
zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)
Erstellt am 18.12.2008
Moin Moin -u domänenname\adminname -p passwort und -u adminname -p passwort bzw. bei shutdown /user:domänenname\adminname passwort Wenn du die Shutdown.exe mit diesen Parametern aufruft ...
11
KommentareW2K Server GPO greift nicht bei Win XP
Erstellt am 18.12.2008
Moin Für die Gruppen "Domänen-Benutzer" bzw. "Authentifizierte Benutzer" Das kling doch schon mal gut. Nur um sicherzugehen hast du natüch auch gleich geprüft das ...
9
KommentareW2K Server GPO greift nicht bei Win XP
Erstellt am 18.12.2008
Moin Moin Der Befehl "gpresult" wirft aus, dass keine Richtlinien übernommen wurden. Gar keine? Weder Benutzer noch Computereinstellungen? Auch nicht die DefaultDomainPol? Das lässt ...
9
Kommentarezugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)
Erstellt am 18.12.2008
Moin Moin Wie sieht es aus wenn du den Befehl als Dom. Admin ausführst? Gruß L. ...
11
KommentareBenutzerkonto umbenennen in Active-Directory
Erstellt am 18.12.2008
Moin Moin Erstmal Respekt. Schöne Anleitung, sauber Gegliedert. Nicht schlecht. Einiger Kritikpunkt aus meiner Sicht: Diese Einleitende Aussage Oftmals ist es einfacher, ein Benutzerkonto ...
9
KommentareMit einem frontend im backend neue Tabelle erstellen und Verknüpfung dahin anlegen
Erstellt am 17.12.2008
Moin Moin Wie gut bist Du in VBA? Schau mal in der Hilfe unter "Tabellenerstellungsabfrage". Beides (erstellen und verknüpfen bekommst du aber nur per ...
2
KommentareLokale Benutzerprofile löschen W2k3 RC2 AD
Erstellt am 17.12.2008
Moin nun wenn wir daten auf UNSERE server legen dann müssen WIR auch für deren sicherheit garantieren Na das ist doch ne klare Ansage. ...
9
KommentareLokale Benutzerprofile löschen W2k3 RC2 AD
Erstellt am 17.12.2008
Moin Moin Ich mus zugeben ich verstehe immer weniger. ziel ist es das wir nicht für die sicherheit der aufm dem desktop abgelegten daten ...
9
KommentareLog Software für Domänencontroller gesucht
Erstellt am 17.12.2008
Moin Moin Welche Benutzer sich wann in die Domäne angemeldet habenDafür möchte ich die mal das Studium der Überwachungsrichtlinien nahe legen. Wo sie wann ...
6
KommentareLokale Benutzerprofile löschen W2k3 RC2 AD
Erstellt am 17.12.2008
Moin Moin zieht diese Richtlinie auch bei dem von mir oben beschriebenen Szenario ? 1. Wahrscheinlich nicht. 2. Mir ist das von Dir beschriebene ...
9
KommentareLokale Benutzerprofile löschen W2k3 RC2 AD
Erstellt am 17.12.2008
Moin Moin Wie kann ich am geschicktesten die lokal angelegten Profilordner löschen beim abmelden? Per GPO mit der Einstellung Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / ...
9
KommentareZuweisen von Benutzerrechten
Erstellt am 17.12.2008
Moin Moin Freut mich das ich dir helfen konnte. unter Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen gelten immer für alle Nutzer des Rechners (auch für den Administrator). Solange ...
3
KommentareKeine Verbindung zum SQL 2005 Express Server von Clients
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Welche Protokolle hast du im SQL Server Configuration Manager aktiviert? Gruß L. ...
4
KommentareIfmember verursacht Error 122
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Ich kann dir leider nicht sagen wie du das Problem mit der ifmember.exe löst. Aber Du könntest die ifmember.exe umgehen indem du ...
2
Kommentareclient-gpo per script zurücksetzen
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Du kannst doch auch Skripte per GPO bein Starten bzw. Anmelden ausführen. Ich würde aus dem Skript 2 machen: einmal nur das ...
2
KommentareAlternativen zum Windows Explorer
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Ich hab gute erfahrungen mit Xplorer2 gemacht. Gruß L. ...
5
KommentareEreignis ID suchen und Windows Fehler beheben
Erstellt am 16.12.2008
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
6
KommentareOutlook 2000 druckt statt Bildern nur ein rotes x
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Ich hab jetzt zwar kein Outlook 2k da aber ich vermute duch die Office Updates hast du dieses Feature auch. Outlook blockt ...
6
KommentareSBS 2008 - Firewallkonfiguration
Erstellt am 16.12.2008
Moin bin halt davon ausgegangen das die mitgelieferte Firewall in Zusammenarbeit mit der vorgeschalteten HW-Firewall nicht schaden kann Dei einzige wirkliche Schaden ist Mehrarbeit. ...
4
KommentareSBS 2008 - Firewallkonfiguration
Erstellt am 16.12.2008
Moin Hat denn niemand Erfahrung mit der SBS Firewall-Konfiguration? Das könnte daran liegen das die meisten (alle die ich kenne) Administratoren es nicht für ...
4
KommentareRemote Desktop - Ein Programm lässt sich auf einem bestimmten Rechner nicht starten
Erstellt am 16.12.2008
Moin Wenn ich mich per Remote Desktop auf unserem Firmen-Server einlogge Wenn ich die richtig verstanden habe ist der PC wo es nicht funktioniert ...
5
KommentareWindows 2003 Server per batch neustarten
Erstellt am 16.12.2008
Moin Und wenn ich den Grund gleich mit angeben will, so dass ich bei der nächsten Anmeldung nichts eingeben muss? Dann soltest Du den ...
11
KommentareRemote Desktop - Ein Programm lässt sich auf einem bestimmten Rechner nicht starten
Erstellt am 16.12.2008
Moin Zitat von : - Nein, daran liegt es leider nicht. Auf dem Server läuft es definitiv nicht noch einmal. Da bist du dir ...
5
KommentareWindows 2003 Server per batch neustarten
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Der Grund ist für Shutdown.exe optional und wird bei der Nächsten User Anmeldung abgefragt. Gruß L. ...
11
KommentareRemote Desktop - Ein Programm lässt sich auf einem bestimmten Rechner nicht starten
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Es erfolgt die Meldung: Das Programm kann nicht mehrfach gestartet werden. Nun so wie es aussieht hat auf dem Server noch jemand ...
5
KommentareWindows Server 2008 und Access 2007 keine Rückmeldung
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Die Auslastung des Servers liegt bei ca. 37 % 37 % von was? Prozesorlast? Was ist mit dem Ram? Access und Termserver ...
1
KommentarPasswortmanager gesucht
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Ich verwende Keepass und bin sehr zufrieden damit. Gruß L. ...
8
KommentareHKey Classes Root Berechtigungen vergeben - Keine Rechte mehr auf dem Root-Eintrag?!
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Mit RegSchlüsseln ist es wie mit Ordnern. Als Admin anmelden und bei den Berechtiugungs Einstellungen des jeweiligen Schlüssels über Erweitert / Besitzer ...
2
KommentareWindwos 2008 Server Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen!
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Konkret habe ich in der Gruppenrichtlinie eingestellt das die Windowsfirewall deaktiviert sein soll und die Fehlerberichterstattung ausgeschaltet. Mich würde interessieren welche Einstellungen ...
2
KommentareVBS - Zeile ersetzen
Erstellt am 16.12.2008
Moin Moin Wenn Du die zeile in der gleichen Datei ersetzen willst (was schon ginge) dann müstet Du nach jedem ersetzen diese Speicher und ...
5
KommentareExcel 2007.VBS - Zeilen löschen, deren Zellen mehr als 16 Zeichen, Sonderzeichen ausser . (Punkt) oder Leerzeichen haben
Erstellt am 15.12.2008
Moin Also objWorkSheet.Range erwartet einen Textparameter in der Form C:2. Des wegen wird das mit Deinem j hier nix. Um so eine Zähler in ...
5
KommentareEingeschränkte user werden wie der Adminstrator behandelt
Erstellt am 15.12.2008
Moin Moin bzw. wie man das Problem behebt? Da die Vermutung nahe liegt das da entweder ein Automathismuns greift oder das Admin Kennwort bekannt ...
2
KommentareVBS - Zeile ersetzen
Erstellt am 15.12.2008
Moin DAs solte in etwa sein was du suchst (ungetestet). Gruß L. ...
5
KommentareVB2005 Array dynamisch erweitern
Erstellt am 15.12.2008
Moin Ist so schlimm nun auch nicht: Gruß L. ...
4
KommentareExcel 2007.VBS - Zeilen löschen, deren Zellen mehr als 16 Zeichen, Sonderzeichen ausser . (Punkt) oder Leerzeichen haben
Erstellt am 15.12.2008
Moin Moin Schau Dir das mal an (ungetestet). Die geprüften Sonderzeichen must du wohl noch wetwas erweitern und es wird zurzeit nur Spalte A ...
5
KommentareVB2005 Array dynamisch erweitern
Erstellt am 15.12.2008
Moin Moin Schau mal in deiner Hilfe nach ReDim bzw. Preserve. Gruß L. ...
4
KommentareVBS - Zeile ersetzen
Erstellt am 15.12.2008
Moin Moin ich suche nach einer Möglichkeit die eine bestimmt Zeile sucht und diese vollständig ersetzt. Zeile won was? Textdatei, Excel, Gruß L. ...
5
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 15.12.2008
Moin Cool. Wuste ich bisher nicht. Danke für die Info. Gruß L. ...
9
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 15.12.2008
Moin Moin da ist es nicht so schlimm wenn ein User 2 Profile hat. Ob schlimm oder nicht ist zuerst mal nur Dein Problem. ...
9
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 12.12.2008
Moin Schade, da wir 2 Profile für jeden User (XP und VISTA) haben, Wie händelst Du denn 2 Profile pro User? Es wäre doch ...
9
KommentareAnmelde Problem
Erstellt am 12.12.2008
Moin Moin Seit ich uns Kaspersky PCW Edition auf 3 Rechner intalliert hab, kommen alle nur ncoh ins Internet, aber nicht mehr auf andere ...
9
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 12.12.2008
Moin Nicht das ich wüsste. Gruß L. ...
9
KommentareOnline Backup SQL Server
Erstellt am 12.12.2008
Moin Moin Sei doch Bitte so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...
11
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 12.12.2008
Moin Moin Du kannst doch per GPO definieren welche Ordner aus dem Servergespeicherten Profil ausgeschlosssen werden. Gruß L. ...
9
KommentareZuweisen von Benutzerrechten
Erstellt am 12.12.2008
Moin Moin dürfen aber keine Downloads oder andere Programme auf der Festplatte ablegen und installieren. Damit ist die lokale Platte des Clients gemeint, nicht ...
3
KommentareInternetzugriff, USER-Zugriffsrecht festlegen mit MS Server 2003
Erstellt am 12.12.2008
Moin Moin Ich kann mir sehr gut vorstellen das es Software/Hardware Proxis gibt die IPs in User (quasi) übersetzen. Aber ich denke diese werden ...
3
KommentareActive Directory - Gruppe taucht trotz Löschens bei User immer wieder auf
Erstellt am 11.12.2008
Moin Moin Du hast nicht zufällig einen Kollegen der sich wundert warum user immer aus einer Gruppe fliegen bzw. diese sogar mal gelöscht wurde. ...
3
KommentareDatensätze vergleichen innerhalb einer SQL - Tabelle
Erstellt am 11.12.2008
Moin Moin Du möchtest immer nur die Datensätze ID=1 und ID=2 miteinander vergleichen? Gruß L. ...
9
KommentareAccess Datenbankanalyse Feldname, Beschreibung etc.
Erstellt am 11.12.2008
Moin Gern geschehen. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...
7
KommentareProblem bei Office 2003 Integrated mit KB949074
Erstellt am 11.12.2008
Moin Moin Hast du Office SP2 bzw Office SP3 schon integiert? Ohne das wirds wahrscheinlich nichts. Gruß L. ...
2
Kommentare