MSI Dateien erstellen
MSI Wininstall LE & co...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen!?!
Seit dem letzten Windowsupdate wurden alles Client PCs mit dem neuen Remote Desktop Client versehen. Dieser Remote Desktop Client kommt für unser Unternähmen / unsere Arbeit nicht in Frage. Aus diesem Grund müssen wir auf allen Client PCs einen Downgrade durchführen und die ältere Version des Remote Desktop Clients draufspielen. Bei ca. 100 Rechnern ein Horror!!!
Also bleibt die Möglichkeit es über die Gruppenrechtlinien zu verteilen. Ich habe mir sämtliche Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und auch schon ausprobiert (Gruppenrechtlinien.de + WinInstall LE & co.) doch leider bin ich nicht zum Erfolg gekommen. Ich schaffe es mit dem WinInstall (der auf der Microsoft Server 2000 CD dabei ist) eine MSI Datei zu erstellen allerdings ist diese nur 56 KB groß. Außerdem werden zusätzlich noch eine REG, eine NAI und eine RG0 Datei erstellt?!?!?!? Ich habe dann selbstverständlich probiert dies dann durch die Winconsole laufen zu lassen. Im Forum steht was von „compress“ doch leider steht diese Option nicht zur Verfügung.
Für mich / meine Arbeit wäre es ein sehr großer Vorteil wenn ich es schaffen würde MSI Dateien zu erstellen. Nicht für diesen Zweck!
Gibt es nicht ein tolles Programm das ganz einfach aus exe Dateien msi Dateien macht ? eine Art MSI Maker oder so???
Oder könnte mir vlt jemand mit dem Wininstall / Winconsole weiterhelfen?
Ihr würdet mir sehr helfen.
Gruß
David
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen!?!
Seit dem letzten Windowsupdate wurden alles Client PCs mit dem neuen Remote Desktop Client versehen. Dieser Remote Desktop Client kommt für unser Unternähmen / unsere Arbeit nicht in Frage. Aus diesem Grund müssen wir auf allen Client PCs einen Downgrade durchführen und die ältere Version des Remote Desktop Clients draufspielen. Bei ca. 100 Rechnern ein Horror!!!
Also bleibt die Möglichkeit es über die Gruppenrechtlinien zu verteilen. Ich habe mir sämtliche Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und auch schon ausprobiert (Gruppenrechtlinien.de + WinInstall LE & co.) doch leider bin ich nicht zum Erfolg gekommen. Ich schaffe es mit dem WinInstall (der auf der Microsoft Server 2000 CD dabei ist) eine MSI Datei zu erstellen allerdings ist diese nur 56 KB groß. Außerdem werden zusätzlich noch eine REG, eine NAI und eine RG0 Datei erstellt?!?!?!? Ich habe dann selbstverständlich probiert dies dann durch die Winconsole laufen zu lassen. Im Forum steht was von „compress“ doch leider steht diese Option nicht zur Verfügung.
Für mich / meine Arbeit wäre es ein sehr großer Vorteil wenn ich es schaffen würde MSI Dateien zu erstellen. Nicht für diesen Zweck!
Gibt es nicht ein tolles Programm das ganz einfach aus exe Dateien msi Dateien macht ? eine Art MSI Maker oder so???
Oder könnte mir vlt jemand mit dem Wininstall / Winconsole weiterhelfen?
Ihr würdet mir sehr helfen.
Gruß
David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81121
Url: https://administrator.de/forum/msi-dateien-erstellen-81121.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du möchtest den "alten" XP RDP Client per msi installieren oder das entsprechende Windows Update deinst.?
Wie dem auch sei, du solltest nix altes über etwas neueres installieren. Dat bringt nur Frust.
Hast du mal bei einen Testsystem versucht per Systemsteuerung das Update zu deinstallieren?
Eigentlich sollte dann auch der alte Zustand (sprich der alte RDP) wiederhergestellt werden.
Wenn das klappt:
schau mal in den Windows Ordner. dort liegen $NtUninstallK... Dateien. Suche dein Update heraus und starte die Datei $NtUninstallK...\spuninst\spuninst.exe.
Damit solte das Update deinstalliert werden.
Diese soltes du auch per Skript (Loginstkript) aufrufen können.
Was die Installation des alten RDPs angeht ich behaupte dier liegt als MSI vor.
Wie eigentlich alle MS Produkte. Evtl. auch eine exe die ein msi entpackt.
Und in Zukunft: Updates immer testen!
Wie dem auch sei, du solltest nix altes über etwas neueres installieren. Dat bringt nur Frust.
Hast du mal bei einen Testsystem versucht per Systemsteuerung das Update zu deinstallieren?
Eigentlich sollte dann auch der alte Zustand (sprich der alte RDP) wiederhergestellt werden.
Wenn das klappt:
schau mal in den Windows Ordner. dort liegen $NtUninstallK... Dateien. Suche dein Update heraus und starte die Datei $NtUninstallK...\spuninst\spuninst.exe.
Damit solte das Update deinstalliert werden.
Diese soltes du auch per Skript (Loginstkript) aufrufen können.
Was die Installation des alten RDPs angeht ich behaupte dier liegt als MSI vor.
Wie eigentlich alle MS Produkte. Evtl. auch eine exe die ein msi entpackt.
Und in Zukunft: Updates immer testen!
Nun du schreibst du hast das hier gelsenen
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/msi/Eigenbau_MSI_Snapshot_ ...
Dann ist der weg doch klar.
Spar dir den "Compress Teil". Kopier den ganzen Ordner (mit allen sonstigen Dateien und Unterordnern) auf eine Server Freigabe und du kannst das msi ausführen..
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/msi/Eigenbau_MSI_Snapshot_ ...
Dann ist der weg doch klar.
Spar dir den "Compress Teil". Kopier den ganzen Ordner (mit allen sonstigen Dateien und Unterordnern) auf eine Server Freigabe und du kannst das msi ausführen..