

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Spiceworks ist kostenlos und hat (in etwa) den gleichen Funktionsumfang. Ansonsten Forumssuche nach Inventarisierung. Das Thema würde hier schon recht häufig behandelt ...

11

Kommentare

Zusätzliche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien?

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Ich möchte Dich mal auf diese Seite verweisen. Da sind zumindest schon einige deiner Anforderungen realisiert. Ansonsten dürfte diese Seite auch zum ...

8

Kommentare

seriennummer via pinggelöst

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin > Da ich die Hardware liste aktualieseren möchte, wer welches gerät hat usw, brauche ich die jeweilige seriennummer Schau Dir mal Inventarisierungs ...

11

Kommentare

Zusätzliche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien?

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Schau Dir mal im GruppenrichtlinienEditor die Einstellung Benutzerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Internet Explorer-Wartung / Verbindung / Proxieinstellungen an. Gruß L. ...

8

Kommentare

Domainadmin ist kein lokaler Admingelöst

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Lösung 1: siehe ITwissen (setzt aber ein AD vorraus) Hat zusätzlich den Vorteil das alle anderen lokalen Admin entfernt werden. Lösung 2: ...

10

Kommentare

Passwörter von Mitarbeitern herausgebengelöst

Erstellt am 02.02.2009

Moin Moin Ich würde die PWDs im 1. Schritt nicht herausgeben. Schon wegen dieser beknackten Begründung: Er sagt, wenn ich und auch der zweite ...

9

Kommentare

Clients sollen Desktop nicht ändern können

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Schau auch mal die anderen Einstellungen unter: Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Deskttop und Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Systemsteuerung / Anzeige ...

5

Kommentare

AD Computer werden nicht alle angezeigtgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Für den Fall das du diese in irgendwelchen OU verbummelt hast gibts eine Suchfunktion. (rechtsklick auf deine Domäne / Suchen) Gruß L. ...

10

Kommentare

Setup automatisierengelöst

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Setups zu erstellen ist ein ziemlicher Akt. Davon rate ich dir ab. Einfachste lösung: PC aufsetzen mit allen (wichtigen) Installationen und ein ...

7

Kommentare

Stapel Installation erstellengelöst

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Du willst also deine Treiberinstallation automatisieren. Das ist erstmal eine gute Idee. Allerdings brauchst du diese "Stapel Installation" nie wieder (wenn alles ...

2

Kommentare

Löschen auf umgeleiteten eigenen Dateien verschiebt in den lokalen Mülleimer!?gelöst

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Warum sollen beim Löschen von (evtl. riesigen) Daten diese extra durchs Netzwerk kopiert werden? Sollen (und werden) Sie ja nicht, wie Du ...

5

Kommentare

Vb-archiv: Das große Visual-Basic Archiv

Erstellt am 30.01.2009

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Kommentar

VB.Net 2005 Netzwerkkarten Daten auslesengelöst

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Schau Dir mal diese Seite an: Da soltest Du zumindest einen Einstieg finden. Gruß L. ...

1

Kommentar

Recordset in Combobox anzeigen

Erstellt am 30.01.2009

Moin Moin Habe ich das richtig verstanden, du hast ein vb6 projekt und möchtest darin, Daten aus deiner Access DB in die Liste einer ...

2

Kommentare

Shutdown Script mit VBS

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin Ich frage mich gerade mit was für Rechten deine "User" ausgestattet sind. So wie ich das sehe kann der gemeine Benutzer shutdown.exe ...

9

Kommentare

Dateien von einem Laufwerk öffnen oder ausführen über GPO verhinderngelöst

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin über die Dateiserververwaltung geht es nicht, da das Ausführen nur auf dem Terminalserver und nicht auf einem Client verhindert werden soll. Um ...

3

Kommentare

Tor im Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin Zitat von : - Letztendlich ist es inzwischen doch egal ob der User Adminrechte hat oder nicht Wa? Das ist jetzt nicht ...

23

Kommentare

Zugeordneten Netzwerkdrucker bei allen Benutzern feststellen

Erstellt am 29.01.2009

Moin Kann ich dem einzelnen Drucker Berechtigungen für bestimmte User geben? Druckereigenschaften und Reiter Sicherheit. Wenn ich mich nicht irre, dann steht in der ...

8

Kommentare

Zugeordneten Netzwerkdrucker bei allen Benutzern feststellen

Erstellt am 29.01.2009

Moin Zitat von : - Obwohl ein wenig Bewegung könnte uns IT'lern auch mal gut tun ;-) Bitte sprich nur für Dich. ;-) Gruß ...

8

Kommentare

Zugeordneten Netzwerkdrucker bei allen Benutzern feststellen

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin Jeder einzelne Benutzer hat verschiedene Drucker zugeordnet. Das ließ sich nicht per Script regeln, da es eben 80 User und im Echtbetrieb ...

8

Kommentare

Richtlinie zur Währungseinstellunggelöst

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin Schau nochmal genau hin. Gruß L. ...

4

Kommentare

msde2000 suspect-dbgelöst

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin ,aber leider greift die sicherung auch nicht. Warum? Fehlermeldung? Wie sicherst Du deine DBs? Führe mal auf allen Datenbanken ein DBCC CHECKDB ...

6

Kommentare

Nach Join die Nullfelder befüllen

Erstellt am 29.01.2009

Moin Moin Ich würde den Join lassen wie er ist. Du soltest lieber prüfen obTelenon.user null ist und dann die Nr anzeigen. Etwa so ...

3

Kommentare

Eingeschränktes Netzwerk unter WIndows XP

Erstellt am 28.01.2009

Moin Moin Wo zu sollte sich ein Gast andeinen Speedport hängen, wenn nur einer deiner 3 PC ins Internet darf und der Gast nicht ...

7

Kommentare

XP-Client kein Remotedesktopgelöst

Erstellt am 28.01.2009

Moin ist natürlich aktiviert. Habe das mal "unter uns" voausgesetzt. Schade eigentlich. Wär so schön einfach gewesen. Ich traum mich gar nicht zu Fragen: ...

6

Kommentare

Tor im Netzwerkgelöst

Erstellt am 28.01.2009

Moin Wie meinst du eigentlich das eigentlich wenn du sagst das ihr aus programmtechnischen Gruenden den Usern Adminrechte geben musst? Fast jedes Programm laesst ...

23

Kommentare

Client-Sicherung von einem kleinen Netzwerk

Erstellt am 28.01.2009

Moin Nun dann geht es wohl mehr um "Systemsicherung" statt um "Datensicherung". Dann bist mit Images schon auf dem richtigen weg. Wenn du auf ...

7

Kommentare

Erklärung von allen Diensten

Erstellt am 28.01.2009

Moin Moin Für Vista bin ich auf diese Aufstellung gestoßen: Gruß L. ...

13

Kommentare

XP-Client kein Remotedesktopgelöst

Erstellt am 28.01.2009

Moin moin Eine Fehlermeldung wäre hilfreich. Stimmt. Dennoch schau mal unter Systemsteuerung / System / Remote nach ob die Option "Benutzern erlauben, eine Remote ...

6

Kommentare

Client-Sicherung von einem kleinen Netzwerk

Erstellt am 28.01.2009

Moin Moin Wir setzen bisher nur ntbackup ein. Klappt soweit ganz gut. Kleiner Tip: ich würde auf den Clients nichts sichern, sondern die Anwender ...

7

Kommentare