Falscher Anzeigename in Outlook
Hi,
wenn ich in Outlook 03 einem Mitarbeiter eine mail schreiben will, kann ich entweder seinen Namen aus dem Adressbuch auswählen oder ihn schreiben. Wenn ich den Namen schreibe bzw beginne erkennt Outlook ihn und vervollständigt dann nach dem Schema "Nachname, Vorname <Anzeigename>". Dieser Anzeigename ist das meist der Nachname kleingeschrieben. Bei einem Mitarbeiter kommt als Anzeigename aber der Name eines anderen Mitarbeiters. Dies ist aber natürlich nicht korrekt. Wie und wo kann ich das bei unserem Exchange 03 konfigurieren?
Gruss und Thx
wenn ich in Outlook 03 einem Mitarbeiter eine mail schreiben will, kann ich entweder seinen Namen aus dem Adressbuch auswählen oder ihn schreiben. Wenn ich den Namen schreibe bzw beginne erkennt Outlook ihn und vervollständigt dann nach dem Schema "Nachname, Vorname <Anzeigename>". Dieser Anzeigename ist das meist der Nachname kleingeschrieben. Bei einem Mitarbeiter kommt als Anzeigename aber der Name eines anderen Mitarbeiters. Dies ist aber natürlich nicht korrekt. Wie und wo kann ich das bei unserem Exchange 03 konfigurieren?
Gruss und Thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119389
Url: https://administrator.de/forum/falscher-anzeigename-in-outlook-119389.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hy,
wenn ich dich nun richtig verstanden habe meinst du die Namensvorschläge von Outlook ?
Die werden nciht über den Exchange geregelt sondern vom Client.
Die kannst du abschalten bzw. löschen :
Abschalten :
Möchten Sie in Zukunft komplett auf die Vorschlagsliste verzichten, weil sie leicht zu Fehlern bei der Adressauswahl führen kann, wählen Sie in Outlook das Menü EXTRAS-OPTIONEN an. Nachdem Sie auf die Registerkarte "Einstellungen" gewechselt sind, klicken Sie zunächst auf E-MAIL-OPTIONEN und dann auf ERWEITERTE E-MAIL-OPTIONEN. Schalten Sie dann das Kontrollkästchen BEIM AUSFUELLEN DER ADRESSFELDER AEHNLICHE NAMEN VORSCHLAGEN aus, und bestätigen Sie Ihre Änderungen.
Löschen :
Um die komplette Autovervollständigungsliste zu leeren, bitte die Datei "Profilname.NK2" löschen; zu finden ist die Datei im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Hats geholfen ?
wenn ich dich nun richtig verstanden habe meinst du die Namensvorschläge von Outlook ?
Die werden nciht über den Exchange geregelt sondern vom Client.
Die kannst du abschalten bzw. löschen :
Abschalten :
Möchten Sie in Zukunft komplett auf die Vorschlagsliste verzichten, weil sie leicht zu Fehlern bei der Adressauswahl führen kann, wählen Sie in Outlook das Menü EXTRAS-OPTIONEN an. Nachdem Sie auf die Registerkarte "Einstellungen" gewechselt sind, klicken Sie zunächst auf E-MAIL-OPTIONEN und dann auf ERWEITERTE E-MAIL-OPTIONEN. Schalten Sie dann das Kontrollkästchen BEIM AUSFUELLEN DER ADRESSFELDER AEHNLICHE NAMEN VORSCHLAGEN aus, und bestätigen Sie Ihre Änderungen.
Löschen :
Um die komplette Autovervollständigungsliste zu leeren, bitte die Datei "Profilname.NK2" löschen; zu finden ist die Datei im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Hats geholfen ?
Wir hatten mal eine ähnliche Problematik.
Das geschieht meißt dann wenn in der Domainenverwaltung / Userverwaltung Profile von Usern "kopiert" werden um ein neues Userprofil anzulegen.
Der Fall war : Ein Domainenprofil eines Users hatte sich "zerissen", das alte durch einen Co-Admin einfach gelöscht [Schon falsch] da das Exchange-Profil des Users nach wie vor existierte.
Der Co-Admin versuchte dann den user neu anzulegen [Gleicher Name,Emailadresse, etc.] - DAS GEHT SO NICHT.
Genau danach hatten wir auch diesen Effekt, war´s bei dir ähnlich ?
Zumdindest bekommst du so die gecachten Outlook-Vorschläge weg oder schaltest sie einfach ab.
Das geschieht meißt dann wenn in der Domainenverwaltung / Userverwaltung Profile von Usern "kopiert" werden um ein neues Userprofil anzulegen.
Der Fall war : Ein Domainenprofil eines Users hatte sich "zerissen", das alte durch einen Co-Admin einfach gelöscht [Schon falsch] da das Exchange-Profil des Users nach wie vor existierte.
Der Co-Admin versuchte dann den user neu anzulegen [Gleicher Name,Emailadresse, etc.] - DAS GEHT SO NICHT.
Genau danach hatten wir auch diesen Effekt, war´s bei dir ähnlich ?
Zumdindest bekommst du so die gecachten Outlook-Vorschläge weg oder schaltest sie einfach ab.
Zitat von @crashzero2000:
Löschen :
Um die komplette Autovervollständigungsliste zu leeren, bitte
die Datei "Profilname.NK2" löschen; zu finden ist die
Datei im Ordner
C:\Dokumente und
Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Löschen :
Um die komplette Autovervollständigungsliste zu leeren, bitte
die Datei "Profilname.NK2" löschen; zu finden ist die
Datei im Ordner
C:\Dokumente und
Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
... wirkungsvoll, hat aber den Nachteil dass die gesamte Autovervollständigungsliste geleert wird. Wird vllt. nicht immer gewünscht. Es geht auch einen einzelnen Eintrag zu löschen: fang im Empfängerfeld zu schreiben an bis der "gewünschte" Eintrag nach unten aufklappt, fahr mit den Cursortasten nach unten bis diese Zeile blau hinterlegt ist und drück an der Tastatur auf "Entf"...