
Virtualisierung unter Windows Server 2008
Erstellt am 08.07.2009
Firewall? . ...
5
KommentareWebseiten werden nicht gladen (alles andere geht)
Erstellt am 01.07.2009
Systemwiederherstellung schon probiert? ...
2
KommentareDrucker druckt gleich nach BIOS-Boot eine Seite
Erstellt am 01.07.2009
Ich kenn das auch von "früher" das hatte ich doch schon malWenn ich mich recht erinnere hat mir das dann jemand (sinngemäß) so erklärt: ...
9
KommentareFalscher Anzeigename in Outlook
Erstellt am 30.06.2009
Zitat von : - Löschen : Um die komplette Autovervollständigungsliste zu leeren, bitte die Datei "Profilname.NK2" löschen; zu finden ist die Datei im Ordner ...
5
KommentareÜberprüfung der I-Net Verbindung
Erstellt am 26.06.2009
Hallo, Wie man die Zeit in jede Zeile bekommt weiß ich nicht. Aber man könnte mit der Variable %TIME% einen Zeitstempel vor dem ersten ...
4
KommentareWindows Server 2008 Terminal Server Lizenz
Erstellt am 25.06.2009
Hallo! Microsoft-Lizenzierung ist ein echt komplexes Thema. Und wenn man glaubt das meiste intus zu haben, ändert sich wieder alles bei der nächsten ProduktversionUm ...
2
KommentareÜberprüfung der I-Net Verbindung
Erstellt am 25.06.2009
Hallo, Das könnte man ganz einfach über den Ping-Befehl lösen. Einmal von PC zum WLAN-Router und einmal vom PC zu einem Gerät im I-Net. ...
4
KommentareProblem mit Druckern
Erstellt am 19.06.2009
Hast du bei den Druckern den Gateway ins andere Teilnetz eingetragen? ...
3
KommentareProblem mit Share für zwei Standorte
Erstellt am 15.06.2009
Mit welcher Geschwindigkeit sind die beiden Standorte verbunden? Donwload/Upload. ...
13
KommentareServer stürzt willkürlich ab
Erstellt am 28.04.2009
Ein Programm für Test des Motherboards kenn ich keins, gibt es IMHO auch nicht (?). Bei einem instabilen System ohne explizite Fehlermeldung ist es ...
7
KommentareServer stürzt willkürlich ab
Erstellt am 24.04.2009
RAM kannst mit MEMtest86+ testen. Mit der ISO-Datei erstellst eine bootfähige CD. Test kann aber durchaus ein paar Stunden dauernFestplattenüberfläche (Stichwort: defekte Sektoren) kannst ...
7
KommentareSharepoint-Seite startet nur am Server, nicht am Client
Erstellt am 24.04.2009
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber vielleicht hilft es den einen oder anderen "Googler": Problem behoben, Port war durch die lokale Firewall gesperrt ...
3
Kommentarekeine Exchange Sicherung mit BackUpExec 10
Erstellt am 08.04.2009
BINGO! Genau, das war es. Muss ich noch forschen wie das Hakerl reingekommen ist ;-) Die Authentifizierung im BackUp Exec unter Ressourcenanmeldedaten funktioniert sofort ...
3
Kommentarelängere Wartezeit bei Dateiaufruf mit Word im Netzwerk
Erstellt am 26.09.2008
Hallo, Hatte das schon mal bei einem unserer Techniker. Der hatte ein Netzlaufwerk zu einer Maschine eingerichtet, die in diesem Moment aber nicht angeschlossen ...
1
KommentarBackup Exec Server lässt sich nicht starten
Erstellt am 06.05.2008
Hallo, Eine Lösung habe ich nicht, aber eventuell einen Denkansatz. Vielleicht liegt es an einer defekten BUExec-Datenbank. Such die Datei BEUtility.exe im Programmverzeichnis von ...
2
KommentareEmpfehlung für NAS im Heimgebrauch
Erstellt am 06.05.2008
Haben auch die D-Link DNS-323 im Einsatz. Die gibts als "leeres Gehäuse" zum Selbst bestückenb mit SATA-Platten- Läuft eigentlich ohne Pobleme, hat auch GBit. ...
7
KommentareMail zu groß
Erstellt am 06.05.2008
Hallo, da du nur von Outlook, und nicht von Exchange oder sonstigem Mailserver schreibst, nehme ich mal an es handelt sich um einen "Stand-alone-PC". ...
3
KommentareZwei gleiche Server2003 parallel laufen lasen. (Als Sicherung)
Erstellt am 06.05.2008
Wenn keine "Hot-Redundanz" vonnöten ist, und Downzeiten von einigen Minuten auch noch verkraftbar sind, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit: Du kaufst dir ...
6
KommentareProbleme bei der Reparaturinstallation
Erstellt am 06.05.2008
Hallo, Hatte ich auch schon paar mal und konnte das Prob so lösen: Festplatte ausbauen und an einem anderen PC mit "funktionierendem" Windows reinhängen ...
3
KommentareSharepoint-Seite startet nur am Server, nicht am Client
Erstellt am 16.04.2008
Überprüf mal die Namensauflösung bzw. gib beim Seiten aufruf vom Client statt Servername die IP an. Hab ich auch schon probiert. DNS ist OK. ...
3
KommentareBIOS einstellung automatischen rechnerstart unterbinden
Erstellt am 27.02.2008
Hallo Mofa, Ja, mit der Vermutung bezüglich BIOS bist du schon auf dem richtigen Weg. Im BIOS gibt es eine Einstellmöglichkeit wie sich das ...
1
Kommentar