loonydeluxe
loonydeluxe
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2013 - mehere User öffenen ein Eamil-Konto (exklusiv)gelöst

Erstellt am 01.12.2013

Grund: Outlook 2013 unterstützt nur noch Verbindung per HTTPS, natives MAPI gibt es nicht mehr. Deshalb muss der Haken "Verbindung mit Microsoft Exchange über ...

8

Kommentare

HTPC lässt sich weder richtig in den Energiesparmodus noch in den Ruhezustand schaltengelöst

Erstellt am 01.12.2013

Hi, Gibts im Eventlog einen Hinweis darauf, welches Gerät oder welche Software den Computer wieder aufweckt? Das kann zum Beispiel eine Netzwerkkarte oder eine ...

5

Kommentare

Time.svc.exe in Windows 7

Erstellt am 01.12.2013

Jetzt nicht übertreiben, eine Neuinstallation ist schon die große Keule gegen einen "kleinen" Trojaner. Wird dieser Prozess auch in einem anderen/neuen Benutzerkonto gestartet oder ...

6

Kommentare

Exchange 2010 SP3 MSExchange SACL Watcher 6003 Error bei Reboot von 2tem Domaincontroller

Erstellt am 01.12.2013

Hi, das hier ist das eigentliche "Problem": Got error 1722 opening group policy on system Domainserver-02.domain.local in domain domain. Gruppenrichtlinien werden ja aus dem ...

2

Kommentare

Neue Domain als Hostname für Nameserver registrieren

Erstellt am 01.12.2013

Hallo, was möchtest du genau tun? - einen eigenen Nameserver betreiben, mit dem du die Domain verwaltest? Heißt, dass ein Remote-Client (bzw. dessen DNS-Provider) ...

7

Kommentare

Kein Zugang unter Admin (User) WIN 7 Monitor bleibt Schwarzgelöst

Erstellt am 29.11.2013

Sofern auf deinem PC ein Windows 7-"Sticker" (COA - Certificate of Authenticity) klebt, ist das dein Lizenznachweis, da ist auch die Seriennummer aufgedruckt. Alternativ ...

34

Kommentare

SBS Server 2011 indiziert xltm Dateien nicht

Erstellt am 29.11.2013

Vielleichh hilft dir das hier weiter, auch wenns um die Office-Datei-Indizierung in Sharepoint geht: ...

1

Kommentar

OWA Einrichten in Exchange 2010 - Win Server 2012

Erstellt am 29.11.2013

Hast du im Exchange in den einzelnen Komponenten schon die URLs für OWA, Autodiscover, EWS, usw. konfiguriert? Stimmen die Bindungen der Site im IIS ...

8

Kommentare

Printserver 2008R2 - kein Druck aus Office oder Adobe möglich

Erstellt am 29.11.2013

Hast du denn einen frischen Client zur Verfügung, den du mal nacheinander mit den einzelnen Treiber betanken kannst? Bist du sicher, dass am Druckserver ...

4

Kommentare

Fehler AD 2012?

Erstellt am 29.11.2013

Gabs denn irgendwelche Fehler bei der DC-Migration? Funktioniert die Namensauflösung und die AD-Authentifizierung mit den jeweils benötigten Computer-/Admin-/Benutzerkonten von allen beteiligten Servern und beispielhaft ...

10

Kommentare

Kein Zugang unter Admin (User) WIN 7 Monitor bleibt Schwarzgelöst

Erstellt am 29.11.2013

Dann hast du nun entweder kein Betriebssystem mehr auf der Platte, dann hilft nur Neuinstallation. Oder der Boot-Sektor oder Boot-Manager ist hinüber, das wäre ...

34

Kommentare

Windows 2000 VM startet nicht in VirtualPCgelöst

Erstellt am 28.11.2013

Hi, Geiz ist dabei kein Problem, sondern dass der Kunde von seiner IT meist nix mitkriegt, es sei denn es läuft nix. Und dass ...

5

Kommentare

Exchange nimmt keine Externen E-Mails an

Erstellt am 27.11.2013

Schon etwas zu spät für die Antwort, aber: so'n Quatsch. (entschuldige die drastische Ausdrucksweise). - Beim DNS-Anbieter, z. B. Hosteurope oder 1&1, wird für ...

11

Kommentare

Kein Zugang unter Admin (User) WIN 7 Monitor bleibt Schwarzgelöst

Erstellt am 27.11.2013

Mal angenommen, im Admin-Konto ist ein zweiter Bildschirm aktiviert Wenn du Strg+Alt+Entf drückst, erscheint dann der Bildschirm, der dir Task-Manager, Sperren, Kennwortänderung usw. anbietet? ...

34

Kommentare

ISCI oder SAS ?gelöst

Erstellt am 27.11.2013

Was für Anwendungen möchtest du mit dem iSCSI-SAN- oder SAS-System denn betreiben? Wie viele Maschinen oder auch Dienste greifen gleichzeitig auf das Storage-System zu? ...

18

Kommentare

Windows 2000 VM startet nicht in VirtualPCgelöst

Erstellt am 27.11.2013

Habe es auf meinem Laptop - mit zusätzlich installiertem VirtualBox - nachstellen können anscheinend war die nicht aktivierte IO-APIC das Problem. APIC in VBox ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke lokal und auf TS teilweise asynchron

Erstellt am 27.11.2013

Tritt das Problem seit ein paar Tagen auf oder ist das Problem erst seit ein paar Tagen aufgefallen? (Sofern sich das beantworten lässt) Da ...

2

Kommentare

Exchange 2010 auf einmal keine verbindung mehr

Erstellt am 26.11.2013

Software Protection beendet sich ohnehin von selbst wieder, kannst du vernachlässigen. DTC ist doof, wird für einige Anwendungen benötigt, dürfte aber für den Exchange ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 R2 x64 - SP2 auf deutsch

Erstellt am 26.11.2013

Okay, er möchte also die SP2-CD haben Was sagt denn die Schaltfläche "Weitere Informationen"? Für sfc wird übrigens auch ein Log erzeugt, schau mal ...

7

Kommentare

Nicht ideale DSL VDSL Konfiguration aufgrund von Telekom Vorgabengelöst

Erstellt am 25.11.2013

Das funktioniert nur nicht bei allen Webhosting-Providern. Meines Wissens geht das nur bei Strato, einen 2nd-Level-Domain-Namen auf einen CNAME oder eine DynDNS-Adresse umzubiegen. Bei ...

7

Kommentare

Active Directory Fehler bei SBS 2003

Erstellt am 25.11.2013

vielleicht das Sysvol-Share? Da kannst du mal schauen, ob es für \\der-netbios-deines-sbs-dc\sysvol, \\der-fqdn-deines-sbs-dc\syvol und \\dein-domänenname\sysvol erreichbar ist. ...

12

Kommentare

Überprüfen ob laufwerk verbunden istgelöst

Erstellt am 25.11.2013

Ja wozu ist das Anlegen einer Datei denn auch gut damit ein "dir"-Befehl für das jeweilige Verzeichnis im Zweifelsfall auch mehr zurückgibt als "Keine ...

7

Kommentare

Migration und Update Exchange 2010 RTM auf SP3

Erstellt am 25.11.2013

Hi, hast du denn schon einmal eine Exchange-Migration von einem Exchange 2010 ohne SP zu einem Exchange 2010 SP3 unter "rollender Schiene" durchgeführt? Ich ...

3

Kommentare

Outlook 2013 per https an Exchange 2010 anbindengelöst

Erstellt am 25.11.2013

Hi, wie schauts denn von extern mit der Namensauflösung aus auf die Zieldomain aus? Wird OWA per HTTPS im Internet Explorer (nicht Firefox oder ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 R2 x64 - SP2 auf deutsch

Erstellt am 25.11.2013

Hat denn die heruntergeladene englische Server 2003 (R2?) x64 ISO das gewünschte Service Pack integriert? Alternativ kannst du auch die originale CD nehmen und ...

7

Kommentare

ASUS Notebook Anschaffung

Erstellt am 24.11.2013

Zitat von Lord Calf: Mir ist diese Seite wohl bekannt nur sind da viele Modelle dabei die exakt diese überhöhte Temperatur anzeigen Ich will ...

11

Kommentare

Windows 2008R2 Server GPT Boot

Erstellt am 22.11.2013

Lässt sich nicht ein GPT-Datenträger parallel zu einem MBR-Datenträger verwenden? Warum müssen alle physischen Platten in das selbe RAID gequetscht werden? Eventuell ein separates ...

2

Kommentare

Exchange 2010 auf einmal keine verbindung mehr

Erstellt am 22.11.2013

Was sagt denn das Eventlog des DC und des Exchange-Servers? Funktioniert die Namensauflösung am DC/am Exchange/am Client für den Domänennamen/die DNS-Namen der benötigten Server/einem ...

8

Kommentare

RDP über eine bestimmte Netzwerk connection schicken

Erstellt am 22.11.2013

was heißt welcher nur über das Netz1 erreichbar ist ?? Sofern der RDP-Server per IP angesprochen wird und im Subnetz des Netz1 ist, sollte ...

2

Kommentare

Überprüfen ob laufwerk verbunden istgelöst

Erstellt am 22.11.2013

versuchs damit: echo irgendwas x:\test.txt dir x:\test.txt if %errorlevel%=0 goto existiert echo LAUFWERK NICHT GEFUNDEN! goto fehlerbehandlung :existiert echo LAFUWERK EXISTIERT! goto ende :fehlerbehandlung ...

7

Kommentare

2 Batch skript zusammen fügen

Erstellt am 22.11.2013

Was zum ich verstehs nicht was genau soll das tun? Lässt sich dein Batch-Skript eventuell verkürzen, indem du es rekursiv aufbaust? Also erstmal das ...

2

Kommentare

Active Directory Fehler bei SBS 2003

Erstellt am 22.11.2013

Welche Funktion hast du im Setup aufgerufen, welche "Rolle"/Installationsoption geändert bzw. in/nach welchem Dialog wurde die Meldung angezeigt? Gibt DCDiag eventuell noch einen Fehler? ...

12

Kommentare

WLAN in KFZ Halle

Erstellt am 22.11.2013

Wie wärs mit DLAN? Dann kann der zusätzliche Access Point, ggf. mit einer alternativen SSID, an jeder beliebigen Steckdose hängen (ggf. mit einem zusätzlich ...

7

Kommentare

Windows 8.1 Update führt zu schwarzem Bildschirm

Erstellt am 22.11.2013

Solche Effekte hatte ich auch mal mit einem Windows 8.0 mit einem Startmenü-Ersatz. Da wird dann zwar die Taskleiste angezeigt, aber der Desktop oder ...

3

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Du kannst am SBS auch dieses Update-Rollup installieren, wenns gar nicht weiter geht: KB2775511 enthält einen ganzen Sack voll Fehlerbehebungen für verschiedene Probleme. Ist ...

22

Kommentare

Wie Excangeserver verwalten bei grosser Emailmenge

Erstellt am 22.11.2013

Zitat von : > Zitat von : > > Xaero: Erst lesen, dann schreiben. Ich habe geschrieben > Weil ein Administrator *keine* lokal gespeicherten ...

23

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Bei meinem Printserver (angesprochen mit Alias und FQDN) FQDN geht bei mir da gar nicht. "FindDomainForAccount: Fehler beim Aufrufen von DsGetDcNameWithAccountW mit dem Rückgabewert ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Ich möchte diese Standard GPOs nicht komplett löschen sondern leer räumen. Habe aber da das Problem, dass ich einige Werte nicht mehr ändern kann ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

ABER: Hab die Registry keys gelöscht und den Spooler (Druckerwarteschlange) neu gestartet und alles ging wieder. Auf was kann dies alles hin deuten? Korrupter ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

{D4C2CD04-D924-486A-A9D8-90B5CB163B01}: SharePoint Psconfig Notification Policy - automatisch erstellt vom SBS. LogonScript mit dem Inhalt ""\\SRV1\C$\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\NotificationUI.exe" %1 %2 %3" {13180A53-DB09-4719-9D2A-A8B40E5FC3B3}: Windows ...

22

Kommentare

Zeitstempel geht beim verschieben aufs Netzlaufwerk verlorengelöst

Erstellt am 21.11.2013

Was ist das denn für ein Dateiserver? Nicht zufällig ein Linux-NAS? Da wird beim Speichern häufig der aktuelle Zeitstempel vom NAS gezogen, bis hin ...

3

Kommentare

Nicht ideale DSL VDSL Konfiguration aufgrund von Telekom Vorgabengelöst

Erstellt am 21.11.2013

Wenn an der festen IP niemand lauscht, der die Pakete annimmt und weiterschickt, wird's wohl schwierig. Selbst dann ist der Upload des ADSLs dran ...

7

Kommentare

MS RDP - lokale Laufwerke durchreichen - geht nicht mehr

Erstellt am 21.11.2013

Hast du dir im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) an Server und Client schon die Richtlinien für Computer-/Benutzerkonfiguration angesehen? Da dürfte drin stehen, ob entweder am ...

3

Kommentare

Server 2003 verweigert dem client DNSgelöst

Erstellt am 21.11.2013

Kann den jeder andere Computer im Netzwerk DNS-Abfragen gegen den Server 2003 fahren? Oder auf dem Server selbst? - Auflösung des eigenen Domänennamens - ...

5

Kommentare

Wie Excangeserver verwalten bei grosser Emailmenge

Erstellt am 21.11.2013

Das geht auch bei neueren Versionen per Gruppenrichtlinie, dazu brauchst du die Office Administrative Templates für die jeweilige Version, auf den DC oder die ...

23

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 21.11.2013

Was tun die Policies, deren Namen er nicht auflösen kann? Warum hast du als Domain-Admin keinen Zugriff bzw. haben alle benötigten Sicherheitsgruppen/Benutzerkonten Zugriff? Werden ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 21.11.2013

Bei meinem Printserver (angesprochen mit Alias und FQDN) brauche ich für meinen Alias folgende SPNs: wsman/FQDN-des-Alias wsman/Netbiosname-des-Alias RestrictedKrbHost/FQDN-des-Alias RestrictedKrbHost/Netbios-Name-des-Alias host/FQDN-des-Alias host/Netbios-Name-des-Alias Für deinen Fall ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 21.11.2013

Richtig, das Computerkonto des Terminalservers braucht Leseberechtigungen auf die Freigabe. Und mit psexcec versuchst du, ob du per Kommandozeile problemlos auf den Share (nun ...

22

Kommentare

WLAN Probleme mit D-Link DIR 615gelöst

Erstellt am 21.11.2013

Hast du denn Geräte, die überhaupt 5 GHz beherrschen? Ansonsten schau mal auf der AVM-Seite, da steht zu jeder Box, ob die auf allen ...

16

Kommentare

Wie Excangeserver verwalten bei grosser Emailmenge

Erstellt am 21.11.2013

Weil ein Administrator keine lokal gespeicherten PSTs haben möchte, an deren Einstellungen ein Benutzer auch noch herumschrauben kann oder etwa das archivieren aussetzen kann. ...

23

Kommentare