
Speicherlösung für Kleinbüro
Erstellt am 14.01.2015
Moin, schau Dir mal die NAS Systeme von Synology an. Die dürften alles können, was Du erwartest. Liegen allerdings preislich an Deiner Obergrenze. Gruß ...
2
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 09.12.2014
Dann haben wir noch einen Netgear GS724T. Super. Der kann doch VLAN. Und die Einrichtung ist beim Netgear fix gemacht. ...
39
KommentareOrdnergrößenüberwachung auf einem 2008 R2
Erstellt am 05.12.2014
Hallo, hast Du einen SQL auf dem Server laufen? Dann schau mal, ob die LogFiles nicht riesengroß geworden sind. Das wäre ein typischer Fall ...
4
KommentareKorrekte Berechtigung für die Homelaufwerke
Erstellt am 05.12.2014
Schließlich schreien alle nach dem Admin, wenn mal versehentlich Daten gelöscht wurden und es darum geht die dann wiederherzustellen. Blöd, wenn der Admin das ...
11
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 05.12.2014
Mach es doch so: Die Anleitung von aqui geht super und wenn Du nicht gerade 100 MA mit WLAN versorgen musst auch einfach nachzuhalten. ...
39
KommentareKaspersky Endpoint Security SELECt oder ADVANCED oder ganz etwas anderes?
Erstellt am 05.12.2014
So, ich hab aktuell nochmal geschaut: Wenn bei mir der Full-Scan läuft, werden sagenhafte 2,5MB Ram belegt und die CPU Last um 0% erhöht. ...
5
KommentareKaufberatung: 17-Zoll-Notebook mit WUXGA-Auflösung 1920x1200 matt gesucht
Erstellt am 05.12.2014
Moin, Mattes Display kann man mit ner Folie von 3M (privacy Folien) machen. Gruß Looser ...
14
KommentareDaten Wiederherstellung
Erstellt am 04.12.2014
Zitat von : Looser27 - stimmt, das vollständige Entschlüsseln lassen wäre auch noch eine Variante, ich hatte es aber so verstanden, daß das Passwort ...
10
KommentareDaten Wiederherstellung
Erstellt am 04.12.2014
Hast Du denn die Rescue-CD vorliegen? Dann ist zumindest das Entschlüsseln der Platte kein Problem. ...
10
KommentareWelche Programmiersprache ist Sinnvoll?
Erstellt am 04.12.2014
Zitat von : BASIC ist doch leicht zu erlernen?! Das ist wahrscheinlich auch die einzige halbwegs leicht zu erlernende Programmiersprache. Ich habe mal Basic ...
13
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 04.12.2014
Dann wird Dir auf Kurz oder lang nur der Weg zu Linux bleiben. Oder Du musst die 100€ berappen und ne Lizenz kaufen. ...
44
KommentareKaspersky Endpoint Security SELECt oder ADVANCED oder ganz etwas anderes?
Erstellt am 04.12.2014
Zitat von : Ja, ESET ist recht komplex und nicht ganz so intuitiv zu nutzen wie Kaspersky. ESET auf Rechnern zu Hause kann ich ...
5
KommentareKaspersky Endpoint Security SELECt oder ADVANCED oder ganz etwas anderes?
Erstellt am 04.12.2014
Moin, warum willst Du TrendMicro ablösen? Die Verwaltung (zumindest in der Worry Free Business Security) ist noch einfacher als bei Kaspersky oder ESET. Ich ...
5
KommentareBeratung VOIP Anlage
Erstellt am 04.12.2014
Das Problem sind hier weniger die Anlagen als die Provider. Die zieren sich häufig die Verschlüsselung schriftlich zu geben weswegen man aus Datenschutzgründen dann ...
23
KommentareBeratung VOIP Anlage
Erstellt am 04.12.2014
Zitat von : > Ob das jetzt 2, 4 oder 6 Jahre sind, spielt IMHO dabei keine Rolle Jo mei, was will uns der ...
23
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 04.12.2014
Wenn Dich das alles doch stört, bau Dir nen Fileserver mit Debian und alles ist schick. Just my 2 Cents. ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Nun, manchmal habe ich bei SarekHL den Eindruck, günstig ist erst dann, wenn er Nutzungspauschalen ...
44
KommentareBeratung VOIP Anlage
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : Hallo, versuche unbedingt Dir eine Fallback-Lösung zu schaffen. (Auch 99% Versorgungssicherheit sind noch 3,5 Tage Ausfallmöglichkeit im Jahr) z.B. durch GSM-Gateway ...
23
KommentareBeratung VOIP Anlage
Erstellt am 03.12.2014
Moin, dann wäre da noch Starface. Sehr gute Funktionalität, nur mit dem Lizenzmodell muss man zurecht kommen. Gruß Looser ...
23
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Ich kann nur sagen: Finger weg von Comodo. Damit bin ich schon mehr als einmal auf Clients auf die Nase gefallen. Avira klingt doch ...
44
KommentareZugriff auf Unterordner eines Windows-Servers über SMB mit Mac
Erstellt am 01.12.2014
Moin, da die Zugriffsrechte an die Unterordner normalerweise vererbt werden, hast Du keinen Zugriff auf den Unterordner. Die Möglichkeiten wären: - Unterordner für Dich ...
2
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 01.12.2014
Viel günstiger wirst Du keine AV-Software bekommen, die auf einem Server läuft. Vielleicht guggst mal bei TrendMicro oder Sophos nach ner Einzellizenz. Die 135€ ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 01.12.2014
Moin, ESET als Virenschutz für den Server. Serversicherung, wenn es nur um Files geht mit, funktioniert auch PersonalBackup. Gruß Looser ...
44
KommentareSupermicro Dauersignalton
Erstellt am 01.12.2014
Moin, ich hatte diesen Fehler auch mal vor langer Zeit. Bei mir war das Mainboard hin. Looser ...
7
KommentareBeamer im Netzwerk verstecken
Erstellt am 28.11.2014
Moin, nicht am Beamer, aber an den Schulungs-PCs. Looser ...
9
KommentareBeamer im Netzwerk verstecken
Erstellt am 28.11.2014
Moin, hast Du die Netzwerkerkennung ein- oder ausgeschaltet? Wenn ein, dann mach die aus. Dann können die Teilnehmer den schonmal zumindest nicht mehr sehen ...
9
KommentareDraytek Vigor 2860 + Fritz!Box 7390 + Fritz!Fon MT-F (kabellos) aber keine Telefonie möglich
Erstellt am 26.11.2014
Ist relativ einfach zu erklären, der Draytek spielt Interneteinwähler weil der einen VPN Tunnel (Site to Site) initiiert. Ich denke, da liegt der Hund ...
11
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Da Stimme ich uneingeschränkt zu. Doch im Privatbereich würde ich halt nur eine Doppel dose machen und einen guten 5er Switch dazu. Halt kein ...
46
KommentareHP SPECTRE 13 + HDMI vs VGA Adapter
Erstellt am 25.11.2014
Hi, ich hatte ein ähnliches Phänomen mal mit einem HDMI Adapter zum Verbinden von 2 Kabeln. Nach dem Einbau des Adapters war kein Signal ...
4
KommentareDraytek Vigor 2860 + Fritz!Box 7390 + Fritz!Fon MT-F (kabellos) aber keine Telefonie möglich
Erstellt am 25.11.2014
-> Also holt sich die Fritz!Box vom LAN Port des Drayteks, welcher die Verbindung ins Internet macht, eine LAN-IP Adresse Richtig. Die kannst Du ...
11
KommentareDraytek Vigor 2860 + Fritz!Box 7390 + Fritz!Fon MT-F (kabellos) aber keine Telefonie möglich
Erstellt am 25.11.2014
Wenn Du nur der Telefonie wegen die Fritzbox halten willst, so kannst Du die auch gegen ein Siemens N510 IP Pro ersetzen. Das ist ...
11
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Wenn Du mehrere Geräte am gleichen Ort mit Netzwerk versorgen willst, kannst du auch lokal ...
46
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Der Switch macht auch Sinn, wenn er mehr als ein Telefon per VOIP betreiben will. Die dann in ein separates VLAN. Dafür reicht aber ...
46
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Welchen Router setzt Du denn ein? Wenn möglich mit 1x GBit (oder mehr) nach oben. Dazu geht das Cat7 Kabel oder wenn es mehr ...
46
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Aus eben dem von lks genannten Grund betreibe ich nur noch einen Drucker über PowerLan. Der Rest liegt bei mir jetzt hinterm Fernseher fest ...
46
KommentareDraytek Vigor 2860 + Fritz!Box 7390 + Fritz!Fon MT-F (kabellos) aber keine Telefonie möglich
Erstellt am 25.11.2014
Hast Du denn auch den Port 5060 für die VOIP Telefonie in der Draytek an die Fritzbox geroutet? Looser ...
11
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Ok, dann hier noch ein paar Anmerkungen: Den WLAN-AP solltest Du nicht auf dem Dachboden plazieren. Wenn Du schon über den Dachboden verkabeln kannst, ...
46
KommentareDatenversorgung im Haus
Erstellt am 25.11.2014
Moin, bist Du sicher, dass Du Dir das zutraust? Wenn Du sicher gehen willst, frag einen Elektriker Deines Vertrauens. Der soll Dir ein Angebot ...
46
KommentareKerio Connect - Eingebaute Mail-Archivierung
Erstellt am 24.11.2014
Danke für die Infos. Unter dem Aspekt wird es dann wohl eine "externe" Archivlösung ala Mailstore geben. Gruß Looser ...
4
KommentareKerio Connect - Eingebaute Mail-Archivierung
Erstellt am 24.11.2014
Wir haben zwischen 100 und 500MB pro Arbeitstagbei gerade mal 15 AccountsDa die User aber Zugriff auf die Archive behalten sollen, war die Frage ...
4
KommentareFragen zum Notebookkauf
Erstellt am 20.11.2014
Moin, bist Du sicher, dass das noch ein Notebook wird? Für mich klingt das schon nach nem "Desktopersatz" in 17" mit nem i7-Prozessor. Bzgl. ...
6
KommentareProbleme mit Symantec Backup Exec 2014
Erstellt am 20.11.2014
Im der Konfiguration des Backups: "An Medium anhängen oder überschreiben, falls kein anhängbares Medium verfügbar ist." Diese Option gibt es bei Festplatten-Backups nicht. ...
10
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
So pauschal kann ich das nicht sagen. Es liegt primär an der Größe. Wir haben ebenfalls einige Archive auf einem Share liegen, doch sind ...
17
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Kopier das Archiv mal auf ein lokales Laufwerk und versuch Dich dann nochmal daran. Gruß Looser ...
17
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Moin, liegt das Archiv lokal oder auf einem Netzlaufwerk? Gruß Looser ...
17
KommentareSwitch Kauf - 19 zoll 24 bis 48 Port
Erstellt am 18.11.2014
1-5 Ports für die Weiterleitung zum nächsten 48er Für sowas gibt es kascadierbare Switche. Die haben separate Ports für die Verbindung. Alternativ über einen ...
12
KommentareSecurity Appliance UTM oder Antivirus Software auf jedem PC? Praxis Sicherheit
Erstellt am 18.11.2014
Moin, das Problem bei einer UTM ist, dass die Mails heutzutage nur noch über die SSL/TLS Ports kommen und die UTM den Datenstrom nicht ...
4
KommentareProbleme mit Symantec Backup Exec 2014
Erstellt am 18.11.2014
Verringer mal die "Beibehalten"-Zeiten. Die Vollsicherung soll ja am 7. Tag wieder überschrieben werden, also beibehalten = 6 Tage. Damit sollte BE die Platte ...
10
KommentareSichere Testumgebung
Erstellt am 17.11.2014
Am sinnvollsten baust Du Dir aus ein paar alten PCs eine vereinfachte Kopie Deiner Domain inkl. Clients. Das ganze packst Du in ein getrenntes ...
4
KommentareProbleme mit Symantec Backup Exec 2014
Erstellt am 17.11.2014
Moin, was hast Du denn in den Backup-Optionen unter "Speicher" eingetragen? Wenn Du jede Woche überschreiben willst, solltest Du hier "Medium überschreiben" auswählen. Gruß ...
10
Kommentare