Netzlaufwerk wird (wahrscheinl.) durch eine Gruppenrichtlinie nicht gemappt
Je nach User wird entweder das Netzlaufwerk gemappt oder nicht. Ich finde aber die "verantwortliche" Einstellung in der Gruppenrichtlinie nicht.
Hallo,
sorry, falls ich eine Frage stelle, die in ähnlicher Form bereits existiert. Ich habe trotz langer Suche weder auf administrator.de noch über Google eine Lösung finden können. Möglicherweise gebe ich die falschen Stichworte ein?!
Jedenfalls folgendes Problem:
Per Anmeldeskript (Batch; net use X: \\Server\Share, liegt auf LOGONSERVER\SYSVOL) wird für die User bestimmte Laufwerke gemappt/gemountet. Das funktioniert leider nur für bestimmte User.
Wir haben die Ursache insoweit einschränken können, als dass es eine Einstellung in der Active Directory sein muss. D.h. manuell ist das mounten möglich, das Skript unterscheidet auch nicht zwischen den Usern (also IFMEMBER Überprüfung wird nicht ausgeführt) und NTFS-Sicherheitseinstellungen sind auch nicht die Ursache hierfür.
Welche Einstellungen in Gruppenrichtlinien aktivieren oder deaktivieren das Mappen von Laufwerken über ein Anmeldeskript?? Gibt es andere Ursachen für das Problem?? Der Unterschied ist wie geschrieben nur der User der sich anmeldet, egal an welchem Rechner, egal welches Share gemappt werden soll.
Ich habe die Gruppenrichtlinien für die "funktionierende" Usergruppe mit der Gruppenrichtlinie der "nicht funktionierenden" Usergruppe verglichen (wirklich alle möglichen Einstellungen). Natürlich habe ich Unterschiede bemerkt, aber die Unterschiede waren in meinen Augen nicht Ursache dafür. Oder anders ausgedrückt: ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, welche Einstellung in der Gruppenrichtlinie dafür verantwortlich ist.
Hat jemand eine Idee??
Schon mal danke im Voraus.
Clients: Windows 2000 SP4
Server: Windows Server 2003 SP2
Domäne: Windows 2003
PS: Diese Frage existiert bereits in ähnlicher Form auf Lycos IQ. Habe aber bis jetzt keine Antwort darauf erhalten.
Hallo,
sorry, falls ich eine Frage stelle, die in ähnlicher Form bereits existiert. Ich habe trotz langer Suche weder auf administrator.de noch über Google eine Lösung finden können. Möglicherweise gebe ich die falschen Stichworte ein?!
Jedenfalls folgendes Problem:
Per Anmeldeskript (Batch; net use X: \\Server\Share, liegt auf LOGONSERVER\SYSVOL) wird für die User bestimmte Laufwerke gemappt/gemountet. Das funktioniert leider nur für bestimmte User.
Wir haben die Ursache insoweit einschränken können, als dass es eine Einstellung in der Active Directory sein muss. D.h. manuell ist das mounten möglich, das Skript unterscheidet auch nicht zwischen den Usern (also IFMEMBER Überprüfung wird nicht ausgeführt) und NTFS-Sicherheitseinstellungen sind auch nicht die Ursache hierfür.
Welche Einstellungen in Gruppenrichtlinien aktivieren oder deaktivieren das Mappen von Laufwerken über ein Anmeldeskript?? Gibt es andere Ursachen für das Problem?? Der Unterschied ist wie geschrieben nur der User der sich anmeldet, egal an welchem Rechner, egal welches Share gemappt werden soll.
Ich habe die Gruppenrichtlinien für die "funktionierende" Usergruppe mit der Gruppenrichtlinie der "nicht funktionierenden" Usergruppe verglichen (wirklich alle möglichen Einstellungen). Natürlich habe ich Unterschiede bemerkt, aber die Unterschiede waren in meinen Augen nicht Ursache dafür. Oder anders ausgedrückt: ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, welche Einstellung in der Gruppenrichtlinie dafür verantwortlich ist.
Hat jemand eine Idee??
Schon mal danke im Voraus.
Clients: Windows 2000 SP4
Server: Windows Server 2003 SP2
Domäne: Windows 2003
PS: Diese Frage existiert bereits in ähnlicher Form auf Lycos IQ. Habe aber bis jetzt keine Antwort darauf erhalten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79671
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-wird-wahrscheinl-durch-eine-gruppenrichtlinie-nicht-gemappt-79671.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar