
Rechner fährt selbstständig wieder hoch!
Erstellt am 17.03.2004
Wir hatten mal ein ähnliches Problem: Der Rechner ist im laufenden Betrieb ausgegangen oder "eingefroren" und nach einer Zeit dann wieder selbstständig hochgefahren. Lag ...
7
KommentareTitle must contain 10 characters!
Erstellt am 16.03.2004
Hallo, du kannst eine *.reg - Datei erzeugen, die vom Anmeldescript ausgeführt wird. Geh dazu in Regedit in den gewünschen Schlüssel und dann auf ...
1
KommentarWindows XP User Verwaltung
Erstellt am 05.03.2004
Hallo, du kannst auf dem jeweiligen lokalen Rechner einen "Muster-User" anlegen. Diesen richtest du dann so ein, wie auch die restlichen sein sollen. Das ...
4
KommentareCMD Fenster schließt sich nicht
Erstellt am 26.01.2004
dann versich mal mit das Programm mit start c:programmeXYZ zu starten. Bei deiner Version sollte das Script aber nach dem Schließen des Programmes weiter ...
8
KommentareHarddisk auslesen
Erstellt am 16.12.2003
Hallo, konntest du mal auf den nun fehlenden Bereich zugreifen? Das Festplatten nicht immer die versprochene Größe haben, ist ein bekanntes "Problem". Die Festplattenhersteller ...
5
KommentareWas ist ein Administrator?
Erstellt am 24.11.2003
Hallo, Ich denke auch, das ein Administrator eher eine Person bzw. eine Tätigkeits-/Berufsbeschreibung ist, da nicht alle Betriebssysteme einen User mit diesem Namen und ...
11
KommentareHomeshares unter Windows 2003 Server
Erstellt am 03.11.2003
Hallo Ich gehe mal davon aus, dass "Homeshares" so was wie Netzlaufwerke sind. Dann hat das $-Zeichen am Ende der Freigabe den Sinn, dass ...
4
KommentareWindows Update / Windows Security Patchs
Erstellt am 08.10.2003
Hallo, was meinst du genau? Sollen die Updates automatisch vom Microsoft-Server gezogen werden? Oder soll das Update einmal heruntergeladen und dann automatisch an z.B. ...
3
KommentareDesktop updaten
Erstellt am 22.08.2003
Was willst du genau machen? Was soll auf den Desktops verändert werden? Gruß Michael ...
3
KommentareBATCH Programmierung
Erstellt am 20.08.2003
Noch ein kleiner Nachtrag: Falls das noch nicht funktionieren sollte, dann gibt es noch eine Erweiterung für den Befehlssatz mit Namen Kix. Gruß Michael ...
3
KommentareBATCH Programmierung
Erstellt am 18.08.2003
Hallo, du könntest es evtl. mit mit folgendem Script versuchen for /F "delims=C" %%i in ('echo %computername%') DO set q=%%i if %q%=AB ->Befehl eintragen< ...
3
KommentareBein Eiloggen 1mal täglich Programm aufruf?
Erstellt am 09.07.2003
Das müsste sich mit einem entsprechenden Anmeldescript prima erledigen lassen. Am Server wird eine Datei angelegt, die das Tagesdatum enthält. Bei dieser Datei handelt ...
2
KommentareWindows 2000 Anmeldeskript
Erstellt am 23.06.2003
Hallo, klar geht das. Lege einfach auf einem Server ein Verzeichnis an und gib dieses dann frei. In diesem Verzeichnis erstellt du für jeden ...
2
Kommentare