Kein Zugang unter Admin (User) WIN 7 Monitor bleibt Schwarz
Guten Tag Forum - Teilnehmer.
PC Dell GX280
Windows 7 Professionel
Service P1
Ich habe aus versehen als Admin die Darstellung verstellt und kann mich nicht mehr in mein Admin (User) Konto Anmelden, als Gast geht es.
Monitor bleibt Dunkel.
Nur Mauszeiger ist da.
Im Abgesicherten Modus geht es auch nicht.
Admin Konto wurde nicht Deaktiviert und nicht Gelöscht.
Ich habe nur aus versehen zu Schnell geklickt, weil ein Telefonat kam.
Wenn meine Frage hier nicht angebracht ist dürfen sie diese gerne Löschen da ich kein Fachmann bin und mir nach ca. 250 Stunden bei Google keinen Rat mehr weiss.
Vielen Dank schon einmal wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
MfG
Gerd
PC Dell GX280
Windows 7 Professionel
Service P1
Ich habe aus versehen als Admin die Darstellung verstellt und kann mich nicht mehr in mein Admin (User) Konto Anmelden, als Gast geht es.
Monitor bleibt Dunkel.
Nur Mauszeiger ist da.
Im Abgesicherten Modus geht es auch nicht.
Admin Konto wurde nicht Deaktiviert und nicht Gelöscht.
Ich habe nur aus versehen zu Schnell geklickt, weil ein Telefonat kam.
Wenn meine Frage hier nicht angebracht ist dürfen sie diese gerne Löschen da ich kein Fachmann bin und mir nach ca. 250 Stunden bei Google keinen Rat mehr weiss.
Vielen Dank schon einmal wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
MfG
Gerd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223119
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugang-unter-admin-user-win-7-monitor-bleibt-schwarz-223119.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 21:04 Uhr
34 Kommentare
Neuester Kommentar
Da gibts jetzt eine Latte an Vermutungen die sich mir stellen.
Jedoch nutzt das alles nicht viel, da du mit deinem "Gäste"-Account da nicht mehr viel anstellen kannst.
Also mal von vorne:
Du fährst den PC hoch, dann hast du den Anmeldebildschirm vor dir.
Klickst auf deinen "User" und dann steht da Anmelden...? danach ist das Bild schwarz. So weit richtig?
Geht der Bildschirm denn auch in den Ruhemodus oder hat er ein Signal und zeigt einfach nur ein schwarzes Bild.
Edit:
Entschuldige, ich habe mich verlesen. Du sagst Mauszeiger ist da. Beim Gäste-Konto oder beim Admin-User?
Jedoch nutzt das alles nicht viel, da du mit deinem "Gäste"-Account da nicht mehr viel anstellen kannst.
Also mal von vorne:
Du fährst den PC hoch, dann hast du den Anmeldebildschirm vor dir.
Klickst auf deinen "User" und dann steht da Anmelden...? danach ist das Bild schwarz. So weit richtig?
Geht der Bildschirm denn auch in den Ruhemodus oder hat er ein Signal und zeigt einfach nur ein schwarzes Bild.
Edit:
Entschuldige, ich habe mich verlesen. Du sagst Mauszeiger ist da. Beim Gäste-Konto oder beim Admin-User?
Ok,
dann versuche mal die Systemwiederherstellung.
Eine gute Anleitung findest du hier:
http://www.tippscout.de/windows-7-systemwiederherstellung-laden-wenn-wi ...
dann versuche mal die Systemwiederherstellung.
Eine gute Anleitung findest du hier:
http://www.tippscout.de/windows-7-systemwiederherstellung-laden-wenn-wi ...
Mal angenommen, im Admin-Konto ist ein zweiter Bildschirm aktiviert...
Wenn du Strg+Alt+Entf drückst, erscheint dann der Bildschirm, der dir Task-Manager, Sperren, Kennwortänderung usw. anbietet? (Zum Abbrechen Escape drücken)
Wenn du Strg+Shift+Escape drückst, öffnet sich das Task-Manager? Falls nicht sichtbar, lässt sich per Alt+Leertaste->"V" (Systemmenü der aktiven Anwendung) "Verschieben" aktivieren, anschließend per Cursor-Tasten das aktive Fenster auf den sichtbaren Bildschirm verschieben?
Alternativ... Starte von einer Windows Vista/7-Installations-CD, drücke Shift+F3 (oder Shift+F10? habs grad nicht im Kopf) und lösche dann das Benutzerprofil des Administratorkontos (Vorsicht vor evt. Datenverlust...)... das wird dann bei der nächsten Anmeldung mit dem Administratorkonto neu erstellt.
Wenn du Strg+Alt+Entf drückst, erscheint dann der Bildschirm, der dir Task-Manager, Sperren, Kennwortänderung usw. anbietet? (Zum Abbrechen Escape drücken)
Wenn du Strg+Shift+Escape drückst, öffnet sich das Task-Manager? Falls nicht sichtbar, lässt sich per Alt+Leertaste->"V" (Systemmenü der aktiven Anwendung) "Verschieben" aktivieren, anschließend per Cursor-Tasten das aktive Fenster auf den sichtbaren Bildschirm verschieben?
Alternativ... Starte von einer Windows Vista/7-Installations-CD, drücke Shift+F3 (oder Shift+F10? habs grad nicht im Kopf) und lösche dann das Benutzerprofil des Administratorkontos (Vorsicht vor evt. Datenverlust...)... das wird dann bei der nächsten Anmeldung mit dem Administratorkonto neu erstellt.
Dann hast du nun entweder kein Betriebssystem mehr auf der Platte, dann hilft nur Neuinstallation. Oder der Boot-Sektor oder Boot-Manager ist hinüber, das wäre noch einfach zu lösen.
Das hier dauert "normalerweise" weniger als 10 Minuten, ist also nicht unbedingt verschenkte Zeit:
Dann starte die Kiste mal von einer Windows CD, muss Windows Vista oder höher sein. Wähle die Sprache und drücke Weiter.
Nun wirds interessant. Klicke nicht auf "Jetzt installieren", sondern drücke Shift+F10. Das öffnet ein Kommandozeilenfenster.
- Starte die MS-Partitionierungssoftware mit dem Befehl "diskpart" (ohne "", dann Enter).
- Gib ein "list volume" (ohne "", dann Enter).
- Welche Volumes gibt es? Also Größe, Dateisystem, Laufwerksbuchstabe und Bezeichnung -> Poste die Ausgabe bitte mal als Screenshot oder gib diese Informationen als Text an.
--> gibt es eine 100 MB Partition "System-Reserviert"?
--> gibt es eine größere Partition?
- Gib nun erstmal "exit" ein (ohne "", dann Enter).
- Schau dir nun nacheinander den Laufwerksinhalt der Partitionen mit NTFS-Dateisystem an. Gib dazu "dir LW-Buchstabe:\ /a" ein, also z. B. "dir c:\ /a" (ohne "", dann Enter)
--> in welchem Laufwerk gibt es einen Ordner "Boot" und eine Datei "bootmgr"?
--> in welchem Laufwerk gibt es einen Ordner "Windows" oder "WinNT"?
Wichtig ist, dass du ein Laufwerk findest, in dem die Ordner "Windows", "Program Files" und "Users" existiert. Das ist dann dein evt. funktionstüchtiges Windows.
Sobald du das gefunden hast (Laufwerksbuchstaben und genaues Windows-Verzeichnis angeben!) und die Volume-Informationen gepostet hast, können wir mal versuchen, ob wir die Boot-Informationen wieder hinkriegen und du dein Windows zurückbekommst.
Das hier dauert "normalerweise" weniger als 10 Minuten, ist also nicht unbedingt verschenkte Zeit:
Dann starte die Kiste mal von einer Windows CD, muss Windows Vista oder höher sein. Wähle die Sprache und drücke Weiter.
Nun wirds interessant. Klicke nicht auf "Jetzt installieren", sondern drücke Shift+F10. Das öffnet ein Kommandozeilenfenster.
- Starte die MS-Partitionierungssoftware mit dem Befehl "diskpart" (ohne "", dann Enter).
- Gib ein "list volume" (ohne "", dann Enter).
- Welche Volumes gibt es? Also Größe, Dateisystem, Laufwerksbuchstabe und Bezeichnung -> Poste die Ausgabe bitte mal als Screenshot oder gib diese Informationen als Text an.
--> gibt es eine 100 MB Partition "System-Reserviert"?
--> gibt es eine größere Partition?
- Gib nun erstmal "exit" ein (ohne "", dann Enter).
- Schau dir nun nacheinander den Laufwerksinhalt der Partitionen mit NTFS-Dateisystem an. Gib dazu "dir LW-Buchstabe:\ /a" ein, also z. B. "dir c:\ /a" (ohne "", dann Enter)
--> in welchem Laufwerk gibt es einen Ordner "Boot" und eine Datei "bootmgr"?
--> in welchem Laufwerk gibt es einen Ordner "Windows" oder "WinNT"?
Wichtig ist, dass du ein Laufwerk findest, in dem die Ordner "Windows", "Program Files" und "Users" existiert. Das ist dann dein evt. funktionstüchtiges Windows.
Sobald du das gefunden hast (Laufwerksbuchstaben und genaues Windows-Verzeichnis angeben!) und die Volume-Informationen gepostet hast, können wir mal versuchen, ob wir die Boot-Informationen wieder hinkriegen und du dein Windows zurückbekommst.
Sofern auf deinem PC ein Windows 7-"Sticker" (COA - Certificate of Authenticity) klebt, ist das dein Lizenznachweis, da ist auch die Seriennummer aufgedruckt. Alternativ sollte etwas im PC-Beipack zu finden sind. Dann brauchst du keine neue Lizenz erwerben, sondern benötigst nur den Datenträger.
Sofern du das COA hast, schickt dir MS gegen Geld gerne einen neuen Datenträger, alternativ kannst du auch einen anderen Win7-Pro-Datenträger nehmen und mit der zu deiner Lizenz gehörenden Seriennummer (auf dem COA) aktivieren.
Sofern du das COA hast, schickt dir MS gegen Geld gerne einen neuen Datenträger, alternativ kannst du auch einen anderen Win7-Pro-Datenträger nehmen und mit der zu deiner Lizenz gehörenden Seriennummer (auf dem COA) aktivieren.
Hallo
falls Du das Admin Passwort zurücksetzen möchtest ist das Deine Seite:
http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Geht erschreckend einfach.
LG
Ivan
falls Du das Admin Passwort zurücksetzen möchtest ist das Deine Seite:
http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Geht erschreckend einfach.
LG
Ivan
Hallo Xaero
du sprichts für alle im Forum?
Das ist kein Geheimnis was ich da als Tipp gegeben habe und gehört zu jedem Administrators Tollcase. Das gleiche lässt sich übrigens auch sehr leicht mit anderen Methoden erreichen.
Die Leute solle wissen wie wichtig es ist auch Hardware Security zu implementieren. Von Security thru obscurity hallte ich gar nichts und von sinnlosen Dogmen noch weniger.
Ich möchte einen ehrlichen Dienst an die User dieses Forums leisten und würde mich nur von den zuständigen Administratoren davon abringen lassen. Es ist übrigens wichtig die Methoden zu kennen welche unsere Gegenspieler anwenden, nur dann kannst du die richtigen Massnahmen treffen und auch dann ist es sehr schwierig ein System zu schützen. Wegschauen und Angst haben, dass man den Leuten eine Hackanleitung geben könnte ist total kontraproduktiv und verhindert eine höhere Qualität des Administrierens.
Dies ist jedenfalls meine Meinung.
Beste Grüsse
Ivan
du sprichts für alle im Forum?
Das ist kein Geheimnis was ich da als Tipp gegeben habe und gehört zu jedem Administrators Tollcase. Das gleiche lässt sich übrigens auch sehr leicht mit anderen Methoden erreichen.
Die Leute solle wissen wie wichtig es ist auch Hardware Security zu implementieren. Von Security thru obscurity hallte ich gar nichts und von sinnlosen Dogmen noch weniger.
Ich möchte einen ehrlichen Dienst an die User dieses Forums leisten und würde mich nur von den zuständigen Administratoren davon abringen lassen. Es ist übrigens wichtig die Methoden zu kennen welche unsere Gegenspieler anwenden, nur dann kannst du die richtigen Massnahmen treffen und auch dann ist es sehr schwierig ein System zu schützen. Wegschauen und Angst haben, dass man den Leuten eine Hackanleitung geben könnte ist total kontraproduktiv und verhindert eine höhere Qualität des Administrierens.
Dies ist jedenfalls meine Meinung.
Beste Grüsse
Ivan
Hallo Gerd
Ja, ich hätte den Beitrag besser lesen sollen sorry. Falls Du den MBR wiederherstellen willst kannst du hier
http://supergrub.berlios.de/
SuperGrub 2 Disk runterladen und auf CD brennen, einlegen und den Windows MBR wiederherstellen.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Betriebssystem nicht mehr vorhanden ist.
LG
Ivan
Ja, ich hätte den Beitrag besser lesen sollen sorry. Falls Du den MBR wiederherstellen willst kannst du hier
http://supergrub.berlios.de/
SuperGrub 2 Disk runterladen und auf CD brennen, einlegen und den Windows MBR wiederherstellen.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Betriebssystem nicht mehr vorhanden ist.
LG
Ivan
Zitat von Northeat:
Für eben diesen Link habe ich von Dani auch schon mal eins auf die Finger bekommen
Hallo Xaero
du sprichts für alle im Forum?
Das ist kein Geheimnis was ich da als Tipp gegeben habe und gehört zu jedem Administrators Tollcase. Das gleiche lässt sich übrigens auch sehr leicht mit anderen Methoden erreichen.
Die Leute solle wissen wie wichtig es ist auch Hardware Security zu implementieren. Von Security thru oscurity hallte ich gar nichts und von sinnlosen Dogmen noch weniger.
du sprichts für alle im Forum?
Das ist kein Geheimnis was ich da als Tipp gegeben habe und gehört zu jedem Administrators Tollcase. Das gleiche lässt sich übrigens auch sehr leicht mit anderen Methoden erreichen.
Die Leute solle wissen wie wichtig es ist auch Hardware Security zu implementieren. Von Security thru oscurity hallte ich gar nichts und von sinnlosen Dogmen noch weniger.
Für eben diesen Link habe ich von Dani auch schon mal eins auf die Finger bekommen
Zitat von @northeat:
Hallo Xaero
du sprichts für alle im Forum?
Das ist kein Geheimnis was ich da als Tipp gegeben habe und gehört zu jedem Administrators Tollcase. Das gleiche lässt
sich übrigens auch sehr leicht mit anderen Methoden erreichen.
Die Leute solle wissen wie wichtig es ist auch Hardware Security zu implementieren. Von Security thru oscurity hallte ich gar
nichts und von sinnlosen Dogmen noch weniger.
Ich möchte einen ehrlichen Dienst an die User dieses Forums leisten und würde mich nur von den zuständigen
Administratoren davon abringen lassen. Es ist übrigens wichtig die Methoden zu kennen welche unsere Gegenspieler anwenden,
nur dann kannst du die richtigen Massnahmen treffen und auch dann ist es sehr schwierig ein System zu schützen. Wegschauen
und Angst haben, dass man den Leuten eine Hackanleitung geben könnte ist total kontraproduktiv und verhindert eine
höhere Qualität des Administrierens.
Dies ist jedenfalls meine Meinung.
Beste Grüsse
Ivan
Hallo Xaero
du sprichts für alle im Forum?
Das ist kein Geheimnis was ich da als Tipp gegeben habe und gehört zu jedem Administrators Tollcase. Das gleiche lässt
sich übrigens auch sehr leicht mit anderen Methoden erreichen.
Die Leute solle wissen wie wichtig es ist auch Hardware Security zu implementieren. Von Security thru oscurity hallte ich gar
nichts und von sinnlosen Dogmen noch weniger.
Ich möchte einen ehrlichen Dienst an die User dieses Forums leisten und würde mich nur von den zuständigen
Administratoren davon abringen lassen. Es ist übrigens wichtig die Methoden zu kennen welche unsere Gegenspieler anwenden,
nur dann kannst du die richtigen Massnahmen treffen und auch dann ist es sehr schwierig ein System zu schützen. Wegschauen
und Angst haben, dass man den Leuten eine Hackanleitung geben könnte ist total kontraproduktiv und verhindert eine
höhere Qualität des Administrierens.
Dies ist jedenfalls meine Meinung.
Beste Grüsse
Ivan
Ich spreche für die Regeln des Forums und der Gesetzgeber. Solche Tools sind verboten, da sie ein Verstoß gegen geltendes Recht darstellen im Sinne von Datenveränderungen - § 202a StGB.
Da keiner hier von uns beurteilen kann wie der tatsächliche realistische Fall liegt können solche Tipps zu eben solchen strafrechtlich relevanten Verhalten verhelfen. Dabei ist es unerheblich, ob derjenige Ahnung hat oder nicht, denn das wird durch derartige Tipps erheblich vereinfacht, so dass jeder Laie die Möglichkeit hat solche Zugangsbeschränkungen zu umgehen. Auch wenn dieses Vorgehen in diesem Fall wohlmöglich eh vollkommen irrelevant und falsch ist ist dies grundsätzlich nicht so.
Das mag kein Geheimnis sein für Leute die sich damit auskennen, aber das spielt keine Rolle. Jeder ehrliche Administrator wird so ein Vorgehen nicht unterstützen und wird hier im Forum nicht geduldet und kann bei mehrfachen Zuwiderhandlungen zur Sperrung führen. Das gehört sicher ins TOLLcase, aber eben nicht in jedermans Hand.
Das ist nur leider nicht deine Aufgabe zumal etwaige Sicherungsaufgaben die meisten Laien überfordern würde, weil diese meist nicht mit klick klick zu implementieren sind - im Gegensatz zu Umgehungssoftware für Passwörter.
Deine Meinung kannst du haben, aber der Link bleibt hier unerwünscht.
Gruß
PS: Jemand der in 3 Jahren 19 Beiträge geschrieben hat zählt in meinen Augen nicht zu den Kandidaten der hier einen Dienst an den Usern dieses Forums verrichten will.
Hallo Xaero
warum habe ich wohl deine Reaktion schon geahnt?
Administrator.de sollte doch auch für Administratoren sein, oder nicht? Und was in jedermanns Hände gehört liegt wohl nicht an uns zu entscheiden und schon gar nicht an einem einzelnen.
Es ist nicht eine Umgehungssoftware für Passwörter sondern eine Software die Passörter zurücksetzt. Dies ist ein gewaltiger Unterschied. Das gleiche lässt sich mit ein paar Befehlen auch mit einer Betriebssystem DVD / CD erreichen.
Mit einem Schraubenzieher lässt sich doch auch in ein Haus einbrechen aber deswegen muss man doch nicht jedes Gespräch über Schraubenzieher unterbinden. Wie gesagt Security thru obscurity ist keine Sicherheit, das Gegenteil ist der Fall.
Ich finde es eher amüsant wenn Laien von strafrechtlicher Relevants sprechen aber eigentlich keine Ahnung davon haben.
Für mich ist diese Diskusion nun auch gut so, wir haben unsere Punkte klar gemacht und mehr wird hier auch nicht herausschauen.
Wünsche einen schönen Abend
Ivan
warum habe ich wohl deine Reaktion schon geahnt?
Administrator.de sollte doch auch für Administratoren sein, oder nicht? Und was in jedermanns Hände gehört liegt wohl nicht an uns zu entscheiden und schon gar nicht an einem einzelnen.
Es ist nicht eine Umgehungssoftware für Passwörter sondern eine Software die Passörter zurücksetzt. Dies ist ein gewaltiger Unterschied. Das gleiche lässt sich mit ein paar Befehlen auch mit einer Betriebssystem DVD / CD erreichen.
Mit einem Schraubenzieher lässt sich doch auch in ein Haus einbrechen aber deswegen muss man doch nicht jedes Gespräch über Schraubenzieher unterbinden. Wie gesagt Security thru obscurity ist keine Sicherheit, das Gegenteil ist der Fall.
Ich finde es eher amüsant wenn Laien von strafrechtlicher Relevants sprechen aber eigentlich keine Ahnung davon haben.
Für mich ist diese Diskusion nun auch gut so, wir haben unsere Punkte klar gemacht und mehr wird hier auch nicht herausschauen.
Wünsche einen schönen Abend
Ivan
Nu lass die Kirche mal im Dorf... und werd nicht wieder persönlich.
Solche Programme selbst sind NICHT verboten, sondern die HANDLUNG die damit im Zweifelsfall begangen wird. Solange er auf seine eigenen Daten zugreifen will, ist das keine Straftat. Und nenne ein Windows-System bitte nicht besonders gesichert, solange ich mit einem beliebigen Admin-Account oder offline per Windows PE auf Daten zugreifen kann..
Aber ja, da gibts eine Forenregel, nach der man keine Links posten darf, mit denen irgendeine Art von Zugriffsschutz (z. B. Passwörter) umgangen werden können. Das trifft auf den geposteten Link tatsächlich zu.
§202a (1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind
Solche Programme selbst sind NICHT verboten, sondern die HANDLUNG die damit im Zweifelsfall begangen wird. Solange er auf seine eigenen Daten zugreifen will, ist das keine Straftat. Und nenne ein Windows-System bitte nicht besonders gesichert, solange ich mit einem beliebigen Admin-Account oder offline per Windows PE auf Daten zugreifen kann..
Aber ja, da gibts eine Forenregel, nach der man keine Links posten darf, mit denen irgendeine Art von Zugriffsschutz (z. B. Passwörter) umgangen werden können. Das trifft auf den geposteten Link tatsächlich zu.
PS: Jemand der in 3 Jahren 19 Beiträge geschrieben hat zählt in meinen Augen nicht zu den Kandidaten der hier einen Dienst an den Usern dieses Forums verrichten will.
Besprich doch sowas per PN, das hilft dem TE auch nicht.Zitat von @northeat:
Hallo Xaero
warum habe ich wohl deine Reaktion schon geahnt?
Administrator.de sollte doch auch für Administratoren sein, oder nicht? Und was in jedermanns Hände gehört liegt
wohl nicht an uns zu entscheiden und schon gar nicht an einem einzelnen.
Hallo Xaero
warum habe ich wohl deine Reaktion schon geahnt?
Administrator.de sollte doch auch für Administratoren sein, oder nicht? Und was in jedermanns Hände gehört liegt
wohl nicht an uns zu entscheiden und schon gar nicht an einem einzelnen.
Du hast es leider genauso wenig zu entscheiden wie ich. Ich sagte dir nur, dass es hier im Forum unerwünscht ist solche Links zu posten. Dani ist der Forenadministrator.
Es ist nicht eine Umgehungssoftware für Passwörter sondern eine Software die Passörter zurücksetzt. Dies ist
ein gewaltiger Unterschied. Das gleiche lässt sich mit ein paar Befehlen auch mit einer Betriebssystem DVD / CD erreichen.
ein gewaltiger Unterschied. Das gleiche lässt sich mit ein paar Befehlen auch mit einer Betriebssystem DVD / CD erreichen.
Dies macht keinerlei Unterschied, weil wie oben ausgeführt, kannst du absolut nicht beurteilen in welcher Absicht solche Programme genutzt werden. Deswegen sind sie unerwünscht.
Mit einem Schraubenzieher lässt sich doch auch in ein Haus einbrechen aber deswegen muss man doch nicht jedes Gespräch
über Schraubenzieher unterbinden. Wie gesagt Security thru obscurity ist keine Sicherheit, das Gegenteil ist der Fall.
über Schraubenzieher unterbinden. Wie gesagt Security thru obscurity ist keine Sicherheit, das Gegenteil ist der Fall.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ich finde es eher amüsant wenn Laien von strafrechtlicher Relevants sprechen aber eigentlich keine Ahnung davon haben.
Laien? Nun da muss ich dich enttäuschen. Noch ein weiterer Verweis auf § 202c StGB. Wie oben bereits ausgeführt kann hier niemand beurteilen zu welchem Zweck der Nutzer solche Tools benutzt - legal oder illegal. Natürlich wäre es nicht illegal für eigene Zwecke, wenn man sein eigenes Kennwort zurück setzt, aber darum geht es hier nicht.
Für mich ist diese Diskusion nun auch gut so, wir haben unsere Punkte klar gemacht und mehr wird hier auch nicht
herausschauen.
Wünsche einen schönen Abend
Ivan
herausschauen.
Wünsche einen schönen Abend
Ivan
Dito.
@ Looney, ich bin nicht persönlich geworden. Ich habe ihm lediglich gesagt, dass solche Links hier im Forum unerwünscht sind. Wenn er das nicht akzeptieren kann oder will muss er früher oder später sicherlich mit entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Gut, hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Das reicht dennoch grundsätzlich als Sicherung.
Gruß
Dani: "Level 5 - IT-Experte - Sehr aktives Mitglied" und Mod, https://administrator.de/userid/2593
Dani am 20.11.2013 um 22:59 Uhr

Dani am 20.11.2013 um 22:59 Uhr
Erstmal gibt's was auf die Finger! Ich habe dein Kommentar geändert, da du gegen unsere Forenregeln verstößst.
Grüße,
Dani
Grüße,
Dani