Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

ntfs rechte im eingeschränkten Profil änderngelöst

Erstellt am 25.02.2008

Der Windows-Explorer lässt sich nicht wie z.B. die mmc mit 'ausführen als' starten, weil er bereits standardmäßig im normalen Konto läuft und nur in ...

6

Kommentare

Ads Gruppe eines Computers abfragen

Erstellt am 22.02.2008

Wir dürfen leider keine GPOs nutzen. Wieso denn das nicht ???? ...

10

Kommentare

ntfs rechte im eingeschränkten Profil änderngelöst

Erstellt am 22.02.2008

Hi Surfy Erstmal: Schön das du dein Problem gelöst ist. Aber die Forum dient nicht nur der Lösung deiner Probleme sondern auch evtl. dritten ...

6

Kommentare

nach Import von ADM Template ist dieses nur in der aktuellen Richtlinie zu sehen

Erstellt am 22.02.2008

Ganz so schlimm ist es nicht. Die Richtlinie in der du ein template geladen hast, behält natürlich die information. So holt man siich für ...

4

Kommentare

nach Import von ADM Template ist dieses nur in der aktuellen Richtlinie zu sehen

Erstellt am 22.02.2008

Das ist in der Tat normal. Das Template wird nur für die aktuelle GPO geladen. ...

4

Kommentare

Ads Gruppe eines Computers abfragen

Erstellt am 22.02.2008

Warum Erstellst du nicht eine GPO die dein Skript ausführt und lässt diese nur für deine Gruppe anwenden? ...

10

Kommentare

Dateidownload IE 6 SP1 per GPO oder Software verbietengelöst

Erstellt am 22.02.2008

Per GPO unter Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Internet Explorer / Internetsystemsteuerung / Sicherheitsseite / Internetzone / Dateidownloads zulassen soltest du finden ...

2

Kommentare

ntfs rechte im eingeschränkten Profil änderngelöst

Erstellt am 22.02.2008

Wenn ich dich richtig verstehe bist du als User mit eingeschränkten Rechten angemeldet und möchtest gerne NTFS Berechtigungen ändern ohne dich als Administrator anzumelden. ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung für zwei Benutzer sichtbar machen

Erstellt am 22.02.2008

Remoteunterstützung heist das Zauberwort Einer läd den anderen ein. beide sehen den gleichen Desktop und es kann gesteuert werden wer Maus und Tastatur eingaben ...

4

Kommentare

Offline - Synchronisation - Datei - Konflikte

Erstellt am 22.02.2008

Setz die Offlinesync. noch mal neu auf. Schau mal hier: ...

2

Kommentare

Script auf entfernten Rechner im Netzwerk von lokal startengelöst

Erstellt am 20.02.2008

Schau mal hier: Das solte dir eigenlich weiterhelfen. ...

2

Kommentare

MSI Dateien erstellen

Erstellt am 20.02.2008

Nun du schreibst du hast das hier gelsenen Dann ist der weg doch klar. Spar dir den "Compress Teil". Kopier den ganzen Ordner (mit ...

3

Kommentare

MSI Dateien erstellen

Erstellt am 20.02.2008

Du möchtest den "alten" XP RDP Client per msi installieren oder das entsprechende Windows Update deinst.? Wie dem auch sei, du solltest nix altes ...

3

Kommentare

Lokale Richtlinie per Gruppenrichtlinie - Offlinedateien

Erstellt am 20.02.2008

Gruppenrichtinien gehen vor lokalen Richtlinien! Also soltes du erstmal überprüfen ob deine Gruppenrichtlinie auch angewendet wird. ...

1

Kommentar

Wie stelle ich für einen User Verschiedene Berechtigungen ein?(Gruppenrichtlinien)

Erstellt am 20.02.2008

Es tut mir leid wenn das kompliziert klingt aber deine Problemstellung ist nun mal nicht einfach zu lösen. Mit der Einstellung Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Eingeschränkte Gruppen kannst ...

5

Kommentare

Wie stelle ich für einen User Verschiedene Berechtigungen ein?(Gruppenrichtlinien)

Erstellt am 19.02.2008

Du möchtest also unterschiedliche Benutzerrichtlinien für den gleichen Benutzer auf unterschidlichen Machinen realisieren? An Bsp der ausgebelendeten LW: Erstelle auf deinen Notebooks eine lokale ...

5

Kommentare

ADS-User auf allen Computern einrichten

Erstellt am 19.02.2008

Jeder PC braucht einen DomänenUser namens TestUser. Dieser wird aber erst angelegt, wenn er sich erstmalig anmeldet. Muss nicht erst der Dom.User angelegt sein ...

3

Kommentare

vbs Abfrage Ldap mehre OUgelöst

Erstellt am 18.02.2008

Sollte es nicht eher so aussehen: ...

2

Kommentare

Tool zum Automatischen Defragmentieren unter Windows Server 2003?

Erstellt am 18.02.2008

Nun Ja das hängt davon ab wie defragmentiert bzw. groß die jeweilige Partition/Platte ist. ...

7

Kommentare

ADS-User auf allen Computern einrichten

Erstellt am 18.02.2008

Du möchtest einen User anlegen der Sich auf allen PC deiner Domäne anmelden kann? Lege einen neuen Domänen User an. Oder was meinst Du ...

3

Kommentare

Tool zum Automatischen Defragmentieren unter Windows Server 2003?

Erstellt am 18.02.2008

Geplante Tasks mit ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk über AD versteckengelöst

Erstellt am 18.02.2008

Du kannst LW per GPO ausblenden. Schau mal hier: ...

3

Kommentare

Empfehlung Zertifizierung Systemadministration

Erstellt am 15.02.2008

Wenn du kannst mach XP/2003. Wenn nicht machst Du eben Vista/2008. Das macht den Kohl nicht fett. Erwarte nicht das du deine Arbeit so ...

5

Kommentare

Welcher Server für Active Directorygelöst

Erstellt am 15.02.2008

RAM und CPU sind absolut ausreichend. Nach der Umstellung sollen hier auch die Profile (eigene Dateien, Desktop, etc) gespeichert werden. Das hängt natürlich von ...

7

Kommentare

Win2003-Server mit AD neu aufsetzen

Erstellt am 14.02.2008

Nu da Du einen DC "platt machen" möchtest soltest Du diesen auch vorher mittels dcpromo zum Memberserver machen. Denn egal ob der neue Rechername ...

10

Kommentare

GPO entfernengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Wenn Du in der GPO erst das Paket entfernst wirst Du gefragt ob die Software deinst. werden soll oder installiert bleiben soll. Dann lösche ...

1

Kommentar

Win2003-Server mit AD neu aufsetzen

Erstellt am 14.02.2008

Du hast in deiner Liste die FMSO Rollen nicht aufgefürt. Schau die diese Howto noch mal an: ...

10

Kommentare

Anwendung schließt sich nach Start automatisch, nur Prozess ist aktiv

Erstellt am 12.02.2008

Was sagt denn der Hersteller der Software zu diesem Problem? ...

9

Kommentare

Remote Boot möglich ?

Erstellt am 12.02.2008

Remote Neustart mit Shutdown.exe solte das bewerkstelligen. ...

3

Kommentare

Win XP fährt nicht hoch..

Erstellt am 12.02.2008

Reperaturinstallation von der CD sollte helfen. Wenn nicht besteht ein echtes Hardware problem. In diesem Fall Tippe ich auf GraKa. Versuchsweise Tauschen. ...

2

Kommentare

Programminstallation XP nur im abgesicherten Modus möglichgelöst

Erstellt am 12.02.2008

Wenn ich neuerdings Programme installieren Will geht dieses nur noch im abgesicherten. Etwas genauere Problembeschreibung. Bitte. Gibt es eine Fehlermeldung? Sind nur bestimmte Programme ...

1

Kommentar

XP - Benutzerrechte sperren

Erstellt am 11.02.2008

Naja im moment sind se noch Administratoren, das kann man ja schnell ändern, Das soltes Du auch tun. Damit hast du das meiste schon ...

7

Kommentare

XP - Benutzerrechte sperren

Erstellt am 11.02.2008

Du kannst per GPO lokale Lauwerke ausblenden. Aber was für Systemeinstellungen können deine User denn verändern? ...

7

Kommentare

Verschlüsselung eine DCs, SQL und File Server ?

Erstellt am 07.02.2008

>und extra eine raumumkonzepierung ;) übersteigt wohl die auslagen um ein vielfaches. Das glaube ich nicht. Nicht wenn du die Aufwendungen über einen längeren ...

8

Kommentare

Bestimmten Usern den Zugriff auf Computer verweigern

Erstellt am 07.02.2008

Gruppenrichtlinienergebnisse kann ich leider nicht prüfen, bekomme eine RPC-Server Fehlermeldung. Das ist wahrscheinlich genau das Problem warum die GPO nicht angewendet wird. Du kannst ...

5

Kommentare

Bestimmten Usern den Zugriff auf Computer verweigern

Erstellt am 06.02.2008

Prüfe über Gruppenrichtlinienergebnisse ob deine Richtlinie angewendet wird. Liegt das Computerkonto in der Richtigen OU? Ist evtl. die Vererbung deaktiviert? ...

5

Kommentare

Bestimmten Usern den Zugriff auf Computer verweigern

Erstellt am 06.02.2008

Sofern du ein AD hast kannst du das per GPO machen. Unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk wird (wahrscheinl.) durch eine Gruppenrichtlinie nicht gemappt

Erstellt am 01.02.2008

Erstelle mit der Gruppenrichtlinienverwaltung eine "Gruppenrichtlinenergebnis" für einen betroffenen User und Client. Da werden Dir alle GPOs und angewendeten Einstellungen angezeigt. Das ist meist ...

2

Kommentare

Anzeigeart RemoteDesktop unter W2K3

Erstellt am 01.02.2008

Auf WindowsServer 2K3 hast Du 2. Möglichkeiten einen Remotdesktop aufzumachen. 1. Über die tsmsc.msc (unter Verwaltung / Remotdesktops) ein SnapIn für die MMC. Hier ...

2

Kommentare

software von netzwerkclients anzeigen

Erstellt am 01.02.2008

Die Informationen in deiner Fragestellung sind etwas dürftig. Welches OS setzt Du ein und welche Verwaltungstools. Ich kenne 2 Progr. mit denen man sehr ...

2

Kommentare

Kontakte aus Active Directory auslesengelöst

Erstellt am 31.01.2008

Schau mal Hier: ...

2

Kommentare

Problem mit Softwareverteilung über GPOgelöst

Erstellt am 31.01.2008

Verteile .Net Framework und Windows Updates besser mit dem WSUS. Wir hatten mit .Net Framework 2.0 ähnliche Probleme. Wenn ich dieses Paket aus der ...

6

Kommentare

Umgebungsvariabel - ob lokal oder auf Terminalserver angemeldet

Erstellt am 30.01.2008

Diese Applikation soll sich je nach dem unterschiedlich verhalten. Warum den das? Das klingt für mich erstmal nach einer ganz schlechten Idee. Gibt es ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole auf XP-Cleint erkennt keine Domäne

Erstellt am 29.01.2008

Gibt es vielleicht eine Zeitabweichung zwischen DC und Client? ...

8

Kommentare

WIN XP Userdaten migrieren

Erstellt am 29.01.2008

So ist es. ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole auf XP-Cleint erkennt keine Domäne

Erstellt am 28.01.2008

Welchen SP hat dein DC? Wie du hier lesen kannst, Benötigt der DC unter 2000 mid. SP2 besser SP3. ...

8

Kommentare

WIN XP Userdaten migrieren

Erstellt am 28.01.2008

Generell der richtige weg. AberKopiere nur die ordner zurück die du tatsächlich benötigt. Also erst neuen benutzer anlegen und diesen mind. 1x anmelden. Dann ...

3

Kommentare

Windows 2003 Terminal Server div. Office Abstürze

Erstellt am 28.01.2008

Aufgrund meiner erfahrungen mit MS Access hege ich erhebliche zweifel an der Terminalserverfähigkeit dieser Anwendung. Auch wenn ich diesbezüglich keine erfahrungen mit Access 2003 ...

10

Kommentare

Raumverwaltung mit Outlook - Möglich?

Erstellt am 28.01.2008

Wollte aber wissen obs da nicht ne "elegantere" lösung gibt, ist Noch eleganter? ja doch eher ein Workaround! Eigentlich ist das die optimale Lösung. ...

12

Kommentare

Nur ein Benutzer darf sich einloggengelöst

Erstellt am 28.01.2008

Warum soll das nicht funktionieren? Du erstellst eine GPO die nur auf PC A gilt und verweigerst allen Usern außer User A sich dort ...

7

Kommentare