Windows XP User Verwaltung
ich habe ein kleines problem mit der user-verwaltung unter xp. verfüge über ein netzwerk mit mehreren anwendern in der domäne und bei jeder installation muss ich die user daten jedes einzelnen einrichten.
um mein problem genauer zu verstehen erkläre ich es mal ausführlicher:
wenn ich einen rechner neu installiere, dann habe ich das problem, wenn ich unter administrator alles einstelle (Voraussetzung Domäne-Anmeldung), dann darf ich die ganzen einstellungen für jeden user wiederholen.
lästig wird sowas natürlich, wenn man immer wieder druckereinstellungen oder programmeinstellungen vornehmen muss, wenn sich andere user an diesen platz setzten. und da ich nicht nur ein paar user betreuen muss, möchte ich diesen aufwand nicht betreiben und bei jeder anwendung irgendwelche einstellungen vorzunehmen, die pro user hinterlegt werden müssen.
unter windows 98 war das ja alles noch ganz easy. hier konnte ich alle einstellungen vornehmen und mich mit jedem user anmelden. dann hatte ich alle programme und alle drucker usw. zur verfügung. das einzige was fehlte waren natürlich die kennwörter für emailabfrage.
wer kann mir dabei helfen? ich benögtige auch nicht für jeden user einen eigenen ordner. wenn ich das auch abstellen könnte, wäre es natürlich genial.
vielen dank schonmal
um mein problem genauer zu verstehen erkläre ich es mal ausführlicher:
wenn ich einen rechner neu installiere, dann habe ich das problem, wenn ich unter administrator alles einstelle (Voraussetzung Domäne-Anmeldung), dann darf ich die ganzen einstellungen für jeden user wiederholen.
lästig wird sowas natürlich, wenn man immer wieder druckereinstellungen oder programmeinstellungen vornehmen muss, wenn sich andere user an diesen platz setzten. und da ich nicht nur ein paar user betreuen muss, möchte ich diesen aufwand nicht betreiben und bei jeder anwendung irgendwelche einstellungen vorzunehmen, die pro user hinterlegt werden müssen.
unter windows 98 war das ja alles noch ganz easy. hier konnte ich alle einstellungen vornehmen und mich mit jedem user anmelden. dann hatte ich alle programme und alle drucker usw. zur verfügung. das einzige was fehlte waren natürlich die kennwörter für emailabfrage.
wer kann mir dabei helfen? ich benögtige auch nicht für jeden user einen eigenen ordner. wenn ich das auch abstellen könnte, wäre es natürlich genial.
vielen dank schonmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 916
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-user-verwaltung-916.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
du kannst auf dem jeweiligen lokalen Rechner einen "Muster-User" anlegen. Diesen richtest du dann so ein, wie auch die restlichen sein sollen. Das Profil von diesem User kopierst du dann in den Default-User. Damit bekommt dann jeder Benutzer, der sich zum ersten mal anmeldet, dieses Profil als "Vorgabe". Oder du kopierst es in All Users, dann bekommen alle User (auch die, die schon mal angemeldet waren) dieses Profil zusätzlich zu ihren eigenen Einstellungen. Bei Roaming Profils musst da das allerdings am Server machen.
Gruß
Michael
du kannst auf dem jeweiligen lokalen Rechner einen "Muster-User" anlegen. Diesen richtest du dann so ein, wie auch die restlichen sein sollen. Das Profil von diesem User kopierst du dann in den Default-User. Damit bekommt dann jeder Benutzer, der sich zum ersten mal anmeldet, dieses Profil als "Vorgabe". Oder du kopierst es in All Users, dann bekommen alle User (auch die, die schon mal angemeldet waren) dieses Profil zusätzlich zu ihren eigenen Einstellungen. Bei Roaming Profils musst da das allerdings am Server machen.
Gruß
Michael
Hi,
wenn du eine Windows 2000/2003 Domäne hast kannst du das ganze auch relativ einfach mit Active Directory über die Gruppenrichtlinien einstellen.
Weitere Hilfe zu Gruppenrichtlinien findest du unter: http://www.gruppenrichtlinien.de
Viel Glück
CYA Kessl
wenn du eine Windows 2000/2003 Domäne hast kannst du das ganze auch relativ einfach mit Active Directory über die Gruppenrichtlinien einstellen.
Weitere Hilfe zu Gruppenrichtlinien findest du unter: http://www.gruppenrichtlinien.de
Viel Glück
CYA Kessl
Und als alter Microsoft-Hase gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu 
1. Defeaultuser anpassen, das spart zeit bei neuen Usern.
2. Mit Servergespeicherten profilen arbeiten wenn die User öfters mal den Platz/PC wechseln.
3. So viele Einstellungen wie möglich über die AD verteilen.
4. Mit Terminalservices im administrativen Modus und den Remotefunktionen arbeiten.
5. RIS-Server einsetzen um Software automatisch zu verteilen.
6. Jedes Softwarepacket auf einem Fileserver ablegen und die orig. CD archivieren.
Wer sich daran hält muß höchstens noch aufstehen wenn Feierabend ist.
Viel Spaß noch!
lou
1. Defeaultuser anpassen, das spart zeit bei neuen Usern.
2. Mit Servergespeicherten profilen arbeiten wenn die User öfters mal den Platz/PC wechseln.
3. So viele Einstellungen wie möglich über die AD verteilen.
4. Mit Terminalservices im administrativen Modus und den Remotefunktionen arbeiten.
5. RIS-Server einsetzen um Software automatisch zu verteilen.
6. Jedes Softwarepacket auf einem Fileserver ablegen und die orig. CD archivieren.
Wer sich daran hält muß höchstens noch aufstehen wenn Feierabend ist.
Viel Spaß noch!
lou