
Empfängerrichtlinien bei Exchange W2k3 wird nicht ausgeführt
Erstellt am 25.06.2013
Nachtrag: Das Postfach bekommt die Systemmeldung als E-Mail geschickt: "Der Postfach-Manager von Microsoft Exchange Server hat eine automatische Bereinigung Ihres Postfachs durchgeführt. Weitere Informationen ...
1
KommentarErfahrungswerte von USB-Sticks mit Passwort-Abfrage erbeten
Erstellt am 03.06.2013
Vielen Dank für die Kommentare. Haben mich in meiner Absicht bestärkt. Werd mir mal einen verschlüsselten Kingston von der Privacy-Reihe bestellen. Management-Funktionalität ist hier ...
4
KommentareBerechtigungen für C - Benutzer wird mit rotem X angezeigt
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, Habe das selbe Problem an einem Client. Es handelt sich hier um einen Windows 7 Pro, SP1, x64 PC auf dem Daten für ...
4
KommentareVerbindung MS Office Live Meeting schlägt fehl
Erstellt am 05.03.2013
Ich schliesse den Fall. Man muss den Link direkt aus Outlook anklicken. Mit paste & copy in z.B. ein Textfile wird zwar die richtige ...
1
KommentarDefinieren welcher Posteingang benutzt wird
Erstellt am 14.02.2013
Systemsteuerung -> Mail -> Profile ...
5
KommentareVerbindung von 2 win 7 pcs per crossover Kabel, nur einer bekommt ping Antwort
Erstellt am 14.02.2013
Hallo, ist auf dem Rechner der nicht auf den Ping antwortet die "Datei- und Druckerfreigabe" in der Firewall aktiviert? ...
6
KommentareHP Port Replicator an HP 4340s - kein Sound am Laptop
Erstellt am 25.01.2013
Hallo, Ist das ein USB Port Replikator? Hatte vor kurzem auch ein Problem mit einer USB Docking Station. Hatte zwar mit der Grafik zu ...
2
KommentareExchange und DC getrennt
Erstellt am 18.01.2013
Hallo! Soweit ich mich erinnere empfiehlt Microsoft DC und Exchange aus Performancegründen zu trennen. Jedoch wird die Suppe nicht so heiß gegessen wie gekocht. ...
10
KommentareAuf einen NAS einer anderen Domaene verbinden
Erstellt am 15.01.2013
Hallo, PS es gibt keine Vertrauensstellung zwischen den Domänen und es sind verschiedene Standorte Gibt es einen speziellen Grund diese Vertrauensstellung NICHT einzurichten? Im ...
1
KommentarExcel Tabellen verschachteln
Erstellt am 13.12.2012
Yop, das gefällt mir noch besser als mit Makro. Da bastel ich eine vorformatierte Vorlage, der MA muss nur mehr die Werte reinkopieren. Vielen ...
3
KommentareInstallationreihenfolge der Treiber bei einem Notebook
Erstellt am 28.11.2012
Hallo, schliesse mich meinem Vorredner an. Halte mich eigentlich immer an folgende Vorgehensweise: Zuerst LAN/WLAN Treiber um Internet/Netzwerk zu haben. Danach Grafiktreiber um eine ...
2
KommentareBetriebssystem mit Sprachauswahl nach Start
Erstellt am 23.11.2012
Hallo, AdHoc würde mir da ein Multi-Boot von mehreren Betriebssystemen in der jeweiligen Sprache einfallen. Am Besten jedes Sprach-OS auf eine eigene Partition. Wieviele ...
6
KommentareSoftware-Installation bei PC-Neu-Aufsetzen ohne Setup-Datei möglich?
Erstellt am 22.11.2012
Yo, gerade gesehen (Brauch so viele Punkte damit ich auf die Mindestkommentarlänge von 30 Zeichen komme :-) ...
13
KommentareSoftware-Installation bei PC-Neu-Aufsetzen ohne Setup-Datei möglich?
Erstellt am 22.11.2012
Hallo, Nö, brauchst Installationsquelle. Ein so komplexes Programm legt sich nicht nur im Dateisystem ab, sondern auch in Registry usw. Download gäbe es hier:. ...
13
KommentareNeue Hauptplatine piept
Erstellt am 22.11.2012
Hallo, Mit "alles probiert" waren wahrscheinlich auch folgende Punkte dabei: - alle Laufwerke und ev. zusätzliche Steckkarten (PCI/PCE-E/etc.) abgehängt. bzw. ausgebaut. - auch den ...
17
KommentareWindows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, Was spricht gegen Microsoft Virtual-PC (XP-Modus) oder VMWare Player?. ...
10
KommentareHilfe, VPN Verbindung so konfigurieren, dass man sein eigenes Netz nicht verliert
Erstellt am 14.11.2012
>Mea culpa< Ja, hast recht. route add ZIELNETZWERK SUBNETMASK GATEWAY Metrik und Schnittstelle sind optional. ...
8
KommentareHilfe, VPN Verbindung so konfigurieren, dass man sein eigenes Netz nicht verliert
Erstellt am 13.11.2012
MrNetman: yop AndreasOC: gib mal "route add /?" ein. ...
8
KommentareHilfe, VPN Verbindung so konfigurieren, dass man sein eigenes Netz nicht verliert
Erstellt am 13.11.2012
Hallo! Erstelle in der DOS-Eingabeaufforderung eine Route ins Remote-Netzwerk: route add -p QUELLNETZWERK SUBNET ZIELNETZWERK Das -p bedeutet das die Route auch nach einem ...
8
KommentareNotfall - Kopieren von überlangen Verzeichnisstrukturen
Erstellt am 05.11.2012
Hallo, Die Freeware "TeraCopy" kann auch mit überlangen Ordnerstrukturen umgehen. Im Kopierfenster Linksklick auf "Immer fragen" und das Hakerl wegnehmen bei "Max. 255 Zeichen". ...
6
KommentareAutomatische Suche der Einstellung als default setzen bei der Anmeldung
Erstellt am 16.07.2012
Hallo, Ja, geht über Gruppenrichtlinie. Würd ich aber nicht in der Default Domain Policy konfigurieren sondern eine eigene GPO erstellen. Benutzerkonfiguration ...
12
KommentareVerzeichnis auch gegen Administrator absichern
Erstellt am 20.06.2012
Ja, schliesse mich meinen Vorrednern an. Ein weiteres Problem ist wenn "niemand" anders Zugriff auf die Dateien hat dann auch nicht der Sicherungsjob ...
21
KommentareZugriff auf NAS von BackUp Exec 11d schlägt fehl
Erstellt am 20.06.2012
Habe das Problem "selbst" lösen können -> vielen Dank an ipzipzap * *michverbeug* Zitat: Zusammenfassend: Man kann nicht einfach im BE ein neues Anmeldekonto ...
2
KommentareZugriff auf NAS von BackUp Exec 11d schlägt fehl
Erstellt am 20.06.2012
/NACHTRAG/ Habe einen zweiten Server mit BackUp Exec 11d - das selbe Symptom. Ein dritter Server hat BackUp Exec 2010 R3 - da kommt ...
2
KommentareLöschen von Dateien nach Erstellungs- Änderungsdatum
Erstellt am 19.06.2012
Jedoch zielt Dein Script leider nur auf einzelne Dateien dafür gibts den Schalter /recurse - "include subdirectories". 2 weitere Schalter hat dir bastla bereits ...
6
KommentareLöschen von Dateien nach Erstellungs- Änderungsdatum
Erstellt am 18.06.2012
Hallo, ich verwende dafür "delage32.exe". Man kann per Schalter auch konfigurieren ob created / accessed / oder modfied berücksichtigt werden sollen. Vielleicht kannst dir ...
6
KommentareSicherheitswarnung in Windows 7 bei Regedit im Login-Script
Erstellt am 18.06.2012
Gib das raus und lasse dieses als Startscript in einer GPO starten -> Computerkonfiguration ...
10
KommentareSicherheitswarnung in Windows 7 bei Regedit im Login-Script
Erstellt am 18.06.2012
Hallo, Auf jeden Fall kommt die Meldung von der Benutzerkontensteuerung. Wenn man die deaktivert dann verschwindet auch die Nachfrage. Doch die Frage ist ob ...
10
KommentareSCSI RAID erweitern - Fujitsu Siemens Primergy
Erstellt am 24.05.2012
Hallo, mach 2 .reg Dateien. Die erste sagt wo der WSUS-Server zu finden ist, die zweite stellt wieder auf Standard zurück. ...
11
KommentareUnterschied zwischen - SQL Server 2008 R2 for Small Business und SQL Server 2008 R2
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, Habe leider leidvolle Erfahrung mit diesem Thema :-(. Der SQL Server 2008 R2 for Small Business muss auf jeden Fall in einer Domäne ...
2
KommentareWelche SQL-Version kann auf auf SBS2003 32bit (R1) Premium installierte werden
Erstellt am 11.05.2012
ist wahrscheinlich zu mühsam ...
3
KommentareOrdner auf verschieden Festplatten aufteilen
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, Alternativ kann man in der Datenträgerverwaltung auch einem Ordner ein Laufwerk zuweisen (Rechte Maustaste auf die neue Festplatte -> "Laufwerkbuchstaben und -Pfade ändern" ...
2
KommentareEiner Gruppe das Anmelden von Rechnern in eine AD erlauben
Erstellt am 10.05.2012
Na halt einen Wert über 10^^ So wie ich die Beschreibung verstehe darf der Wert "0" kein Objekt in die Domäne aufnehmen. Und 10 ...
6
KommentareEiner Gruppe das Anmelden von Rechnern in eine AD erlauben
Erstellt am 10.05.2012
Hmm, jetzt erst gesehen: Laut Beschreibung für Win2000/NT-Server Kann sein das es darum nicht geht, leider keine Erfahrungswerte mit dieser Funktion. ABER, da steht ...
6
KommentareEiner Gruppe das Anmelden von Rechnern in eine AD erlauben
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, Guckst du hier: Besonders Methode 3 dürfte interessant sein. ...
6
KommentareKyocers FS-1030D Partslist
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, Da gibts tolle Explosionszeichnungen mit Part.No., auch für diesen Drucker: ...
2
KommentareTestumgebung mit WSUS 3.0 einrichten.
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, also eine "Sammlung von Updates" die ich mir abspeichern kann und dann in einem Aufwasch an eine Gruppe von Clients freigeben kann gibt ...
2
KommentareMicrosoft Autoroute 2007 startet nicht mehr - Windows XP x64
Erstellt am 23.04.2012
Ich sag nur: KB2643882 Warum solllte ein Microsoft-Produkt auch auf einem Microsoft-Betriebssystem funktionieren? *GRML* ...
8
KommentareMicrosoft Autoroute 2007 startet nicht mehr - Windows XP x64
Erstellt am 23.04.2012
Ja ich weis, ist ein alter Beitrag. Grabe den Beitrag trotzdem noch mal aus Habe das selbe Problem. Tritt auf bei Autoroute 2007 UND ...
8
KommentareDruckereinstellungen für Netzwerkdrucker
Erstellt am 23.04.2012
Hallo, Konfigurier die Vorgaben am Druckserver unter "Erweitert" -> "Standardwerte" und nicht unter "Allgemein" -> "Einstellungen". Die letzte Druckeinstellung merkt sich das Betriebssystem nicht ...
3
KommentareRunderneuerte USVs?
Erstellt am 30.03.2012
Zitat von : Die Lebensdauer der Elektronic ist sehr hoch "ich habe noch keine APC USV mit defekter Elekronik gesehen" uns setze Diese seit ...
6
KommentareMicrosoft Visual Basic Datei nicht gefunden
Erstellt am 29.03.2012
Setz den Rechner neu auf *seufz*. ...
1
KommentarSCSI RAID erweitern - Fujitsu Siemens Primergy
Erstellt am 29.03.2012
Zitat von : Sorry meine späte Antwort, hatte viel um die Ohren. Die Grundkenntnisse zum Thema RAID und Serververwaltung fehlen mir schon teilweise Ich ...
11
KommentareSCSI RAID erweitern - Fujitsu Siemens Primergy
Erstellt am 27.03.2012
OK, da fehlen grundsätzliche Grundkenntnisse. Darum erst mal vorweg, gehts hier um diesen Server? Wenn nun noch einer frei ist - kann man Problemlos ...
11
KommentareSCSI RAID erweitern - Fujitsu Siemens Primergy
Erstellt am 27.03.2012
Dieser Server hat mit hoher Wahrscheinlichkeit 2 IDE-Kanäle mit je 2 Anschlussmöglichkeiten. 100%ige Sicherheit bringt eine Ausnahmgenehmigung den Seitenteil des Server zu öffnen und ...
11
KommentareSCSI RAID erweitern - Fujitsu Siemens Primergy
Erstellt am 27.03.2012
Hallo, Naja, ohne zusätzliches Budget bleiben ja eh nicht viele Optionen offen. FSC Primergy PS150 hat m.W. kein SATA, also: PATA-Platte ( "IDE-Platte von ...
11
KommentareDruckereigenschaften (wie Papierfach) per gpo ändern, wie geht das ?
Erstellt am 24.10.2011
Leg die benötigten Werte am Server mal beim Karteireiter "Erweitert" unter "Standardwerte" fest. ...
3
KommentareWie NTLM Authentifizierung am squid aktivieren?
Erstellt am 18.10.2011
Danke für Deine Kommentare. Problem ist gelöst indem der Kunde die Anmeldeauthentifizierung angepasst hat ;-) ...
5
KommentareSynchronisierungssoftware gesucht, die auch in beide Richtungen synchronisiert - löscht
Erstellt am 18.10.2011
Gibt zwar scho nein paar Empfehlungen, aber SyncBack ist auch ein ganz tolles Tool für solche Zwecke. ...
8
KommentareWie NTLM Authentifizierung am squid aktivieren?
Erstellt am 27.09.2011
Ja, danke, aber sowas und ähnliches habe ich wie bereits geschrieben schon gefunden. Doch meine Bitte war mich etwas an die Hand zu nehmen. ...
5
Kommentare