
Informationsspeicherdienst startet nicht mehr
Erstellt am 02.07.2008
Oh klingt nach korrupter Datenbank Welches Exchange Service Pack war installiert bzw. ist installiert? ...
6
KommentareVPN Probleme mit 2003
Erstellt am 02.07.2008
Seltsam. Ist die Software für W2k3 gedacht? Ist irgendwie Routing und RAS aktiviert? Ist die Firewall ausgeschaltet bzw. eingeschaltet (dann zum testen mal ausschalten ...
3
KommentareUpgrade von SMB nach Server 2003 R2 Standard
Erstellt am 02.07.2008
Allerdings steht in den genannten Artikeln nichts darüber, ob der SBS dann wirklich zu einem reinen Standard Server wird. Es wird lediglich davon gesprochen, ...
11
KommentareDC OC-12 - ein Rechner hat Probleme
Erstellt am 02.07.2008
Viel Glück bei der Aktion. Wenn die etwas besseres da haben sollten, kannst Du es ja gerne damit versuchen ...
9
KommentareDC OC-12 - ein Rechner hat Probleme
Erstellt am 02.07.2008
Evt. ist ein etwas teurers Gerät schon besser. Digitus ist auch nicht wirklich bekannt für gute Hardware im unteren Preissegment ...
9
KommentareZugriff per Internet auf Firmenserver
Erstellt am 02.07.2008
Und ne billige Lösung wäre eine einfach MS-VPN Lösung mit einem Routing und RAS Server auf dem W2K3 Server bei euch. Die Firewall sollte ...
17
KommentareZugriff per Internet auf Firmenserver
Erstellt am 02.07.2008
Eindeutig eine VPN Lösung wählen. Alles andere ist nicht wirklich toll und evt. soagr viel zu kostenintensiv ...
17
KommentareDC OC-12 - ein Rechner hat Probleme
Erstellt am 02.07.2008
Ist das Teil mit USB ausgestattet? Wenn ja tausch einfach mal Maus und Tastatur Anschluss USB mäßig. Sowas hatte ich schon mal an einem ...
9
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 02.07.2008
Rechte Maustaste auf das Laufwerk->Eigenschaften->Tools->Fehlerprüfung Dort alle Häkchen setzen und dann wird er sagen, dass er das nur machen kann nach einem Neustart ...
12
KommentareDateifreigabe Windows 2003 SBS für externe Rechner als NAS
Erstellt am 02.07.2008
Probier es mal mit dem NAS. Ich überlege gleich nochmal wie man das denn schlau machen könnte ...
6
KommentareUpgrade von SMB nach Server 2003 R2 Standard
Erstellt am 02.07.2008
Es gibt keine Möglichkeit einen SmallBusiness Server upzugraden oder sonstiges. Musst Du leider neu aufsetzen. ...
11
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 02.07.2008
Ansonsten die Reperatur von Windows verwenden und dort alle Häkchen setzen. Beim Neustart wird er dann die Platte prüfen (habe ich aber noch nie ...
12
KommentareDateifreigabe Windows 2003 SBS für externe Rechner als NAS
Erstellt am 02.07.2008
Warum scpeicherst du die Profile nicht auf einer an den DC angeschlossenen externen Festplatte (wenn der interne Platz auf dem RAID nicht reichen sollte)? ...
6
KommentareOutlook 2007 friert teilweise ein, stürzt ab, lässt sich nicht schließen
Erstellt am 02.07.2008
Wird auf das laufende System recht wenig Auswirkungen haben. Die Clients sind ja eh bisher mit dem DNS Eintrag ausgekommen. Wenn du DHCP nutzt ...
15
KommentareArcServe 11.5 und Win Server 2003, Datenbank ist weg!
Erstellt am 02.07.2008
Anrufen bei CA. Die nehmen den Call auf und melden sich wieder bei Dir. Meistens innerhalb einer Stunde solltest natürlich ne echte Lizenz für ...
3
KommentareArcServe 11.5 und Win Server 2003, Datenbank ist weg!
Erstellt am 02.07.2008
Da gibt es einen super Support bei CA. Die DB auszutauschen ist nicht so schwer sind nur zu viele Schritte ...
3
KommentareOutlook 2007 friert teilweise ein, stürzt ab, lässt sich nicht schließen
Erstellt am 02.07.2008
Für Exchange 2003 ist ein WINS schon noch von Vorteil. Ich habe bisher keine Erfahrung ohne einen WINS in kleinen Umgebungen soll es ohne ...
15
KommentareDateifreigabe Windows 2003 SBS für externe Rechner als NAS
Erstellt am 01.07.2008
Das Problem in dem Fall ist natürlich, dass du nicht mit den AD Usern arbeiten kannst. Du musst so lokale User an dem Server ...
6
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 01.07.2008
CHKDSK sollte problemlos laufen können. Bisher hatte ich nie Probleme damit. Natürlich keine Garantie drauf ...
12
KommentareOutlook 2007 friert teilweise ein, stürzt ab, lässt sich nicht schließen
Erstellt am 01.07.2008
Nen WINS Server installiert? ...
15
KommentareOutlook 2007 friert teilweise ein, stürzt ab, lässt sich nicht schließen
Erstellt am 30.06.2008
Keinerlei Firewallsoftware oder ähnliches was den Netzwerkverkehr blockieren könnte? Ich habe das schon so oft mit SBS2003 Servern gemacht und nie Probleme gehabt, da ...
15
KommentareOutlook 2007 friert teilweise ein, stürzt ab, lässt sich nicht schließen
Erstellt am 30.06.2008
Ok. Alle Vorraussetzungen schon mal geschaffen Stehen die Rechner irgendwie in einem anderen Netz (Server in der DMZ und Rechner im LAN?)? ...
15
KommentareOutlook 2007 friert teilweise ein, stürzt ab, lässt sich nicht schließen
Erstellt am 30.06.2008
Ist auf dem Exchange das SP2 installiert? Das kommt nicht automatisch mit den Windows Updates ...
15
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 30.06.2008
Das Problem ist nicht das Acronis. In den Optionen zur Sicherung kannst Du noch einstellen, was er machen soll und ob er VSS nutzen ...
12
KommentareExchangeServer SMTP eMails werden nicht mehr verschickt
Erstellt am 30.06.2008
Im System Manager 2 Stellen sind dort wichtig. Einmal bei den Protokollen (virtueller SMTP) und dann bei den globalen Einstellungen Connector neu anlegen hilft ...
4
KommentareExchangeServer SMTP eMails werden nicht mehr verschickt
Erstellt am 26.06.2008
Du könntest mal versuchen den SMTP-Connector für 1und1 neu anzulegen. Den alten also löschen und dann einen neuen Anlegen um die Mails an 1und1 ...
4
KommentareProblem mit freigegebenem Drucker
Erstellt am 25.06.2008
Aktivier die Firewall mal und mach die Ausnahme für die Drucker und Dateifreigabe an Nur zum testen ...
6
KommentareWie stelle ich unseren Exchange ins Internet ?
Erstellt am 25.06.2008
1und1 würde ich in diesem Fall nicht kündigen. Ich würde bei 1und1 einen MX Eintrag für eure IP beantragen und dann die Emails über ...
5
KommentarePort 1058 öffnen
Erstellt am 25.06.2008
In den RFC's dazu steht auch nichts Du kannst als DNS natürlich auch die FritzBox nutzen. Ist zwar nicht die super tolle Lösung müsste ...
9
KommentareProblem mit freigegebenem Drucker
Erstellt am 25.06.2008
Die Druckerwarteschlange und der Server-Dienst sind auf dem XP Rechner aber gestartet, oder? Firewall Ausnahmen mal geprüft? ...
6
KommentarePort 1058 öffnen
Erstellt am 25.06.2008
Hmm komisch. Dann verstehe ich nicht, warum der Server behauptet das der Port geblockt sei. Es ist keiner der Wellkown Ports und mir ist ...
9
KommentarePort 1058 öffnen
Erstellt am 25.06.2008
Dann musst du in der FritzBox eine Ausnahme für Port 1058 bzw. eine Weiterleitung an deinen Server einrichten. Sonst klappt das nicht ...
9
KommentareProblem mit freigegebenem Drucker
Erstellt am 25.06.2008
Hast du die Berechtigungen mal für die Domänen-Benutzer explizit gesetzt? Passiert das dann auch noch? Kann man den Haken bei der Freigabe setzen "im ...
6
Kommentaresbs 2003 sp2 Acronis Trueimage 9.x Fehler beim -Restore-
Erstellt am 25.06.2008
Du solltest im Norton auf jeden Fall eine Ausnahme für .TIB Dateien und die Verzeichnise von Acronis machen. Die Virenscanner blocken gerne den Image ...
12
KommentarePort 1058 öffnen
Erstellt am 25.06.2008
Du solltest dazu vielleicht auch wissen, wie du deine Firewall einstellst bzw. deinen Router. Der Sollte das Ganze nämlich dann auch noch raus bzw. ...
9
KommentareRDP von Client aus über VPN geht nicht - vom Server aus schon
Erstellt am 17.04.2008
Die 3389 muss natürlich eingehend an die IP und ausgehend von der IP zugelassen werden. Auf der anderen Seite solltest du natürluch auch RDP ...
4
KommentareRDP von Client aus über VPN geht nicht - vom Server aus schon
Erstellt am 26.03.2008
Die Firewall in XP sollte für die Remotdesktopverbindung doch schon eine Ausnahme anbieten Ansonsten brauchst du für RDP nur 3389 TCP in beide Richtungenalso ...
4
KommentareServicepacks SBS 2003 und Exchange
Erstellt am 26.03.2008
Kann mich dem Vorschreiber nur anschließen. In den normalen Updates kommen die Updates für Exchange nicht mit Also SP2 bei MS runterladen und separat ...
3
KommentareImage läuft nicht!
Erstellt am 19.03.2008
Das nehme ich auch gerne dafür. Nur kann sich das nicht wirklich jeder leisten bzw. nicht jeder will das kaufen ...
5
KommentareExchange 2003. Fehlendes Grundwissen, oder einfach nur Verwirrung?
Erstellt am 19.03.2008
Die Frage wird sein, ob 1und1 für dich die Emails hosten und Weiterleiten soll. Dann kannst du per POP3 Connector schon mal deine Emailpostfächer ...
13
KommentareNetzwerk trennen, 2 Internet Anschlüsse, ein Server
Erstellt am 19.03.2008
Soll also nur der Internetzugang und das VOIP über einen anderen Gateway laufen? Dann müsstest du einfach die Rechner der einen Firma mit dem ...
12
KommentareImage läuft nicht!
Erstellt am 19.03.2008
Das Problem wird eher sein, dass die Treiber für den SCSI Controller im Image drin sind und du die Treiber für das SATA nicht ...
5
KommentareOutlook 2003 - Desktopbenachichtigung
Erstellt am 19.03.2008
Dann geht es dort einfach nicht. Ich habe auch keine Idee mehr. Außer mal ein anderes Outlook zu testen. Vielleicht mal 2007 drauf machen ...
9
Kommentarevpn bricht bei traffic verbindung ab
Erstellt am 19.03.2008
Naja das braucht eigentlich wirklich niemand, denn im Normalfall geht VPN bei fast jedem direkt Schließ diesen Thread dann bitte ...
8
KommentareAcronis automatisieren
Erstellt am 19.03.2008
Du kannst zwar in den Tasks jeweils sagen, dass du es in einem bestimmten Ordner sichern willst, aber ich kenne keine Möglichkeit diese Tasks ...
5
Kommentarevpn bricht bei traffic verbindung ab
Erstellt am 18.03.2008
Das wird am Hamachi liegen. Das wird irgendwie den Traffic abhören bzw. bei zu viel Traffic einfach die Tür zu machen sobald der VPN ...
8
KommentareAcronis automatisieren
Erstellt am 18.03.2008
Also ich würde erst mal 2 Vollsicherungstasks machen. Je einen der alle 2 Wochen läuft. So hast du dann schon mal die beiden Vollsicherungen ...
5
Kommentarevpn bricht bei traffic verbindung ab
Erstellt am 18.03.2008
schon mal RPC over HTTP gehört? Das könnte alle deine Sorgen lösen ...
8
KommentareAcronis automatisieren
Erstellt am 18.03.2008
Mit nur 2 Tasks wirst du da nicht auskommen. Da musst du 4 Tasks machen. Je ein Task, dass jede 2. Woche läuft und ...
5
KommentareZyXel NBG-510S
Erstellt am 18.03.2008
Auf dem Teil müsste eine LED sein und wenn man die Advanced Settings angeschaltet hat, dann müsste es einen Punkt Status geben ...
10
Kommentare