Windows 7 - Ausführen als bei der Systemsteuerung im Startmenü
Hallo zusammen,
derzeit arbeite ich an einem Windows 7 mit eingeschränkten Benutzerrechten. Daher ist es mir zum Beispiel nicht möglich Änderungen in der Systemsteuerung vorzunehmen.
Um nicht jedesmal zu einem Adminkonto wechseln zu müssen gibt es ja unter Windows "Ausführen als...". Jedoch fehlt dieser Eintrag wenn ich per Rechtsklick das Kontextmenü
unter Start\Systemsteuerung aufrufe. Offenbar hat Microsoft dies nicht vorgesehen. Ist es möglich das "Ausführen als..." Menü an dieser Stelle nachzurüsten?
Natürlich ist es auch möglich die CPL-Dateien (Systemsterungsdateien) per "Run as" in der Konsole auszuführen oder in den Pfad "C:\Windows\System32" zu wechseln und dort die Control.exe per Kontextmenü
als "Run as Administrator" auszuführen aber wirklich komfortabel wäre wie bereits gesagt ein weiterer Eintrag im Kontextmenü innerhalb des Startmenüs.
Grundsätzlich kann man bei Dateitypen "Run as..." nachrüsten, indem man unter "HKEY_CLASSES_ROOT"\<Dateityp>\shell\runas\command" den Wert @="\"%1\" %*" erstellt.
Jedoch weiß ich nicht ob unter HKEY_CLASSES_ROOT auch ein Eintrag für die Systemsteuerung im Startmenü liegt und wenn ja wie er heißt.
Habt Ihr eine Idee ob und wie man dies realisieren könnte?
Hier nochmal eine Fotomontage, falls nicht ganz klar ist was ich meine:
Vielen Dank im Voraus
derzeit arbeite ich an einem Windows 7 mit eingeschränkten Benutzerrechten. Daher ist es mir zum Beispiel nicht möglich Änderungen in der Systemsteuerung vorzunehmen.
Um nicht jedesmal zu einem Adminkonto wechseln zu müssen gibt es ja unter Windows "Ausführen als...". Jedoch fehlt dieser Eintrag wenn ich per Rechtsklick das Kontextmenü
unter Start\Systemsteuerung aufrufe. Offenbar hat Microsoft dies nicht vorgesehen. Ist es möglich das "Ausführen als..." Menü an dieser Stelle nachzurüsten?
Natürlich ist es auch möglich die CPL-Dateien (Systemsterungsdateien) per "Run as" in der Konsole auszuführen oder in den Pfad "C:\Windows\System32" zu wechseln und dort die Control.exe per Kontextmenü
als "Run as Administrator" auszuführen aber wirklich komfortabel wäre wie bereits gesagt ein weiterer Eintrag im Kontextmenü innerhalb des Startmenüs.
Grundsätzlich kann man bei Dateitypen "Run as..." nachrüsten, indem man unter "HKEY_CLASSES_ROOT"\<Dateityp>\shell\runas\command" den Wert @="\"%1\" %*" erstellt.
Jedoch weiß ich nicht ob unter HKEY_CLASSES_ROOT auch ein Eintrag für die Systemsteuerung im Startmenü liegt und wenn ja wie er heißt.
Habt Ihr eine Idee ob und wie man dies realisieren könnte?
Hier nochmal eine Fotomontage, falls nicht ganz klar ist was ich meine:
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172956
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-ausfuehren-als-bei-der-systemsteuerung-im-startmenue-172956.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 05:02 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
zieh dir dein "Control Panel" als Verknüpfung auf den Desktop, dann findest du auch den fotomontierten Kontextmenüeintrag bei den einzelnen Controls..
Merkwürdig, beim ersten Versuch war der Eintrag "Als Administrator ausführen" vorhanden, bei einem weiteren Versuch war er nicht da. *confused*
Edit: Überhaupt nicht merkwürdig. Rein zufällig hatte ich "Ordneroptionen" angeklickt, und da erscheint tatsächlich "Als Administrator ausführen". Das geschieht allerdings auch bei ganz normaler Ausführung über die Systemsteuerung
Der obige Vorschlag war also ein Stazt mit "X".
Aber man könnte sich eine Verknüpfung auf %systemroot%\system32\control.exe erstellen. Dort erscheint dann der gewünschte Kontextmenüeintrag.
Gruß
Merkwürdig, beim ersten Versuch war der Eintrag "Als Administrator ausführen" vorhanden, bei einem weiteren Versuch war er nicht da. *confused*
Edit: Überhaupt nicht merkwürdig. Rein zufällig hatte ich "Ordneroptionen" angeklickt, und da erscheint tatsächlich "Als Administrator ausführen". Das geschieht allerdings auch bei ganz normaler Ausführung über die Systemsteuerung
Der obige Vorschlag war also ein Stazt mit "X".
Aber man könnte sich eine Verknüpfung auf %systemroot%\system32\control.exe erstellen. Dort erscheint dann der gewünschte Kontextmenüeintrag.
Gruß
Es muss simpel über die UAC gehen, dafür lege (fast) meine Hand ins Feuer.
Stell bitte die Systemsteuerung auf "klassische Ansicht" und schau mal, ob bei den Icons nirgendwo ein Schildsymbol zu sehen ist. Bei jedem Schild (die vorhanden sein müssten), ist das erwartete Verhalten beim Draufklicken als eingeschr. Nutzer eine UAC-Abfrage mit Kennworteingabe. Kommt die bei Dir nicht, überprüfe bitte, ob nicht zufällig folgende Policy greift:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd851602.aspx ->Default ist: "prompt for credentials on the secure desktop" <- muss an sein.
Dies überprüfe bitte via rsop.msc
Stell bitte die Systemsteuerung auf "klassische Ansicht" und schau mal, ob bei den Icons nirgendwo ein Schildsymbol zu sehen ist. Bei jedem Schild (die vorhanden sein müssten), ist das erwartete Verhalten beim Draufklicken als eingeschr. Nutzer eine UAC-Abfrage mit Kennworteingabe. Kommt die bei Dir nicht, überprüfe bitte, ob nicht zufällig folgende Policy greift:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd851602.aspx ->Default ist: "prompt for credentials on the secure desktop" <- muss an sein.
Dies überprüfe bitte via rsop.msc
Zitat von @Sandfish:
Du meinst jetzt aber INNERHALB der Systemsteuerung, oder? Da gibt es "Als Administrator ausführen" teilweise - z.B.
bei Ordneroptionen aber z.B. nicht bei System.
Das ist auch normal, denn manche dieser Funktionen benötigen keine erhöhten Rechte.Du meinst jetzt aber INNERHALB der Systemsteuerung, oder? Da gibt es "Als Administrator ausführen" teilweise - z.B.
bei Ordneroptionen aber z.B. nicht bei System.
Das Symbol für die Systemsteuerung ist AFAIR nur ein Explorerfenster, welches immer nur mit den Rechten des angemeldeten Benutzers startet.
"Schildsymbole" (Als Administrator ausführen) funktionieren die ganze Zeit schon, wenn sie denn vorhanden sind.
Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, wo dein Problem ist.Wenn du die UAC-Aufforderung für die jeweiligen Funktionen bekommst, die erhöhte Rechte erfordern, warum reicht dir das nicht?

Nein.
Niemand hindert dich jedoch daran, die Verknüpfung im Startmenü > Programme anzulegen.
Schlimmstenfalls musst du einen zusätzlichen Klick auf > Alle Programme tätigen, das wird dich sicher nicht überfordern.
Zitat von @Sandfish:
> Das Symbol für die Systemsteuerung ist AFAIR nur ein Explorerfenster, welches immer nur mit den Rechten des angemeldeten
Benutzers startet.
Nein die Systemsteuerung ist [wie oben geschrieben] die Control.exe. Wenn man Control.exe als Administrator ausführt werden
[wie gewünscht] die Berechtigungen vererbt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Systemsteuerung nur ein Explorerfenster ist und das ich dies mal von einem anerkannten Windows-Experten gelesen hatte.> Das Symbol für die Systemsteuerung ist AFAIR nur ein Explorerfenster, welches immer nur mit den Rechten des angemeldeten
Benutzers startet.
Nein die Systemsteuerung ist [wie oben geschrieben] die Control.exe. Wenn man Control.exe als Administrator ausführt werden
[wie gewünscht] die Berechtigungen vererbt.
Ich gebe dir mal die Links zu den Beiträgen von Nils Kazcenski, genau deine Frage betreffend:
Windows 7 - Systemsteuerung als Admin ausführen
UAC: Den Explorer mit Admin-Rechten starten