
Berechtigungen: Windows Server 2012R2 - Sichtbarkeit für unterordner
Erstellt am 11.07.2014
Hallo hab es rausgefunden. Auf dem Server über Servermanager - Datei-/Speicherdienste (links) - Freigaben - Order auswählen und Eigenschaften anzeigen - Haken bei "Zugriffbasierte ...
3
KommentareFehler von WindowsServerSicherung
Erstellt am 16.05.2014
Hallo colinardo, sorry für die späte Antwort: Ich sichere von dem Host auf ein Netzlaufwerk bzw einen Backupserver. Das ging auch schonmal. Nichts desto ...
2
KommentareDatensicherung NAS to Fileserver (VPN)
Erstellt am 03.02.2014
Hallo Anton und danke für deine ausführliche Antwort, Was spricht gegen eine Vernünftige Sicherung jeweils vor Ort ? Leg Die pro Standort ein RDX-Laufwerk ...
8
KommentareDatensicherung NAS to Fileserver (VPN)
Erstellt am 03.02.2014
Wenn die NAS echte Server 2012 Fileserver sind solten die DFS oder zumindest robocopy beherschen. Gibt es das als Dienst, den man zu einer ...
8
KommentareDatensicherung NAS to Fileserver (VPN)
Erstellt am 03.02.2014
Hallo Chonta, hier meine Antworten und das Backup aus der Zentrale auf das NAS in Zweigstelle ADW mit DSLLite wiederherzustellen ist vertretbar? Jeder unserer ...
8
KommentareWindows Updates macht Probleme
Erstellt am 23.01.2014
Danke Grissini ...
7
KommentareWindows Updates macht Probleme
Erstellt am 21.01.2014
Hallo Leute, habe noch Updates gefunden, die bei einem DELL Opptiplex 3010 die USB Ports für Maus und Keyboard zerlegt haben. Installationsdatum: 20.01.2014 KB ...
7
KommentareRemotedesktopdienste - Office Excel 2010 Problem mit verfügbaren Resourcen
Erstellt am 16.12.2013
Hallo Uwe, danke für den Tipp. Das Update ist bei mir unter Windows Server 2012 nicht installiert. Das Problem kann daher nicht das Update ...
2
KommentarePatchkabel verlegen
Erstellt am 19.08.2013
Bitte nimm um Himmelswissen CAT7 Verlegekabel. Allein aus Performance gründen. Außer du willst nur dein ISDN Telefon darüber laufen lassen. Ich empfehle dir dann ...
29
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
Hoi, mit Windows Server Sicherung geht das ganz einfach =) ...
19
KommentareWORD2010 Serienbrief mit fortlaufende Nummer
Erstellt am 25.10.2012
Klappt bei mir nicht so ganz wie beschreiben. Wenn ich die Excel Datei mit der Word Datei verbinde, dann steht NICHTS da. Über SEITENDRUCKFELD ...
3
KommentareWORD2010 Serienbrief mit fortlaufende Nummer
Erstellt am 25.10.2012
In der Zwischenzeit habe ich folgende Überganslösung gefunden. Man kann mit dem SEQ eine Forlaufende Nummerierung bewerkstelligen. Folgendes Video Habe dann einfach den Startwert ...
3
KommentareMDM - Mobile Device Management - Dienste und Erfahrungen
Erstellt am 11.10.2012
Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, in dem ich nachlesen kann, welche Anbieter es gibt, und welche in der Could und welche auf dem eigenen ...
5
KommentareMDM - Mobile Device Management - Dienste und Erfahrungen
Erstellt am 08.10.2012
Moin, alle mobilen Geräte im Unternehmen sollen darüber verwaltet werden. Windows Phone soweit ich weiß - noch nicht. Überwiegend IPhone's & IPad's - aber ...
5
KommentareIomega ix2 Netzwerkplatte 1 TB defekt
Erstellt am 01.10.2012
Sers, bei NAS Systemen kommt es nicht darauf an, ob die Marken usw. gleich sind. Das was gleich sein muss, ist der Cache, Größe ...
5
KommentareWORD 2010 Druckbereich
Erstellt am 07.08.2012
Guten Morgen, Wenn ich deinen Rat nachgehe, dann wird mir in der Druckvorschau das Logo zwar angezeigt aber er druckt immer noch das Logo ...
3
KommentareExhange 2003 Signatur bei jedem Nutzer
Erstellt am 23.07.2012
Hallo, also soweit ich das jetzt interpretiere, bin ich eher für die script Variante, da bei dem Exclaime, laut Onitnarat, dieser ausgeführt werden muss. ...
6
KommentareExhange 2003 Signatur bei jedem Nutzer
Erstellt am 20.07.2012
Danke für die Antworten Zitat von : - Oder Du nutzt den "Exclaimer", hier hast Du den Vorteil oder Nachteil (Ansichtssache) dass Du >definierte ...
6
KommentareBundeskriminalamt Trojaner
Erstellt am 20.07.2012
Morgen, weiß ich auch nicht genau wie du dir den eingefangen hast. Der Trojaner stielt nicht irgendwelche Daten oder wirst wie bei anderen Trojanern ...
10
KommentareEinen Server über das Internet mit diversen Clients verbinden - VPN?
Erstellt am 03.07.2012
wie wäre es du schaltest einfach den FTP Dienst frei, wenn du nur auf Daten zugreifen willst. Dazu muss dein Server eine statische IP ...
6
KommentareFrage zum Thema Cloud bzw private Cloud
Erstellt am 02.07.2012
Einfach gesagt, ist eine Could ein "ort" in dem Daten, Infrastrukturen oder auch fertige software Anwendungen gestellt werdenDie Frage ist, was du mit deiner ...
7
KommentareFrage zum Thema Cloud bzw private Cloud
Erstellt am 30.06.2012
Moin, Generell halte ich nichts von Could, da deine Daten irgendwo im Netz umherschwirren Meiner Ansicht nach ist das noch zu unsicher. Aber jedem ...
7
KommentareIP Adressen Dell Server
Erstellt am 30.06.2012
Ich schließe mich den Aussagen der Anderen an. Wenn du viel Datenverkehr hast, ist es ratsahm, beide Netzwerkkarten zu aktivieren bzw eine IP zu ...
7
KommentareHDDs verschwunden
Erstellt am 29.06.2012
sers, schau mal in der Datenträgerverwaltung nach: Dazu "Ausführen" oder WIN+R Taste dann "diskmgmt.msc" Schau ob was angezeigt wird, und wenn ja, ob du ...
7
KommentareWohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?
Erstellt am 23.06.2012
kommt drauf an, ob es ein managed switch sein soll ...
23
KommentareWohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?
Erstellt am 23.06.2012
Hochkant? Wie kacke sieht das denn aus?! Neee, dann lieber 10" - reicht für >meine Anforderungen ja voll und ganz aus. Also willst du ...
23
KommentareWohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?
Erstellt am 23.06.2012
Der Verteiler soll über meinen Stromkasten neben der Tür - da passt kein 19" Schrank hin. und Hochkant? ...
23
KommentareWohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?
Erstellt am 23.06.2012
Moin, hört sich alles nett und gut an. Was hälst du von nem Managed Switch? Oder ist das nicht in deiner Preisklasse? Ergänzend zu ...
23
KommentareACCES 2012 Formular erstellen
Erstellt am 23.06.2012
Moinsen, >Allerdings fehlen mir da noch die speziellen Daten in der Geräte- >Tabelle. Meinst du jetzt damit die Tabelle: Geräte oder das Formular? Ich ...
12
KommentareServer 2008R2 mit Intel RST Raid 1 - unstable, reboots
Erstellt am 18.06.2012
Vil ist der RAID Controller falsch angeschlossen, sodass der Server eine falsche Information bekommt, und er denkt, er solle neu starten? Überprüf das mal ...
7
KommentareACCES 2012 Formular erstellen
Erstellt am 18.06.2012
Moin Also das ERM sieht jetzt so aus (hoffentlich endlich richtig) Bei erstellen des Kombinationsfeldes, wenn ich den Typen (PC, Laptop, Drucker) auswählen will, ...
12
KommentareACCES 2012 Formular erstellen
Erstellt am 15.06.2012
Moin Moin, Keine Ahnung was du mit "Lable" meinst? Könntest du das mal genauer beschreiben? Gern, mit Lable meine ich den Hersteller, z.B. HP, ...
12
KommentareACCES 2012 Formular erstellen
Erstellt am 15.06.2012
Moin, Wie häufig kommt die Geräte-ID in der Firma vor? Meinst du damit, wie oft die Geräte ID in Daten auftaucht? Mit der Geräte ...
12
KommentareACCES 2012 Formular erstellen
Erstellt am 14.06.2012
Welche Tabelle ist meine "Haupttabelle" Mein Haupttabelle ist "Daten" Welche Daten kommen nur einmal vor? (die gehören dann in die Haupttabelle) Welche Daten kommen ...
12
KommentareProblem mit Drucker Hp Deskjet 3050
Erstellt am 10.06.2012
Moin, es gibt etwas, das nennt sich power LAN und geht über das Stromnetz im Haus. Es gibt von devolo auch Power Lan Devices, ...
2
KommentareStromverbrauch bei verschiedenen DDR3-Taktraten
Erstellt am 02.06.2012
Hallo Datenrise, bei der Zusammenstellung von einem PC habe ich bemerkt, dass man darauf achten muss, dass das Motherboard die gleiche Spannung bereitstellt, wie ...
5
KommentareDuplex Scannen beim Canon MX 895
Erstellt am 02.06.2012
ablegen, somit wird die Erstellung des PDFs einer Software an einem angeschlossenen Rechner überlassen. Hallo Connor1980, ist das dann die DMS Software? ...
4
KommentareDuplex Scannen beim Canon MX 895
Erstellt am 01.06.2012
Servus, wir waren letzt auf ner DMS Veranstaltung von Canon. Weiß nicht genau welche Geräte das waren, würde dir aber empfehler mal bei nem ...
4
KommentareACCESS 2010
Erstellt am 31.05.2012
Swuse du könntest ein Formular bauen, in dem du auswählst, in welche Tabelle du deine Eingaben Tätigen möchtest (Buttons) und dann für jede Tabelle ...
7
KommentareWeiterverwendung DropDown Liste
Erstellt am 21.05.2012
Danke =) ...
3
KommentareWelches Smartphone Samsung Galaxy oder HTC Desire
Erstellt am 21.05.2012
moin, aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei Samsung die Akkulaufzeit um einiges länger ist. Deswegen rate ich zum Samsung. Würde mir aber an ...
11
KommentareDas NAS zeigt zu wenig Speicherplatz an!
Erstellt am 21.05.2012
hast du den "papierkorb" aktiviert? wenn ja musst du diesen in der GUI leeren!!!! ...
3
KommentareEin Computer in n Domänen
Erstellt am 04.04.2012
Zusammenfassen: Wäre es das Beste zu überprüfen, in welcher Domäne der Nutzer am meisten arbeitet und dieser Domäne beitretet. Dann auf dem Laptop einen ...
25
KommentareEin Computer in n Domänen
Erstellt am 04.04.2012
Zitat von : Ich löse diese Situation immer dadurch, dass der Kollege ein lokales Benutzerkonto bekommt, wenn er außerhalb der Domäne ist, kann er ...
25
KommentareEin Computer in n Domänen
Erstellt am 04.04.2012
Zitat von : 1. Wenn er in die Firma A kommt, Domänenjoin in Domäne A 2. Wenn er die Firma A verlässt, Domänendejoin aus ...
25
KommentareEin Computer in n Domänen
Erstellt am 04.04.2012
okay I Try :D Unsere Firma: Hardware: DELL Blade Server OS: Windows 2003 Domönencontroller, 64 bit via VMWare Seine Firma: Hardware: DELL Rack Server ...
25
KommentareEin Computer in n Domänen
Erstellt am 04.04.2012
Ja guten Tag NetWolf und wie? Einfach den Computer in unsere Domäne aufnehmen und dann wie gehabt DOMAINNAME\Username anmelden? ...
25
KommentareEin Computer in n Domänen
Erstellt am 04.04.2012
moin markus, der eine Mitarbeiter ist für eine Abteilung verantwortlich abreitet aber noch bei seiner eigenen Firma und ist dort in der Domäne. Der ...
25
KommentareWindows Server 8 Beta
Erstellt am 04.04.2012
jo danke das mit der Maus in der rechten Ecke habe ich auch schon gelesen aber irgendwie funktioniert das auch nichtIch weiß, dass man ...
3
KommentareWindows Server 8 Beta zum Download
Erstellt am 02.04.2012
:D habe es jetzt geschafft und bei der Installation steht "Installation von Windows Server 2008 R2" Was zum Gaier ...
3
Kommentare