Maggus
Maggus
Ich freue mich auf euer Feedback

WSUS: Nicht alle Computer erkanntgelöst

Erstellt am 07.08.2006

Hi, was für ein SP haben die 10 Clients denn? Bei W2k muss SP4 installiert sein und bei XP sollte der aktuelle Windows Installler ...

11

Kommentare

Welche zwei Access Points können sich mit WPA2 verbinden?

Erstellt am 07.08.2006

Hi, also es kommt darauf an, wie sicher euer LAN sein soll. Die Anmerkung von Mirko bzgl. der AVM Box ist nicht schlecht, hat ...

6

Kommentare

Neuer DHCP Server in NT 4 Domain

Erstellt am 07.08.2006

Hi, also zwei DHCP-Server in einem Netz. Geht nicht. Die Clients senden ein DHCP Request ins Netz und der erste der Antwortet, von dem ...

1

Kommentar

Anmeldefenster in Outlook abschalten

Erstellt am 07.08.2006

Hi, wenn Du in Outlook unter E-Mail-Konten das Exchange-Konto auswählst und "Ändern" wählst, kannst Du unter "Weitere Einstellungen->Sicherheit" den Haken bei "Immer zur Eingabe ...

8

Kommentare

Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.

Erstellt am 07.08.2006

Hi, Du hasst ja eigentlich in Deiner Config bereits "WINS SUPPORT = YES" gesetzt. Daher müsste es eigentlich gehen. Ich glaube das bei der ...

15

Kommentare

Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.

Erstellt am 04.08.2006

Hi, haste bei deinem XP-Client in der Registry den Wert RequireSignOrSeal auf "0" gesetzt? WinXP benötigt aktzeptiert normalerweise nur verschlüsselte oder signierte Pakete. Den ...

15

Kommentare

Windows Server 2003 SBE Domänenanmeldung unmöglich bzw. nur einmalig

Erstellt am 04.08.2006

Hi, also wie ich Dir schon gesagt habe. Einen PC zum Mitglied einer Domain zu machen, was bei Dir der Fall ist egal ob ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 SBE Domänenanmeldung unmöglich bzw. nur einmalig

Erstellt am 03.08.2006

Hi, achso habe Dich falsch verstanden. Ich dachte Du willst einem Benutzer das Recht geben, den PC zum Mitglied der Domain zu machen. Allerdings ...

6

Kommentare

Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben

Erstellt am 03.08.2006

Hi, ich weiss ja nicht um welche Daten es sich handelt die übertragen werden sollen. Aber ist vielleicht der Einsatz einer DMZ in Verbindung ...

9

Kommentare

Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.

Erstellt am 03.08.2006

Dann versuch mal mit userdel und smbuserdel den Maschinenaccount zu löschen und dann wie in der o.g. Anleitung mit useradd und smbuseradd neu anzulegen. ...

15

Kommentare

Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben

Erstellt am 03.08.2006

Hi, nur weil die User lokale Admin-Rechte haben, brauchen sie diese ja nicht auch auf dem jeweiligen Fileserver. Die User müssen sich halt immer ...

9

Kommentare

Protokoll-Einschaltung bei SBS 2003Std für Internetverkehraufzeichung

Erstellt am 03.08.2006

Hi, genau das hab ich mir gedacht. ;) Du weisst schon, dass das gegen den Datenschutz verstößt? Also das geht aber meiner Meinung nach ...

4

Kommentare

Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.

Erstellt am 03.08.2006

Hi, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: www.samba.org/samba/docs/man/Samba-HOWTO-Collection/ MfG Maggus ...

15

Kommentare

Windows Server 2003 SBE Domänenanmeldung unmöglich bzw. nur einmalig

Erstellt am 03.08.2006

Hi, ich glaube Dein Problem liegt darin, dass ein Domain-User normalerweise nicht das Recht hat einen Rechner zu einem Mitglied einer Domain zu machen. ...

6

Kommentare

Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.

Erstellt am 03.08.2006

Hi, haste mal versucht, die Client-Accounts (Maschinen-Accounts) zu löschen und neu anzulegen. Kann sein, dass der Client den Server nicht mehr findet, weil die ...

15

Kommentare

Passwort-Problematik beim HP-Switch

Erstellt am 03.08.2006

Hi, HP selber müsste Dir doch weiterhelfen können. Hast Du das schon versucht? ProCurve Networking Hotline 01805 007534 MfG Maggus ...

6

Kommentare

Protokoll-Einschaltung bei SBS 2003Std für Internetverkehraufzeichung

Erstellt am 03.08.2006

Hi, meiner Meinung nach geht das nur mit dem ISA-Server von M$ (Proxy-Server). Da es ansonsten wirklich eher schwer ist den Netzwerkverkehr vom Internetverkehr ...

4

Kommentare

Windows Server Monitoring mit Boardmitteln

Erstellt am 21.04.2006

Hi, also es funktioniert auf jeden Fall mit Windows-Boardmitteln, da es bei der Small-Business-Server Variante von 2003 mitgeliefert wird bzw. vorkonfiguriert ist. Schau mal ...

4

Kommentare

Abwesenheits-Assistent verschickt nur intern Mails

Erstellt am 21.04.2006

Hi, bekommte euer Server die Mails direkt via SMTP oder benutzt ihr den POP3-Connector zum abholen? Wenn Ihr eMails versendet, versendet die der Exchange ...

14

Kommentare

Offline Ordner deaktivierengelöst

Erstellt am 21.04.2006

Hi, in den Gruppenrichtlinien unter folgendem Eintrag: Für Computer allgemein: Computereinstellungen -> Administrative Einstellungen -> Netzwerk -> Offline Dateien oder Benutzerabhängig: Benutzereinstellungen -> Administrative ...

2

Kommentare

Windows Server Monitoring mit Boardmitteln

Erstellt am 21.04.2006

Hi, um welchen Windows Server geht es da denn? - Win 2000 Server - Win 2003 Server - Win 2003 Small Business Server - ...

4

Kommentare

kein Wlan Zugriff ins Netzwerk

Erstellt am 19.04.2006

Hi, Was meinst Du mit XP-SE? Meinst Du damit die XP Starter Edition. Die wird meiner Meinung nach überhaupt nicht in Deutschland verkauft. Ist ...

4

Kommentare

SBS2003 reboot-shutdown nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.04.2006

Hi, der Server fährt aber ohne Fehler hoch? Du solltest den Server mal versuchen herunterzufahren und auf die Uhrzeit achten, ab der der schwarze ...

8

Kommentare

WLan-Internet aufs LAN routen (WinXP)

Erstellt am 19.04.2006

Hi, wieso gehst Du nicht einfach direkt über den Router? Ich gehe davon aus, dass Du einen DSL-Router o.ä. meinst, der die Internetverbindung herstellt? ...

2

Kommentare

BRAUCHE EINEN GUTEN RATgelöst

Erstellt am 19.04.2006

Hi, probiers mal hiermit: MfG Maggus ...

5

Kommentare

SBS2003 reboot-shutdown nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.04.2006

Hi, hasst Du es mal mit einer Knoppix-CD probiert, ob die einwandfrei herunterfährt bzw. neu startet? Wäre ein erster Anhaltspunkt, um die Hardware evtl. ...

8

Kommentare

Kontakte formatieren - Telefonnummern im SmartPhone falsch abgelegt

Erstellt am 19.04.2006

Hi, ich weiss nicht wie Du die Nummern eingibst. Betätigst Du vorher den Button z.B. "Geschäftlich" und gibst dann alle Daten ein? Wenn ja, ...

4

Kommentare

Windows Update KB908531gelöst

Erstellt am 19.04.2006

Hi, vielen Dank für die schnellen Antworten. Es werden genau die Fehler beschrieben, die bei unserem Kunden zu beobachten waren. Kunde benutzt auch einen ...

5

Kommentare

Mit Fester IP oder Dyndns realisierbar?gelöst

Erstellt am 19.04.2006

Hi, wollte mich mal erkundigen, ob Du dich mittlerweile für eine Lösung entschieden hasst. War selbst die letzten zwei Monaten stark eingespannt und nur ...

18

Kommentare

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 19.04.2006

Also nun ein kleiner Nachtrag mit Problemlösung. Wir haben nun nach langem hin und her, hatten zwischendurch wichtigere Kundenaufträge zu erledigen, das Problem gelöst. ...

9

Kommentare

Mit Fester IP oder Dyndns realisierbar?gelöst

Erstellt am 22.02.2006

Hi Ricki, sorry war die letzten beiden Tage nicht da. So nun weiter mit Deinem Problem. Wenn Ihr auch aus einem Internet-Cafe die eMails ...

18

Kommentare

Mit Fester IP oder Dyndns realisierbar?gelöst

Erstellt am 19.02.2006

Hi, Erste Frage stellt sich bzgl. des Internet-Providers. Welchen benutzt Ihr? >1. Jeder Benutzer möchte über OWA auf sein Postfach zugreifen können. - Wie ...

18

Kommentare

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 26.01.2006

Hi, also ich habe nachgeschaut. Er läuft definitiv als Dienst und hat, laut Dienstmanager, keine Abhängigkeiten. Des Weiteren habe ich das "3Com Wireless Utility ...

9

Kommentare

Standart Routen Win 2000 Server

Erstellt am 25.01.2006

Hi, wieso baut Ihr die Verbindung vom Server aus auf und nicht von einem Client? Oder sollen Clients aus Deinem lokalen Netz über euren ...

2

Kommentare

WSUS lädt keine Updates

Erstellt am 25.01.2006

Hi, Du musst Dein Problem mal näher erläutern bzgl. Deiner Einstellungen. Benutzt Du einen Proxy-Server? Wenn ja dann musst Du diesen auch unter den ...

1

Kommentar

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 25.01.2006

Ja, der PC war vorher per wired LAN verbunden. Da hat alles einwandfrei funktioniert. ...

9

Kommentare

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 24.01.2006

Hi, also laut 3Com soll es ja 108Mbit schaffen :) Es läuft auf jeden Fall in dem G+ Mode und WPA2-PSK mit AES Verschlüsselung. ...

9

Kommentare

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 24.01.2006

Hi, für die Konfiguration verwende ich die mitgelieferte Software von 3Com, welche die Windows WLAN Konfiguration deaktiviert. Die mitgelieferte Software hat eine Option die ...

9

Kommentare