Zusätzliche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien?
Hallo erstmal,
Ich bin neu hier und habe Fragen zu Gruppenrichtlinien und ADs, da dies Neuland für mich ist.
Ich soll einige Vorgänge, die bisher als Scripte ausgeführt wurden mit Gruppenrichtlinien verwirklichen.
Viele dieser Vorgänge habe ich auch als "Administrative Vorlagen" gefunden, einige aber auch nicht.
Zum Beispiel soll bei dem anzumeldenden Benutzer automatisch im Internet-Explorer bei den Proxy-Einstellungen bestimmte Ausnahmen eingefügt werden.
Da dachte ich, man könnte das eventuell über ein ADM-Template, welches man selbst schreibt hinbekommen.
Mir scheint aber dieses Template muss auf eine bestehende Policy zurückgreifen oder? Gibt es eine solche Policy schon oder kann man diese Policy erstellen und wenn ja wie?
Oder wie kann man dies sonst machen?
Eingesetzt sind als DHCP/DNS/DC eine VM mit Server 2003 und auch als Client ein Server 2003.
Vielen Dank im Vorraus
Achja der Registry-Key "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ProxyOverride" ist dafür zuständig
Ich bin neu hier und habe Fragen zu Gruppenrichtlinien und ADs, da dies Neuland für mich ist.
Ich soll einige Vorgänge, die bisher als Scripte ausgeführt wurden mit Gruppenrichtlinien verwirklichen.
Viele dieser Vorgänge habe ich auch als "Administrative Vorlagen" gefunden, einige aber auch nicht.
Zum Beispiel soll bei dem anzumeldenden Benutzer automatisch im Internet-Explorer bei den Proxy-Einstellungen bestimmte Ausnahmen eingefügt werden.
Da dachte ich, man könnte das eventuell über ein ADM-Template, welches man selbst schreibt hinbekommen.
Mir scheint aber dieses Template muss auf eine bestehende Policy zurückgreifen oder? Gibt es eine solche Policy schon oder kann man diese Policy erstellen und wenn ja wie?
Oder wie kann man dies sonst machen?
Eingesetzt sind als DHCP/DNS/DC eine VM mit Server 2003 und auch als Client ein Server 2003.
Vielen Dank im Vorraus
Achja der Registry-Key "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ProxyOverride" ist dafür zuständig
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107768
Url: https://administrator.de/forum/zusaetzliche-einstellungen-in-den-gruppenrichtlinien-107768.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 05:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Die nicht elegante Lösung ist ein Script zu schreiben, welches den Key setzt. Dieses Script dann als Startup Script eintragen. Schnell und einfach.
Die elegante Lösung ist, wie du sagtest ein eignes ADM Template. Als ich mich das letzte mal daran versucht habe musste ich feststellen, dass die Registry Einträge, die man mit einer GPO veranlasst, nicht direkt eingetragen werden, sondern in einen GPO eigenen Unterbaum. Leider hört da meine Erinnerung auf, aber vielleicht hilft es dir ja doch ein wenig weiter.
Die elegante Lösung ist, wie du sagtest ein eignes ADM Template. Als ich mich das letzte mal daran versucht habe musste ich feststellen, dass die Registry Einträge, die man mit einer GPO veranlasst, nicht direkt eingetragen werden, sondern in einen GPO eigenen Unterbaum. Leider hört da meine Erinnerung auf, aber vielleicht hilft es dir ja doch ein wenig weiter.
Moin Moin
Ich möchte Dich mal auf diese Seite verweisen.
Da sind zumindest schon einige deiner Anforderungen realisiert.
Ansonsten dürfte diese Seite auch zum anpassen/erweitern von Templates interessant sein.
Gruß L.
Ich möchte Dich mal auf diese Seite verweisen.
Da sind zumindest schon einige deiner Anforderungen realisiert.
Ansonsten dürfte diese Seite auch zum anpassen/erweitern von Templates interessant sein.
Gruß L.